
Trotz ihres Sieges im Achtelfinal des Ningbo Open erhält Belinda Bencic viele Hassnachrichten. Auf Instagram veröffentlicht sie einige davon.
Rivan Rock Rosskopf wurde kürzlich Schweizer Meister im Surfen. Der 19-jährige Rheinfelder wuchs in Hawaii auf und verbringt jeden Winter auf der Insel. Er träumt von den Olympischen Sommerspielen und will das Surfen zu seinem Beruf machen.
Nach dem Sieg im Europacup gewinnt der HSC Suhr Aarau auch in der Liga. Gegen Stäfa resultiert ein 34:27. Trotz aller Fortschritte bleibt der HSC eine Wundertüte. Denn noch ist der Erfolg fragil.
Die aktuellsten Sport-News für die Schweiz und International hier in unserem Ticker.
Die «New York Times» berichtet, dass die Vitrine mit dem WM-Pokal leer sei. Die Spur führt vom Fifa-Museum in Zürich ins Weisse Haus in Washington, wo der Freund von Gianni Infantino regiert.
Vom 18. bis 27. Oktober finden die Swiss Indoors Basel in der St. Jakobshalle statt. Mit unserem Liveblog sind Sie stets über das Geschehen rund um den Basler Centre Court informiert.
Am Mittwoch spielt die HSG Baden-Endingen auswärts gegen Handball Bern. Die Aargauer sind in Zugzwang und dürfen sich nach der Niederlage gegen Steffisburg keinen Ausrutscher mehr erlauben, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren.
Noch hat es nicht geklappt mit der vorzeitigen WM-Qualifikation. Müssen sich das Schweizer Nationalteam jetzt vor dem Kosovo fürchten? Die Debatte im Podcast.
Seit diesem Jahr spricht Nati-Experte Huggel auf SRF auch live während des Spiels. Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Sascha Ruefer? Und was ist davon zu halten?
Nach der Heim-EM wurde Nationaltrainerin Pia Sundhage gefeiert. Doch noch immer ist die Zukunft der 65-jährigen Schwedin ungewiss.
An der WM 2026, die in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen wird, sind erstmals 48 Teams zugelassen. Darunter sind auch Nationen, die bislang im Weltfussball kaum in Erscheinung getreten sind.
Der BTV Aarau Volleyball schlägt seinen Nachwuchsverein Eaglets Volley Aarau in einem attraktiven NLB-Spiel mit 3:0. Weshalb es überhaupt zu diesem Volleyballspiel auf zweithöchster Stufe gekommen ist.
Am 4. Dezember soll im Brügglifeld das Achtelfinale im Schweizer Cup zwischen dem FC Aarau und dem FC Sion über die Bühne gehen. Brisant: Für die Durchführung des Spiels ist von den kantonalen Behörden noch gar keine Bewilligung eingegangen.
Plötzlich präsentiert sich der FC Basel souverän und tritt in Genf wie ein Spitzenteam auf. Gleichzeitig strauchelt die Konkurrenz: In St. Gallen ist die Euphorie verflogen, in Luzern zeigt sich die Kehrseite des jungen Teams. Die grosse Debatte im Podcast.
Irgendwann musste sie kommen. Die erste Saisonniederlage für den FC Aarau. Und das ist vielleicht nicht mal schlecht: Denn nach dem 1:2 gegen Yverdon kann der FCA nun den Beweis erbringen, dass er weiter ist als letzte Saison. Trainer und Captain sagen, weshalb sie zuversichtlich sind.
In der bislang torreichsten Runde der 2. Liga Aargau behauptet Lenzburg die Tabellenführung, Suhr macht Boden gut und in Oftringen verschärft sich die Lage weiter.
Die Red Boots gewinnen gegen die unterklassige Heimmannschaft aus Küssnacht am Rigi mit 0:3. Nach einer dominanten ersten Halbzeit sorgen Reinschmidt und von Felten am Ende für klare Verhältnisse.
