
1998 gewinnen die Roten Teufel als Aufsteiger sensationell die Meisterschaft. Der damalige Lautern-Leitwolf Ciriaco Sforza (55) erinnert sich zurück. Und er glaubt, dass auch in Thun Märchen möglich sind.
Die Zwillingsschwestern Shaienne und Leandra Zehnder machen im Skisport Karriere. Trotz unterschiedlichen Aussehens werden sie oft verwechselt. Shaienne feierte kürzlich ihr Weltcup-Debüt in Sölden, während Leandra ebenfalls ins Swiss-Ski-Kader aufgestiegen ist.
Türkische Schiedsrichter sollen verbotenerweise auf Fussball-Spiele wetten. Noch befindet sich ein Grossteil des Skandals im Dunkeln.
St. Gallen trifft zum Auftakt der englischen Woche am Dienstagabend auswärts auf Sion (20.30 Uhr). Stürmer Vogt ist in aller Munde. Wie hoch geht sein Senkrechtstart?
Nach dem Unfall von Noah Dettwiler in Sepang fordert ServusTV-Experte Alex Hofmann die Rückkehr des Warm-up-Trainings. Der Ex-GP-Pilot sieht darin eine Möglichkeit, das Risiko für junge Fahrer und Mechaniker zu minimieren und den Renntag entspannter zu beginnen.
Das Sommer-Transferfenster in den Ligen Europas ist geschlossen, doch die Gerüchte um Wechsel reissen nicht ab. Hier im Ticker bleibst du immer auf dem Laufenden.
Schlusslicht gegen Leader: Winterthur trifft am Dienstagabend auswärts auf Thun (20.30 Uhr). Liegen Punkte drin? «Sie werden kommen», heisst es.
Als Leader in die englische Woche: Thun empfängt am Dienstagabend Schlusslicht Winterthur (20.30 Uhr). Vor dem Duell fällt mehrfach auf: Die Thuner wischen die Meistergedanken nicht vom Tisch. Doch ist genau Winterthur ein Stolperstein?
Er gehörte zu den grössten Talenten des Landes, spielte an der U20-WM mit heutigen NHL-Stars wie Hischier, Meier oder Siegenthaler. Doch seine eigenen Träume platzten, trieben ihn in psychische Probleme. Edson Harlacher spricht offen darüber.
Half Essiggurkenwasser Jannik Sinner in Wien zum Turniersieg? Der Italiener soll wegen Krämpfen auf ein spezielles Mittel zurückgegriffen haben.
Nach dem Sieg gegen Kanada (1:0) will die Nati aus auswärts in Schottland einen Testspielsieg einfahren. Für Trainerin Pia Sundhage (65) steht das Resultat im Vordergrund.
Transfermeldungen, -gerüchte und die wichtigsten News zum Eishockey: Hier gehts zum Ticker.
Der SCB kommt immer noch nicht vom Fleck und liegt auf Platz 12. Doch es gibt in dieser düsteren Zeit doch einige Spieler, die positiv in Erscheinung getreten sind.
Am Samstag gibt ein Stromausfall auf der Schützenwiese zu reden. Betroffen war auch der VAR. Wie es trotzdem zum Penalty-Entscheid gekommen ist. Und welche Kult-Uhr ihr Comeback gegeben hat.
Mit 40 Punkten Rückstand auf Piastri war Verstappen nach Mexiko geflogen. Jetzt liegt er 36 Punkte hinter dem neuen WM-Leader Norris. «Meine Titelchancen bleiben, denn ich rechnete nie mit einem Podestplatz», sagt der Holländer.
Er nimmt Fahrt auf, und er glaubt an ein gutes Ende in Winterthur: Pajtim Kasami, ein Spieler mit beachtlicher Vergangenheit und viel Qualität. Mit Blick redet der Ex-U17-Weltmeister über einen «Turning Point» beim Super-League-Letzten.
Napoli-Spielmacher Kevin De Bruyne hat sich am Wochenende verletzt. Dem Belgier droht eine lange Zwangspause.
Mit Ezgjan Alioski fällt der nächste Lugano-Spieler aus. Der Aussenverteidiger hat sich am Sonntag in Genf verletzt. Die Verletztenliste wird immer länger.
