Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 25. Oktober 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Zusammenarbeit mit Sky präsentiert Blick die Highlights der Partie Chelsea – Sunderland (1:2).

In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie Winterthur – Luzern (2:2).

In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie Sion – Thun (0:1).

In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie St. Gallen – GC (5:0).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie Genf-Servette – EHC Biel (6:0).

Die Stiftung Laureus wird 25 Jahre alt und lässt es an der Charity Night in Zürich mit vielen Sport-Stars krachen. Patrick Fischer ist neuer Botschafter – und wird vom entlassenen Winterthur-Trainer Uli Forte zu einer Paddle-Runde eingeladen.

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie HC Davos – SCL Tigers (5:3).

Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten der 0:1-Niederlage von Sion gegen Thun

Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten des 1:0-Siegs von Thun gegen Sion.

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie Lausanne HC – Ambri-Piotta (5:1).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie Fribourg-Gottéron – SC Bern (1:2 n.P.).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie EHC Kloten – ZSC Lions (1:4).

Die ZSC Lions und Bern sind die einzigen zwei Teams, die am Samstagabend jeweils in der Fremde reüssieren. Davos, Servette, Lugano und Lausanne jubeln alle zu Hause über drei Punkte.

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie HC Lugano – SCRJ Lakers (3:0).

Sie wollten ihren Abschied beim HCD gemeinsam feiern. Während Marc Wieser eine Rede vorbereitet hat, hält sich Andres Ambühl gewohnt kurz.

Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten des 5:0-Siegs von St. Gallen gegen GC.

Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten der 0:5-Niederlage von GC gegen St. Gallen.

Alessandro Vogt ist der überragende Mann beim dominanten 5:0-Sieg von St. Gallen gegen GC. Nach Spielschluss verrät Captain Lukas Görtler eine lustige Anekdote von unter der Woche über Vogt.

Bevor wir heute Nacht die Uhren ab 3 Uhr umstellen (wir gewinnen eine Stunde), geht es in Mexiko um die 20. Pole-Position. Für die doppelte Wundertüte aus Hinwil stehen ab 23 Uhr MEZ (TV live) vernünftige Startpositionen im Mittelpunkt.

Anouk und Zoé Vergé-Dépré scheiden beim Elite16-Turnier in Kapstadt in den Viertelfinals aus.

Im Swiss-Ski-Team gibt es einen Weltmeister, bei dem in der Vorbereitung auf den Weltcup-Auftakt in Sölden nur selten weltmeisterliche Zeiten gestoppt wurden.

Transfermeldungen, -gerüchte und die wichtigsten News zum Eishockey: Hier gehts zum Ticker.

Lara Gut-Behrami wird Dritte, Siegerin Julia Scheib erlöst Österreich. Beide Athletinnen verbindet ihr enormer Ehrgeiz. Und sie zeigen kaum Emotionen. Warum nicht?

Vier Jahre nach Gold an den Sommerspielen könnte Belinda Bencic in Tokio wieder jubeln. Im Endspiel wartet eine Spielerin, mit der sie eine (Schweizer) Parallele aufweist.

Nach fünf Niederlagen in Folge will GC Amicitia auf die Siegerstrasse zurückfinden. Die Zürcher empfangen am Samstag ab 18 Uhr den RTV Basel. Bei uns im Stream bist du live mit dabei.

Ein Formel-1-Star beobachtet inkognito das 1. Training in Mexiko von den Tribünen aus. Mit Lucha-Libre-Maske getarnt, kann er so die neugierigen Blicke des Publikums vermeiden. Um wen es sich wohl handelt?

Im schottischen Fussball tut sich Erstaunliches: Weder die Rangers noch Celtic führen die Liga an, sondern ein anderer Klub. Jetzt kommts zum ersten grossen Showdown.

Wie Winti-Coach Patrick Rahmen die Schiessbude der Liga schliessen will. Warum er als Vierjähriger auf der Schützenwiese posierte. Und bei welchem Welttrainer er hospitierte.

