
Blick sitzt am Tag der Entlassung von Mitchell van der Gaag beim FCZ-Klubchef Ancillo Canepa (72) im Office. Das schon lange vereinbarte Treffen findet trotz des Trainer-Knalls statt. «Wir mussten sofort handeln», sagt der Präsident mitten im Zürcher Herbststurm.
In knapp vier Monaten steigen in Italien die Olympischen Winterspiele. Jetzt wurde das offizielle Outfit der Schweizer Delegation bekannt. Es umfasst 38 Teile – und beinhaltet eine ganz bestimmte Symbolik.
Das Frauenteam des EV Zug ist doch schlagbar, wie Ambri-Piotta beweist. Davos, Bern und Fribourg-Gottéron fahren wie die Tessinerinnen am Donnerstagabend je einen Sieg ein.
Lausanne gewinnt auf Malta mit 1:0. Wer hat überzeugt, wer nicht? Hier kommen die Noten zum Auswärtsspiel in der Conference League.
Hier kommen die Noten der FCB-Spieler zur 0:2-Niederlage in der Europa League auswärts gegen Lyon.
0:2 muss sich Basel in der Europa League Lyon geschlagen geben. Wäre der Schweizer Meister kaltschnäuziger aufgetreten, wäre mehr dringelegen. Entsprechend bedient ist Cheftrainer Ludovic Magnin.
Mit Stan Wawrinka scheidet an den Swiss Indoors in Basel der letzte Schweizer aus. Der 40-jährige Waadtländer unterliegt im Achtelfinal der Weltnummer 11 Casper Ruud 4:6, 6:7 (5:7).
Das auf 2200 Meter über Meer liegende Höhenlager der Formel 1 in der Millionenstadt Mexico City wird am Freitag in den ersten 60 Minuten zum Nachwuchs-Trainingslager. Denn neun Teams setzen beim Start zum 20. GP die Stars der Zukunft ein.
Lara Gut-Behrami startet zum letzten Mal beim Riesenslalom in Sölden. Die 34-jährige Tessinerin zählt zu den Favoritinnen und reflektiert über ihre Karriere. Mit neuem Kopfsponsor und Zukunftsplänen blickt sie auf das Rennen.
Noe Seifert schreibt Schweizer Kunstturn-Geschichte: Mit Bronze im Mehrkampf der WM in Jakarta beendet er eine 75-jährige Durststrecke. Blick stellt den bodenständigen Aargauer vor, der mit Ruhe, Disziplin und harter Arbeit triumphierte.
Am Ende hatte Mitchell van der Gaag keine Deckung von oben – und keine Unterstützung von unten. Sportchef Milos Malenovic würde in jedem anderen Klub unter Druck geraten, findet Fussballreporter Florian Raz.
Der Fussballplatz des Amateur-Klubs TSV Ernsthausen scheint wie ein schlechter Witz. Keiner der vier Ecken ist rechtwinklig. Trotzdem ist der Platz offiziell zugelassen.
Das Schicksal von FCZ-Coach Mitchell van der Gaag wird an dessen Geburtstag besiegelt. Wie unterkühlt das Verhältnis zu Sportchef Malenovic war. Und wie lange die Zürcher den Holländer noch bezahlen müssen.
Transfermeldungen, -gerüchte und die wichtigsten News zum Eishockey: Hier gehts zum Ticker.
Das Sommer-Transferfenster in den Ligen Europas ist geschlossen, doch die Gerüchte um Wechsel reissen nicht ab. Hier im Ticker bleibst du immer auf dem Laufenden.
Ab 2028 wird es im Männer-Tennis ein zehntes Masters-1000-Turnier geben, das in Saudi-Arabien ausgetragen wird.
Der HCD scheint das Verlieren verlernt zu haben: Nur eine Niederlage steht 16 Siegen gegenüber. Nun steht man schon wieder bei sieben Siegen in Serie. Im «SCHLIIFTS?»-Podcast wagt Dino Kessler einen mutigen Tipp: Der Davoser Siegeszug wird am Freitag in der Ajoie enden.
Dem SCB ist mit dem 5:0-Auswärtssieg in Ambri ein Befreiungsschlag geglückt. Durch den Sieg konnte man sich in der Tabelle auf den 12. Platz vorarbeiten. Von einer Wende wollen das «SCHLIIFTS?»-Duo Raphi Walser und Dino Kessler aber noch nichts wissen.