Mit einem frechen Fallrückzieher entscheidet Naven (18), Sohn von FCB-Legende Scott Chipperfield (49) und Bruder von FC Sion-Kicker Liam Chipperfield (21), das Youth League A-Spiel vom FC Möhlin-Riburg gegen seinen Ex-Verein SV Muttenz.
In Zusammenarbeit mit Sky präsentiert Blick die Highlights der Partie Aston Villa – Manchester City (1:0).
Die ZSC Lions werden sich gegen die SCRJ Lakers und SCL Tigers beweisen müssen. Bekommt der Meister mit Trainer Marco Bayer die Kurve? Zudem setzt Fribourg-Gottéron mit einer Vertragsverlängerung ein Zeichen an die Konkurrenz.
Der FC Bayern München ist daran interessiert, den Uhlsportpark, das Stadion der SpVgg Unterhaching, zu kaufen. Die Münchner verfolgen damit einen klaren Plan, Verhandlungen laufen offenbar schon.
Zum Auftakt der englischen Woche empfängt der FC Sion am Dienstagabend das formstarke St. Gallen (20.30 Uhr). Sehen die Fans endlich wieder ein Heimtor? Dann müsste Numa Lavanchy auch nicht mehr so wütend über Tourbillon-Fragen sein. Mehr dazu hier im Sion-Inside.
Liam Lawson kommt beim Grossen Preis von Mexiko nur fünf Runden weit. In diesen erlebt er aber einen Schockmoment: Plötzlich stehen zwei Streckenposten auf der Strecke.
Erling Haaland überrascht vor seinem Manchester-City-Training mit einem brandneuen Lamborghini Huracan Sterrato. Dieser ist nur das jüngste Prunkstück im imposanten Fuhrpark des Norwegers. Nun präsentiert er vor Citys Auswärtspiel bereits die nächste Luxus-Karre.
Mathieu Seravalli wird im Sommer zu den Kadetten Schaffhausen stossen. Der Goalie unterzeichnet einen Zweijahresvertrag.
Das Bangen um Noah Dettwiler geht am Tag nach dem Horror-Crash weiter. Der 20-jährige Rennfahrer ist laut MotoGP-Chefarzt stabil, aber sein Zustand bleibt ernst. Dettwilers Familie ist mittlerweile in Kuala Lumpur eingetroffen.
Die Skisaison ist lanciert – und wie! Schon nach dem ersten Wochenende gibt es viel zu reden. Hier gehts zum Ski-Check nach dem Weltcupauftakt in Sölden.
Zum ersten Mal, seit die Taliban 2021 die Macht übernommen haben, hat ein afghanisches Frauen-Team ein internationales Fussballspiel bestritten. Bei der «Fifa Unites: Women's Series» in Marokko traf eine Auswahl geflüchteter Spielerinnen auf den Tschad und unterlag 1:6.
Ein schimpfender Real-Star, Sticheleien gegen Yamal und Rudelbildungen: Der Sieg von Real Madrid im Clásico gegen Barcelona erhitzt die Gemüter. Betont gelassen gibt sich nach Spielende dagegen der Real-Coach.
Matteo Mantini kassiert von der Liga eine Spielsperre. Damit verpasst er das Duell gegen YB.
Marco Schwarz ist nach fast zwei Jahren wieder zurück auf einem Weltcup-Podest. Der Zweite des Sölden-Riesenslaloms kämpft nach dem Rennen mit den Tränen. Sonderlob gibt es von seinem Konkurrenten Marco Odermatt.
Trotz Aufwärtstrend: Den Young Boys fehlt die richtige Einstellung, um Tore zu verhindern, befindet Trainer Giorgio Contini.
Bern überfährt Ambri, Ambri macht Servette platt, Servette zerlegt Biel. In der National League gehts drunter und drüber. Hier erfährst du, was Sache ist.
Der Schweizer Dartspieler Stefan Bellmont ist zum zweiten Mal hintereinander an der Darts-WM dabei. Konstant starke Leistungen übers Jahr hinweg führen zur Qualifikation – und noch mehr.