Rassismus-Skandal bei einem U12-Spiel in Brasilien: Eine Frau beleidigt einen Spieler rassistisch, das Kind bricht daraufhin in Tränen aus. Der Schiedsrichter stoppt das Spiel und informiert die Polizei, die 41-jährige Verdächtige wird vorübergehend festgenommen.

In Freiburg und Zug wird mit Toren gegeizt. Dafür fallen deren sieben in Davos. Das lief am Samstag in der Women's League.

Nach dem internationalen Auftritt auf Malta folgt für Lausanne sogleich das Highlight gegen Basel (Sonntag, 16.30 Uhr). Die Unterstützung wächst. Hier gehts zum Lausanne-Inside.

Servette ist überall gut, ausser in den beiden Strafräumen. Mit dieser Erkenntnis empfangen die Genfer am Sonntag Lugano (16.30 Uhr). Das Spiel steht ganz im Zeichen von Halloween. Alles dazu hier im Servette-Inside.

YB duelliert sich am Sonntag in Zürich mit dem FCZ (14 Uhr), bei dem es gebebt hat. Welches Gesicht zeigen die Berner diesmal? Das nationale oder das europäische? Alle Infos zum Kracher gibts hier im YB-Inside.

Der Meister-Trainer steht im Durchzug. Auch, weil er Schweizer ist und nicht nach den üblichen Mechanismen der Trainersuche zu seinem Job kam?

Liebes-Aus bei Philipp Nawrath und Karoline Offigstad Knotten. Das gibt das einstige Biathlon-Paar bekannt. Die Norwegerin ist bereits frisch verliebt.

Am Sonntag ist es so weit: Real Madrid und der FC Barcelona stehen sich zum ersten Clasico dieser Saison gegenüber. Beide Teams haben derzeit mit einigen Baustellen zu kämpfen – und machen klare Ansagen.

Zwei Ski-Giganten, zwei Generationen, ein Interview. Marco Odermatt und Pirmin Zurbriggen vor dem Start in die neue Saison.

In Spiel eins nach der Van-der-Gaag-Entlassung empfängt der FCZ am frühen Sonntagnachmittag YB (14 Uhr). So stellt sich Interimstrainer Dennis Hediger die Aufgabe vor.

Das Derby zwischen Bern und Fribourg ist gleichzeitig ein Familienduell: Michel Zwahlen ist Trainer der SCB-Frauen, sein Vater und Vorgänger Thomas seit dieser Saison der Headcoach der Gottéron-Ladies. Es geht auch um die Stimmung am sonntäglichen Geburtstagsfest.

Belinda Bencic steht beim WTA-Turnier von Tokio im Endspiel. Sie setzt sich im Halbfinal gegen die Weltnummer 25 Sofia Kenin durch.

Kyshawn George zeigt in der Nacht auf Samstag in der NBA eine Glanzleistung. Mit 34 Punkten und 11 Rebounds führt der Guard der Washington Wizards sein Team zum 117:107-Sieg über die Dallas Mavericks.

«Das waren nur Baby-Steps – so reicht es nicht», sagt ZSC-Captain Patrick Geering nach der Niederlage gegen Fribourg. Der achten in Serie. Und wie steht er zum angezählten Trainer Marco Bayer?

GC-Trainer Gerald Scheiblehner muss auf viele Leistungsträger gegen St. Gallen verzichten. Doch es gibt auch gute Neuigkeiten – und er äussert sich zu den Trainerentlassungen in der Liga. Die GC-Insides zur 10. Runde.

Mit zahlreichen Paraden lässt Livia Peng die Kanadierinnen verzweifeln. Eine starke Reaktion, nachdem die Bündnerin zuletzt angezählt wurde. Trainerin Sundhage schwärmt nach dem Spiel.

