Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 01. November 2025 05:13:02 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine von Stuckis vielen Stärken ist sein Umgang mit Menschen. Doch er weiss auch, dass die eigentliche Bewährungsprobe noch auf ihn wartet.

Die Young Boys haben Giorgio Contini am Freitag freigestellt – und auch gleich den Nachfolger präsentiert. Der frühere YB-Meistertrainer Seoane soll Emotionen und Energie freisetzen. Doch die überraschende Rückkehr birgt auch Risiken.

Dem kalifornischen Extremsportler wurde einst ein früher Tod prophezeit. Mit 40 ist er noch immer unfallfrei. Sein neuestes Ziel: ein Wolkenkratzer in Taiwan.

Er ist erst 17 Jahre alt und dennoch auf bestem Weg, sich beim deutschen Rekordmeister als feste Grösse zu etablieren. Vergleiche mit Lionel Messi mögen überzogen sein, doch Lennart Karls Potenzial lässt staunen.

Immer mehr Amateursportler konsumieren Supplemente und hoffen, dadurch schneller oder kräftiger zu werden. Doch die gesundheitlichen Risiken sind enorm. Welche Substanzen sinnvoll sein können – und welche zu meiden sind.

1925 wurde erstmals ein Fussballspiel im deutschen Rundfunk übertragen. Es war der Beginn einer Erfolgsgeschichte.

Die Zahlen sind noch schlechter als vor einem Jahr. Der Ton zwischen Klubs und Verband verschärft sich. Und eine Frage wird immer grösser: Was ist überhaupt Sinn und Zweck des hiesigen Fussballschaffens?

Die Fifa bietet für die Weltmeisterschaft in Nordamerika eine Wiederverkaufsplattform an – und verdient dabei kräftig mit. Anders gehen die Premier-League-Klubs vor: Sie versuchen den unautorisierten Tickethandel einzudämmen.

Der Waadtländer braucht 254 Tage für die über 17 000 Kilometer lange Strecke. Dabei legt er nur einen Zwischenstopp ein – denn diese sind mental am härtesten.

Mit 18 Siegen aus den ersten 19 Partien hat der HC Davos den besten Start der Geschichte hingelegt. Der Dorfklub generiert mittlerweile 34 Millionen Franken Umsatz – und greift nach dem 32. Meistertitel.

Die Young Boys erlebten in den letzten Jahren die beste Phase ihrer Vereinsgeschichte. Aber es fehlte jüngst an Visionen, die Ansprüche sind stark gestiegen, Fehler häuften sich – und in Bern verstärkt sich die Kritik am Klub.

Mit dem Riesenslalom in Sölden wird die Saison der Alpinen lanciert. Grösster Konkurrent von Marco Odermatt im Kampf um die Gesamtwertung ist ein Schweizer. Gelingt es dem Slalomweltmeister Loïc Meillard, endlich einmal eine Saison durchzuziehen?

Der FC Zürich nimmt den Wechsel vom Trainer Mitchell van der Gaag zu Dennis Hediger als Anlass, den Lauf der Dinge in rosarote Farbe zu kleiden. Der Sportchef Milos Malenovic schweigt. Dafür redet Canepa.

Mit der erfolgreichen Fusion zwischen dem alten ZSC und der Eishockey-Sektion von GC gelang Walter Frey Historisches. Jetzt übergibt er an seinen Sohn Lorenz Frey-Hilti. Die Vision des Patriarchen ist voll und ganz aufgegangen.

Lugano ist nach der Niederlage am Wochenende gegen Servette zurück in der Erfolgsspur. Die Tessiner besiegen Luzern 2:0.

Der deutsche Rundfunk zelebriert allsamstäglich die Live-Reportage der Bundesliga. Sie lockt das Gefühl des Wochenendes hervor.

Sebastian Bogner duellierte sich früh mit Magnus Carlsen, wurde mit 18 Grossmeister, trat im Trikot von Bayern München an – und kann sich dennoch nie voll auf seine Spielerkarriere konzentrieren. Nun vertritt der 34-Jährige die Schweiz an der Weltmeisterschaft.