Ludovic Magnin (46) kassiert beim 1:5 gegen Lausanne seine höchste Pleite als FCB-Trainer. In Panik will er nicht ausbrechen, trotzdem müsse sich dringend etwas ändern.
Kein erfolgreicher Abend für Kyshawn George in der NBA. Seine Washington Wizards verlieren gegen die Charlotte Hornets.
Am achten Spieltag der NFL holt auch das letzte bisher stets erfolglose Team den ersten Sieg der Saison. Und bei den New York Giants sitzt der Schock über die schwere Verletzung ihres Top-Rookies tief. Hier gehts zum Spieltags-Check.
Kevin Fiala trifft für die Los Angeles Kings am Sonntagabend Ortszeit als einziger Schweizer in der NHL. Die Devils mit einem Schweizer Trio feiern derweil den achten Sieg in Serie.
Damit haben weder Sauber noch die Experten gerechnet: Der WM-Neunte Haas-Ferrari setzte auf 2227 Metern in Mexiko-Stadt zum Höhenflug an. Mit sensationellen 14 Punkten (4. Bearman, 9. Ocon) hopsen die «Haasen» brutal an den Hinwilern vorbei.
In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie Lausanne – Basel (5:1).
In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie Servette – Lugano (2:1).
In Spiel eins unter Interimstrainer Dennis Hediger fällt Assistent Johan Vonlanthen mit seinem grossen Kopfhörer auf. Nach dem 2:3 gegen YB outet sich ein Spieler trotz Niederlage als Hediger-Fan.
In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie FC Zürich – YB (2:3).
Die Stimmbürger Münchens haben mit Rekordbeteiligung und Zweidrittel-Mehrheit eine Olympia-Kandidatur für die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044 gutgeheissen. Aber es gibt Mitbewerber in Deutschland.
Der Zuschauerandrang spricht für die Swiss Indoors, aber das ATP-500-Turnier bleibt auch ein Kraftakt. Gründer und Präsident Roger Brennwald zieht Bilanz – und verteidigt sein Lebenswerk gegen die Konkurrenz aus Wien. Vier Fragen zur Ausgabe 2025.
Der FC Basel zeigt gegen Lausanne eine desolate Leistung und kommt gleich mit 1:5 unter die Räder. Dominik Schmid und Flavius Daniliuc suchen nach Spielende nach Erklärungen.
Lausanne schlägt den FC Basel dank einer überzeugenden Leistung mit 5:1. Wer hat wie abgeschnitten? Hier gibts die Noten.
Der FCB kassiert gegen Lausanne eine Klatsche und verliert gleicht mit 1:5. Wer hat dabei wie abgeschnitten? Hier gehts zu den Noten.
Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten von Lugano gegen Servette.

Das Duell der Schweiz mit Schottland in Dunfermline ist mehr als nur ein Testspiel, sagt Pia Sundhage.
Das Duell der Schweiz mit Schottland könnte das letzte Testspiel unter Pia Sundhage als Nati-Trainerin sein.
Der HC Davos führt die Tabelle der National League überlegen davon. Auch dank eines bestens aufgelegten Stürmers.
Unter der National League fristet die Swiss League ein Schattendasein. Eine radikale Lösung soll Abhilfe schaffen.
In der Super League steht die erste englische Woche an. Im Fokus stehen Leader Thun und der Klassiker in Basel.
Die «Gunners» sind defensiv nahezu perfekt in die Premier-League-Saison gestartet. Kann Arteta Mourinho toppen?
«Wir sind entschlossen, den Fussball von jeglicher Spur von Korruption zu befreien», verspricht der Verbandspräsident.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Schweizer Fussball.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Mit einer historischen Medaille im Gepäck ist die Schweizer Kunstturn-Delegation am Montag in Zürich gelandet.
Thun-Präsident Andres Gerber spricht im «Sportpanorama» über Kontinuität, hohe Zielsetzungen und Meisterträume.
Der «Clasico» endet mit dem Sieg Real Madrids über Barcelona. Und jeder Menge überkochender Emotionen auf beiden Seiten.
Am Tag vor dem «Clasico» zwischen Real und Barça tippte Carlos Alcaraz auf 2:1 und Tore von Mbappé und Bellingham.
