
Drei Spiele, drei Siege. Gewinnt die Schweiz heute in Slowenien, könnte die WM-Qualifikation bereits Tatsache sein. Verfolgen Sie das Spiel hier.
Alan Frei sorgt mit seinem philippinischen Curling-Team für eine Sensation. Nach dem Sieg beim Pre-Olympic-Qualification-Event in Schottland steht das Team kurz davor, als erste Mannschaft überhaupt die Philippinen im Curling an die Olympischen Winterspiele zu führen.
Sowohl in der National League als auch in der Champions League kommen die ZSC Lions nicht wie gewünscht auf Touren. Was ist nur los bei den Zürchern?
In der bislang torreichsten Runde der 2. Liga Aargau behauptet Lenzburg die Tabellenführung, Suhr macht Boden gut und in Oftringen verschärft sich die Lage weiter.
Die aktuellsten Sport-News für die Schweiz und International hier in unserem Ticker.
Indonesien will israelische Sportler nicht zur Turn-WM in Jakarta einreisen lassen. Der Deutsche Turner-Bund will die betroffenen Athleten unterstützen – die Erfolgsaussichten scheinen gering.
Leo Dillier aus Möhlin und sein Amriswiler Teamkollege Marco Krattiger gehören zu den besten 25 Beachvolleyball-Duos der Welt. Nun dürfen sie im November an die Weltmeisterschaft in Australien.
Der TV Möhlin feiert einen weiteren Meisterschaftssieg, diesmal auswärts im Derby gegen die SG TV Birsfelden. Die Fricktaler gewinnen mit einer starken Vorstellung mit 34:29 (14:15) und liegen nach fünf Partien auf dem zweiten Tabellenrang in der NLB.
Während im Schweizer Cup die Favoritinnen siegten, glänzten Schweizer Nationalspielerinnen im Ausland: Beney traf für City, Lehmann gewann mit Como – und auch in Deutschland prägten Schweizerinnen das Geschehen.
Gut möglich, dass die Schweizer das Ticket ans Turnier 2026 in Nordamerika schon am Montagabend lösen. Was es dazu braucht –und wie die Nati die Nerven ihrer Fans normalerweise auf die Probe stellt.
Nächster Teilerfolg für das Curling-Team der Philippinen. Die Equipe um Alan Frei hat sich in der Vor-Qualifikation für die Olympischen Spiele im schottischen Aberdeen den 1. Platz gesichert.
Ob chaotisch, klassisch oder logisch – ein Wechsel an der Bande wirkt im Eishockey eigentlich immer. Kürzlich mussten die Trainer in Ambri, Genf und Bern ihren Posten räumen. So geht es den Teams seit dem Wechsel.
In Slowenien wird Yakin zum 53. Mal als Schweizer Nationaltrainer an der Seitenlinie stehen. Nun hat er das Blitz-Ticket an die WM und die Quote seiner Vorgänger im Visier.
Am 4. Dezember soll im Brügglifeld das Achtelfinale im Schweizer Cup zwischen dem FC Aarau und dem FC Sion über die Bühne gehen. Brisant: Für die Durchführung des Spiels ist von den kantonalen Behörden noch gar keine Bewilligung eingegangen.
Plötzlich präsentiert sich der FC Basel souverän und tritt in Genf wie ein Spitzenteam auf. Gleichzeitig strauchelt die Konkurrenz: In St. Gallen ist die Euphorie verflogen, in Luzern zeigt sich die Kehrseite des jungen Teams. Die grosse Debatte im Podcast.
Irgendwann musste sie kommen. Die erste Saisonniederlage für den FC Aarau. Und das ist vielleicht nicht mal schlecht: Denn nach dem 1:2 gegen Yverdon kann der FCA nun den Beweis erbringen, dass er weiter ist als letzte Saison. Trainer und Captain sagen, weshalb sie zuversichtlich sind.
Die Red Boots gewinnen gegen die unterklassige Heimmannschaft aus Küssnacht am Rigi mit 0:3. Nach einer dominanten ersten Halbzeit sorgen Reinschmidt und von Felten am Ende für klare Verhältnisse.