Die viel zu fehlerhaften Zürcher hätten im St.-Jakob-Park höher als 0:2 verlieren können. Der neue Trainer Dennis Hediger betont das Gute im Klub. Doch die Resultate lassen auch mit ihm auf sich warten.

Der Aufsteiger übertrifft alle Erwartungen und belegt derzeit Rang vier – angeführt wird er von Granit Xhaka, der in England seit seiner Ankunft mit Lob überhäuft wird.

Training, Material, Reisen: Tennis geht schon in jungen Jahren ins Geld. Die wichtigsten Sponsoren sind dabei die Eltern. Selbst wenn Swiss Tennis hilft: Ohne persönliche Opfer geht es nicht.

Wenige Tage nach den Enthüllungen in der weltbesten Basketballliga NBA gehören die Schlagzeilen dem türkischen Fussball. Gemäss dem Präsidenten des Fussballverbands TFF platzierte ein Referee alleine mehr als 18 000 Sportwetten.

Der Leader aus dem Berner Oberland lässt sich auch durch einen Platzverweis nicht beirren und bezwingt Schlusslicht Winterthur 3:0. Verfolger St. Gallen stolpert im Wallis.

Das Schweizer Nationalteam der Frauen gewinnt das Testspiel auswärts in Dunfermline gegen Schottland 4:3. Die gute Chancenauswertung bringt letztlich den Sieg.

Die beiden Champions-League-Teilnehmer liefern sich in der zweiten Pokal-Runde ein Duell auf Augenhöhe. Der BVB setzt sich im Penaltyschiessen mit 4:2 durch, wobei der Schweizer Nationalgoalie Gregor Kobel einen Versuch pariert.

Ein halbes Jahr nachdem er die ZSC Lions zum Doublegewinn geführt hat, wird der Eishockey-Trainer Marco Bayer bereits angezählt. Obwohl noch nichts geschehen ist.

Der Berner zählt zu den besten Verteidigern der NHL, doch Herzprobleme zwangen ihn zu einer monatelangen Pause. Jetzt ist er aufs Eis zurückgekehrt.

Der SC Bern kommt nicht zur Ruhe. Nur drei Wochen nach Saisonstart muss der Coach gehen. Der CEO Marc Lüthi, seit 28 Jahren an der Spitze des Klubs, kämpft um sein Erbe.

Der EHC Winterthur denkt laut darüber nach, ob er sich aus der Swiss League zurückziehen will. Grund dafür sind der finanzielle Druck und ein Spieler-Pool, der zu klein für drei sportlich hochstehende Ligen ist.

Der Tessiner Eishockeyklub steht nach der Demission von Luca Cereda, Paolo Duca und Filippo Lombardi ohne Führung da. Der Präsident hat hinter dem Rücken der sportlichen Leitung mit Christian Dubé über den Trainerposten verhandelt.

Der Australier Phil Gore ist 119-mal hintereinander eine 6,7 Kilometer lange Runde gelaufen. Er hat damit eine grössere Reichweite als jedes Elektroauto.

Den Bergsteigern gelingt die Durchquerung des Denali-Massivs. Ihnen geht es weniger um Rekorde als um Freundschaft und um das Funktionieren als autonome Gemeinschaft.

Die Amerikanerin hat kürzlich nacheinander Boden-, Zürich- und Genfersee der Länge nach durchquert. Doch das ist fast ein Klacks, gemessen an ihren Rekorden. Selbst eine fast einjährige Krebstherapie konnte sie nicht stoppen.

Ist es möglich, einen Sprinter zum Weltrekord zu dopen? Die Organisatoren der Enhanced Games glauben daran – eine ETH-Professorin und ein Dopingexperte sind skeptisch.

Harvard-Absolventin, Influencerin und die erste Schweizerin in der Red Bull Cliff Diving World Series: Ihr Karriereweg ist steil. Eine Träumerin ist die 25-jährige Genferin aber keinesfalls.

