Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 30. August 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Wallis läuft der FC Basel mit neugebildetem Zentrum auf. Einer durchzogenen Leistung zum Trotz gelingt Rotblau ein Sieg.

Beim 1:0-Sieg des FC Basel in Sion verdient sich der Torhüter die Maximalnote und erzielt ein Teenager den goldenen Treffer.

Der Schweizer profitiert von der Aufgabe von Kamil Majchrzak (ATP 76) im neunten Game. Damit steht er im Achtelfinal, macht rund 270 Ränge gut und spielt 400’000 Dollar ein.

Der FCB holt den ersten Auswärtssieg der Saison und rehabilitiert sich damit für das Aus in der Champions League.

Im vierten Gang bodigt der Berner Michael Moser den Topfavoriten Samuel Giger – die Kampfrichter aber geben das Resultat nicht. Es herrscht Unverständnis.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Nun bei Sion unter Vertrag, spricht Benjamin Kololli über die «tote» FCB-Mannschaft, zu der er stiess, und sagt, wo er die wahren Schuldigen einer verhängnisvollen Nacht im Ausgang sieht.

Vier Gänge, vier Siege: Der 22-jährige Toggenburger steht nach dem ersten Tag in Mollis an der Ranglistenspitze. Für die Überraschung des Tages sorgt Fritz Ramseier.

Der Präsident und sein Sportchef Malenovic verfolgen grosse Ziele und träumen vom Europacup. Dumm nur, dass ihre Arbeit bislang dazu überhaupt nicht passt.

Das US Open ist das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Vom 24. August bis zum 7. September findet das Major in Flushing Meadows statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus New York lesen Sie hier.

Die Frauen des BSC Young Boys haben den Final des Qualifikationsturniers verloren.

Die dritte Runde des European Masters konnte nicht komplettiert werden. Es führt der Südafrikaner Thriston Lawrence.

Noch am Donnerstag war der SCB erfolgreich in die Champions Hockey League gestartet. Am Samstag gab’s eine Niederlage gegen Lulea.

Das Schweizer Nationalteam verliert zum Ende der Women’s Euro Hockey gegen Finnland klar. Die Skandinavierinnen siegen gleich 5:0.

Sunderland schafft gegen Brentford den Sieg in der Nachspielzeit. Beteiligt ist auch der Schweizer Nationalmannschaftscaptain.

Der FC Basel soll den österreichischen Innenverteidiger Flavius Daniliuc von Salernitana bis 2028 verpflichten.

Am 25. Juli startete die neue Runde des BaZ-Tippspiels. Melden Sie sich an, und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab!

Der 24-jährige Offensivmann von Stade Rennes steht unmittelbar vor einem Transfer zum FCB.

Die Gegner des Schweizer Meisters in der Europa League sind bekannt: Es kommt zum Duell mit zwei Bundesligisten.

Die achte Etappe der Vuelta wird in Saragossa im Massensprint entschieden. Am schnellsten ist Sprintstar Jasper Philipsen.

Das Wechsel-Theater um Nick Woltemade ist beendet, und auch sportlich ist der VfB Stuttgart wieder in der Spur. Eintracht Frankfurt überzeugt mit Effizienz.

McLaren gibt nach der Sommerpause das Tempo vor. Weltmeister Max Verstappen ist beim Heimspiel ohne Chance auf die erste Reihe.

Der Schweizer spielt gegen Weltnummer 4 Taylor Fritz gross auf und verliert doch mit 6:7, 7:6, 4:6, 4:6. Er hat in New York gezeigt: Von ihm ist noch Grosses zu erwarten.

Am ersten Wettkampftag am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis müssen Fabian Staudenmann und Michael Moser bittere Punktverluste hinnehmen. Der Königstitel könnte wieder einmal ins Toggenburg gehen.

Die Schweizer Fussballer starten in Basel gegen Kosovo und Slowenien in die WM-Qualifikation. Peter Knäbel glaubt an die Qualität der Mannschaft und stärkt dem Trainer Murat Yakin den Rücken.

Boris Becker, vom Leben gebeutelter Ex-Star, und die smarte frühere Spielerin und Autorin Andrea Petkovic harmonieren in ihrem gemeinsamen Podcast überraschend gut. Auch weil sie ihm Raum lässt.

