Der Franzose Ousmane Dembélé jubelt bei der Prestigewahl in Paris. Die Hoffnungen des Schweizer Keepers Yann Sommer erfüllen sich nicht.
Der FCZ scheidet in Nyon aus dem Cup aus, Mitchell van der Gaag wirkt angezählt und die Zürcher Fans verhindern Schlimmeres. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Die erste Weltmeisterin in der Geschichte – aber nur eine Medaille. Die Schweizer Bilanz mag auf den ersten Blick durchzogen sein. Aber das täuscht.
Die EM im Sommer bot alles, was sich Fussballerinnen immer wünschten: Rampenlicht, Stimmung, Anerkennung. Was sie auch brachte: so viel sexistische Beleidigungen wie nie zuvor.
Auf seinem Heimparcours in Lenzerheide gibt Nino Schurter seine Abschiedsvorstellung. Das Sportliche rückt für einmal in seiner Karriere in den Hintergrund.
Er war Red-Bull-Teamchef beim Einstieg 2005. Er war der Teamchef bei den Erfolgen von Sebastian Vettel und Max Verstappen. Nun hat der 51-Jährige Red Bull ganz verlassen.
Der Trainer von Union Berlin hat bei einem gegnerischen Elfmeter den Mittelfinger gezeigt. Neben einer Sperre ist das weitere Strafmass noch unklar. Er selbst sieht sich unschuldig.
Pia Sundhages Team reist Ende Oktober auf die Insel. Zuvor spielt es in der Schweiz gegen Kanada.
Grundsätzlich kommen für den diesjährigen Ballon d’Or drei Spieler in Frage: Zwei von Barcelona und einer von Paris Saint-Germain.
Riola Xhemaili zeigt sich weiter treffsicher. Nachdem die Schweizerin die PSV-Frauen im Europacup eine Runde weiter brachte, avancierte sie in der Meisterschaft zum zweiten Mal in Serie zur Matchwinnerin.
Das Team um Captain Andre Agassi bezwingt Team Europa 15:9. Die Aufholjagd des Titelverteidigers kommt zu spät.
Der Franzose Ousmane Dembélé jubelt bei der Prestigewahl in Paris. Die Hoffnungen des Schweizer Keepers Yann Sommer erfüllen sich nicht.
Die Young Boys verlieren gegen Aarau, scheiden aus dem Schweizer Cup aus und anschliessend kommt es zu Ausschreitungen am Bahnhof. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Die erste Weltmeisterin in der Geschichte – aber nur eine Medaille. Die Schweizer Bilanz mag auf den ersten Blick durchzogen sein. Aber das täuscht.
Handballer Felix Aellen und Fussballer Haris Tabakovic glänzen in der Bundesliga, die SCB-Frauen verlieren 0:7: Was Sie am Wochenende verpasst haben könnten.
Die EM im Sommer bot alles, was sich Fussballerinnen immer wünschten: Rampenlicht, Stimmung, Anerkennung. Was sie auch brachte: so viel sexistische Beleidigungen wie nie zuvor.
Auf seinem Heimparcours in Lenzerheide gibt Nino Schurter seine Abschiedsvorstellung. Das Sportliche rückt für einmal in seiner Karriere in den Hintergrund.
Nach Thun, Lugano, Servette und YB ist auch der FC Zürich draussen. Steven Zuber verschiesst gleich zwei Penaltys.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
In Lenzerheide fährt Mountainbiker Nino Schurter mit dem Cross Country sein letztes Weltcuprennen. Sein Resultat ist zweitrangig, der Abschied wird gebührend gefeiert.
Im WM-Rekordrennen läuft die Schweizerin ihre zweitbeste Zeit über 800 Meter, verpasst aber Edelmetall. Als neue Vollprofi-Athletin ist der sechste Platz für sie jedoch erst der Anfang.
Er war Red-Bull-Teamchef beim Einstieg 2005. Er war der Teamchef bei den Erfolgen von Sebastian Vettel und Max Verstappen. Nun hat der 51-Jährige Red Bull ganz verlassen.
Der Trainer von Union Berlin hat bei einem gegnerischen Elfmeter den Mittelfinger gezeigt. Neben einer Sperre ist das weitere Strafmass noch unklar. Er selbst sieht sich unschuldig.
Pia Sundhages Team reist Ende Oktober auf die Insel. Zuvor spielt es in der Schweiz gegen Kanada.
Grundsätzlich kommen für den diesjährigen Ballon d’Or drei Spieler in Frage: Zwei von Barcelona und einer von Paris Saint-Germain.
Riola Xhemaili zeigt sich weiter treffsicher. Nachdem die Schweizerin die PSV-Frauen im Europacup eine Runde weiter brachte, avancierte sie in der Meisterschaft zum zweiten Mal in Serie zur Matchwinnerin.
Das Team um Captain Andre Agassi bezwingt Team Europa 15:9. Die Aufholjagd des Titelverteidigers kommt zu spät.