Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 19. Oktober 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Zusammenarbeit mit Sky präsentiert Blick die Highlights der Partie Liverpool – Manchester United (1:2).

YB verliert gegen den FC St. Gallen, den eigentlichen Lieblingsgegner. In Bern wächst die Unruhe, Spieler sind auf der verzweifelten Suche nach Lösungen. Dass man sich in einer Krise befindet, wird allerdings abgestritten.

In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie GC – Sion (0:1).

Die Nati trifft sich am Montag erstmals seit der Heim-EM und dem Aus im Viertelfinal gegen Spanien (0:2). Ob der Verband den Ende Jahr auslaufenden Vertrag mit Nati-Trainerin Pia Sundhage (65) verlängert, ist weiterhin offen.

In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie YB – St. Gallen (1:2).

In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie Luzern – Lausanne (2:2).

Sauber hat sich nach zwei Nullrunden und dem schlechtesten Resultat vor zwei Wochen in Singapur am Sonntag in Texas wieder im Punkte-Klub zurückgemeldet.

Beim Mountainbike-Wettkampf Red Bull Rampage kommt es zu heftigen Stürzen. Adolf Silva wird mit dem Heli ins Spital gebracht. Emil Johansson stürzt bei seinem Comeback.

St. Otmar St. Gallen und Suhr Aarau lösen ihre Pflichtaufgabe im Cup souverän. Beide Favoriten feiern deutliche Siege gegen die unterklassigen Teams.

Simona Waltert feiert in Rio de Janeiro ihren ersten Turniersieg auf der WTA-Tour. Die Schweizerin bezwingt Alica Ramé aus Frankreich in zwei Sätzen.

Servette siegt im Spitzenspiel gegen die GC-Frauen und vergrössert damit seinen Vorsprung an der Spitze. Meister YB feiert derweil gegen die Baslerinnen einen 3:0-Sieg. Im Kellerduell zwischen Thun und Aarau gibt es keinen Sieger.

Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten der 1:2-Niederlage von YB gegen St. Gallen

Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten des 2:1-Siegs von St. Gallen gegen YB.

Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten zum 2:2 Lausanne gegen Luzern.

Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten zum 2:2 von Luzern gegen Lausanne.

Gerald Scheiblehner kritisiert den Penalty-Entscheid gegen sein Team. Und nimmt seine fehlerhaften Routiniers nach dem 0:1 gegen den FC Sion in Schutz.

Die Schweizer Handballerinnen setzen ihren Siegeszug in der EM-Qualifikation fort. Nach dem 35:10 gegen Bosnien folgte ein überzeugender 37:25-Auswärtssieg gegen Italien.

Zug holt den elften Sieg im elften Saisonspiel. Davos feiert einen wichtigen Auswärtssieg gegen den ZSC im Kampf um Platz drei. Die 19-jährige Leoni Balzer sichert mit einem Hattrick den 3:2-Erfolg für die Bündnerinnen.

Du bist ein Ski-Fan? Dann ist dieser Ticker der genau richtige Ort für dich. Hier findest du News und Storys rund um den Ski-Weltcup – auf und abseits der Piste.

Stan Wawrinka ist der älteste Spieler auf der ATP-Tour – und will es auch heuer noch einmal an den Swiss Indoors wissen. Die Fragen zum möglichen Karrierende lächelt er weg.

Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten von GC zur 0:1-Niederlage gegen Sion.

Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten von Sion zum 1:0-Auswärtssieg gegen GC.

Die Schweizer Kunstturner Noe Seifert und Florian Langenegger überzeugen bei der WM-Qualifikation in Jakarta. Seifert liegt auf Platz 2, Langenegger auf Rang 5. Am Mittwoch steht der Mehrkampf-Final an.

Stefan Küng verpasst vierten Sieg beim Chrono des Nations. Der Thurgauer belegt den dritten Platz hinter Joshua Tarling und Jay Vine.

