Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 23. September 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der SC Bern übersteht in Lugano eine turbulente Schlussphase mit kuriosen Szenen und zeigt auf die 0:4-Niederlage gegen Ajoie die passende Reaktion.

Bei der Neuauflage des Playoff-Viertelfinals unterliegen die Emmentaler dem Lausanne HC 1:4. Dafür sorgen sie neben dem Eis für Tatsachen.

Die beste Schweizer Golferin erzählt im etwas anderen Interview, wie ein Bauchentscheid ihr Leben prägte. Und weshalb sie als Mann oben ohne joggen würde.

Ousmane Dembélé, Stürmer von Paris Saint-Germain, bringt es mit einer brillanten Halbsaison zur wichtigsten Individualauszeichnung im Fussball. Seine Tore? Nicht ganz so wichtig wie seine Haltung.

Der Jamaikaner lobt die Schweizer Weltmeisterin von Tokio. Mit seinem Auftritt bei einer Gala in Zürich stellt er auch Jahre nach seinem Rücktritt alle in den Schatten.

358 Partien – niemand hat in der höchsten Frauenliga der Schweiz mehr Partien bestritten als die 36-jährige Torhüterin von Rotweiss Thun.

Der Franzose Ousmane Dembélé jubelt bei der Prestigewahl in Paris. Die Hoffnungen des Schweizer Keepers Yann Sommer erfüllen sich nicht. Die Spanierin Aitana Bonmatí schafft den Hattrick.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Die erste Weltmeisterin in der Geschichte – aber nur eine Medaille. Die Schweizer Bilanz mag auf den ersten Blick durchzogen sein. Aber das täuscht.

Die Young Boys verlieren gegen Aarau, scheiden aus dem Schweizer Cup aus und anschliessend kommt es zu Ausschreitungen am Bahnhof. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».

Wenige Monate vor ihrem Tod hat sich Laura Dahlmeier in einer Unterhaltungssendung mit Prominenten gemessen. Nach ihrem Tod beim Bergsteigen hat RTL die Szene jetzt aus Pietät entfernt.

Menschenrechtsexperten fordern Fifa und Uefa auf, wegen Israels Vorgehen im Gazastreifen und der verheerenden Lage dort zu handeln. Was sie tun sollen – und warum das IOC nicht mitzieht.

Der Wutausbruch von Union-Trainer Steffen Baumgart beim Spiel in Frankfurt hat Konsequenzen. Beim Heimspiel gegen seinen alten Arbeitgeber muss Baumgart von der Tribüne aus zuschauen.

Die Vuelta wurde von Protesten pro-palästinensischer Demonstranten begleitet. Das Team Israel-Premier Tech geriet immer wieder in den Fokus. Nun fordert ein Sponsor drastische Massnahmen.

Der Spanier Rafael Nadal mahnt in den sozialen Medien zur Vorsicht. Es geht um angebliche Aussagen des 39-Jährigen – doch es steckt künstliche Intelligenz dahinter.

Noch vor Kurzem schienen Oscar Piastri und Lando Norris im McLaren dem WM-Titel entgegenzufahren. Doch plötzlich zaudern sie – während der Niederländer zaubert.

Die ZSC Lions unterliegen Gottéron nach einem intensiven Spiel im Shootout.

Die beste Schweizer Golferin erzählt im etwas anderen Interview, wie ein Bauchentscheid ihr Leben prägte. Und weshalb sie als Mann oben ohne joggen würde.

Ousmane Dembélé, Stürmer von Paris Saint-Germain, bringt es mit einer brillanten Halbsaison zur wichtigsten Individualauszeichnung im Fussball. Seine Tore? Nicht ganz so wichtig wie seine Haltung.

Der Jamaikaner lobt die Schweizer Weltmeisterin von Tokio. Mit seinem Auftritt bei einer Gala in Zürich stellt er auch Jahre nach seinem Rücktritt alle in den Schatten.

Der Franzose Ousmane Dembélé jubelt bei der Prestigewahl in Paris. Die Hoffnungen des Schweizer Keepers Yann Sommer erfüllen sich nicht. Die Spanierin Aitana Bonmatí schafft den Hattrick.

Der EHC Kloten besiegt den HC Ajoie erst in der Verlängerung. Der Topscorer sorgt für die Entscheidung.

Wenige Monate vor ihrem Tod hat sich Laura Dahlmeier in einer Unterhaltungssendung mit Prominenten gemessen. Nach ihrem Tod beim Bergsteigen hat RTL die Szene jetzt aus Pietät entfernt.

Menschenrechtsexperten fordern Fifa und Uefa auf, wegen Israels Vorgehen im Gazastreifen und der verheerenden Lage dort zu handeln. Was sie tun sollen – und warum das IOC nicht mitzieht.

Der Wutausbruch von Union-Trainer Steffen Baumgart beim Spiel in Frankfurt hat Konsequenzen. Beim Heimspiel gegen seinen alten Arbeitgeber muss Baumgart von der Tribüne aus zuschauen.

Die Vuelta wurde von Protesten pro-palästinensischer Demonstranten begleitet. Das Team Israel-Premier Tech geriet immer wieder in den Fokus. Nun fordert ein Sponsor drastische Massnahmen.

Der Spanier Rafael Nadal mahnt in den sozialen Medien zur Vorsicht. Es geht um angebliche Aussagen des 39-Jährigen – doch es steckt künstliche Intelligenz dahinter.