Die irisch-schwedische Bergsteigerin Freja Shannon verunfallte in einer der schwersten Nordwände der Alpen schwer. Jetzt spricht sie über den harten Weg zurück.

Im Mai musste Andrews seinen Rekordversuch wegen Halluzinationen abbrechen. Jetzt wagt er überraschend den nächsten Anlauf – vielleicht schon am Dienstag. Der Schweizer Egloff schaut aus der Ferne zu.

In den Alpen gibt es keine gesetzliche Altersgrenze für das Bergsteigen. Nicht nur alpinistische Gründe sprechen dagegen, Kinder den Gefahren in der Höhe auszusetzen. Manche Eltern tun es trotzdem.

Der Italiener lässt sich für seine Gipfelerfolge feiern, aber andere Alpinisten glauben ihm nicht – und haben gute Gründe dafür.

Lynn Hill ist eine Pionierin, Babsi Zangerl gilt als Legende. Beide haben im Klettern etwas geschafft, was keinem Menschen vor ihnen gelungen ist. Sie erzählen, was das im männerdominierten Sport ausgelöst hat.

Gewichtheben und Powerlifting mausern sich zum Trendsport, gerade auch für Frauen. Was ist der Reiz dieser Disziplinen, und was müssen Einsteigerinnen wissen?

Es ist nicht unbedingt ein gutes Zeichen, wenn die Muskeln nach einem Training tagelang schmerzen. Wie man das vermeidet und sich trotzdem verbessert, erklärt die Fachfrau Nora Häuptle.

Wer sensibel ist, trainiert besser allein: Eine neue Studie zeigt, wie unsere Persönlichkeit die Motivation für Ausdauer- und Fitnesstraining beeinflusst.

In vielen Hallenbädern gibt es Trainingstools, die frei verfügbar sind. Wie setzt man sie gewinnbringend ein, ohne den Körper zu überlasten? Diese Tipps helfen.

Für eine kontrollierte Vorwärtsbewegung braucht es nicht nur starke Beine, sondern auch einen stabilen Rumpf. Die Laufexpertin Maja Neuenschwander erklärt, wie man diesen richtig trainiert.

Die Warnung ist übertrieben, aber nicht ganz falsch. Doch einfache Massnahmen helfen, eine Erkältung zu vermeiden.

Wird das Training an die körperlichen Voraussetzungen angepasst, finden Übergewichtige Motivation und Spass.

Slow Jogging kann Einsteiger ohne Leistungsdruck zu einer nachhaltigen Sportroutine bringen. So geht das Laufen im «Lächeltempo».

Fonseca triumphiert an den Swiss Indoors in Basel und feiert den grössten Erfolg seiner noch jungen Karriere. Im Final bezwingt er den Spanier Alejandro Davidovich Fokina 6:3, 6:4.

Anfang Jahr hat Henry Bernet bei den Junioren das Australian Open gewonnen und gilt seitdem als Hoffnungsträger des Schweizer Männertennis. Nun kommt er in Basel zu einem Heimspiel.

Das Tennisturnier in Basel gilt als grösster Schweizer Sportevent. Einst wollte es Roger Federer übernehmen, was zum Zerwürfnis mit dem Gründer Roger Brennwald führte. Jetzt gibt es Angebote aus dem Ausland, aber der Patron denkt nicht ans Aufhören.

Diese Woche findet in Riad der Six Kings Slam statt. Für Spieler wie Novak Djokovic und Alexander Zverev ist die Teilnahme hoch lukrativ. Die Frage ist jedoch: Zu welchem Preis?

Thomas Vergouwen versucht jedes Jahr, die Strecke der Tour de France herauszufinden, bevor die Veranstalterin diese offiziell bekanntgibt. Seine Resultate sind erstaunlich genau.

Vor allem in Randregionen führt die Tour de France zu einem sinkenden Wähleranteil rechtspopulistischer Parteien. Das liegt an wirtschaftlichen Effekten, vor allem aber an der Befindlichkeit der Bevölkerung.