Hanspeter Zwicker, einst Fussballstar und Rebell, erzählt seine Geschichte – in Collagen, Erinnerungen und Einsichten. Was seine sinnvollste Beschäftigung war, wie er zum Künstler wurde und weshalb ihn der FC Wettingen einst nicht mehr wollte.
Die 1.-Liga-Frauen des FC Erlinsbach empfangen im Schweizer Cup am Sonntag, 16.30 Uhr, auf dem Sportplatz Breite das Super-League-Team der Grasshoppers - mittendrin: Erlinsbachs Toptorschützin Aline Schwaller aus Aarau.
Der HSC Suhr Aarau gewinnt im EHF European Cup gegen Metaloplastika Elixir mit 30:28. In einem intensiven Duell überzeugen die Aargauer mit Konstanz und solidarischem Einsatz.
Manche liefen auf Bestzeit. Andere liefen mit Pinguin. Und einer erfuhr am Zieleinlauf, dass er Götti wird. Der Hallwilerseelauf war auch bei seiner 51. Ausgabe mehr als nur ein Rennen – er war ein Fest der grossen und kleinen Momente.
Der 51. Hallwilerseelauf machte seinem Renommee als grösster und bedeutendster Aargauer Volkslauf alle Ehre. Die Tagessieger im Halbmarathon unterstrichen die Ausstrahlung. David Keller und Angela Massenz triumphierten.
12 Tore in 6 WM-Qualifikationsspielen. Dank Erling Haaland ist Norwegen der ersten WM seit 1998 nahe. Das Spiel gegen Israel ist auch geprägt von Ausschreitungen wegen des Kriegs.
Der slowenische Superstar Tadej Pogacar gewinnt zum fünften Mal die Lombardei-Rundfahrt und stellt die Bestmarke von Fausto Coppi ein. Es ist nur ein Bruchstück seiner erfolgreichen Saison.
Valentin Vacherot schreibt ein Sport-Märchen. Der Monegasse gewinnt sensationell das ATP-1000-Turnier von Schanghai – nach einem Finalsieg über seinen Cousin.
Brutale Hitze, extreme Luftfeuchtigkeit – Hawaii bringt selbst die Besten der Welt an die Grenzen. Die Norwegerin Solveig Lövseth trotzt den Bedingungen am besten und wird Ironman-Weltmeisterin.
Das gab es in der 35-jährigen Geschichte der ATP-1000-Events noch nie. Mit Valentin Vacherot steht erstmals ein Spieler ausserhalb der Top 200 in einem Final. Dort trifft er auf Arthur Rinderknech – seinen Cousin.
Nach dem dritten Sieg im dritten Qualifikationsspiel ist das WM-Ticket nah. Schon am Montag in Slowenien kann sich die Nati das Ticket nach Nordamerika sichern. Das sind die Erkenntnisse nach dem souveränen 2:0 in Schweden.
Heute Abend um 18.30 Uhr steht für den HSC Suhr Aarau im EHF European Cup ein Auswärtsspiel beim serbischen Traditionsklub Metaloplastika Elixir auf dem Programm.
Der Vize-Meister Volley Schönenwerd startet am Samstag mit dem Heimspiel gegen Colombier Volley in die NLA-Saison 2025/26. In der nächsten Woche steht bereits der erste Titel auf dem Spiel.
Der Aargauer Olivier Senn, Organisator der Tour de Suisse und der Rad-WM 2024 in Zürich, setzt sich für mehr Sicherheit im Radsport ein. Doch nun macht ihm eine Klage einen Strich durch die Rechnung.
Nach vier Jahren des Wartens darf der HSC Suhr Aarau wieder im Europacup ran. Auf ihn wartet eine serbische Mannschaft. Der frühere Goalietrainer des Klubs, Miloš Čučković, kennt den Gegner und weiss, ob die Aargauer Chancen aufs Weiterkommen haben.