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie EV Zug – EHC Biel (4:3).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie SCRJ Lakers – HC Ajoie (3:2).

Lukas Britschgi, Eiskunstlauf-Europameister aus Schaffhausen, erreicht beim GP de France in Angers den 4. Platz.

Yverdon bleibt in der Challenge League erster Verfolger von Aarau. Die Waadtländer besiegen Schlusslicht Bellinzona zu Hause 2:0. Auch Vaduz gewinnt mit 2:0 gegen Wil.

Nach fast zweieinhalb Jahren gewinnt Daniil Medwedew wieder ein ATP-Turnier. Der Russe siegt in Almaty gegen Corentin Moutet und feiert seinen 21. Titel.

Im letzten Rennen der Saison sichert sich Toprak Razgatlioglu den insgesamt dritten Titel in der Superbike-WM. In Jerez reicht dem 29-jährigen Türken Platz 3 zur erfolgreichen Titelverteidigung.

Rémy Bertola steht an den Swiss Indoors in Basel erstmals im Hauptfeld eines ATP-Turniers. Der Tessiner übersteht nach einem weiteren Exploit die Qualifikation.

Beim Spiel des FC Zürich beim FC Lugano bleibt es in den Fansektoren ruhig. Vandalismus gibt es trotzdem.

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Das Sommer-Transferfenster in den Ligen Europas ist geschlossen, doch die Gerüchte um Wechsel reissen nicht ab. Hier im Ticker bleibst du immer auf dem Laufenden.

Glück im Unglück für Lucas Braathen. Beim Training kreuzt plötzlich ein anderer Fahrer seinen Weg. Beinahe kommts zum Crash.

Der Sieg gegen Winterthur ist das erste von sieben Basler Spielen innerhalb von 22 Tagen. Das strenge Programm bereitet Ludovic Magnin keine Sorgen, der FCB-Trainer hat zum ersten Mal ein Luxusproblem.

Am 20. Dezember 2008 zeigte eine Box-Legende in Zürich ihr grosses Können. Evander Holyfield forderte Weltmeister Nikolai Valuev heraus. Das Kampfurteil kam im Hallenstadion gar nicht gut an.

Seit 2007 (Fahrer) und 2008 (Konstrukteure) kein WM-Titel mehr sowie seit Mexiko 2024 ohne GP-Sieg – bei Ferrari herrscht Alarmstufe Rot. Was nun? Ist Christian Horner eine Option – oder vielleicht gar Max Verstappen?

Die Drohne bringt Angst und Schrecken. Sie ist aber auch ein Sportgerät. Die Kolumne von Felix Bingesser.

Sein Saisonstart war schwierig. Aber beim 1:0 gegen den FC Zürich zeigt Ezgjan Alioski, warum ihn der FC Lugano geholt hat. «Das war der Alioski, den wir kennen», sagt Trainer Mattia Croci-Torti.

Auch wenn sie im Winter getrennte Wege gehen, ergänzen sich Camille Rast und Malorie Blanc perfekt. Das Walliser Duo über ihre besondere Beziehung und ihren steilen Aufstieg.

Servette erspielt sich bei Überraschungsleader Thun die viel besseren Chancen – und verliert trotzdem 1:3. Was bedeutet der 11. Platz?

Max Studer ist beim Saisonabschluss der Triathleten bester Schweizer. Den Sieg holt sich in überlegener Manier der Australier Matthew Hauser.

Es könnte auch eine Szene aus Alfred Hitchcocks Horror-Klassiker «Die Vögel» sein. Ist es aber nicht! Triathlet Matthew Hauser gerät in seiner Trainingsrunde ins Gebiet einer Elster. Diese verteidigt ihr Territorium bis aufs letzte!

Grosse Trauer bei Pauli Jaks. Der Sohn des Ambri-Goalietrainers ist unerwartet gestorben. Aleksander Jaks wurde nur 26 Jahre alt.