Dem HCD läuft es momentan wie am Schnürchen. Aus 17 Spielen resultierten 16 Siege und nur eine Niederlage. Massgeblich daran beteiligt ist auch HCD- und Liga-Topscorer Matej Stransky. Das «SCHLIIFTS?»-Duo zeigt sich vom tschechischen Punktehamsterer begeistert.
Lena Bickel hat schwierige Zeiten hinter sich. Umso erfreulicher ist nun das Abschneiden der jungen Schweizerin im Mehrkampf-Final an der Kunstturn-WM.
Marathonläuferin Ruth Chepnegetich wird für die Verwendung des Dopingmittels Hydrochlorothiazid vom Leichtathletik-Weltverband für drei Jahre gesperrt. Ihre Bestmarken bleiben allerdings bestehen, darunter auch ihr Weltrekord.
Vor dem Testspiel gegen Kanada warnt Pia Sundhage vor den Gegnerinnen aus Nordamerika und hütet sowohl Aufstellungs- als auch Zukunftsgeheimnisse. Derweil wird das Abschlusstraining von Sturm Benjamin gestört.
Glücksspiel-Skandal in der NBA: Portland-Trainer Chauncey Billups sowie Miami-Spieler Terry Rozier sind am Donnerstag verhaftet worden.
Eine Woche nach der Rennaction in Austin steht in Mexiko sogleich die nächste Runde an. Für Schweizer Fans bedeutet auch dieser GP beste Abendunterhaltung. Alle Startzeiten von Training, Qualifying und Rennen.
Giulia Steingruber erlebt in Jakarta live, wie Noe Seifert nach 75 Jahren die erste Schweizer WM-Medaille im Mehrkampf gewinnt. Sie schwärmt von seiner Coolness, seinem Einsatz und dem historischen Moment für das Schweizer Kunstturnen.
Der bulgarische Fussball ist an einem historischen Tiefpunkt angelangt. Einzig Retortenklub Ludogorez Rasgrad hält ihn noch am Leben.
Vergangenes Jahr war Lara Gut-Behrami ganz ohne Sponsor auf dem Helm zu sehen. Das ändert sich für die letzte Weltcup-Saison der Tessinerin nochmals.
Für Marc Marquez ist die Saison nach seinem heftigen Sturz in Indonesien vorzeitig beendet. Das Trostpflaster: Den WM-Titel hat er sich zuvor schon gesichert.
Coach Peter Zeidler denkt offensiv und relativiert die Lausanner Schwankungen in der Super League. Für ihn ist der aktuell grosse Unterschied zur erfolgreichen Europacup-Mission erklärbar.
Seit dem Debüt der Conference League in der Saison 2021/22 nahm in jedem Jahr mindestens ein Team aus der Super League teil. Während Lugano den Rekord für das torreichste Spiel aller Zeiten hält, ist ein anderer Schweizer Klub wegen einer deutlichen Abreibung gelistet.
Am Freitag spielt die Schweizer Nati in Luzern gegen Kanada. Am Tag davor stellen sich Trainerin Pia Sundhage und Offensivspielerin Riola Xhemaili den Fragen der Medien.
Der Blue Stars Zürich Youth Cup gibt sein Comeback. Nach einem Jahr Pause wird das Juniorenturnier 2026 wieder durchgeführt.
Der Etappenplan der Tour de France 2026 ist da. Sie beinhaltet acht Bergetappen und führt zweimal auf die Alpe d'Huez, wobei die Männer in Barcelona und die Frauen in Lausanne starten. Dominator Pogacar ist auf Mission Titelverteidigung.
Die Katze ist aus dem Sack: Swiss Olympic präsentiert die Kollektion, die die Athletinnen und Athleten an den Olympischen Winterspielen tragen werden.
Du bist ein Ski-Fan? Dann ist dieser Ticker der genau richtige Ort für dich. Hier findest du News und Storys rund um den Ski-Weltcup – auf und abseits der Piste.
SRF-Kommentator Stefan Hofmänner (58) über die Verlockung des Starkults, seine Rolle am Mikrofon, die Herausforderungen der SRG und die Sorge vor künstlicher Intelligenz.