Während im Nahen Osten Hoffnung auf Frieden keimt, bleibt die Lage für Israels Fussballer bei Länderspielen angespannt. Für die Spieler wird jede Hymne, jedes Auflaufen im Stadion, jeder Pass zum Politikum.
Die Siegesserie der Nati geht weiter. Im dritten Spiel der WM-Qualifikation bezwingt die Mannschaft von Murat Yakin Mitfavorit Schweden mit 2:0 und macht einen weiteren Schritt in Richtung WM 2026.
Ein weiterer Schritt in Richtung WM-Qualifikation ist gemacht. Wer hat überzeugt? Und wer hat bei der Schweiz trotz 2:0-Sieg in Schweden Verbesserungspotenzial? Das sind die Noten der Nationalspieler.
Für die Schweizer U21-Nati gibt es im ersten Heimspiel der EM-Quali nur einen Punkt. Die Partie gegen Island endet torlos.
43 Schweizer Frauen starten am Samstag zum Ironman Hawaii, darunter eine 21-jährige Quereinsteigerin, eine 68-Jährige, bei der fälschlicherweise eine Arthrose diagnostiziert wurde und die frühere Olympiasiegerin Brigitte McMahon.
Die erfolgreichste Skifahrerin der Weltcup-Geschichte stellt für Olympia auch den Super-G zur Debatte. Es sind Lehren aus ihrer Vergangenheit.
Der HSC Suhr Aarau hat sich nach vier Jahren wieder für das internationale Geschäft qualifiziert. Am Samstag bestreitet er in Serbien sein erstes Spiel. Wir blicken zurück auf drei spezielle Geschichten des letzten Europacup-Abenteuers und verraten, welche finanziellen Auswirkungen der Wettbewerb hat.
Mit dem nächsten Sieg in der WM-Qualifikation am Freitagabend in Schweden kann die Schweizer Nationalmannchaft einen grossen Schritt in Richtung WM machen. Neben und auf dem Platz gibt es viele Themen zu diskutieren mit SRF-Experte Benjamin Huggel.
Nach 31 Jahren Warten will die Schweiz endlich wieder einmal ein Spiel gegen Schweden gewinnen. Drei Punkte auswärts gegen den angezählten Gruppen-Mitfavoriten wären gleichbedeutend mit dem vielleicht vorentscheidenden Schritt an die WM 2026.
Der 33-jährige Norweger plant in der Olympiasaison sein Comeback, kann aber weiterhin keinen genauen Fahrplan nennen. Der langjährige Konkurrent von Marco Odermatt sagt: «In der linken Schulter fehlen noch immer 20 Prozent».
Belinda Bencic verliert im Achtelfinal in Wuhan gegen die Weltnummer zwei aus Polen in zwei Sätzen.

Um 20.45 Uhr wirds für die Nati wieder ernst. Gegen Slowenien könnte gar die vorzeitige WM-Qualifikation eingetütet werden. Wir tickern das Spiel live.
Die Tenniswelt verneigt sich vor einem Monegassen. Er reiste ohne Hoffnung nach Shanghai – und gewann vor den Augen von Roger Federer das Turnier.
Lara Colturi hat im kommenden Winter Grosses vor. Vor der Olympiasaison verrät ihre Mutter, dass sie beim Grossanlass schon mal dabei war.
Was läuft in der Tenniswelt? Wie schlagen sich die Schweizerinnen und Schweizer? Alle Infos gibt es im Ticker.
Die neuesten Spielberichte, die aktuellsten Meldungen und alles, was sonst noch im Schweizer Eishockey und bei den Schweizer Eishockey-Stars läuft, im Ticker.
Hochstimmung im Nati-Camp: Die Schweiz kann in Slowenien bereits das WM-Ticket lösen. Bedenken löst nur der prekäre Platz im Stadion von Ljubljana aus.
Das Weltfinal des Red Bull Dance Your Style findet im kommenden Jahr in Zürich statt. Dies wurde bei der diesjährigen Ausgabe in Los Angeles bekannt gegeben.