Niemand hatte es in den letzten Tagen schwerer als der norwegische Tennisprofi Casper Ruud. Könnte man ob all seiner Klagen jedenfalls meinen.

Gewisse Sporteinheiten oder die Nervosität vor einem Wettkampf begünstigen Magen-Darm-Probleme. Was hilft dagegen?

Der Fussballer entging der Durchschnittlichkeit, jetzt ragt er in der Super League heraus. In Luzern sollte Di Giusto schnell seine Klasse beweisen – sonst bleibt der Auslandtransfer ein Traum.

Damenschwingfeste stiessen auf Widerstand, eine Organisatorin erhielt sogar eine Todesanzeige mit ihrem Namen. Doch Frauen wie Helen Schürpf liessen sich nicht stoppen. Was auch ein japanisches Fernsehteam beeindruckte.

Wicki hielt sich mit öffentlichen Auftritten lange zurück. Auch, weil er einen vierzig Hektaren grossen Landwirtschaftsbetrieb führt. Doch urplötzlich beging er auf witzige Art einen Stilbruch.

Vor vier Jahren stellte der Norweger Karsten Warholm einen Fabelweltrekord über 400 m Hürden auf. Sein Trainer Leif Olav Alnes sagt vor Weltklasse Zürich, ob der Rekord zu unterbieten sei.

Auch die Berner und die Nordostschweizer haben mehrere Anwärter auf den Titel des Schwingerkönigs. Entscheidend wird sein, wer mit dem Rummel in Mollis umgehen kann. Die Spitzenpaarungen versprechen Spektakel.

Jason Joseph läuft in diesem Sommer konstant auf hohem Niveau. Bei Weltklasse Zürich will er ganz vorne mitmischen.

Die Organisatoren in Mollis stehen unter Druck. Ein finanzielles Defizit wie am letzten Eidgenössischen kann sich dieser Sport nicht leisten. Unterdessen sind die Spitzenpaarungen bekannt: Der König Joel Wicki trifft auf den Berner Shootingstar.

Der Stuttgarter wird einstweilen nicht für die geforderten 75 Millionen Euro zum Rekordchampion wechseln. Sein Agent glaubt zudem, dass der Stürmer den Betrag gar nicht wert ist.

Am Wochenende findet in Mollis das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest statt. Wir halten Sie über das Geschehen im Glarnerland auf dem Laufenden.

Der Angreifer wechselt für bis zu 90 Millionen Euro nach England. Der Transfer macht Woltemade zum drittteuersten deutschen Spieler.

In den kommenden zwei Wochen trägt das Wallis die Mountainbike-WM aus. Vom Vermächtnis des Anlasses soll vor allem der Schweizer Nachwuchs profitieren. Und Swiss Cycling schmiedet bereits ehrgeizigere Pläne.

Insgesamt 350 500 Besucherinnen und Besucher werden am Wochenend im Glarnerland erwartet. Eindrücke vom nationalen Grossereignis

Der US-Amerikaner bezwingt bei Weltklasse Zürich über 200 Meter in 19,74 Sekunden den Olympiasieger Letsile Tebogo. Die Revanche ist zugleich eine Kampfansage für die WM.

Von den Schweizer Athletinnen und Athleten überzeugt bei Weltklasse Zürich neben Werro vor allem Ditaji Kambundji, die ihren Schweizer Rekord egalisiert.

Sehr grosszügige Bonuszahlungen müssen nicht an die Fifa zurückbezahlt werden. Anlass für den Geldsegen war die kommerziell erfolgreiche Fussball-WM 2010 in Südafrika.

Lausanne-Sport vermag auf internationaler Ebene zu überzeugen und zieht in die Conference League ein. Die Young Boys gewinnen gegen Slovan Bratislava auch das Rückspiel und qualifizieren sich für die Europa League.

Der Mittelfeldspieler hat sich im Training der AC Milan das rechte Wadenbein gebrochen. Jashari verpasst damit auch den Start in die kommende WM-Qualifikation.

Flamboyant, erratisch, alternativ: Dieses Image wurde beim an der Reeperbahn ansässigen FC St. Pauli sorgfältig gepflegt. Der grosse Traditionsklub HSV hingegen wurde dem Bürgertum zugeordnet. Mehr Chaos herrschte jüngst jedoch bei ihm.