Fast eine Stunde lang musste der FC Wohlen im Solothurner «Hexenkessel» in Unterzahl überstehen, ehe der erlösende Abpfiff kam und Spieler, Staff und die mitgereisten Fans in Ekstase versetzte. Denn dank des Treffers von Dramane Sissoko sicherte sich der FCW drei Punkte in einem Spiel, das nichts für schwache Nerven war.
Leo Dillier aus Möhlin und sein Amriswiler Teamkollege Marco Krattiger gehören zu den besten 25 Beachvolleyball-Duos der Welt. Nun dürfen sie im November an die Weltmeisterschaft in Australien.
Der TV Möhlin feiert einen weiteren Meisterschaftssieg, diesmal auswärts im Derby gegen die SG TV Birsfelden. Die Fricktaler gewinnen mit einer starken Vorstellung mit 34:29 (14:15) und liegen nach fünf Partien auf dem zweiten Tabellenrang in der NLB.
Nächster Teilerfolg für das Curling-Team der Philippinen. Die Equipe um Alan Frei hat sich in der Vor-Qualifikation für die Olympischen Spiele im schottischen Aberdeen den 1. Platz gesichert.
Am Sonntag startet in Jakarta die Weltmeisterschaft im Kunstturnen. Mit dabei ist Noe Seifert. Nach den verpassten Medaillen an der EM ist es eine Chance auf Wiedergutmachung.
Die Zwischenbilanz liest sich immer noch gut bis sehr gut, doch nach dem 0:0 in Slowenien ist die Ausgangslage für Schweizer im Nati in der WM-Qualifikation nicht mehr frei von Brisanz.
Die Schweizer Fussball-Nati verpasst es, sich nach nur vier Spielen für die WM vom kommenden Sommer zu qualifizieren. Die Offensive ist zu harmlos, der Captain zu wenig dominant. Die Einzelkritik.
Die Schweiz lässt in Slowenien nach einer fehlerhaften Leistung erstmals in der WM-Qualikation Federn. Das 0:0 hat zur Folge: Das Ticket nach Nordamerika lässt auf sich warten. Und der Kosovo rückt nach seinem überraschenden Sieg in Schweden in der Tabelle näher.
Alan Frei sorgt mit seinem philippinischen Curling-Team für eine Sensation. Nach dem Sieg beim Pre-Olympic-Qualification-Event in Schottland steht das Team kurz davor, als erste Mannschaft überhaupt die Philippinen im Curling an die Olympischen Winterspiele zu führen.
Sowohl in der National League als auch in der Champions League kommen die ZSC Lions nicht wie gewünscht auf Touren. Was ist nur los bei den Zürchern?
Indonesien will israelische Sportler nicht zur Turn-WM in Jakarta einreisen lassen. Der Deutsche Turner-Bund will die betroffenen Athleten unterstützen – die Erfolgsaussichten scheinen gering.
Während im Schweizer Cup die Favoritinnen siegten, glänzten Schweizer Nationalspielerinnen im Ausland: Beney traf für City, Lehmann gewann mit Como – und auch in Deutschland prägten Schweizerinnen das Geschehen.
Gut möglich, dass die Schweizer das Ticket ans Turnier 2026 in Nordamerika schon am Montagabend lösen. Was es dazu braucht –und wie die Nati die Nerven ihrer Fans normalerweise auf die Probe stellt.
Ob chaotisch, klassisch oder logisch – ein Wechsel an der Bande wirkt im Eishockey eigentlich immer. Kürzlich mussten die Trainer in Ambri, Genf und Bern ihren Posten räumen. So geht es den Teams seit dem Wechsel.
In Slowenien wird Yakin zum 53. Mal als Schweizer Nationaltrainer an der Seitenlinie stehen. Nun hat er das Blitz-Ticket an die WM und die Quote seiner Vorgänger im Visier.
12 Tore in 6 WM-Qualifikationsspielen. Dank Erling Haaland ist Norwegen der ersten WM seit 1998 nahe. Das Spiel gegen Israel ist auch geprägt von Ausschreitungen wegen des Kriegs.