Über 250'000 Franken verzockt, von der Familie verstossen und jahrelang im Sog der Spielsucht: In Deutschland packt ein ehemaliger Fussballtrainer über sein trauriges Schicksal und seinen tiefen Fall aus.
Nächste Trainerentlassung in der Super League. Nach dem FC Winterthur zieht überraschend auch der FCZ die Reissleine. Trainer Mitchell van der Gaag muss nach nicht einmal ganz fünf Monaten bei den Zürchern wieder gehen.
Noch nie hat es in der Champions League so viele Tore an einem Spieltag gegeben wie in dieser Woche. Gleich in sechs Spielen gabs fünf oder mehr Tore.
Für Holger Rune endete die Tennissaison 2025 abrupt wegen eines Achillessehnenrisses. Seine Mutter Aneke greift nun die ATP an, indem sie sagt, dass diese indirekt Druck auf Spieler mache, Turniere zu spielen, statt sich richtig erholen zu können.
Im englischen Rugby sorgt derzeit ein Spieler mit Schweizer Wurzeln für Aufsehen: Noah Caluori überzeugt in der höchsten Spielklasse des Landes. Nun winkt das Debüt im Nationalteam.
Die Trainerwahl der Schweizer Frauen-Nati ist nach wie vor offen. Es stellt sich die Frage, ob Pia Sundhage die richtige Wahl ist. Die ehemalige Nati-Spielerin Fabienne Humm ist der Meinung, dass ein Trainerwechsel stattfinden sollte.
Youngster Iman Beney kann in England ihr Potenzial auf der grossen Bühne entfalten. Ex-Nati-Spielerin Fabienne Humm erklärt, was von der Golden-Girl-Kandidatin erwarten werden darf.
Der Women's Super League mangelt es an Zuschauern. Was man verbessern kann, um die Leute ins Stadion zu locken, wird von Ex-Nati-Spielerin Fabienne Humm und den Blick-Journalisten Lucas Werder und Rebecca Spring in der neusten Folge von «FORZA!» diskutiert.
Der Trainer der ZSC Lions ist als Krisenmanager gefragt. Kann er das? Die Zeit der Durchhalteparolen ist vorbei.
Die Luft für Marco Bayer wird nach der 1:5-Niederlage in Lugano immer dünner. Die Krise der ZSC Lions akzentuiert sich nach der siebten Pleite in Serie immer mehr. Trotzdem sind sich Dino Kessler und Raphael Walser einig: Bayer soll das Team aus der Krise führen.
Der Löwe in Zürich ist zahm geworden. Die ZSC Lions haben die letzten sieben Spiele verloren und man ist auf Tabellenrang sieben abgerutscht. «SCHLIIFTS?»-Host Raphael Walser wünscht sich einen Kanadier für die Zürcher, welcher auch mal die Peitsche rausholt.
In der National League ist fast immer Transfersaison – erfahre hier, was bei deinem Klub läuft, wer einen auslaufenden Vertrag hat, was Sache ist und welche Gerüchte herumgereicht werden.
Liverpool beendet die jüngste Negativserie mit einem eindrücklichen 5:1-Sieg gegen Frankfurt. Alles gut also bei den Reds? Nicht wirklich. Ein Superstar bleibt weiter im Fokus der Kritik.
Der Schweizer Männer-Vierer fährt an der Bahnrad-WM auf den 7. Rang. Der Trainer gibt sich trotzdem zufrieden.

Die Berner finden auf widrige Umstände eine passende Antwort und feiern den 2. EL-Sieg im 3. Spiel.
Der FC Basel unterliegt Olympique Lyon am 3. Spieltag der Europa League auswärts mit 0:2.
Lausanne-Sport gewinnt das Gastspiel gegen die Hamrun Spartans trotz erschreckend schwacher zweiter Halbzeit mit 1:0.
In der 3. Runde der Europa League gewinnen Freiburg, Bologna und Nottingham Forest alle mit Schweizer Nationalspielern.
Stan Wawrinka verliert gegen Casper Ruud 4:6, 6:7 (5:7) und muss sich vom Heimpublikum in Basel verabschieden.
Vorjahresfinalist Ben Shelton und der topgesetzte Taylor Fritz scheiden an den Swiss Indoors im Achtelfinal aus.