Der slowenische Radfahrer egalisiert die Bestmarke von Fausto Coppi. Pogacar pulverisiert Rekord um Rekord.

Nach Protesten an der Vuelta zieht das Radteam Konsequenzen. Auch der kritisierte Teambesitzer Sylvan Adams wird sich zurückziehen.

Der 27-jährige Slowene verteidigt an den ersten Weltmeisterschaften in Afrika seinen Titel von Zürich – Pogacar sichert sich die Goldmedaille auf die gleiche Art und Weise.

Mit dem Beginn des Weltcups wird auch die Sicherheit im Skirennsport wieder zum grossen Thema. Ein Blick darauf, wie realistisch es ist, die Trainingspisten weltweit sicherer zu machen – und was beim Material geplant ist.

Die Schweizer Skifahrer knüpfen dort an, wo sie letzte Saison aufgehört haben. Odermatt gewinnt den Riesenslalom in Sölden, Lara Gut-Behrami wird Dritte.

Vor 17 Jahren debütierte Lara Gut-Behrami als unbeschwerter Teenager beim Ski-Weltcup-Saisonauftakt in Sölden. Nun tritt sie zum letzten Mal an. Entspannt, aber ehrgeizig – und mit einem Bein bereits im Unternehmerinnen-Leben.

Die Dokumentation «Downhill Skiers» feierte am Zurich Film Festival Premiere. Neben spektakulären Action-Bildern zeigt sie auch die verletzliche Seite der Draufgänger.

In Oerlikon zeigt sich, dass Athleten wie Simon Ehammer nicht mehr nur in traditionellen Wettkämpfen zu bestehen haben. Sondern auch im Social-Media-Zirkus.

Die Kenyanerin schluckte ein Mittel, das zur Verschleierung von leistungssteigernden Mitteln verwendet wird. Auf ihrem Smartphone finden die Dopingfahnder auch Hinweise auf Anabolika.

Bis 2017 war Usain Bolt der schnellste Mann der Welt. Seither kümmert er sich um seine Kinder, engagiert sich für Charity und bewirbt Marken. Reicht ihm das?

Die 800-m-Läuferin Audrey Werro scheitert im Final an übermächtigen Gegnerinnen; die Goldmedaille von Ditaji Kambundji bleibt das einzige WM-Highlight. Der Verband hat zusätzliche Mittel beschafft, um an den Sommerspielen 2028 öfter auf das Podest zu stürmen.

Im Vorfeld der Leichtathletik-WM in Tokio wurde viel über Geschlechtstests für Sportlerinnen diskutiert. Die Polemik um Frauen, die keine richtigen Frauen seien, begann 2009 mit dem WM-Titel eines Teenagers, der durch die Hölle ging.

Weil es das früher übliche Warm-up-Training nicht mehr gibt, sind die Tempounterschiede der Töfffahrer in der Sichtungsrunde riesig. Die Veranstalter müssen das Prozedere vor den WM-Rennen gründlich überdenken.

Es ist eine Affäre mit Ansage. Der Skandal in der besten Basketball-Liga der Welt kann niemanden erstaunen. Die NBA wird von jenen Geistern heimgesucht, die sie selbst rief.

Die Ursache für Naroditskys Tod ist unklar. Weggefährten des bekannten Streamers sehen Cybermobbing als möglichen Auslöser. Und sie benennen bereits einen Schuldigen: Wladimir Kramnik.

Das Kader kostet mehr als eine halbe Milliarde Dollar – der Megastar Shohei Ohtani verdient zurzeit aber nur zwei Millionen. Auf dem Weg zur völligen sportlichen Dominanz bedienen sich die Dodgers windiger Kniffe.

Die Genfer Seglerin will den Atlantik erneut überqueren. Sorge bereitet ihr dabei nicht nur der stürmische Ozean.

Der Brite übernimmt vier Rennen vor dem Saisonende die WM-Führung. Die besten drei Fahrer trennen lediglich 36 Punkte – Weltmeister wird, wer mental am stärksten ist.

