
In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie Lausanne – Basel (1:5).
In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie Servette – Lugano (2:1).
In Spiel eins unter Interimstrainer Dennis Hediger fällt Assistent Johan Vonlanthen mit seinem grossen Kopfhörer auf. Nach dem 2:3 gegen YB outet sich ein Spieler trotz Niederlage als Hediger-Fan.
In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie FC Zürich – YB (2:3).
Die Stimmbürger Münchens haben mit Rekordbeteiligung und Zweidrittel-Mehrheit eine Olympia-Kandidatur für die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044 gutgeheissen. Aber es gibt Mitbewerber in Deutschland.
Der Zuschauerandrang spricht für die Swiss Indoors, aber das ATP-500-Turnier bleibt auch ein Kraftakt. Gründer und Präsident Roger Brennwald zieht Bilanz – und verteidigt sein Lebenswerk gegen die Konkurrenz aus Wien. Vier Fragen zur Ausgabe 2025.
Der FC Basel zeigt gegen Lausanne eine desolate Leistung und kommt gleich mit 1:5 unter die Räder. Dominik Schmid und Flavius Daniliuc suchen nach Spielende nach Erklärungen.
Lausanne schlägt den FC Basel dank einer überzeugenden Leistung mit 5:1. Wer hat wie abgeschnitten? Hier gibts die Noten.
Der FCB kassiert gegen Lausanne eine Klatsche und verliert gleicht mit 1:5. Wer hat dabei wie abgeschnitten? Hier gehts zu den Noten.
Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten von Lugano gegen Servette.
Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten zu Servettes 2:1-Sieg gegen Lugano.
Geht es nach seinem Finalgegner, ist Joao Fonseca der nächste Novak Djokovic. Der Basel-Sieger wehrt sich gegen solche Vergleiche, hat an den Swiss Indoors aber auch Argumente geliefert, die durchaus diese These stützen.
Das erste Nati-Spiel seit der Heim-EM zeigt: Der Hype hält auch nach dem Turnier an. Und auch im Breitensport hinterlässt das Turnier seine Spuren.
Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten vom YB-Auswärtssieg gegen den FCZ.
Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten vom 2:3 vom FCZ gegen YB.
Obwohl Marco Odermatt in grandioser Manier in Sölden triumphiert, gibt es etwas, was dem Schweizer Alpinchef beim Weltcup-Auftakt sauer aufstösst.
Der schwere Unfall von Noah Dettwiler überschattet den Malaysia-GP. Seine Familie fliegt via Katar nach Kuala Lumpur. Die MotoGP-Stars kritisieren, dass es den ganzen Tag kaum Informationen über das Drama gab.
Der FC Basel geht in Lausanne gleich mit 1:5 unter. Nach dem Spiel versuchen die Verteidiger Schmid und Daniliuc eine Erklärung zu finden.
Der brasilianische Teenager João Fonseca triumphiert an den Swiss Indoors in Basel und feiert den grössten Erfolg seiner noch jungen Karriere. Im Final bezwingt er den Spanier Alejandro Davidovich Fokina 6:3, 6:4.
In der Nachspielzeit erhält der FCZ noch einen Penalty und könnte das Spiel gegen YB ausgleichen – doch Perea verschiesst. Brecher und Kamberi analysieren das Spiel für Zürich – Fassnacht, Lauper und Keller aus der Seite der Berner.
Der Fussballklub Mjällby sorgt für Schlagzeilen. Die Kleinen haben Hochkonjunktur. Die Kolumne von Felix Bingesser.
In «Champion der Champions» geben Schweizer Sportgrössen Einblick in ihr Leben. Für Emotionen sorgen am Samstagabend Andy Egli und Thomas Frischknecht.
Das ist die Handschrift von Trainer Tomas Mitell. Mit vier überzeugenden Siegen in Folge hat sich Lugano den Top 6 genähert.
Es gibt verschiedene Arten, sich auf einen Wettkampf vorzubereiten. Die neuseeländische Rugby-Nationalmannschaft führt im Vorfeld immer den Haka auf. An der Laureus Charity Night hat Blick die versammelte Sportprominenz nach deren Ritualen befragt.
Blick-Legende Roger Benoit und die Formel-1-Ikone Bernie Ecclestone pflegen eine jahrzehntelange Freundschaft. Zum 95. Geburtstag des Briten gibts eine spezielle Anekdote. Hier gehts zum Boxenstopp.
In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie BSV Bern – Wacker Thun (33:30).
In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie GC Amicitia – RTV Basel (24:24).
In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie Handball Stäfa – Pfadi Winterthur (37:40).
In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie HC Kriens-Luzern – HSC Suhr Aarau (38:36).
In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie St. Otmar St. Gallen – Kadetten Schaffhausen (31:34).