Den ZSC Lions gelingt auch gegen Fribourg kein Befreiungsschlag – sie verlieren in der Verlängerung. Derweil zieht der HC Davos gegen Schlusslicht Ajoie den Kopf aus der Schlinge. Hier gehts zum Round-up der National League.

Die Siegesserie der New Jersey Devils hält an. Der Mannschaft mit dem Schweizer Trio um den Captain Nico Hischier gelang mit dem 3:1-Pflichtsieg gegen die San Jose Sharks der siebente Erfolg in Serie.

Der seit vier Rennen rollende Verstappen-Express wurde auch im zweiten Mexiko-Training nicht gestoppt. Was den Bullen-Holländer am meisten freute: Seine McLaren-Titel Gegner Norris (4.) und Piastri (12.) sind noch zu langsam.

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie HC Ambri-Piotta – Genf-Servette (5:2).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie ZSC Lions – Fribourg (1:2 n.V.).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie SCL Tigers – Lausanne HC (1:2 n.P.).

Nach drei Spielen ohne Niederlage verliert der HSC Suhr Aarau wieder. In der ausverkauften Pilatushalle verlangt er dem HC Kriens-Luzern alles ab, unterliegt aber mit 36:38. Trainer Aleksandar Stevic zeigt sich trotz magerer Ausbeute mit dem Resultat zufrieden.

Vom 18. bis 27. Oktober finden die Swiss Indoors Basel in der St. Jakobshalle statt. Mit unserem Liveblog sind Sie stets über das Geschehen rund um den Basler Centre Court informiert.

Bereits zum vierten Mal in dieser Saison greift der Spanier nach einer Trophäe. In der Stadt seines Idols soll er am Sonntag erstmals dabei erfolgreich sein.

Als erster Brasilianer der Geschichte qualifiziert sich ein Teenager für einen Final auf ATP-500-Stufe. Es ist das nächste Kapitel einer Karriere, die bis jetzt nur in eine Richtung zeigt.

Die aktuellsten Sport-News für die Schweiz und International hier in unserem Ticker.

Nach vier Siegen in Folge kassierten die Aargauer in der 1. Liga im Nachbarschaftsduell mit dem FC Dietikon beim 0:1 wieder eine Niederlage. Einziger Torschütze war Freddy M’Biye.

Mit dem Erfolg vom Freitag gegen Wil hat der FC Aarau seinen Vorsprung an der Tabellenspitze ausgebaut. Doch nicht nur deshalb darf der Heimsieg gegen die Ostschweizer als wegweisend angesehen werden.

Julia Scheib gewinnt als erste Österreicherin seit elf Jahren den Saisonstart in Sölden. Lara Gut-Behrami wird Dritte und rettet die Schweizer Bilanz.

Vor über 10'000 Fans gewann die Schweizer Nationalmannschaft das erste Spiel nach der EM und das letzte Heimspiel des Jahres gegen Kanada. Danach zeigt sich bei Captain Lia Wälti, dass die Spielerinnen zu echten Stars geworden sind.

Alain Sutter arbeitete beim FC St.Gallen sechs Jahre höchst erfolgreich, ehe es zur Trennung kam. Nun ist Sutter, 57, der starke Mann bei GC. Ein Gespräch über seine neue Aufgabe, Stress, die Jugend – und warum er kein Bier mit FCSG-Präsident Matthias Hüppi trinken mag.

Der souveräne 2:0-Heimsieg des FC Aarau gegen Wil ist das Ergebnis eines starken Kollektivs. Über 90 Minuten stach keiner seine Mitspieler aus, aber auch niemand fiel klar ab. Auch wenn einzelne Spieler in einzelnen Szenen für Aufsehen sorgten. Das sind die Noten zum zehnten Saisonsieg im elften Spiel.

An diesem Wochenende startet in Sölden die Skisaison. Während der internationale Skiverband von neuen Märkten träumt, sehen es die Athletinnen und Athleten realistischer.