Das Gerangel um die besten Spezialisten ist deshalb so intensiv, weil mit Cadillac ein neuer Rennstall einsteigt – und Sauber in der nächsten Saison zum Audi-Werksteam wird.

Der Deutsche erlöste die Scuderia am 8. Oktober 2000 vom Fluch der Titellosigkeit – er fuhr mit Ferrari zurück in die Erfolgsspur. Schumacher definierte das Berufsbild einer ganzen Rennfahrergeneration neu.

Der Niederländer, der eigentlich für Red Bull am Steuer sitzt, gewinnt in einer anderen Rennserie mit einem Ferrari auf dem Nürburgring. Darin sieht er keine zusätzliche Belastung, sondern einfach Spass. Kehrt er der Formel 1 bald den Rücken?

Gerardo Seoane, dreifacher Meistertrainer, soll YB zur Dominanz zurückführen. Die Rückkehr des Star-Trainers lenkt aber auch von den wahren Problemen ab – und dort trägt YB-Boss Spycher die Verantwortung.

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie HC Ajoie – HC Ambri-Piotta (4:5).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie SCRJ Lakers – Fribourg (0:1 n.P.).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie ZSC Lions – SCL Tigers (4:2).

Im Hallenstadion Zürich ging der Super10Kampf 2025 über die Bühne: Actionreiche Spiele, spektakuläre Einläufe und Emotionen pur. Am Ende triumphierte das Team Orange – mit Heinz Frei.

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie EHC Biel – SC Bern (5:6 n.P.).

Der SCB kann aufatmen. Zumindest ein bisschen. Die Mutzen gewinnen das Derby in Biel – im Penaltyschiessen. Und die ZSC Lions holen den dritten Sieg in Folge.

Neuer Mann für die U21 der Hoppers: Gernot Messner übernimmt als Chefcoach.

Die Zugerinnen bleiben das Mass aller Dinge. Sie gewinnen gegen Davos vor heimischer Kulisse 7:4.

Es ist das traditionelle Saisonfinale für Töff-Rennfahrer Dominique Aegerter. Er organisiert diesen Samstag schon zum 15. Mal seine «Domi Fighter's Racing Party» in Schwarzenbach BE. Noch hat er zwar keinen Vertrag für 2026, aber das kann sich bald ändern.

Zwölfter Anlauf für den ersten Sieg beim FC Winterthur. Gelingts mit Trainer-Rückkehrer Patrick Rahmen am Samstag gegen Servette (18 Uhr)? Mehr zum Spiel gibts hier im Winti-Inside.

In der Super League mussten bereits vier Trainer vor dem 1. November gehen, an Halloween erwischt es Giorgio Contini. Diese Entlassungswelle ist rekordverdächtig, doch zur Bestmarke reicht es nicht ganz.

Kylian Mbappé gewinnt die Auszeichnung für den besten Torschützen der Saison 2024/25. Und das, obwohl Viktor Gyökeres auf Platz zwei mehr Ligatore geschossen hat.

Der Sport-Dachverband Swiss Olympic rechnet für die Olympischen Winterspiele im kommenden Februar in Mailand und Cortina mit über 180 Schweizer Athletinnen und Athleten – so viele wie nie zuvor.

Der FC Sion erhält eine zweite Chance gegen Thun: Am Samstagabend steigt das «Rückspiel» beim Spitzenreiter (18 Uhr). Mit einem Stürmer, der wieder trifft.

Als Leader in den November: Thun empfängt am Samstagabend Sion zum Spitzenkampf (18 Uhr). Stehen die zuletzt angeschlagenen Imeri und Käit wieder in der Startelf? Letzterer hat eine heikle Verletzung erlitten.

Sie gewannen einst historisch Olympiabronze oder prägten die Schweizer Nati: Etliche Ex-Spielerinnen fördern nun in verschiedenen Ämtern das Fraueneishockey – um etwas zurück- und Erfahrung weiterzugeben.