Der slowenische Superstar Tadej Pogacar gewinnt zum fünften Mal die Lombardei-Rundfahrt und stellt die Bestmarke von Fausto Coppi ein. Es ist nur ein Bruchstück seiner erfolgreichen Saison.
Valentin Vacherot schreibt ein Sport-Märchen. Der Monegasse gewinnt sensationell das ATP-1000-Turnier von Schanghai – nach einem Finalsieg über seinen Cousin.
Brutale Hitze, extreme Luftfeuchtigkeit – Hawaii bringt selbst die Besten der Welt an die Grenzen. Die Norwegerin Solveig Lövseth trotzt den Bedingungen am besten und wird Ironman-Weltmeisterin.
Der HSC Suhr Aarau gewinnt im EHF European Cup gegen Metaloplastika Elixir mit 30:28. In einem intensiven Duell überzeugen die Aargauer mit Konstanz und solidarischem Einsatz.
Manche liefen auf Bestzeit. Andere liefen mit Pinguin. Und einer erfuhr am Zieleinlauf, dass er Götti wird. Der Hallwilerseelauf war auch bei seiner 51. Ausgabe mehr als nur ein Rennen – er war ein Fest der grossen und kleinen Momente.
Der 51. Hallwilerseelauf machte seinem Renommee als grösster und bedeutendster Aargauer Volkslauf alle Ehre. Die Tagessieger im Halbmarathon unterstrichen die Ausstrahlung. David Keller und Angela Massenz triumphierten.
Nach den Siegen gegen die Nachwuchsteams des FC St. Gallen und des FC Winterthur gewann der FC Baden in der Gruppe 3 der 1. Liga sein drittes Spiel in Folge. Beim FC Kosova in Zürich siegten die Aargauer 2:1 (1:0).
Das gab es in der 35-jährigen Geschichte der ATP-1000-Events noch nie. Mit Valentin Vacherot steht erstmals ein Spieler ausserhalb der Top 200 in einem Final. Dort trifft er auf Arthur Rinderknech – seinen Cousin.
Nach dem dritten Sieg im dritten Qualifikationsspiel ist das WM-Ticket nah. Schon am Montag in Slowenien kann sich die Nati das Ticket nach Nordamerika sichern. Das sind die Erkenntnisse nach dem souveränen 2:0 in Schweden.

Was läuft in der Tenniswelt? Wie schlagen sich die Schweizerinnen und Schweizer? Alle Infos gibt es im Ticker.
Ariarne Titmus beendet per sofort ihre Karriere. Die australische Schwimmerin gewann viermal Olympia-Gold und hält einen Weltrekord.
Nathanzinho (8) gilt als Riesentalent und posiert mit vollen Nike-Tüten. Doch der frühe Hype birgt psychologische Risiken.
Lindsey Vonn bereitet sich in Chile auf die Olympia-Saison vor. Um ihren Hund zu sehen, hat sie ihr Trainingslager nun beendet.
Belinda Bencic hat auf Instagram hasserfüllte Nachrichten veröffentlicht, die sie erreicht haben. Die Schweizerin versucht, mit Humor zu kontern.
Donald Trump droht Städten wie Boston und Los Angeles einmal mehr, ihnen die WM-Spiele zu entziehen. Dafür würde er auch Fifa-Präsident Gianni Infantino einspannen.
Lionel Messi hat vor drei Jahren auf Ibiza eine elf-Millionen-Villa erstanden. Nun wollen die lokalen Behörden das Anwesen zumindest zum Teil abreissen.
Vor nicht allzu langer Zeit arbeitete Thierry Rechsteiner noch in einem Büro in Zürich, jetzt hat er die ganz grossen Namen der Schweizer Fussballprominenz vor der Linse.
Immer mehr junge Anhänger begleiten die Nati und verhalten sich bei den Schweizer Spielen wie gewisse Fans im Clubfussball. Für Superfan Marcel Rohner eine gefährliche Entwicklung.
