Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 28. Oktober 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Nati gewinnt gegen Schottland 4:3, zeigt beim Testspiel nebst viel Licht aber auch viel Schatten. Hier gehts zu den Noten.

In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie Sion – St. Gallen (3:2).

In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie Sion – St. Gallen (3:2).

Die Stimmen zum Thun-Sieg gegen Winterthur.

Mit Davos, Rappi und Lausanne gehen die drei besten Teams in der Tabelle krachend unter. Und Ajoie scheint der Berner Angstgegner in dieser Saison zu sein. Der «Super-Ziischtig» hat viel versprochen – und Wort gehalten.

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie EHC Kloten – Fribourg-Gottéron (4:2).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie SC Bern – HC Ajoie (4:5).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie HC Ambri-Piotta – HC Lugano (2:5).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie SCL Tigers – EV Zug (4:2).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie EHC Biel – Lausanne HC (6:1).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie Genf-Servette – HC Davos (7:0).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie ZSC Lions – SCRJ Lakers (7:0).

Spaniens Tennis-Star Carlos Alcaraz erlebt einen Rückschlag in Paris. Der US-Open-Champion unterliegt Cameron Norrie und muss um die Nummer-1-Position bangen. Rivale Jannik Sinner könnte profitieren.

Nach dem 3:1-Sieg von Napoli gegen Inter hat die Schiedsrichterführung Konsequenzen gezogen. Referee Maurizio Mariani wurde wegen mehrerer Fehlentscheidungen, darunter ein strittiger Elfmeter und ein nicht geahndetes Handspiel, vorerst suspendiert.

Lamine Yamal sorgte mit seinen Aussagen ruhig um den Clásico für reichlich Gesprächsstoff. Beim FC Barcelona ist man davon wenig begeistert.

Henry Bernet hat in seinem Umfeld nicht nur die Expertise des Ex-Federer-Trainers und des früheren Stricker-Coaches, er sollte an den Swiss Indoors auch Inspiration sammeln. Unter anderem bei Basel-Sieger João Fonseca.

Seit Mexiko 2024 (Sainz) wartet Ferrari auf den 249. GP-Sieg. Klappt es noch in diesem Jahr? Die Roten hoffen vor Brasilien auf den Segen von oben. Denn Ferrari-CEO John Elkann (49) schenkte Papst Leo XIV ein aktuelles Formel-1-Lenkrad.

Transfermeldungen, -gerüchte und die wichtigsten News zum Eishockey: Hier gehts zum Ticker.

Der Klassiker steht für den FCZ an – am Mittwochabend steigt das Spiel in Basel (20.30 Uhr). Wie schlagen sich die Zürcher in Woche eins nach der Trainerentlassung? Mehr gibts hier im FCZ-Inside.

Nach der Klatsche gegen Lausanne fordert FCB-Trainer Ludovic Magnin (46) im Klassiker gegen den FCZ eine Reaktion von seinem Team. Sorgen um seinen Job macht er sich noch keine.

Der neue Helm-Sponsor von Lara Gut-Behrami (34) sorgt für Aufsehen. Denn Sponsorengelder erhält sie von Ka-Ex nicht.

Am letzten Samstag wurde GC in St. Gallen gnadenlos vorgeführt. Vor dem 0:5-Debakel behauptete die Frau des Zürcher Sportchefs Alain Sutter auf Instagram, er sei in seiner alten Heimat mit einem Stadionverbot belegt worden. Was ist dran?

Der Wettskandal im türkischen Fussball zieht immer weitere Kreise: Nach Schiedsrichtern stehen nun auch Spieler und Vereine im Visier der Justiz. Es sollen Tausende betroffen sein – die Istanbuler Spitzenklubs fordern Aufklärung.

Aufgrund der grossen Konkurrenz auf dem Flügel wartet Junior Zé (19) seit Anfang Oktober auf einen Einsatz. Für FCB-Trainer Ludovic Magnin ist es aber keine Option, das Eigengewächs in die U21 zu schicken.

So nah liegen Freud und Leid beieinander: Der Sieger Zizou Bergs tänzelt, während der Verlierer Alex Michelsen seinen Tennis-Schläger zerstört. Nun trifft der Belgier auf Superstar Jannik Sinner. Ob er da wieder einen Moonwalk hinlegt?