Obwohl der FC Basel gegen Schlusslicht Winterthur einen diskussionslosen 3:0-Heimsieg einfährt, ist Ludovic Magnin (46) nicht restlos zufrieden mit dem Auftritt seines Teams.

Die beiden letzten Wochen könnten die wichtigsten in der ganzen YB-Saison gewesen sein. Teamintern wurde Klartext geredet. «Wir waren auf dem Platz zu lieb», sagt Christian Fassnacht. Das solle sich ändern.

Der Doppelmeister kommt nicht vom Fleck. Das 1:3 gegen Leader Davos ist wettbewerbsübergreifend bereits die sechste Pleite in Folge. Das sind die Problemzonen des ZSC.

In der MLS ist die Hauptrunde vorbei. Thomas Müller und die Vancouver Whitecaps verspielen Platz eins, während Lionel Messi mit einem Dreierpack glänzt.

Am dritten Tag der Bahn-WM in Rio holt die Zürcher Para-Cyclerin Flurina Rigling die dritte Medaille für die Schweiz. Im Sprint gelingt ihr der Gold-Coup.

Max Verstappen triumphiert in Austin und bringt neuen Schwung in den WM-Kampf der Formel 1. Neben der Strecke sorgt die FIA für Schlagzeilen: Kritiker sprechen nach dem Ausschluss von Gegenkandidaten bei der Präsidentenwahl vom «Ende der Demokratie» innerhalb der FIA.

Vom 18. bis 27. Oktober finden die Swiss Indoors Basel in der St. Jakobshalle statt. Mit unserem Liveblog sind Sie stets über das Geschehen rund um den Basler Centre Court informiert.

Als Nachrücker in die Qualifikation gewann Valentin Vacherot vor zwei Wochen das Masters in Schanghai. Vor seinem Debüt an den Swiss Indoors spricht der Wildcard-Inhaber über die Ursache und die Folgen des Tennis-Märchens und ein Gespräch mit Roger Federer.

Die Red Boots holen in Thun ihren dritten Punkt, doch der lang ersehnte erste Saisonsieg lässt weiterhin auf sich warten. Am Ende blieb es bei einem Resultat, das beiden Teams nur bedingt hilft.

Die aktuellsten Sport-News für die Schweiz und International hier in unserem Ticker.

Der Zürcher Fussball ist am Boden. Alle Zürcher Klubs? Nicht ganz. Einer versprüht einen zarten Duft von Auferstehung. Gemeint ist weder der FC Zürich noch Tabellenschlusslicht Winterthur.

Die Frauen des FC St.Gallen setzen in der Zentralschweiz ein starkes Zeichen, gewinnen gleich mit 3:0 - und behaupten sich damit auf Platz drei.

Englands Captain schiesst in München nicht nur Tore, sondern tritt neuerdings auch als Abräumer und Regisseur in Erscheinung. «Wenn uns einer gesagt hätte, dass Harry von Saison zu Saison besser wird, hätten wir wahrscheinlich noch mehr bezahlt», sagt Klub-Boss Dreesen.

Die HSG Baden-Endingen unterliegt im Schweizer Cup dem Favoriten Pfadi Winterthur mit 29:40 (14:22). Trotzdem zeigt der Unterklassige mit knapp 30 Toren eine respektable Leistung gegen das Spitzenteam der Nationalliga A.

Die Formel 1 ist längst nicht mehr bloss ein Sportereignis, sondern ein Milliardengeschäft mit Emotionen, Exklusivität und Eventkultur. Wir zeigen, was man für sehr viel Geld an einem Rennwochenende erleben kann.

In der 16. Runde der Eishockey National League standen am Samstag fünf Spiele auf dem Programm. Die 23 Tore im Video.

In einer elektrisierten Schachenhalle sicherte sich der HSC Suhr Aarau mit einem 28:28-Unentschieden gegen den serbischen Verein Metaloplastika Elixir den Einzug in die nächste Runde. Nach dem Spiel lobte Trainer Aleksandar Stevic die Mannschaft: «Kollektiv war es eine starke Leistung».