Vielleicht war es nur ein Reflex und keine böse Absicht. Sicher ist: Schumis Foul im Kampf um den Titel 1997 wurde für den Deutschen zum Boomerang und ging in die Formel-1-Geschichte ein.
Der schwedische Läufer Andreas Almgren bricht den europäischen Halbmarathon-Rekord in Valencia mit einer Zeit von 58:41 Minuten. Er übertrifft damit die bisherige Bestmarke des Schweizers Julien Wanders aus dem Jahr 2019 um 32 Sekunden.
Alessandro Vogt (20) glänzt beim FC St. Gallen mit einem Doppelpack. Der junge Stürmer leitet den 5:0-Sieg gegen GC ein und beendet seine Torflaute eindrucksvoll. Trainer Maassen hatte den Erfolg im Abschlusstraining vorausgesehen.
Emmanuel Marfo sieht, dass der gegnerische Goalie zu weit vorne steht und zieht in der Nachspielzeit aus über 60 Metern ab. Nach dem Spiel erklärt er, was ihm beim Schuss durch den Kopf ging.
Nach dem Sieg gegen Ludogorez Rasgrad ist bei YB wieder Ruhe eingekehrt. Zumindest für drei Tage. Doch was, sollten die Berner in Zürich gegen den FCZ verlieren? Zum dritten Mal in Folge in der Super League?
Der FC Zürich kommt nicht zur Ruhe. Blick-Recherchen ergeben: Am letzten Wochenende soll es in der Halbzeitpause geknallt haben. Mittendrin: FCZ-Captain Yanick Brecher.
Ist Joao Fonseca (19) endlich derjenige, der Alcaraz und Sinner mittelfristig Konkurrenz macht? Der Brasil-Youngster mit einigen Schweizer Berührungspunkten stürmt in den Final der Swiss Indoors – und in die Herzen vieler.
Schockmoment beim Moto3-Rennen in Sepang: Noch vor dem Rennstart kracht Weltmeister Jose Antonio Rueda fürchterlich in den Töff von Noah Dettwiler. Nun erklärt Dettwilers Vater bei Blick, dass die Situation sehr ernst ist.
Alex Marquez triumphiert beim MotoGP-Rennen in Sepang. Der Ducati-Fahrer sichert sich seinen dritten Saisonsieg vor Pedro Acosta und Joan Mir.
Die unter Dopingverdacht stehende Schweizer Profi-Triathletin Imogen Simmonds ist freigesprochen worden. Dies gibt die «International Testing Agency» bekannt.
Das Schweizer Sunderland-Märchen geht weiter. Dank eines Last-Minute-Siegs gegen Chelsea liegt der Aufsteiger in den Top 3. Granit Xhaka glänzt einmal mehr.
Mujinga Kambundji zeigt ihr letztes Training vor der Baby-Pause – hochschwanger und mit grossem Bauch. Sie peilt eine Rückkehr für die EM 2026 an.
Gegen Kanada hat Alayah Pilgrim das entscheidende Tor geschossen, gegen Schottland am Dienstag wird sie nicht dabei sein.
Das Stadion des FC St. Gallen bekommt nächstes Jahr einen neuen Namen. Die Fans dürfen mitbestimmen – nun stehen die drei finalen Vorschläge fest.
Nach acht Niederlagen endlich wieder ein Sieg. 4:1 im Derby gegen Kloten. Eine Erlösung für die ZSC Lions – und vor allem für ihren bereits angezählten Trainer Marco Bayer (53). Im Interview spricht er über die schwierige Woche.
Ein Geniestreich reicht dem FC Thun, um Sion in die Knie zu zwingen. Er kommt von Kastriot Imeri, dem Aufblüher. Der Genfer scheut sich nicht zu sagen: «Meister? Let’s go!»
Nächster Podestplatz für Noè Ponti. Der Tessiner verpasst den Sieg über 50 m Delfin ultraknapp.
Sturmwarnung in Zürich: Nach turbulenten Tagen legt Präsident Ancillo Canepa beim Treffen mit Blick die grosse FCZ-Linie fest und schwärmt weiterhin von seinem angefeindeten Sportchef Milos Malenovic: «Er hat bereits sehr viel geleistet.» Und es geht um seine Zukunft.
Erstmals in dieser Saison kann Kriens-Luzern zu Hause spielen. Und weiht seine neue Spielstätte erfolgreich ein.
Mit ihren Leistungen hat Audrey Werro nicht nur die Leichtathletik-Schweiz verzückt. Nun erhält sie vom europäischen Verband eine Auszeichnung.

Der FCB unterliegt auswärts in Lausanne gleich mit 1:5. Der Start in eine wichtige Liga-Woche ist damit gründlichst misslungen.