Belinda Bencic knüpft in Hongkong an ihre starke Form an. Die Ostschweizerin besiegt Alexandra Sasnowitsch mit 6:3, 6:4 und erreicht den Achtelfinal des WTA-250-Turniers. Im nächsten Spiel trifft sie auf Wang Yafan (WTA 298).

Ski-Star Marco Odermatt feiert einen doppelten Triumph zum Saisonstart: Nach seinem Sieg beim Weltcup-Auftakt in Sölden (A) dominiert er auch die Kino-Charts.

Derby in der englischen Woche: Servette trifft am Mittwochabend auswärts auf Lausanne (20.30 Uhr). Im Schatten der ersten Mannschaft tut sich was. Zum Servette-Inside.

Josep Martinez, Goalie von Inter Mailand, war am Dienstagmorgen in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt, in dem ein 81-jähriger Mann verstorben ist. Die genaue Unfallursache ist derzeit noch unklar.

Heisses Derby in der Romandie! Lausanne empfängt am Mittwochabend Servette (20.30 Uhr). Trainer Zeidler versucht, die Bescheidenheit im Team zu bewahren. Gelingts ihm? Das Lausanne-Inside.

Nach dem Drama um Töff-Youngster Noah Dettwiler, der beim Moto3-GP in Sepang (Mal) mit Jose Antonio Rueda kollidierte und schwer verletzt wurde, gibt es neue Details: Ángel Piqueras versuchte per Handzeichen noch, die Kollegen zu warnen – Rueda übersah die Zeichen.

Endlich zeigt sich zumindest zeitweise die Sonne wieder, und viele schwingen sich noch mal aufs Bike. Aber Achtung: Experten warnen unter anderem vor möglichen sexuellen Funktionsstörungen durch Druckschäden bei Männern und Frauen. Aber man kann vorbeugen.

Jannik Sinner, die Weltnummer 2 im Tennis, und das dänische Model Laila Hasanovic sind offiziell ein Paar. Der Südtiroler räumt mit den Gerüchten gleich selbst auf.

Seine Ski-Karriere hat Rasmus Windingstad im Sommer beendet. Nun offenbart der Norweger, dass er unter einer bipolaren Störung leidet. Und verrät, dass er auch während seiner Karriere mit Depressionen kämpfte.

Das Schweizer Sunderland-Märchen geht weiter. Dank eines Last-Minute-Siegs gegen Chelsea liegt der Aufsteiger in den Top 3. Granit Xhaka glänzt einmal mehr.

Der Dienstagabend in der National League ist wie gemacht für Popcorn. Gleich vier Spiele bieten herrliche Brisanz. Auch der neutrale Beobachter wird auf seine Kosten kommen.

Nach einer Traum-Saison gönnt sich Marlen Reusser endlich eine Pause: Familie, Hochzeit in Italien und etwas Ruhe stehen an. Trotz Erfolgen wie Tour-de-Suisse-Sieg und WM-Medaillen denkt sie schon an Olympia 2028 und ihre nächsten Herausforderungen.

Der spanische Clásico endete mit einem 2:1-Sieg für Real Madrid und anschliessenden Tumulten. Vinicius Jr. geriet mit Barça-Juwel Lamine Yamal aneinander – nun spricht der Brasilianer darüber.

Shohei Ohtani erzielt im dritten Spiel des MLB-Finals zwei Homeruns und egalisiert mit vier Extra-Base-Hits einen 119 Jahre alten Major-League-Rekord. Seine Dodgers gewinnen das Spiel und führen in der Serie mit 2:1.

Nach dem 0:6-Debakel gegen Leipzig steht beim FC Augsburg alles auf der Kippe. Trainer Wagner gerät unter Druck, die Fans sind wütend und Schweizer Nationalspieler Fabian Rieder muss sich in der turbulenten Krise beweisen.

Travis Kelce und Patrick Mahomes führen die Kansas City Chiefs zu einem überzeugenden 28:7-Sieg gegen die Washington Commanders. Mit seinem 83. Regular-Season-Touchdown stellt Kelce zudem den Franchise-Rekord ein.