Ernüchterndes 0:2 beim FC Kopenhagen: Dem Schweizer Meister fehlen in der Schlussphase die personellen Optionen, um wie der Gegner mit Einwechslungen für frische Impulse zu sorgen.

Nach der vorzeitigen Verlängerung des TV-Vertrags fliessen ab 2027/2028 statt wie bisher jährlich 35 Millionen nur noch rund 30 Millionen Franken in das hiesige Eishockey. Ein neuerlicher Streit zwischen Liga und Verband scheint programmiert.

Auch Swiss Ice Hockey hat den Trend des boomenden Frauensports erkannt: Der Verband bemüht sich darum, dass die Eishockey-WM 2028 erstmals seit 2011 wieder in der Schweiz ausgetragen wird.

Der Champions-League-Sieger mit Chelsea ist nur Fussballer geworden, weil sich seine Familie die Eishockey-Ausrüstung nicht leisten konnte. Als Multimillionär hat Cech sich den Traum von der Eishockey-Karriere doch noch erfüllt. Am Freitag tritt er in Zürich an.

Die Florida Panthers krönen sich erneut zum Stanley-Cup-Champion. Das kanadische Trauma geht derweil weiter. Die Familie des glücklosen Goalies der Edmonton Oilers erhielt Morddrohungen.

Der Schweizer Goalie wird nach dem verlorenen WM-Final als MVP ausgezeichnet. Ein Trost ist das kaum – aber eine verdiente Würdigung seiner Klasse.

Der Aargauer gewinnt die Tour Divide, eines der grössten Bikepacking-Rennen der Welt. Nach Feuer und Bären in Nordamerika warten in Kirgistan nun die Seidenstrasse und Eiseskälte.

Alpinisten seien keinesfalls Hasardeure, sondern sehr risikobewusst – das sagt der 34-jährige Südtiroler Simon Messner. Und trotzdem bleibe es ein Widerspruch, dass Menschen in die Berge gehen.

Der Genfer Hochseesegler Alan Roura formiert ein Offshore-Nationalteam, ein Tochterunternehmen des saudischen Staatsfonds finanziert es. Wie glaubwürdig ist der Schulterschluss?

Die Schweizer Hochseeseglerin hat in diesem Jahr diverse Projekte, segelt unter anderem mit Boris Herrmann. Danach beginnt die Vorbereitung auf die nächste Vendée Globe. Dass Guillaume Verdier das Boot konstruiert, ist ein Coup.

Isa Pulver startet zum vierten Mal am Race Across America (RAAM), dem härtesten Velorennen der Welt. An ihrer Seite: ihr Ehemann Daniel, der auch ihr Trainer ist – was macht das mit einer Beziehung?

In den Alpen gibt es keine gesetzliche Altersgrenze für das Bergsteigen. Nicht nur alpinistische Gründe sprechen dagegen, Kinder den Gefahren in der Höhe auszusetzen. Manche Eltern tun es trotzdem.

Der Italiener lässt sich für seine Gipfelerfolge feiern, aber andere Alpinisten glauben ihm nicht – und haben gute Gründe dafür.

Lynn Hill ist eine Pionierin, Babsi Zangerl gilt als Legende. Beide haben im Klettern etwas geschafft, was keinem Menschen vor ihnen gelungen ist. Sie erzählen, was das im männerdominierten Sport ausgelöst hat.

Ein Helikopterflug, ein Rettungsteam – doch nun bleibt die Leiche der früheren Biathletin am Laila Peak. Das hat auch damit zu tun, dass es eine organisierte Bergrettung in Pakistan gar nicht gibt. Doch die Praxis, Tote am Berg zu lassen, wird immer mehr hinterfragt.

Drei Alpinisten bestiegen den Nanga Parbat in Pakistan kürzlich auf einer spektakulären Route. Doch Beschränkungen im Himalaja erschweren Höhenbergsteigern zunehmend alpinistische Höchstleistungen.

Wer dem Körper Gutes tun und die Laufleistung steigern will, sollte auch Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainieren. Wie lässt sich dies möglichst simpel integrieren?

Die Sportberatung

Spannungen sind unangenehm. Sie können eine Equipe spalten, aber auch der Schlüssel zu mehr Zusammenhalt und Erfolg sein.

