
Sue Piller könnte die Lücke im Schweizer Riesenslalomteam der Frauen füllen. Aber sie überhastet nichts – das liegt auch an ihren Erfahrungen in der Vergangenheit.
Nach drei Niederlagen in Folge gewinnt der SC Bern wieder einmal – und wie: Gegen Ambri gibt es gleich eine 5:0-Gala. Während sich die ZSC Lions weiter in der Krise befinden, feiert Ajoie einen seltenen Sieg.
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie HC Davos – EHC Biel (4:3 n.V.).
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie EHC Kloten – Genf-Servette (2:3 n.P.).
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie Fribourg-Gottéron – EV Zug (5:2).
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie Lausanne HC – SCRJ Lakers (2:1 n.V.).
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie HC Ajoie – SCL Tigers (2:1).
Villarreal gegen Barça wird nun doch nicht in Miami stattfinden. Das gibt die Liga am Dienstagabend bekannt.
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie HC Lugano – ZSC Lions (5:1).
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie HC Ambri-Piotta – SC Bern (0:5).
Stan Wawrinka lässt sich in der Basler St. Jakobshalle feiern. Der Romand gewinnt sein Auftaktspiel an den Swiss Indoors in zwei Sätzen.
Die Fans in Ambri gedenken vor dem Spiel gegen den SCB ihres unerwartet verstorbenen ehemaligen Junioren-Goalies Aleksander Jaks (†26) und sprechen seinem Vater Pauli Jaks Mut zu.
Novak Djokovic ist beim letzten ATP-1000-Turnier des Jahres in Paris nicht am Start.
Die Kadetten Schaffhausen kassieren in der European League die erste Saisonniederlage. Der Schweizer Meister unterliegt Partizan Belgrad auswärts mit 26:29.
In der National League ist fast immer Transfersaison – erfahre hier, was bei deinem Klub läuft, wer einen auslaufenden Vertrag hat, was Sache ist und welche Gerüchte herumgereicht werden.
Kuriose Unterbrechung beim Erstrundenspiel zwischen Lorenzo Sonego und Alejandro Davidovich Fokina in Basel! Während eines Ballwechsels ertönt plötzlich die Lautsprecherdurchsage. Die englischen Kommentatoren witzeln über den Grund des Unterbruchs.
Der FC Winterthur hat Ersatz für Trainer Uli Forte gefunden: Patrick Rahmen kehrt auf die Schützenwiese zurück.
Die Mission Titelverteidigung endet für den Franzosen Giovanni Mpetshi Perricard früh: Er scheitert in der 1. Runde am Brasilianer João Fonseca.
Bei McLaren-Mercedes ist es intern seit Wochen kaum mehr ruhig geworden. Der Grossangriff von Max Verstappen in den letzten vier GP-Rennen mit drei Siegen und einem zweiten Platz löste den Alarm aus. Was tun?
Transfermeldungen, -gerüchte und die wichtigsten News zum Eishockey: Hier gehts zum Ticker.
Schweizer Erfolgsmeldung aus Jakarta: Lena Bickel schafft an der Kunstturn-WM den Einzug in den Mehrkampf-Final der Frauen. Die Geräte-Finals werden dagegen ohne Schweizer Beteiligung über die Bühne gehen.
Am Donnerstag müssen Xherdan Shaqiri (34) und der FCB in der Europa League auswärts in Lyon ran. Der Basler Captain erklärt, warum Olympique einen besonderen Platz in seinem Herzen hat, obwohl er nur ein halbes Jahr beim französischen Klub gespielt hat.
Der FC Thun beeindruckt als Überraschungsleader nicht nur die Fans, sondern auch die Konkurrenten. Besondere Worte stammen von Servette-Goalie Joël Mall.
Der amtierende Leader der Promotion League schickt die jungen Zürcher mit einer 6:2-Packung nach Hause. Die Luzerner sorgen dabei mit zwei lupenreinen Hattricks von Rrezart Hoxha und Luka Sliskovic für ein seltenes Kunststück.
Du bist ein Ski-Fan? Dann ist dieser Ticker der genau richtige Ort für dich. Hier findest du News und Storys rund um den Ski-Weltcup – auf und abseits der Piste.
Im Sommer wechselte Alisha Lehmann von Juventus zu Como. Warum Pia Sundhage einer der Hauptgründe für den Wechsel war, wo sie in Como wohnt und wie sie am Oktoberfest feierte.