YB plant einen neuen Fussballcampus, um mehr Kapazitäten für seine Frauen- und Jugendmannschaften zu schaffen. Nach verschiedenen öffentlichen Eingaben und Abklärungen hat das Projekt nun eine nächste Hürde genommen.

In Pittsburgh kommt es während des NHL-Spiels der Penguins gegen St. Louis zu einem Schockmoment: Ein Mann stürzt mehrere Ränge hinunter und muss in ein Spital gebracht werden.

Der FC Basel lässt in den letzten beiden Partien gegen Lausanne und Lyon zu Wünschen übrig. Auch, weil in der Offensive nicht gerade viel geht. Insbesondere Carlos-Ersatz Broschinski bleibt unter den Erwartungen. Kommt es nun zur Trennung?

Blick-Fussballreporter Florian Raz und Fussballchef Tobias Wedermann analysieren die letzten Partien der Berner Young Boys. Die Erkenntnisse daraus? Ohne Fassacht läufts nicht und Jaouen Hadjam wäre mit seinen Hakentricks in Barcelona besser aufgehoben.

Das FCZ-Beben rund um Ex-Coach van der Gaag überrascht. Die kuriose Canepa-PK und der allmächtige Malenovic sind im Blick-Podcast «FORZA!» Thema. Insbesondere diese absolute Überzeugung, dass man alles richtig mache, überrascht das Podcast-Duo extrem.

Viktorija Golubic startet souverän ins WTA-250-Turnier von Jiujiang: Die Zürcherin bezwingt die japanische Qualifikantin Rina Saigo mit 6:2, 6:4 und steht ohne Mühe im Achtelfinal.

Das Sommer-Transferfenster in den Ligen Europas ist geschlossen, doch die Gerüchte um Wechsel reissen nicht ab. Hier im Ticker bleibst du immer auf dem Laufenden.

Die Houston Rockets gewinnen erstmals in der NBA-Saison. Gegen die Brooklyn Nets kommt der Genfer Clint Capela zu seinem bisher längsten Einsatz.

Stürmer Julián Álvarez von Atlético Madrid legt vor dem Training zum Spiel gegen Real Betis eine Blume auf den Rasen des Metropolitano-Stadions – ein Geschenk eines Fans, dessen Tochter kürzlich verstorben ist.

Unsere Sportredaktion bewertet nach jedem Spiel die Leistung der eingesetzten FCSG-Spieler. Die Noten reichen von 1 - Totalausfall, 2 - Schwachpunkt, 3 - Mitläufer, 4 - Normalform, 5 – Leistungsträger bis 6 - Matchwinner.

Niemand hat mehr Super-League-Spiele absolviert als der Thurgauer Fussballer Fabian Frei. Nach 468 Partien hat der ehemalige Profi des FC Basel und des FC St.Gallen seine Fussballschuhe an den Nagel gehängt. Der 36-Jährige coacht nun Junioren. Warum er dabei mehr Nerven braucht, als ihm lieb ist, erklärt der Ex-Nati-Spieler im Sporttalk.

Nach ihrer frühen Führung verfallen die St.Galler zu früh in den Pausenmodus. Und verlieren im Wallis 2:3. Die Analyse zum Rückschlag.

Die aktuellsten Sport-News für die Schweiz und International hier in unserem Ticker.

Der FC St.Gallen kann nach den begeisternden Siegen gegen YB und GC im Wallis nur zu Beginn an seine jüngsten Leistungen anknüpfen. Ein Totalaussetzer von Jozo Stanic und zwei Unaufmerksamkeiten vor der Pause bringen die Espen auf die Verliererstrasse.

Alle Nachrichten rund um den FC St.Gallen

Die Schweiz gewinnt das möglicherweise letzte Spiel von Nationaltrainerin Pia Sundhage in Schottland. Für die Tore sorgen Sydney Schertenleib (2), Iman Beney und Smilla Vallotto.

Beim 3:2-Auswärtssieg nach Verlängerung am Dienstag greift HCT-Trainer Anders Olsson tief in die Trickkiste. Das bringt den Ostschweizern den Zusatzpunkt und hält sie alleine an der Tabellenspitze.

