
Die Kapverden haben sich erstmals in der Geschichte für eine Fussball-WM qualifiziert. Ein genauerer Blick auf das Nationalteam.
Kaum Kreativität, dafür viel Stabilität: Für das 0:0 in Slowenien gibt es aus Sicht des Schweizer Nationalteams zwei Betrachtungsweisen. Unbestritten ist: Die WM-Qualifikation ist wieder spannend.
Sie haben einen eigenen Kopf – gerne auch bei Sportevents. Zuletzt legte eine Ratte in Wales ein Qualifikationsspiel für die Fussball-WM kurzzeitig lahm.
Ruben Vargas und Dan Ndoye sorgen beim 0:0 gegen Slowenien für wenig Gefahr, während Johan Manzambi erneut überzeugt. Drei Schweizer sind ungenügend.
Das Nationalteam kann die hervorragende Ausgangslage vorerst nicht nutzen. Nach dem 0:0 gegen Slowenien bleibt es aber Tabellenführer der Gruppe B.
Die Unihockey-Meisterschaft wird von zwei Emmentaler Vereinen angeführt, Bundesliga-Handballer Felix Aellen erzielt sechs Tore: Was Sie am Wochenende verpasst haben könnten.
Alexander Megos gilt als einer der weltweit besten Felskletterer. Auf dem Weg dorthin begleiteten ihn massive Essstörungen. Ein Gespräch über mentale Teufelskreise und gute Ernährung.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Der momentane vierte Rang in der Promotion League erstaunt kaum. Das «Zwöi» der Berner ist gespickt mit einigen vielversprechenden Talenten.
132 Länderspiele hat der 33-Jährige mittlerweile absolviert. Er bleibt gerne im Hintergrund und ist damit die perfekte Ergänzung zu Captain Granit Xhaka. Was ihn so gut und unverzichtbar macht.
Mit gerade einmal 18 Jahren hat Luke Littler schon zahlreiche bedeutende Titel des Darts-Sports gewonnen. Jetzt scheitert er bei der Jugend-WM – gegen eine 21-Jährige.
In Nordirland reicht Deutschland ein Treffer für den Sieg. Frankreich kann gegen Island nicht gewinnen.
Die Königsklasse bekommt eine Neuerung. In zwei Jahren soll es eine besondere Partie zum Auftakt geben.
Mit den Kapverden qualifiziert sich bereits der dritte Debütant für die anstehende Fussball-WM. Der Aussenseiter lässt in der Gruppenphase den grossen Favoriten Kamerun hinter sich.
Den 2:0-Derbysieg gegen den Hamburger SV hat eine Werder-Spielerin etwas zu geschmacklos gefeiert. Bei Instagram entschuldigte sie sich nun dafür.
Boris Becker sorgt sich um Alexander Zverev. Der 57-Jährige erneuert seine Kritik an Zverevs Team und wirft dem Hamburger vor, mit forschen Aussagen von eigenen Schwächen ablenken zu wollen.

Die Kapverden haben sich erstmals in der Geschichte für eine Fussball-WM qualifiziert. Ein genauerer Blick auf das Nationalteam.
Kaum Kreativität, dafür viel Stabilität: Für das 0:0 in Slowenien gibt es aus Sicht des Schweizer Nationalteams zwei Betrachtungsweisen. Unbestritten ist: Die WM-Qualifikation ist wieder spannend.
Sie haben einen eigenen Kopf – gerne auch bei Sportevents. Zuletzt legte eine Ratte in Wales ein Qualifikationsspiel für die Fussball-WM kurzzeitig lahm.
Ruben Vargas und Dan Ndoye sorgen beim 0:0 gegen Slowenien für wenig Gefahr, während Johan Manzambi erneut überzeugt. Drei Schweizer sind ungenügend.
Das Nationalteam kann die hervorragende Ausgangslage vorerst nicht nutzen. Nach dem 0:0 gegen Slowenien bleibt es aber Tabellenführer der Gruppe B.
Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.
Alexander Megos gilt als einer der weltweit besten Felskletterer. Auf dem Weg dorthin begleiteten ihn massive Essstörungen. Ein Gespräch über mentale Teufelskreise und gute Ernährung.
Der FCB-Verteidiger wird mit seinem Land an der Weltmeisterschaft im nächsten Jahr teilnehmen.
132 Länderspiele hat der 33-Jährige mittlerweile absolviert. Er bleibt gerne im Hintergrund und ist damit die perfekte Ergänzung zu Captain Granit Xhaka. Was ihn so gut und unverzichtbar macht.
Mit gerade einmal 18 Jahren hat Luke Littler schon zahlreiche bedeutende Titel des Darts-Sports gewonnen. Jetzt scheitert er bei der Jugend-WM – gegen eine 21-Jährige.
In Nordirland reicht Deutschland ein Treffer für den Sieg. Frankreich kann gegen Island nicht gewinnen.
Die Königsklasse bekommt eine Neuerung. In zwei Jahren soll es eine besondere Partie zum Auftakt geben.
Mit den Kapverden qualifiziert sich bereits der dritte Debütant für die anstehende Fussball-WM. Der Aussenseiter lässt in der Gruppenphase den grossen Favoriten Kamerun hinter sich.
Den 2:0-Derbysieg gegen den Hamburger SV hat eine Werder-Spielerin etwas zu geschmacklos gefeiert. Bei Instagram entschuldigte sie sich nun dafür.
Boris Becker sorgt sich um Alexander Zverev. Der 57-Jährige erneuert seine Kritik an Zverevs Team und wirft dem Hamburger vor, mit forschen Aussagen von eigenen Schwächen ablenken zu wollen.
Der vormalige Verwaltungsrat des FC Basel sagt, warum er ausgestiegen ist und wie er die Zukunft des Vereins sieht.
Im ersten Spiel unter dem neuen Cheftrainer Omar Adlani gewinnen die FCB-Frauen gegen den FFV Basel 5:0.
Der Konkurrenzkampf beim FCB hat erste Gewinner und Verlierer hervorgebracht. Eine Auslegeordnung zur Länderspielpause.
Der Cup-Achtelfinal zwischen dem FCB und dem FC Grand-Saconnex wird im Joggeli ausgetragen. Der Eintritt ist frei.
Der Genfer Eishockeyclub hat einen neuen Trainer gefunden. Sam Hallam übernimmt im Sommer 2026.
1998 feierten Didier Deschamps und Zinédine Zidane gemeinsam den WM-Titel als Spieler. Nun bringt sich Zidane wieder einmal in Stellung als Coach der Équipe Tricolore.
Belinda Bencic steht beim Turnier in China im Achtelfinal. Sie bezwingt zum Auftakt Magda Linette aus Polen in zwei Sätzen.
3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km Laufen: Für die Amerikanerin Natalie Grabow ist dies auch mit 80 kein Problem. Sie knackt damit den Altersrekord.