Der FCB ist unter der Woche zum Siegen zurückgekehrt – doch gegen Zürich haben sich nach er Klatsche in Lausanne neue Fragen aufgetan. Nun gibt Trainer Ludovic Magnin vor dem Kracher auswärts bei YB am Sonntag (16.30 Uhr) Auskunft – hier im FCB-Inside.

Servette nimmt Fahrt auf – und trifft nach dem Derbysieg am Samstag auswärts auf Winterthur (18 Uhr). Aber Servette-Trainer Gourvennec mahnt – und wann beginnt Stürmer Ayé zu zählen?

Er kam als gehypter Nati-Assistent, der massgeblich an der historischen EM der Schweiz beteiligt gewesen sein soll. Und er ging durch den Hinterausgang. Giorgio Contini, das dritte Trainer-Missverständnis von YB in sechs Jahren.

Kartellrechtliche Untersuchungen erschüttern die Ski-Industrie in Österreich. Die Firmen beteuern jedoch ihre Unschuld. Hier erfährst du, was dahintersteckt.

Noah Dettwiler erholt sich schneller als erwartet nach seinem schweren Unfall in Malaysia. Der Moto3-Pilot ist in Kuala Lumpur bereits in eine Privatklinik verlegt worden. Die Erleichterung bei seiner Familie ist riesig.

Abu Dhabi, Wimbledon, Tokio: Belinda Bencic hat in dieser Saison – bei ihrer Rückkehr als Mutter auf die höchste Tennis-Stufe – brilliert.

Prinz Harry und Meghan besuchen während ihrer «Date Night» ein Spiel der Los Angeles Dodgers. Das Team um Superstar Shohei Ohtani spielt in der World Series gegen Toronto. Dabei wird das royale Paar vom Stadion ausgebuht.

News von den Schwingern, Spitzenpaarungen und weitere Infos rund um den Schweizer Nationalsport. Das alles gibts hier im Ticker.

Ein unüberlegter Kommentar kostet den Stadionsprecher des norwegischen Frauenhandball-Teams Gjerpen HK Skien seinen Job. Seine Bemerkung über die Frisur der krebskranken Spielerin Camilla Herrem führte zu sofortiger Entlassung.

Am Wochenende steht in der Super League der zwölfte Spieltag an. Heisst: ein Drittel vor der Trennung in Meister- und Abstiegsrunde ist absolviert. Wie gut hast du den Saisonstart verfolgt? Zeige im Quiz deine Expertise.

Nach der Derby-Niederlage kriegt Lausanne die nächste Chance am Samstagabend gegen den FCZ im Letzigrund (20.30 Uhr). Im Sturm hängt vieles von Youngster Diakité ab – in der Abwehr hingegen wird gedrängelt. Das Lausanne-Inside.

«Big Nick» Woltemade begeistert Newcastle. Der deutsche Stürmer erzielte beim 2:0-Sieg im Liga-Cup gegen Tottenham erneut ein Tor und wird von Fans und Experten gefeiert. Selbst Legende Alan Shearer lobt Woltemades Einfluss auf das Team.

Das ging schnell. YB präsentiert wenige Stunden nach der Contini-Entlassung den neuen Coach. Gerardo Seoane kehrt zurück nach Bern.

Der Schweizerische Fussballverband plant eine erneute Bewerbung für den Champions-League-Final der Frauen in Basel für 2028 oder 2029. Die Entscheidung der UEFA fällt im September 2026, wobei Basel gegen Städte wie Lyon, Bilbao und Istanbul antritt.

Einen Tag nach dem 3:3 gegen GC trennt sich YB von Trainer Giorgio Contini. Dabei wurde dem Coach das grosse Auf und Ab in den letzten Wochen zum Verhängnis.

Der FC Barcelona kehrt am 7. November für ein öffentliches Training ins Camp Nou zurück. Dies dient als Test für eine teilweise Wiedereröffnung des renovierten Stadions, die bis Ende 2025 geplant ist. Maximal 27'000 Besucher sind zugelassen.