Am Ende stellten sich die Spieler gegen ihren Trainer. Aber Klubbesitzer und Sportchef tragen eine Mitschuld am miesen Saisonstart. Der Transfersommer ist missraten.
Atlético Madrid erlebte vor dem Champions-League-Spiel gegen Arsenal eine unangenehme Überraschung in der Garderobe. Dafür setzt es eine Beschwerde ab.
Jannik Sinner lässt den Davis-Cup-Final im November aus. Dafür wird der Südtiroler von einer italienischen Tennis-Ikone stark kritisiert.
Aus dem Nichts hat sich Niklas Blessing letzte Saison beim EHC Biel einen Stammplatz erkämpft. Die Saison der Bestätigung ist für den Verteidiger-Youngster herausfordernd.
Mit Patrick Thoma sitzt beim FC St. Gallen neu einer der grössten Sportförderer der Region im Verwaltungsrat. Warum es der Immobilienunternehmer nicht zum Fussballprofi geschafft hat, wie er dem FCSG helfen will und warum er nicht nur den Fussball unterstützt.
Marco Odermatt hat seinen Vertrag bei Stöckli bis 2030 verlängert. Damit geht die erfolgreiche Zusammenarbeit des Innerschweizer Duos weiter – die nächsten Erfolge sind wohl nur eine Frage der Zeit.
Die Serie A hat am Wochenende einen Negativrekord aufgestellt: Noch nie fielen in der italienischen Fussballliga so wenig Tore. Doch an den Tiefstwert der Super League kommt sie bei weitem nicht ran.
Erling Haaland überrascht vor seinem Manchester-City-Training mit einem brandneuen Lamborghini Huracan Sterrato. Dieser ist nur das jüngste Prunkstück im imposanten Fuhrpark des Norwegers.
Die Entlassung von Uli Forte beim FC Winterthur schlägt hohe Welle. Die Reaktionen reichen von Unverständnis über Ärger wegen der Klubverantwortlichen bis zu Hoffnung auf eine neue Chance.
Seit dem 2. Juli läuft die Frauen-EM in der Schweiz. Blick hält dich mit den wichtigsten News rund um die Nati auf dem Laufenden.
Das Sommer-Transferfenster in den Ligen Europas ist geschlossen, doch die Gerüchte um Wechsel reissen nicht ab. Hier im Ticker bleibst du immer auf dem Laufenden.
Der HC Davos hat einen unfassbaren Raketen-Start hingelegt. Doch was heisst das für den weiteren Verlauf der Saison?
Der FC Luzern vermeldet nach sechs Verlustjahren einen Gewinn von 0,6 Millionen Franken für das Geschäftsjahr 2024/2025. Interimspräsident Josef Bieri bezeichnet dies als finanziellen Wendepunkt in der Klubgeschichte.
Das Fussballmärchen des Dorfklubs Mjällby AIF geht gerade um die Welt. Dass bei dem Klub etwas ganz Besonderes heranwächst, wusste der Trainer schon vor zwei Jahren.
Obwohl Henry Bernet am Ende bei seinem Hauptfeld-Debüt in Basel als Verlierer vom Platz geht, sorgt er mit einer spektakulären Performance für Stimmung in der St. Jakobshalle. Wie gehts nun weiter bei der grossen Tennis-Hoffnung?
Der US-amerikanische Fussballverband hat bestätigt, die Frauen-WM 2031 austragen zu wollen. Die Kandidatur erfolgt mit drei Co-Gastgebern.
Nach der Niederlage gegen St. Gallen, herrscht in Bern dicke Luft. Nun sollen bereits die Fans vom YB-Trainer Contini genervt sein. Die Fussballreporter Florian Raz und Sven Schoch diskutieren im Fussball-Podcast «FORZA!» darüber, was Contini anders machen muss.
Im Blick-Fussballpodcast «FORZA!» sprechen die beiden Fussballreporter Florian Raz und Sven Schoch über den wilden Auftritt der St. Galler im Wankdorf. Insbesondere die klugen Transfers werden von de Podcast-Duo gelobt.
Nach der Niederlage in Lugano ist für Florian Raz und Sven Schoch klar: Der FCZ ist zu durchschaubar, was sein System betrifft. Im Blick-Podcast «FORZA!» sprechen die beiden Fussball-Reporter darüber und fordern Veränderungen.