Vor einem Jahr pfiff David Coote noch in der Premier League. Jetzt steht der Ex-Schiedsrichter vor Gericht und bekennt sich schuldig. Er war im Besitz von Kinderpornografie.
Ende Oktober bestreitet die Frauen-Nati die ersten Testpiele seit der Heim-EM. Vor dem Zusammenzug steht die Zukunft von Trainerin Pia Sundhage im Zentrum.
Mit einem Aufstellungsnovum verwirrt der schwedische Trainer Jon Dahl Tomasson die eigenen Spieler und bringt diese gegen sich auf. Nun wurde er offenbar entlassen.
SRF-Expertin Tina Weirather wird zum zweiten Mal Mutter. Der Ex-Skistar muss zu Beginn des neuen Jahres eine Pause einlegen.
Ratten-Alarm auf dem Fussballfeld: Eine Ratte auf dem Fussballfeld im Cardiff City Stadium stoppte das WM-Qualifikationsspiel zwischen Belgien und Wales vorübergehend. Die Ratte war aber flink und liess sich nicht so leicht einfangen. Der Real-Madrid-Torhüter Thibaut Courtois versuchte, sie zu fangen, jedoch entwischte der Nager mehrfach. Schliesslich konnte Wales-Flügel- und Spurs-Spieler Brennan Johnson das Tier vom Feld scheuchen.
Nach dem Nati-Remis in Slowenien und dem kosovarischen Sieg in Schweden fällt die Entscheidung um das WM-Ticket im November – möglicherweise in einem Endspiel in Pristina.
Die Nati spielte am Montagabend in der WM-Qualifikation gegen Slowenien nur 0:0. Das sind die Noten.
Was läuft in der Bundesliga, Premier League, Serie A, La Liga und Ligue 1? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Die wichtigsten News gibts im Ticker.
Nati-Coach Murat Yakin nervt sich beim 0:0 in Ljubljana über den schlechten Platz und hofft auf bessere Verhältnisse beim rattengeplagten Rasen in Genf.
Frankreich hätte wie die Schweiz sich am Montag fürs Turnier qualifizieren können. Doch daraus wurde nichts.
In Ljubljana hätte die Nati den nächsten Sieg einfahren können, am Ende gibt es ein Remis. Das WM-Ticket muss erst mal warten.
Die Tenniswelt verneigt sich vor einem Monegassen. Er reiste ohne Hoffnung nach Shanghai – und gewann vor den Augen von Roger Federer das Turnier.
Lara Colturi hat im kommenden Winter Grosses vor. Vor der Olympiasaison verrät ihre Mutter, dass sie beim Grossanlass schon mal dabei war.
Die neuesten Spielberichte, die aktuellsten Meldungen und alles, was sonst noch im Schweizer Eishockey und bei den Schweizer Eishockey-Stars läuft, im Ticker.
Hochstimmung im Nati-Camp: Die Schweiz kann in Slowenien bereits das WM-Ticket lösen. Bedenken löst nur der prekäre Platz im Stadion von Ljubljana aus.
Das Weltfinal des Red Bull Dance Your Style findet im kommenden Jahr in Zürich statt. Dies wurde bei der diesjährigen Ausgabe in Los Angeles bekannt gegeben.
Die aktuellsten Gerüchte und bestätigten Transfers aus der Welt des Fussballs gibt es im Ticker.
Von London nach Paris: Maximin Ottino hat als erster Schweizer den härtesten Triathlon der Welt geschafft.
Granit Xhaka und Ruben Vargas liessen sich beim Schweden-Spiel einen speziellen Jubel einfallen. Vargas verriet vor der Partie gegen Slowenien nun, was dahinter steckt.
Ghana hat sich unter einem früheren Bundesligaprofi zum fünften Mal für eine Fussball-Weltmeisterschaft qualifizieren können. In Europa stehen die ersten Entscheidungen kurz bevor.