Dragan Marjanac bildet beim HSC Suhr Aarau die Torhüter aus, neuerdings wirkt er aber selbst wieder als Goalie bei den Profis. Warum?

Jetzt darf man es sagen: Die Heimniederlage von Anfang Monat gegen Yverdon war bloss ein Unfall. Eine Woche nach dem Sieg bei Lausanne-Ouchy kehrt der FC Aarau auch im Brügglifeld zum Erfolg zurück. Serge Müller und Dorian Derbaci schiessen die Tore zum souveränen 2:0-Sieg gegen den FC Wil, den man zuhause letztmals vor über drei Jahren schlagen konnte.

Der FC Aarau erhält die Bewilligung für den Cup-Achtelfinal gegen Sion. Das ist erfreulich. Aber die Geschichte ist damit nicht vom Tisch. Gut möglich, dass Sicherheitsdirektor Egli nach den nächsten Randalen doch noch repressive Massnahmen durchsetzt.

Die Ausschreitungen während und nach dem Cupspiel des FC Aarau gegen die Young Boys im September haben dazu geführt, dass eine Bewilligung für den Match gegen Sion auf der Kippe stand. Jetzt hat sich die Kantonspolizei zu einem Entscheid durchgerungen. Was das heisst und wo sich die Klub-Verantwortlichen in die Pflicht nehmen.

Der FC Aarau hat die Bewilligung für den Cup-Achtelfinal vom 4. Dezember gegen den FC Sion erhalten. Welche Auflagen er nun erfüllen muss und weshalb eine grosse Drohkulisse noch nicht abgebaut ist.

Nach einem schwachen Saisonstart trennt sich der FC Aarau Frauen mit sofortiger Wirkung von Trainer Olivier Häusermann. Co-Präsident Willy Wenger nennt die Gründe.

Die grösste Überraschung gibt es in Baden. Gleich mit 5:1 fertigen sie Spitzenreiter Lenzburg ab und ermöglichen Suhr damit den Anschluss. Die Erkenntnisse des 2.-Liga-Spieltags.

Während der Frauen-Fussball in diesem Jahr einen Hype erlebt, kommt die Entwicklung im Eishockey bei den Frauen nur schleppend voran. Es fehlt an Strukturen, medialer Aufmerksamkeit und Nachwuchs. Darüber spricht die langjährige Nationalspielerin Julia Marty im Interview.

Die Red Boots holen in Thun ihren dritten Punkt, doch der lang ersehnte erste Saisonsieg lässt weiterhin auf sich warten. Am Ende blieb es bei einem Resultat, das beiden Teams nur bedingt hilft.

Die HSG Baden-Endingen unterliegt im Schweizer Cup dem Favoriten Pfadi Winterthur mit 29:40 (14:22). Trotzdem zeigt der Unterklassige mit knapp 30 Toren eine respektable Leistung gegen das Spitzenteam der Nationalliga A.

Die Fifa hat die Preise für WM-Tickets im Vergleich zu früher massiv erhöht. Wer das Finale im MetLife Stadion sehen will, muss mindestens 1'600 Franken bezahlen.

Die Schweizer Fussballerinnen gewinnen ihr erstes Spiel nach dem Heimturnier gegen Kanada 1:0. Einzige Torschützin des Spiels ist Alayah Pilgrim.

Nach mehreren Überraschungen und drei Forfaits in den Viertelfinals stehen die letzten vier Spieler des Turniers fest. Für einen Spanier ist es der zweite Halbfinal auf dieser Stufe, ebenfalls dabei ist der beste Indoor-Spieler der letzten zwei Jahre.

Der Riesenslalom von Sölden brachte Loïc Meillard bisher kein Glück. Dabei wäre ein guter Start in die Saison wichtig. Er sagt: «Wenn es so einfach wäre.»

Vor der Saison als absolute Traumlösung vorgestellt, endete die Zeit von Mitchell van der Gaag als Trainer vom FC Zürich am Donnerstag bereits wieder. FCZ-Präsident Ancillo Canepa erklärte nun, warum es zur Trennung kam.