Marvin Hübel hext, Marcin Dickenmann feiert sein Comeback, Thomas Chacon und Henri Koide setzen Akzente – und Brunello Iacopetta überrascht mit kreativer Aufstellung.

Der FC Aarau ringt in einem zähen Spiel Stade Lausanne-Ouchy nieder. Für den 2:1-Erfolg kann er sich in erster Linie beim bockstarken Torhüter bedanken. Auch zwei Einwechselspieler verdienen ein Sonderlob. Die Einzelkritik.

Der FC Aarau findet zum Siegen zurück. Er gewinnt auf der Pontaise gegen Stade Lausanne-Ochy ein hart umkämpftes Spiel mit 2:1. Für die Aarauer Tore sorgen Valon Fazliu und Henri Koide.

Gleich mit 7:1 (4:0) fertigte der FC Baden am Samstagabend den gleichklassigen SV Schaffhausen in der ersten Qualifikationsrunde zum Schweizer Cup ab. Damit siegte das Team von Trainer Genesio Colatrella zum vierten Mal in Folge.

Nach sieben Spielen ohne Sieg stehen die Red Boots Aarau am Sonntag beim punktelosen FC Thun vor einer Pflichtaufgabe. Für Vanesa Hoti ist klar: Jetzt zählt’s – sportlich wie auch mental.

In der bislang torreichsten Runde der 2. Liga Aargau behauptet Lenzburg die Tabellenführung, Suhr macht Boden gut und in Oftringen verschärft sich die Lage weiter.

Der FC Aarau spannt mit vier weiteren Klubs zusammen und lanciert die «Saisonkarte für die ganze Region», in der Sportfans zu reduzierten Spezialtickets kommen. Wer profitiert am meisten davon?

Rivan Rock Rosskopf wurde kürzlich Schweizer Meister im Surfen. Der 19-jährige Rheinfelder wuchs in Hawaii auf und verbringt jeden Winter auf der Insel. Er träumt von den Olympischen Sommerspielen und will das Surfen zu seinem Beruf machen.

Nach dem Sieg im Europacup gewinnt der HSC Suhr Aarau auch in der Liga. Gegen Stäfa resultiert ein 34:27. Trotz aller Fortschritte bleibt der HSC eine Wundertüte. Denn noch ist der Erfolg fragil.

In der ersten Runde der Qualifikation für die Swiss Indoors spielt sich am Samstag auf dem Basler Centre Court ein Drama ab. Der 20-jährige Reinacher Mika Brunold steht gegen Reilly Opelka mehrfach kurz vor der Überraschung, um dann doch noch zu verlieren.

Bayern München eilt weiter von Sieg zu Sieg. Beim 2:1 im deutschen Fussball-Klassiker machen es die Münchner um den herausragenden Harry Kane unnötig spannend.

Max Verstappen feiert einen Start-Ziel-Sieg beim Sprintrennen in den USA. Die beiden McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris waren früh in einen Crash verwickelt, nach dem die beiden das Rennen aufgeben mussten.

Der 18-jährige Basler Henry Bernet steht in diesem Jahr erstmals im Hauptfeld der Swiss Indoors. Vor dem Auftritt beim Heimturnier spricht die Schweizer Nachwuchshoffnung über seine Entwicklung, Nervosität vor grossen Spielen und seine Zukunftspläne.

Auch mit 40 Jahren spielt Stan Wawrinka weiter Tennis, obwohl der dreifache Grand-Slam-Gewinner aus den Top 100 gefallen ist. Nach Basel an die Swiss Indoors kommt der Vaudois in diesem Jahr zum 17. Mal. Bei seinen bisherigen Auftritten sind einige emotionale Episoden zusammengekommen.