Die aktuellsten Gerüchte und bestätigten Transfers aus der Welt des Fussballs gibt es im Ticker.
Von London nach Paris: Maximin Ottino hat als erster Schweizer den härtesten Triathlon der Welt geschafft.
Granit Xhaka und Ruben Vargas liessen sich beim Schweden-Spiel einen speziellen Jubel einfallen. Vargas verriet vor der Partie gegen Slowenien nun, was dahinter steckt.
Ghana hat sich unter einem früheren Bundesligaprofi zum fünften Mal für eine Fussball-Weltmeisterschaft qualifizieren können. In Europa stehen die ersten Entscheidungen kurz bevor.
Curaçao könnte Magisches schaffen. Mittendrin ist ein FCZ-Star.
Sir Bradley Wiggins gehörte während seiner Aktivzeit zu den erfolgreichsten Radprofis. Nun spricht der Brite über seine Kokainsucht.
Am Montag könnte die Nati das Ticket für die WM 2026 lösen. Einen Tag vor der Partie sprachen Trainer Murat Yakin und Ruben Vargas zu den Medien.
Was läuft in der Bundesliga, Premier League, Serie A, La Liga und Ligue 1? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Die wichtigsten News gibts im Ticker.
Der Monegasse Valentin Vacherot gewinnt im Finale von Shanghai gegen seinen Cousin und verblüfft die Tennis-Welt. Die WhatsApp-Gruppe der Familie sei «on fire».
Die Schweiz ist auf WM-Kurs. Immer besser in Fahrt bei der Nati kommt Offensivjuwel Johan Manzambi, der von Murat Yakin viel Lob erhält.
Nach dem 0:1 gegen Albanien zieht Serbiens Trainer Dragan Stojkovic Konsequenzen und tritt zurück. Die WM-Qualifikation ist für das Team in weite Ferne gerückt.
Gregor Kobel könnte am Montag im Spiel gegen Slowenien die Bestmarke der Goalie-Legenden Yann Sommer und Pascal Zuberbühler einstellen.
Brutale Hitze, extreme Luftfeuchtigkeit – Hawaii bringt selbst die Besten der Welt an die Grenzen. Zwei von ihnen geben auf. Der Sieg geht wie schon bei den Männern nach Norwegen.
Europameister Spanien bleibt in der WM-Qualifikation ohne Punktverlust. Portugal gewinnt in der Nachspielzeit, obwohl dem Superstar ein für ihn seltenes Missgeschick passiert.
Formel-1-Star Carlos Sainz übt Kritik. Anstelle seiner Aufholjagd beim Grand Prix von Singapur waren häufig die Partnerinnen der Piloten zu sehen.
Das Spiel Norwegen gegen Israel wird von propalästinensischen Protesten begleitet. Das Spiel auf dem Rasen verläuft skurril: zwei Israel-Eigentore, drei Haaland-Tore, zwei verschossene Haaland-Elfer.
Laura Villars kandidiert für das Amt als Präsidentin des Automobil-Weltverbandes FIA. Allerdings dürfte ihr der jetzige Präsident einen Strich durch die Rechnung machen.
Für Novak Djokovic ist im Halbfinal des ATP-1000-Turniers in Shanghai Schluss. Er verliert gegen den klaren Underdog Valentin Vacherot.
Nach dem dritten Sieg im dritten Spiel winkt der Schweiz die frühzeitige WM-Qualifikation. Schlägt die Nati Slowenien und patzt Kosovo, ist man an der Endrunde 2026 dabei
Stürmerstar Pierre-Emerick Aubameyang erlebt ein verrücktes WM-Quali-Spiel mit Gabun. Erst schiesst er vier Tore, dann fliegt er vom Platz.
Granit Xhaka hatte mit einer starken Leistung und verwandeltem Penalty grossen Anteil am Nati-Sieg in Schweden.
Die Schweizer Nati siegt gegen Schweden mit 2:0. Ein Star spielt nicht ganz auf dem gewohnten Level, doch ein anderer glänzt so richtig.