Der EVZ gewinnt in der National League gegen Schlusslicht Ajoie diskussionslos. Künzle erzielt einen Hattrick.
Auch in der neuen Saison werden die Augen auf die beiden Schweizer Galionsfiguren gerichtet sein.
Vor dem Prolog in Sölden beantworten wir die wichtigsten Fragen zur neuen Ski-Saison.
Die ZSC Lions stecken in einer unerwarteten Krise. Die Lösung dafür ist ein Prozess.
Der FC Zürich trennt sich per sofort von seinem Trainer Mitchell van der Gaag. Dennis Hediger übernimmt ad interim.
Die Kenianerin ist wegen eines positiven Dopingtests für drei Jahre gesperrt. Die Bestmarke aber bleibt bestehen.
Ab 2028 wird es im Männertennis ein zehntes Masters-1000-Turnier geben, das in Saudi-Arabien ausgetragen wird.
Belinda Bencic bezwingt Varvara Gracheva in zwei Sätzen und steht in der japanischen Hauptstadt schon im Viertelfinal.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten Motorsport-News des Tages.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Lena Bickel wird im Mehrkampf-Final an der WM in Indonesien 16. Angelina Melnikowa holt nach einem Thriller Gold.
Das Schweizer Frauen-Nationalteam trifft am Freitag auf Kanada. Die EM-Euphorie soll in Zählbares umgemünzt werden.
Leverkusen und Frankfurt kassieren in der Champions League eine Klatsche. Deutschland droht eine «Two-Team-Show».
Bayerns Teenager Lennart Karl wird gegen Brügge zum jüngsten deutschen Torschützen in der Champions League.
Das 1. Drittel der National-League-Quali ist durch. Zeit, mit den SRF-Experten eine erste Zwischenbilanz zu ziehen.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Radsport.
An der Bahnrad-WM in Santiago de Chile schliesst der Schweizer Männer-Vierer die Mannschaftsverfolgung auf Rang 7 ab.
Die Schweizer Kyshawn George und Yanic Konan Niederhäuser beziehen mit ihren Teams zum NBA-Saisonauftakt Niederlagen.
New Jersey schlägt in der NHL auch Minnesota und setzt die Erfolgsserie fort.
Am 3. Spieltag der Champions League überfährt das zuletzt kriselnde Liverpool ein defensiv überfordertes Frankfurt.
Real Madrid steht nach einem 1:0-Sieg gegen Juventus Turin ebenso mit dem Punktemaximum da wie Bayern München.
Der Aargauer gewinnt die erste WM-Medaille im Mehrkampf für die Schweiz seit 1950. Florian Langenegger wird starker 10.
Noe Seifert hat mit WM-Bronze im Mehrkampf Historisches geschafft. Es ist auch eine persönliche Rehabilitation.
Der bisherige Co-Präsident wird an der ausserordentlichen Delegiertenversammlung von Swiss-Ski zum Präsidenten gewählt.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Winterthur ist auf der Suche nach einem neuen Trainer bei einem alten Bekannten fündig geworden.
Im Achtelfinal des Schweizer Cups kommt es zur Neuauflage des Playoff-Finals zwischen Meister YB und GC.
Tina dachte, sie sei die Königin der Welt, Marc hat ein Logistikproblem und Michael muss sich entschuldigen.
Ruderin Jeannine Gmelin spricht über die Minuten, in denen ihr Partner starb – und was sie daraus gelernt hat.
Kaum ein Spieler hat in der Super League mehr erlebt als Fabian Frei. Trotzdem ist seine Bucket List noch lang.
Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit Autor und Sammler Pascal Claude.
Lausanne trifft am Donnerstag auf die Hamrun Spartans, den ersten maltesischen Klub in einer europäischen Gruppenphase.
Bulgariens Serienmeister jagt den 15. Meistertitel in Folge – und gastiert am Donnerstag in der Europa League bei YB.
Selbstvertrauen gesucht: Die Berner empfangen am Donnerstag Ludogorets in der Europa League.
Der FC Basel begegnet in der Europa League nach Freiburg und Stuttgart einem weiteren namhaften Gegner: Olympique Lyon.
Noemi Ivelj muss sich aktuell in der Nati und bei Frankfurt etwas anpassen.