Die Birsfelder Basketballer gewannen in der Liga zuletzt zwei Spiele in Folge. Doch die Verletzungen häufen sich.
Rotblau zeigt im Stade de la Tuilière eine bedenkliche Leistung. Genügende Noten gibt es dafür genau eine.
Der 19-jährige Brasilianer João Fonseca fegt im Final den Spanier Alejandro Davidovich Fokina 6:3, 6:4 vom Platz und feiert in der Heimat seines Idols den bislang grössten Titel.
Der Nidwaldner gewinnt zum dritten Mal auf dem Rettenbachgletscher und zieht mit einer Legende gleich. Für die speziellste Geschichte sorgt aber ein anderer.
Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.
Die Basler verlieren auswärts gegen den EHC Chur 2:3 und rutschen auf den neunten Platz ab.
Der Slalom-Weltmeister sagt, er werde nie wie Marco Odermatt sein. Loïc Meillard spricht über schwierige Momente in der Schule, krasse Schmerzen und sagt, weshalb er viele Leute schockiert hat.
Während Corona wurde Jalena Meyer zur Internetsensation. Heute nutzt die 19-jährige Baslerin ihre Reichweite, um Tennis zu entstauben – und will hinaus in die grosse Welt.
An den Swiss Indoors misst sich vom 18. bis 26. Oktober die Crème de la Crème des Tennis. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus Basel lesen Sie hier.
Im Endspiel des Basler Tennisturniers treffen dieses Jahr zwei Akteure aufeinander, die mit ihrer Spielweise beeindrucken.
Der Spanier Jaume Munar jagt mit 28 Jahren seinen ersten ATP-Titel – sein Gegenüber João Fonseca ist 19 und hat diesen Meilenstein bereits erreicht.
Der Geschäftsführer der St. Jakobshalle gibt sein Amt nach 20 Jahren ab. Seine Ära auf der Brüglinger Ebene war von Nebengeräuschen geprägt – doch sie endet mit zwei historisch guten Jahren.
Von Wundersalben bis zu engen Unterhosen hat Felix Marti als Turnierarzt der Swiss Indoors in 43 Jahren schon fast alles erlebt.
Der 19-jährige Brasilianer trug als Kind nur Federer-Shirts, nun spielt er an der Heimstätte seines Idols. Aber obschon Fonseca den Schweizer bewundert, gab er ihm einen Korb.
Weil Manchester City gegen Aston Villa verliert, hat Arsenal nun vier Punkte Vorsprung. Neu steht Bournemouth dank einem Sieg über Nottingham auf dem zweiten Platz.
Die Berner Young Boys gewinnen im Letzigrund gegen Zürich, der in der Nachspielzeit einen Elfmeter vergibt. Und Servette gewinnt gegen Lugano mit 2:1.
Noch vor Rennstart kam es in Malaysia zu einem Schockmoment mit Schweizer Beteiligung. Jose Antonio Rueda krachte von hinten in Noah Dettwiler. Der Schweizer musste wiederbelebt werden und verlor viel Blut.
Imogen Simmonds war Ironman-Europameisterin, dann musste sie sich gegen Doping-Vorwürfe wehren. Nun wurde die Schweizerin freigesprochen – aus einem besonderen Grund.
Lando Norris geht die Machtübernahme in Mexiko an. Der WM-Zweite rast auf die Pole. Spitzenreiter und Teamkollege Oscar Piastri wird nur Achter.
Roman Josi hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen. Der 35-Jährige fehlt seinem Team bis auf weiteres.
Gegen Lausanne sind die Basler über weite Strecken chancenlos. Der Meister verliert im Stade de la Tuilière gleich mit 1:5.
Am Sonntag gastiert der FCB in der Romandie. Trainer Ludovic Magnin steht eine besondere Partie bevor.
Beim 0:2 in Lyon hat der FCB Chancen auf einen Punktgewinn. Am Ende aber bleibt Rotblau die Erkenntnis, in der Offensive effizienter werden zu müssen.
Am 25. Juli startete die neue Runde des BaZ-Tippspiels. Melden Sie sich an, und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab!
Der FC Thun gewinnt auch auswärts gegen den FC Sion. Es ist der bereits siebte Sieg in der Meisterschaft.
Jérôme Boateng gewinnt mit Bayern viele Titel – nun will er Coach werden und eigentlich dafür an der Säbener Strasse als Gast vorbeischauen. Dagegen protestieren Fans heftig. Sie haben Erfolg.
Lando Norris fährt die Bestzeit im dritten Freien Training. Der Brite ist deutlich schneller als Teamkollege und WM-Spitzenreiter Oscar Piastri. Max Verstappen ist noch weiter weg.
In der Serie A konnte sich Napoli an die Spitze befördern. Gegen Inter setzen sich die Süditaliener 3:1 durch.