Ab dem 18. Oktober findet in der Basler St. Jakobshalle während neun Tagen wieder das ATP-500er-Turnier statt. Jetzt steht fest, welche Spieler sich für das Turnier gemeldet haben. Auffällig ist, dass die grösseren Namen in diesem Jahr lieber zur Konkurrenz gehen.

Vom 18. bis zum 26. Oktober finden in der St. Jakobshalle die Swiss Indoors Basel 2025 statt. Zwar fehlt der ganz grosse Star, doch das ATP-500-Turnier freut sich auch in diesem Jahr über interessante Spieler. Und auch Schweizer dürfen sich in Basel präsentieren.

Nach seinem ersten Länderspiel für die Schweiz ist Adrian Bajrami zurück in Luzern – und schwärmt von Nati-Captain Granit Xhaka.

Flavius Daniliuc ist erst 24 Jahre alt. Doch der österreichische Verteidiger hat im Leben und in seiner Fussballkarriere schon vieles erlebt. Seit Sommer ist er beim FC Basel und auf dem besten Weg, dort der neue Abwehrchef zu werden. Ein Porträt.

Diverse Verletzungen bremsten den Aufstieg von Anny Wu. Nun gehört die 23-jährige Aargauerin zu den besten Kunstturnerinnen des Landes. An der WM in Jakarta will sie ein Zeichen setzen.

Cristiano Ronaldo ist weiterhin Krösus im Weltfussball. Im Alter von 40 Jahren ist dieser gemäss der «Forbes»-Liste der bestverdienende Fussballer.

Nach monatelangen Qualifikationsrunden kamen am Sonntag in Luzern die besten Keglerinnen und Kegler des Landes zusammen und spielten um den Titel.

In einer Woche beginnt in Sölden der Ski-Weltcup. Für den schnellsten Philosophen auf zwei Latten ist dies weit mehr als ein Wettkampf. Wir haben den Sportler, der einen Angriff auf Marco Odermatt und den Gesamtweltcup plant, getroffen.

Einst galten Schweizer Trainer als zweite Wahl. Inzwischen dürfen sie gerade bei den ZSC Lions auf Verständnis und einen «Einheimischen-Bonus» hoffen

Bastien Conus war beim FC Aarau Leistungsträger – bis er Ende der Saison 2023/24 überraschend verabschiedet wurde. Ein Jahr später steht er wieder in der Challenge League auf dem Platz, diesmal für Stade Lausanne-Ouchy. Conus blickt zurück auf die Geschehnisse im Brügglifeld, turbulente Zeiten in Deutschland und spricht über seinen Wechsel im vergangenen Sommer.

Als Golfprofi hat die 25-jährige St.Gallerin schon mehr als eine Million Franken an Turnieren gewonnen. Manchmal jedoch kann das Sportlerleben für Chiara Tamburlini ganz schön unangenehme Seiten haben.

Jene Anhänger der FC Basel, welche sich nächste Woche die Partie in Lyon anschauen möchten, werden von den Behörden mit strikten Auflagen eingedeckt. Es erinnert an einen Vorfall vor zwei Jahren.

An der Spitze des «2010er», einer der bekanntesten Sponsorenvereinigungen des FCA, kommt es zu einem Wechsel: Auf den bisherigen Präsidenten Michael Vock folgt Nina Suma.

8:4 – Marcel Hirscher gewann den Gesamtweltcup doppelt so oft wie Marco Odermatt. Ist Hirschers Allzeitrekord ein Ziel für den Schweizer Ski-Star? Das sagt Marco Odermatt.

Nach aufwendiger Suche wurde der Leichnam von Laura Dahlmeier nicht gefunden. Ihr Vater erklärt die Suche nun für beendet.

Seit 15 Jahren ist Fabian Bösch im Freestyle-Zirkus unterwegs. Weltmeister, X-Games-Sieger, dreimal Olympiateilnehmer. Und doch bleibt ein bitterer Beigeschmack: Das Gefühl, dass in seinem Sport nicht immer die Leistung entscheidet.