Das 3:3 gegen GC ist das letzte Spiel für Giorgio Contini. Der Klub zieht am Freitagmorgen die Reissleine. Die richtige Entscheidung? Wir wollen die Meinung der Community wissen.

Das Nations-League-Spiel zwischen Island und Nordirland musste wegen heftigen Schneefalls verschoben werden. Also halfen die Spielerinnen einfach mal kurz eingeschneiten Mitmenschen aus. Irgendwie müssen sie trainieren.

Knall bei YB! Nach dem enttäuschenden 3:3 gegen GC am Donnerstag zieht der Klub die Reissleine und entlässt Trainer Giorgio Contini.

In der National League ist fast immer Transfersaison – erfahre hier, was bei deinem Klub läuft, wer einen auslaufenden Vertrag hat, was Sache ist und welche Gerüchte herumgereicht werden.

Das letzte 1000er-Turnier des Jahres geht langsam aber sicher in die heisse Phase. Während der Sieger neben den 1000 Punkten für die Weltrangliste eine knappe Million Euro an Preisgeld erhält, gibts schon ab den heutigen Viertelfinals den dicken Scheck.

Transfermeldungen, -gerüchte und die wichtigsten News zum Eishockey: Hier gehts zum Ticker.

YB muss im Verfolgerduell gegen Basel auf Tanguy Zoukrou und Saidy Janko verzichten. Zoukrou ist nach einer Roten Karte für zwei Spiele gesperrt, Janko fehlt ein Spiel. Auch Servettes Lamine Fomba wurde nach seiner vierten Gelben Karte gesperrt.

Der Rekurs gegen das Zürcher Stadionprojekt dürfte vor Bundesgericht gehen. Damit verzögert sich der Bau weiter. Der FC Zürich und die Grasshoppers reden von Rechtsmissbrauch.

Heute klingeln wieder Kinder an der Tür und fragen «Süsses oder Saures?». Ganz nach dem amerikanischen Vorbild «Trick or Treat?». Blick nimmt Halloween zum Anlass, um in der National League Süssigkeiten oder Schelten zu verteilen.

Näher dran dank Blick. Folge jetzt deinem Klub und verpasse nichts mehr. In den Klub-News halten wir dich zum neusten Geschehen auf dem Laufenden.

Du bist ein Ski-Fan? Dann ist dieser Ticker der genau richtige Ort für dich. Hier findest du News und Storys rund um den Ski-Weltcup – auf und abseits der Piste.

Der FC Luzern erleidet im Tessin gegen Lugano die erste Auswärtsniederlage der Saison. Trotz dominanter erster Halbzeit unterliegen die Zentralschweizer mit 0:2. Trainer Mario Frick zeigt sich enttäuscht über die mangelnde Effizienz seiner Mannschaft.

Real-Madrid-Spieler üben Kritik an Trainer Xabi Alonso. Trotz Tabellenführung und Champions-League-Erfolg bezeichnen einige den Coach als «distanziert und unnahbar». Alonso versucht, mehr Disziplin und Ordnung im Alltag durchzusetzen.

Die Baltimore Ravens fahren gegen die Miami Dolphins einen lockeren Sieg ein. Auch, weil Star-Quarterback Lamar Jackson nach zuletzt drei verpassten Spielen ins Line-up zurückgekehrt ist.

Spektakelspieler Jonathan Asp Jensen ist schon jetzt der erste Verfolger von Xherdan Shaqiri in der Scorerliste. Sein Trainer mahnt. Den Teenie selber nervt etwas hingegen gewaltig!

Im US-Baseball passiert gerade Sonderbares: Das komplett überlegene und darum unbeliebte Star-Ensemble der Los Angeles Dodgers ist drauf und dran, den Final gegen die Toronto Blue Jays zu verlieren. Es wäre eine riesige Sensation.

Mikaela Shiffrin und Simone Biles unterhalten sich in einer NBC-Sendung über ihr Treffen an den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Im Talk werden irgendwann auch ihre Partner, die ebenfalls Spitzensportler sind, zum Thema.