Real Madrid setzt sich im ersten Saisonduell mit Barcelona zuhause mit 2:1 durch. Jude Bellingham erzielt das Siegtor.
Der Auftakt in den Olympia-Winter ist gemacht – mit Ansagen aus Österreich und dem US-Frauenteam.
Der 28-Jährige vertreibt seine negativen Gedanken, wie es nur ein Superstar macht: mit einem Sieg.
Der Solothurner kämpft in Kuala Lumpur nach mehreren OPs um sein Leben. Aktuell wird er auf der Intensivstation beatmet.
Der Schweizer holt erneut das Ticket für den «Ally Pally». Auch die Tour Card darf er neu sein Eigen nennen.
Die Swiss Indoors 2025 sind mit 62'200 Zuschauern ein Erfolg – trotz einer Flut an Verletzungen und Absagen.
Der 19-jährige Brasilianer gewinnt den Final an den Swiss Indoors gegen Davidovich Fokina mühelos in zwei Sätzen.
Die Waadtländer fertigen den FCB in der 10. Runde der Super League mit 5:1 ab. Der formstarke Theo Bair trifft doppelt.
Weil Perea in der 94. Minute vom Penaltypunkt scheitert, behält YB beim FCZ nach einem Auf und Ab mit 3:2 die Oberhand.
Dank eines Doppelpacks von Florian Ayé kommt Servette gegen Lugano zum erst dritten Liga-Sieg in dieser Saison.
Klicken Sie sich durch die besten Bilder des Fussball-Wochenendes.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus Europas Topligen.
Lando Norris feiert in Mexiko City einen Start-Ziel-Sieg und löst Teamkollege Oscar Piastri an der WM-Spitze ab.
Kevin Fiala reiht sich als einziger NHL-Schweizer unter die Torschützen. Die Devils gewinnen zum 8. Mal in Folge.
Das NFL-Team New York Jets fährt an einem emotionsgeladenen Sonntag den ersten Saisonsieg ein.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus den US Sports.
Der Nidwaldner ist am Rettenbachgletscher das Mass aller Dinge und rettet die Schweizer Ehre.
Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-News des Tages.
Die bayrische Metropole soll sich für die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044 bewerben.
Am Spanier gibt es im MotoGP-Rennen in Malaysia kein Vorbeikommen. In der Moto3 gewinnt Taiyo Furusato aus Japan.
Julien Wanders ist nicht mehr der schnellste europäische Läufer in der Geschichte des Halbmarathons.
Ramona Bachmann ist zurück in der Schweiz und erzählt, wie es zur Vertragsauflösung bei Houston Dash gekommen ist.
Im Final des WTA-500-Turniers von Tokio schlägt die Ostschweizerin die Tschechin Linda Noskova (WTA 17) mit 6:2, 6:3.
«Ich verspürte Gänsehaut»: Bei Bencics WTA-500-Turniersieg in Tokio werden Erinnerungen an Olympiagold 2021 wach.
Tina dachte, sie sei die Königin der Welt, Marc hat ein Logistikproblem und Michael muss sich entschuldigen.
Ruderin Jeannine Gmelin spricht über die Minuten, in denen ihr Partner starb – und was sie daraus gelernt hat.
Kaum ein Spieler hat in der Super League mehr erlebt als Fabian Frei. Trotzdem ist seine Bucket List noch lang.
Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit Autor und Sammler Pascal Claude.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Schweizer Fussball.
Ein Eigentor in der Nachspielzeit bringt Winterthur in der 10. Runde der Super League gegen Luzern um die Siegpremiere.
Napoli spricht in der Serie A ein Machtwort und bezwingt Inter 3:1. Die Freude über den Sieg hält sich aber in Grenzen.
St. Gallen hat beim 5:0 gegen ein inferiores GC leichtes Spiel. Die Partie ist nach einer halben Stunde entschieden.
Imeri schiesst die Berner Oberländer zum Sieg. Damit geht die schwarze Serie der Walliser gegen Thun weiter.
Sunderland gewinnt in der 9. Runde dramatisch bei Chelsea. Derweil kassiert Liverpool die 4. Liga-Niederlage de suite.