Der Mainz-Coach war schon früh ein schlechter Verlierer – und machte auch nicht vor Familienmitgliedern halt.
Die ZSC Lions haben beim 1:5 in Lugano die schlechteste Saisonleistung abgeliefert. Für ihren Trainer wird es eng.
Die Schweizer Timo Meier, Jonas Siegenthaler und Nico Hischier gewinnen in der NHL mit den New Jersey Devils souverän.
Der souveräne Tabellenleader jubelt spät auch gegen die Seeländer. Ajoie kommt zu seinem erst 2. Saisonsieg.
Der Meister verharrt im Tief und verliert im Tessin trotz Auftakt nach Mass zum schon 7. Mal in Folge.
Der EV Zug verspielt zuhause gegen Biel beinahe einen 4:0-Vorsprung. Rapperswil-Jona feiert den 7. Sieg in Folge.
Nino Niederreiter trifft beim Duell mit Roman Josi. Einen turbulenten Abend erlebt Kevin Fiala mit den Kings.
Stan Wawrinka startet überzeugend in die Swiss Indoors und begeistert das Heim-Publikum in Basel.
Der Monegasse unterliegt in der 1. Runde dem topgesetzten Taylor Fritz in 3 Sätzen. Casper Ruud siegt mühelos.
Valentin Vacherot sorgte in Schanghai für das Tennis-Märchen des Jahres. Die Bodenhaftung verliert er deshalb nicht.
Stan Wawrinka (ATP 158) bezwingt Miomir Kecmanovic (SRB/ATP 52) in der 1. Runde der Swiss Indoors mit 6:1, 7:6 (7:3).
Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-News des Tages.
Der 19-jährige Brasilianer Joao Fonseca bezwingt Titelverteidiger Giovanni Mpetshi Perricard mit 7:6 (8:6), 6:3.
Der Ski- und Snowboardverband lässt auch in der Olympia-Saison russische sowie belarussische Aktive ausgesperrt.
Mit zwei Dokumentationen über die Saisonvorbereitung führt SRF auf die bevorstehende Weltcupsaison im Ski Alpin hin.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Simon Ehammer will nach der WM-Enttäuschung in Tokio an seinem Coach Karl Wyler festhalten.
Die Hürdenweltmeisterin ist zurück in der Schweiz. In Köniz gab es einen grossen Empfang für die 23-Jährige.
Hier finden Sie die wichtigsten Leichtathletik-News des Tages.
Die Schweizer Para-Leichtathleten Marcel Hug und Manuela Schär überzeugen am Chicago Marathon.
Hier finden Sie die wichtigsten Leichtathletik-News des Tages.
Hier finden Sie die wichtigsten Leichtathletik-News des Tages.
Wer das vor 2 Monaten prophezeit hätte, wäre von Verstappen beleidigt worden. In 3 Wochen kann er die WM anführen.
Max Verstappen feiert in Austin einen Start-Ziel-Sieg und macht weiter Boden gut. Nico Hülkenberg punktet im Sauber.
Der Spanier holt sich in Australien den ersten MotoGP-Sieg der Karriere. In der Moto3 bleibt Noah Dettwiler punktelos.
Max Verstappen bleibt in Austin dominant und sichert sich auch die Pole für den GP der USA am Sonntag.
Max Verstappen gewinnt den Sprint in Austin. Die beiden McLaren scheiden in der Startkurve aus, Sauber bleibt punktelos.
Beim GP Australien siegt der Italiener im Sprint vor zwei Spaniern. Die Pole Position schnappt sich Fabio Quartararo.
Zum Auftakt der neuen NBA-Saison muss sich Houston in Oklahoma City erst in der 2. Verlängerung geschlagen geben.
In Indonesien folgt die Tessinerin nach langer Wettkampfpause dem Schweizer Männer-Duo in den Mehrkampf-Final.
Daneben zeigt SRF alle Weltcup-Rennen im Ski Alpin, Langlauf und Biathlon live.
Hier gibt es die wichtigsten Fragen und Antworten zum Saisonstart in der NBA in der Nacht auf Mittwoch.
In der NBA sind mit Clint Capela, Kyshawn George und Yanic Konan Niederhäuser erstmals drei Schweizer vertreten.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus den US Sports.