Der FC Basel gerät in Lyon früh in Rückstand, kommt danach kaum je in der Partie an und verliert mit 0:2.

Am Samstag beginnt für Lara Gut-Behrami ihre 18. und letzte Saison im Weltcup – die 34-Jährige redet aber lieber über anderes.

Der FC St.Gallen sucht zusammen mit Namenssponsor Berit und den Fans nach einem Stadionnamen. HSG-Professor Sven Reinecke erklärt, wie er aus Marketingsicht die Suche einschätzt. Er sagt, warum er Namenswechsel von Stadien ganz grundsätzlich kritisch sieht, warum «Berit» besser funktioniert als «AFG» und welches leuchtende Beispiel er kennt.

In Luzern verspricht das erste Länderspiel nach dem Heimturnier gegen Kanada volle Ränge, doch die Ungewissheit um die Zukunft der Nationaltrainerin trübt die Aufbruchsstimmung.

Der FCB gerät in Lyon früh in Rückstand, kommt danach kaum je in der dritten Partie der Europa-League-Kampagne an und verliert nach dem zweiten Gegentreffer in der 90. Minute mit 0:2. «Wir legen uns den Ball fast selber rein», lautet das enttäuschte Fazit von FCB-Stürmer Albian Ajeti.

Als letzter Schweizer scheidet Stan Wawrinka bei den Swiss Indoors Basel gegen den Norweger Casper Ruud (ATP 11) aus.

Bei der Kunstturn-WM in Jakarta gelingt Noe Seifert die grosse Überraschung: Er gewinnt im Mehrkampf die Bronzemedaille. Einen Tag nach der Sensation spricht er über seine Emotionen und die Feier danach.

Nach vier Niederlagen in Serie reiste der FC Liverpool mit ordentlich Frust im Gepäck nach Frankfurt. Nach einer halben Stunde sah es aber danach aus, als würde sich dieser noch vergrössern, dann schossen ihn sich die Reds doch noch von der Seele. Innert neun Minuten trafen Hugo Ekitiké, Virgil van Dijk und Ibrahima Konaté und stellten so auf 3:1 für die Gäste. Besonders bei den letzten beiden Toren, die nach Eckbällen fielen, sah die Hintermannschaft um den Schweizer Aurèle Amenda nicht gut aus.

Der 27-Jährige gewinnt im Januar als erster Schweizer seit 1947 EM-Gold. Er ist sogar dem zweifachen Weltmeister Stéphane Lambiel einen Schritt voraus. Nun bereitet sich Lukas Britschgi auf seine zweiten Olympischen Spiele vor.

Von Odermatt bis Shiffrin, von Lenz Hächler bis Camille Rast: Sechs gewagte Thesen zur neuen Skisaison – und was von ihnen zu halten ist.

Sensation in Jakarta: Der 26-jährige Noe Seifert gewinnt an der Kunstturn-WM im Mehrkampf Bronze. So gut war ein Schweizer Turner nie mehr seit 1950.

Ungewohnter Anblick: Ski-Star Marco Odermatt, 28, zeigt sich mit Brille und wirbt für Sehtests – obwohl seine Augen gesund sind. Welche Gefahren lauern, wenn Sehschwächen ignoriert werden?

Die 19-jährige Iman Beney startet bei Manchester City durch und ist für den «Golden Girl Award» nominiert. Doch die Nationalspielerin hebt deshalb nicht ab.

Der Captain des FC Basel erklärt, was Lyon ausmacht, was die Ligue 1 in seinen Augen besser macht als die Bundesliga, wie sein Team den Exploit schaffen kann und auf was er sich besonders freut.

Etwas mehr als ein Jahr nach seiner Entlassung bei YB kehrt Patrick Rahmen, 56, auf die Fussball-Bühne zurück. Er tritt in Winterthur die Nachfolge an von Uli Forte – und auch ein bisschen von sich selbst.