Im Februar finden die Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina statt – und auch im grenznahen Livigno. Das könnte im Kanton Graubünden für Verkehrschaos sorgen. Es werden verschiedene Transportmöglichkeiten geprüft. Die Frage, die bleibt: Wer zahlt?
Du willst wissen, was rund um YB läuft? Dann nutze das neue Feature «Follow My Team» und profitiere mehrfach. Folge dem Klub, erhalte personalisierte Inhalte und wahre deine Chance auf tolle Gewinne.
Mit diesem Volley-Traumgoal gegen Crystal Palace verzückte Pajtim Kasami am 21. Oktober 2013 sich selbst, die Fulham-Fans und die ganze Liga.
Der langjährige Liverpool-Trainer Jürgen Klopp spricht in einem Podcast über den Tod von Diogo Jota und wie er davon erfahren hat. Zudem erläutert er, welchen Stellenwert der Portugiese für die Reds hatte – und für ihn selbst.
Beim Mountainbike-Wettkampf Red Bull Rampage kommt es zu heftigen Stürzen. Adolf Silva wird mit dem Heli ins Spital gebracht. Emil Johansson stürzt bei seinem Comeback.

Arsenal und Inter Mailand stehen in der Champions League mit dem Punktemaximum da. Barça schenkt Olympiakos 6 Tore ein.
Der 19-jährige Brasilianer Joao Fonseca bezwingt Titelverteidiger Giovanni Mpetshi Perricard mit 7:6 (8:6), 6:3.
Der souveräne Tabellenleader jubelt spät auch gegen die Seeländer. Ajoie kommt zu seinem erst 2. Saisonsieg.
Der Meister verharrt im Tief und verliert im Tessin trotz Auftakt nach Mass zum schon 7. Mal in Folge.
Die 26-Jährige hat sich nach der Heim-EM auf ein neues Projekt eingelassen – und schwärmt in den höchsten Tönen.
Martin Pfister hat der Schweizer Frauen-Nati im Training in Weggis einen Besuch abgestattet.
Tina dachte, sie sei die Königin der Welt, Marc hat ein Logistikproblem und Michael muss sich entschuldigen.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-News des Tages.
Der italienische Weltranglisten-Zweite will nicht mithelfen, vor Heimpublikum den Titel zu verteidigen.
Der Ski- und Snowboardverband lässt auch in der Olympia-Saison russische sowie belarussische Aktive ausgesperrt.
In Indonesien folgt die Tessinerin nach langer Wettkampfpause dem Schweizer Männer-Duo in den Mehrkampf-Final.
Mit zwei Dokumentationen über die Saisonvorbereitung führt SRF auf die bevorstehende Weltcupsaison im Ski Alpin hin.
Daneben zeigt SRF alle Weltcup-Rennen im Ski Alpin, Langlauf und Biathlon live.
In der NBA sind mit Clint Capela, Kyshawn George und Yanic Konan Niederhäuser erstmals drei Schweizer vertreten.
Hier gibt es die wichtigsten Fragen und Antworten zum Saisonstart in der NBA in der Nacht auf Mittwoch.
In der 7. Runde der Serie A sind so wenige Treffer wie noch nie seit der Aufstockung auf 20 Teams gefallen.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Der FC Winterthur zieht nach dem schlechten Start in die Meisterschaft die Konsequenzen und entlässt Trainer Uli Forte.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Schweizer Fussball.
Sowohl Henry Bernet als auch Rémy Bertola müssen sich in der 1. Runde der Swiss Indoors geschlagen geben.
Dominic Stricker spricht am Rande der Swiss Indoors mit SRF über seine Verletzung und das vorzeitige Saisonende.
Ruderin Jeannine Gmelin spricht über die Minuten, in denen ihr Partner starb – und was sie daraus gelernt hat.
Kaum ein Spieler hat in der Super League mehr erlebt als Fabian Frei. Trotzdem ist seine Bucket List noch lang.
Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit Autor und Sammler Pascal Claude.
Die Dortmunder treffen in der Champions League auf den FC Kopenhagen – mit Youssoufa Moukoko.
Bayer trifft am 3. Spieltag der Champions League auf PSG. Die «Werkself» ist unter ihrem neuen Coach noch ungeschlagen.
In einer einmaligen Saison wird der kleine Klub Mjällby AIF vorzeitig schwedischer Meister.
Seit Sommer steht Livia Peng bei Chelsea unter Vertrag. Ein Wechsel in eine «andere Welt».