Nach je 9 Penaltys war die Niederlage für die Los Angeles Kings in Tennessee besiegelt.
Der SC Bern zwingt Freiburg im Penaltyschiessen in die Knie. Weniger Mühe hat Lugano gegen die Lakers.
Der Titelverteidiger schlägt Kloten mit 4:1 und feiert den ersten Sieg nach zuletzt 8 Niederlagen.
Nashville muss vorerst auf Captain Roman Josi verzichten. Der Captain laboriert an einer Oberkörper-Blessur.
In der NHL ist New Jersey das Mass aller Dinge: Beim 3:1-Heimerfolg über San Jose sammelt Nico Hischier fleissig Punkte.
Der SC Bern und die ZSC Lions kassieren in der National League die nächsten Niederlagen. Der EVZ jubelt bei den Lakers.
Joao Fonseca und Alejandro Davidovich Fokina spielen am Sonntag in Basel um den grössten Erfolg ihrer Karriere.
Die Schweizerin weiss im japanischen Tokio jeweils speziell zu überzeugen.
Am Ort ihres Olympia-Triumphes steht die Ostschweizerin gut 4 Jahre später beim WTA-500-Turnier im Endspiel.
Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-News des Tages.
Der Viertelfinaltag an den Swiss Indoors bot dem Publikum wenig Freude: Gleich drei Spieler gaben im Matchverlauf auf.
Belinda Bencic bezwingt Karolina Muchova beim im Tokio-Viertelfinal nach einer verrückten Achterbahnfahrt 3:6, 7:5, 7:5.
Gut-Behramis Ärger verhilft ihr in Sölden zum 1. Saison-Podestplatz und zur Egalisierung von Vreni Schneiders Rekord.
Die Tessinerin wird Dritte. Gegen Lokalmatadorin Julia Scheib ist kein Kraut gewachsen.
Meillard und Sölden: Das ist (noch) keine Liebesbeziehung. Das Ziel des Wallisers: Zwei Läufe runterbringen.
Lenz Hächler will nach einer starken Europacup-Saison auch im Weltcup durchstarten – trotz Rückschlägen im Sommer.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Mikaela Shiffrin hält sich diese Saison im Speed zurück. Wird Lara Gut-Behrami zur Nutzniesserin?
Die Kenianerin ist wegen eines positiven Dopingtests für drei Jahre gesperrt. Die Bestmarke aber bleibt bestehen.
Simon Ehammer will nach der WM-Enttäuschung in Tokio an seinem Coach Karl Wyler festhalten.
Die Hürdenweltmeisterin ist zurück in der Schweiz. In Köniz gab es einen grossen Empfang für die 23-Jährige.
Hier finden Sie die wichtigsten Leichtathletik-News des Tages.
Die Schweizer Para-Leichtathleten Marcel Hug und Manuela Schär überzeugen am Chicago Marathon.
Hier finden Sie die wichtigsten Leichtathletik-News des Tages.
Lando Norris sichert sich in Mexiko die 5. Pole in dieser Saison. McLaren-Teamkollege Oscar Piastri startet von Platz 7.
Der Italiener distanziert die Konkurrenz im Sprint von Malaysia klar.
Der Niederländer überzeugt im freien Training in Mexiko-Stadt mit der schnellsten Runde des Tages.
McLaren musste Max Verstappen zuletzt herankommen lassen. In Mexiko will Oscar Piastri cool bleiben.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten Motorsport-News des Tages.
Wer das vor 2 Monaten prophezeit hätte, wäre von Verstappen beleidigt worden. In 3 Wochen kann er die WM anführen.
Die Franchise aus Los Angeles reagiert auf die überraschende Startpleite und gleicht die Serie in Toronto aus.
In Sachen Podestplätzen makellos: Der Tessiner schwimmt zum Abschluss der Weltcup-Trilogie auf Rang 2.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Radsport.
Triathletin Imogen Simmonds ist nach einer positiven Dopingprobe von einem Fehlverhalten freigesprochen worden.
Zum Abschluss der Kunstturn-WM in Jakarta überzeugen allen voran eine Chinesin und ein Filipino.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die weiteren Nachrichten des Tages aus den US Sports.