Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 20. September 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Auf das 3:4 gegen Davos folgt eine klare Auswärtsniederlage gegen Gottéron. Langnau gerät schon früh 0:2 in Rückstand.

Der Berner 1.-Liga-Club darf lange auf die Cup-Sensation hoffen. Der Super-Ligist aus dem Wallis erzielt das 2:0 erst in der Nachspielzeit.

In der Saisonvorbereitung schlug der SC Kriens die Berner Oberländer. Nun kriegt er deren starke Form zu spüren. In aller Deutlichkeit.

Vom 13. bis 21. September 2025 findet in Tokio die Leichtathletik-WM statt. Alle nötigen Informationen und Nachrichten dazu finden Sie hier.

Der SC Bern ist beim Tabellenletzten von allen guten Geistern verlassen. Er verliert nach einem völlig uninspirierten Auftritt hoch.

Die nach verhaltenem Saisonstart unter Druck stehenden Bernerinnen spielen gegen Aarau phasenweise gross auf. Beim Gegner unter Vertrag steht die Tochter eines Ex-Nationalspielers.

Das Vorhaben des Appenzellers ist gescheitert. Nach der Enttäuschung im Weitsprung gibt er im Zehnkampf auf. Sein Trainer stellt daraufhin die Sinnfrage.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

0:1 verlieren die Berner, das frühe Aus ist für sie nach einigen überzeugenden Auftritten ein heftiger Rückschlag. In der 2. Cuprunde scheiterte YB zuletzt 2014.

Immer länger, immer teurer: In der National League dreht sich die Lohnspirale. Topspieler sichern sich Deals bis in die 2030er-Jahre, Clubs gehen ins Risiko – und die Liga driftet auseinander.

Der FC Aarau sorgt für die nächste grosse Cup-Überraschung der Saison. Der Challenge-Ligist kegelt YB raus. Ebenfalls die Segel streichen muss Servette

Drei Tore von Harry Kane bescheren den Münchnern drei Punkte gegen Hoffenheim. Der Hamburger SV jubelt über den ersten Erfolg seit dem Wiederaufstieg.

Der Traumstart des FC Liverpool geht weiter. Die Reds gewinnen auch das Derby gegen Everton und stehen ohne Punktverlust an der Spitze der Premier-League-Tabelle.

Max Verstappen lässt sich in Aserbaidschan von Wind, Roten Flaggen und Regen nicht beirren. Andres erging es dagegen Ferrari und McLaren.

Die 34-jährige Zürcherin gewinnt den Halbmarathon mit über einer Minute Vorsprung auf die erste Verfolgerin. Bei den Männern sichert sich Meshack Kimutai Kibil den Triumph.

Die Schweizerin fährt bei ihrem letzten Auftritt auf Schweizer Boden auf Rang 8. Den Sieg holt sich die Britin Tahnée Seagrave.

Dezimierte ZSC Lions unterliegen einem disziplinierten Servette 2:4. Und nun steht für sie eine kapitale Woche an.

Der EHC Kloten kann gegen Lausanne wieder durchatmen. Nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg feiern die Flughafenstädter im Waadtland einen 5:3-Erfolg.

Vom 13. bis 21. September 2025 findet in Tokio die Leichtathletik-WM statt. Alle nötigen Informationen und Nachrichten dazu finden Sie hier.

Das Vorhaben des Appenzellers ist gescheitert. Nach der Enttäuschung im Weitsprung gibt er im Zehnkampf auf. Sein Trainer stellt daraufhin die Sinnfrage.

Immer länger, immer teurer: In der National League dreht sich die Lohnspirale. Topspieler sichern sich Deals bis in die 2030er-Jahre, Clubs gehen ins Risiko – und die Liga driftet auseinander.

Der FC Aarau sorgt für die nächste grosse Cup-Überraschung der Saison. Der Challenge-Ligist kegelt YB raus. Ebenfalls die Segel streichen muss Servette

Der Saisonauftakt lief den FC Zürich Frauen nicht wie gewünscht. Auch gegen Servette FC Chênois Féminin ziehen die Zürcherinnen den Kürzeren.

Drei Tore von Harry Kane bescheren den Münchnern drei Punkte gegen Hoffenheim. Der Hamburger SV jubelt über den ersten Erfolg seit dem Wiederaufstieg.

Der Traumstart des FC Liverpool geht weiter. Die Reds gewinnen auch das Derby gegen Everton und stehen ohne Punktverlust an der Spitze der Premier-League-Tabelle.

Max Verstappen lässt sich in Aserbaidschan von Wind, Roten Flaggen und Regen nicht beirren. Andres erging es dagegen Ferrari und McLaren.

Die 34-jährige Zürcherin gewinnt den Halbmarathon mit über einer Minute Vorsprung auf die erste Verfolgerin. Bei den Männern sichert sich Meshack Kimutai Kibil den Triumph.