Die Women's EURO 2025 in der Schweiz war ein Glücksfall. Doch wie verändert das Turnier den Frauenfussball hierzulande?
Lyon und die Malteser aus Hamrun haben ihr letztes Meisterschaftsspiel verloren. Einzig Ludogorets Rasgrad punktete.
Der EV Zug verspielt zuhause gegen Biel beinahe einen 4:0-Vorsprung. Rapperswil-Jona feiert den 7. Sieg in Folge.
Nino Niederreiter trifft beim Duell mit Roman Josi. Einen turbulenten Abend erlebt Kevin Fiala mit den Kings.
Leader HC Davos schlägt auch die ZSC Lions. Die SCL Tigers fertigen Freiburg deutlich ab, Bern verliert in Genf.
Jaromir Jagr absolvierte am Freitag sein 1. Spiel in dieser Saison. Der 53-Jährige schulterte über 10 Minuten Eiszeit.
Janis Moser erzielt gegen die Detroit Red Wings sein erstes Saisontor, geht aber als Verlierer vom Eis.
Rapperswil-Jona feiert bei Biel den 6. Sieg in Serie. Die Lions unterliegen dem EV Zug im Penaltyschiessen.
Turniertag 2 bei den Swiss Indoors in Basel: Hier sehen Sie sämtliche Spiele in voller Länge im unkommentierten Stream.
Stan Wawrinkas Partie an den Swiss Indoors gegen Miomir Kecmanovic ist als letzte Partie des 2. Tages angesetzt worden.
Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-News des Tages.
Die letzten sechs Finals auf der ATP-Tour hat Daniil Medwedew verloren. Nun klappte es wieder mit einem Turniersieg.
Rémy Bertola spielt sich erfolgreich durch die Qualifikation und verdient sich seine Premiere in einem ATP-Hauptfeld.
Henry Bernet hat in diesem Jahr Hochs und Tiefs erlebt. Und dabei viel für die Zukunft gelernt.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Im Februar möchte Federica Brignone bei den Olympischen Spielen an den Start gehen. Aber ein Ziel ist noch wichtiger.
Seit 21 Monaten ist Aleksander Kilde keine Rennen mehr gefahren. Anfang Dezember soll das Comeback erfolgen.
Die beiden kommenden Ski-Weltmeisterschaften werden wie gewohnt live und exklusiv bei SRF zu sehen sein.
Simon Ehammer will nach der WM-Enttäuschung in Tokio an seinem Coach Karl Wyler festhalten.
Die Hürdenweltmeisterin ist zurück in der Schweiz. In Köniz gab es einen grossen Empfang für die 23-Jährige.
Hier finden Sie die wichtigsten Leichtathletik-News des Tages.
Die Schweizer Para-Leichtathleten Marcel Hug und Manuela Schär überzeugen am Chicago Marathon.
Hier finden Sie die wichtigsten Leichtathletik-News des Tages.
Hier finden Sie die wichtigsten Leichtathletik-News des Tages.
Wer das vor 2 Monaten prophezeit hätte, wäre von Verstappen beleidigt worden. In 3 Wochen kann er die WM anführen.
Max Verstappen feiert in Austin einen Start-Ziel-Sieg und macht weiter Boden gut. Nico Hülkenberg punktet im Sauber.
Der Spanier holt sich in Australien den ersten MotoGP-Sieg der Karriere. In der Moto3 bleibt Noah Dettwiler punktelos.
Max Verstappen bleibt in Austin dominant und sichert sich auch die Pole für den GP der USA am Sonntag.
Max Verstappen gewinnt den Sprint in Austin. Die beiden McLaren scheiden in der Startkurve aus, Sauber bleibt punktelos.
Beim GP Australien siegt der Italiener im Sprint vor zwei Spaniern. Die Pole Position schnappt sich Fabio Quartararo.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus den US Sports.
Nach 32 Jahren sind die Toronto Blue Jays zurück im Final der Major League Baseball. Dort warten die LA Dodgers.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Radsport.
Noe Seifert und Florian Langenegger sind an der Kunstturn-WM in Jakarta souverän in den Mehrkampf-Final eingezogen.
Noè Ponti reist mit einem weiteren 2. Platz aus Westmond ab. Über 100 m Freistil und 200 m Rücken gab es Weltrekorde.
Die Schweizer Handballerinnen knüpfen in der EM-Quali an den klaren Auftaktsieg an und bezwingen Italien mühelos.