In der 20. Runde der Eishockey National League stand am Dienstag eine Vollrunde auf dem Programm. Die 49 Tore im Video.

Der 36-jährige Zuger Stefan Bellmont schafft in Wigan die vorzeitige WM-Qualifikation und holt sich gleichzeitig zwei wertvolle Belohnungen ab.

Wer die WM live miterleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viele Tickets man erwerben kann, erfahren Sie hier.

Je länger der Verband wartet, desto deutlicher äussert sich Sundhage zu ihrem Wunsch, Schweizer Nationaltrainerin zu bleiben. Deshalb wird die Partie in Schottland zu einem Finalspiel hochstilisiert.

Der FC St.Gallen trifft am Dienstagabend auf den FC Sion. Präsident Constantin ist voll des Lobes für die Ostschweizer und legt sich sogar für den gegnerischen Captain Lukas Görtler ins Zeug. Derweil gibt es für FCSG-Trainer Maassen keinen Grund zu Veränderungen. Oder doch?

Das 5:0 gegen die Grasshoppers ist Ausdruck eines Reifeprozesses. Die Mannschaft des FC St.Gallen wirkt gefestigt – und selbst Alain Sutter bleibt nur die Anerkennung. Wichtig scheint vor allem, was Doppeltorschütze Alessandro Vogt sagt: «Wir sind eine Mannschaft, die zusammenhält.»

Die 13. Nacht des Ostschweizer Fussballs ist Geschichte, die 100'000 Franken für den Nachwuchs sind abermals gesichert. Die sechs Awards regten zu Träumen an – wie die Delegation der letzten Meistermannschaft des FC St.Gallen.

Wie heisst der Kybunpark ab kommendem Sommer? Nun haben die Saisonabonnentinnen und Saisonabonnenten des FC St.Gallen die Qual der Wahl. Zur Debatte stehen die Namen Sitterstadion, Gallusstadion oder Säntisstadion.

In der Swiss League gibt es zwei Überraschungen. Die positiven Schlagzeilen schreibt der HC Thurgau als Leader, die negativen der EHC Basel als Tabellenneunter. Am Dienstag um 19.45 Uhr treffen die beiden Teams aufeinander.

Der Tabellenführer der Swiss League bleibt zu Hause makellos und gewinnt auch gegen den EHC Arosa. Allerdings spiegelt das Resultat die grosse Thurgauer Dominanz auf dem Eis nicht. Im Abschluss zeigt sich das Heimteam wenig effizient.

Auch beim 2:3 auswärts gegen den HC La Chaux-de-Fonds spielen die Leuen gross auf, gehen aber am Ende als Verlierer vom Eis.

Gegen Paradiso holt der Thurgauer Promotion-Ligist ein 1:1. Nur acht Minuten nach der Tessiner Führung schafft der früh eingewechselte Lukas Zwahlen den Ausgleich für die Kreuzlinger.

Jean-Paul N'Djoli bringt Brühl gegen Grand Saconnex mit einem Hattrick scheinbar sicher 3:0 in Führung. In einer hektischen Schlussphase holen die Genfer beinahe noch ein Unentschieden.

Mit zwei Toren in fünf Minuten ebnet der 20-jährige Alessandro Vogt St.Gallen den Weg zum 5:0 gegen die Grasshoppers. Die Ostschweizer spielen sich phasenweise in einen Rausch. Trainer Enrico Maassen sagt, er habe Vogt prophezeit, dass er ein oder zwei Tore mache: «Das hat er getan. Auftrag erfüllt.»

Floorball Thurgau besiegt Wasa St.Gallen im Cup-Achtelfinal 6:5 und trifft in der Runde der letzten acht auf den UHC Uster. In der NLA-Meisterschaft resultiert tags zuvor eine deutliche Heimniederlage gegen Meister Zug.

Ein weiterer Sieg zum Auftakt, grosse Fragen für die Zukunft: Was bringt der Ski-Winter für Odermatt, Gut-Behrami und den Rest des Schweizer Teams? Die Debatte im Podcast.

Österreich hofft dank Marco Schwarz und die Schweiz bangt wegen Lara Gut-Behrami. Was bleibt nach dem ersten Rennwochenende des Winters?

0:2 in Lyon, 1:5 in Lausanne – beim FC Basel geht innerhalb von vier Tagen einiges schief, aber Ludovic Magnin will die Niederlagen nicht grösser machen, als sie sind. Und doch deklariert der Trainer das zur Kopfsache – und erklärt, was den Unterschied zu einem grossen Team macht.

Nach dem schweren Unfall von Noah Dettwiler gibt es eine drängende Frage: Ist der 20-jährige Schweizer ein Opfer eines immer mehr auf Kommerz ausgerichteten Systems?

Lando Norris gewinnt den Grossen Preis von Mexiko und übernimmt damit die Führung der WM-Wertung von seinem Teamkollegen Oscar Piastri. Doch Max Verstappen lauert weiter hinter den beiden McLaren-Piloten.

In der zehnten Runde der Super League waren die Blicke auf die Trainer gerichtet: Einer verpatzte seine Premiere, ein anderer seine Rückkehr. Beim einen Klub war es wohl ein Unfall, beim anderen gehen die Probleme tiefer als bloss bis zum Trainerstuhl.

Als erster Brasilianer überhaupt gewinnt João Fonseca ein Turnier auf ATP-500-Stufe. Das 19-jährige Tennistalent stösst dank des Erfolgs in Basel in die erweiterte Weltspitze vor.

Vom 18. bis 27. Oktober finden die Swiss Indoors Basel in der St. Jakobshalle statt. Mit unserem Liveblog sind Sie stets über das Geschehen rund um den Basler Centre Court informiert.

Die Swiss Indoors Basel kämpfen um ihren Platz. Verletzungen, Absagen und der Konkurrenzdruck setzen dem Turnier zu. Präsident Roger Brennwald stemmt sich dagegen, mit Trotz und Galgenhumor.

Vier Jahre nach ihrem Olympiasieg feiert Belinda Bencic in Tokio ihren zehnten Turniersieg, den zweiten in dieser Saison. Es ist eine Saison ausserhalb der Norm für die 28-jährige Mutter.

Erstes Rennen, erster Sieg: Marco Odermatt gewinnt zum dritten Mal in Sölden – doch dieser Sieg ist anders. Er sagt: «Ich brachte das Gefühl nicht mehr aus dem Kopf, dass ich nur noch verlieren kann.»

Der Solothurner Noah Dettwiler hatte bereits am Samstag beim Qualifying für das Rennen in Malaysia einen Crash. Nun fuhr ihm vor dem Rennen der Weltmeister fatal ins Heck. Der 20-Jährige kämpfte um sein Leben.

Beim Heimsieg der Thurgauer gegen den Leader ist nur der dritte Satz eine eindeutige Angelegenheit. Zuvor war die Partie im Tellenfeld hart umkämpft. Mit nun sechs Punkten aus vier Spielen verbessert sich Volley Amriswil auf den vierten Tabellenplatz.

Transfers, Turniersiege, Weltcup-Punkte. In unserem Blog finden Sie alle News aus der Welt des Sports in kurzer und kompakter Form. Hier bis un mit dem 25. Oktober 2025.

Die St.Galler NLA-Mannschaft unterliegt daheim dem Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen 31:34. Der U21-Nationalspieler Noah Bolt wird erstmals in seiner NLA-Karriere zum besten Akteur St.Otmars gewählt.

Bereits zum vierten Mal in dieser Saison greift der Spanier nach einer Trophäe. In der Stadt seines Idols soll er am Sonntag erstmals dabei erfolgreich sein.

Als erster Brasilianer der Geschichte qualifiziert sich ein Teenager für einen Final auf ATP-500-Stufe. Es ist das nächste Kapitel einer Karriere, die bis jetzt nur in eine Richtung zeigt.

Julia Scheib gewinnt als erste Österreicherin seit elf Jahren den Saisonstart in Sölden. Lara Gut-Behrami wird Dritte und rettet die Schweizer Bilanz.

Vor über 10'000 Fans gewann die Schweizer Nationalmannschaft das erste Spiel nach der EM und das letzte Heimspiel des Jahres gegen Kanada. Danach zeigt sich bei Captain Lia Wälti, dass die Spielerinnen zu echten Stars geworden sind.