Die Sportberatung

Das Schwimmtraining ist auch eine Lektion in Demut. Statt zu verzweifeln, lohnt es sich, den Fokus auf Aspekte zu legen, die sich im Alter beeinflussen lassen.

Lange hiess es, tierische Fette würden Erkrankungen fördern. Doch wer sie vermeidet, nimmt auch weniger wichtige Nährstoffe zu sich. Das ist gerade bei Sportlern kontraproduktiv.

Es gibt viele Mythen um den Einfluss von Schlaf auf Sport. Ein Experte räumt mit gängigen Irrtümern auf.

Die Sportberatung

Nach Jérôme Kym schafft mit Riedi auch der andere Schweizer Qualifikant am US Open den Einzug in die 3. Runde. Der Zürcher ringt den als Nummer 19 gesetzten Francisco Cerundolo aus Argentinien in fünf Sätzen nieder.

Das US Open in New York lockt erneut mit einem Rekordpreisgeld. Wie lange dreht diese Spirale noch weiter, und wer profitiert überhaupt davon?

Der 22-jährige Aargauer spielt erstmals ein Grand-Slam-Turnier. Dabei schafft es Jérôme Kym in Flushing Meadows nach einem Sieg gegen Brandon Nakashima bereits in die 3. Runde.

Die Amerikanerin ist in der Weltrangliste weit abgerutscht und spielte in diesem Jahr nur fünf Partien. Hinter ihrer Karriere steht der Masterplan ihres Vaters Richard.

Küng fährt derzeit für das französische Team FDJ. Doch er suchte schon länger nach einer Veränderung. Ab der nächsten Saison ist es soweit.

Der Däne versucht eine schwierige Saison versöhnlich abzuschliessen. Die Spanienrundfahrt bietet ihm die Gelegenheit, aus dem Schatten seines übermächtigen Dauerrivalen Tadej Pogacar zu treten.

Nach einem Teamwechsel dreht die 32-jährige Genferin mit bunter sportlicher Vergangenheit auf. Zwei Wochen nach dem Bergtrikot an der Tour de France gewinnt sie ihr erstes Rennen der World Tour.

Bisher agierte der österreichische Getränkekonzern im Sport mit Geduld und Fingerspitzengefühl. Die Verpflichtung von Remco Evenepoel lässt vermuten, dass Red Bull im Radsport seine eigenen Prinzipien über den Haufen wirft.

Der Gewichtsverlust der Tour-de-France-Siegerin wird in der Radsportszene intensiv diskutiert. Profis wie Marlen Reusser wollen über das einstige Tabu reden. Denn eine Mangelernährung kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben.

Lehmann gibt das Präsidentenamt bei Swiss Ski nach 17 Jahren ab und wird CEO beim Weltverband. Zu dessen Präsident hatte er bis vor kurzem ein schwieriges Verhältnis.

Hirscher will seine Karriere trotz der Anfang Dezember erlittenen Knieverletzung fortsetzen. Er sei nach intensiver Rehabilitation wieder bereit und wolle in der nächsten Saison Rennen fahren, sagt der Österreicher.

Zurzeit glänzt der Schweizer Skiverband auf fast allen Ebenen. Gut, dass mit Marco Odermatt ausgerechnet der Beste demütig bleibt.

Eine bemerkenswerte Ski-Saison geht zu Ende – der Rückblick in Zahlen.

Der Schweizer Weitspringer sichert sich zweieinhalb Wochen vor den WM in Tokio den Gesamtsieg in der Diamond League. Sein Sieg auf dem Sechseläutenplatz ist das Highlight des ersten Weltklasse-Abends.

An den Schweizer Meisterschaften wollte Werro eigentlich nur um den Sieg und den WM-Startplatz laufen. Die 21-Jährige steht erst am Anfang ihrer Karriere.

Der Genfer zog als Teenager nach Kenya, um ein besserer Läufer zu werden, und stürmte in die Weltelite. Doch dann trainierte er zu viel und zu hart, er stürzte körperlich und mental ab. Jetzt versucht er, mit Hypnose wieder zu sich selbst zu finden.

Der 30-jährige Amerikaner sprintete aus der Gosse ins Scheinwerferlicht. Jetzt drohen Drogen und Gewalt seine Karriere zu ruinieren.

Sha’Carri Richardson ist eine der schnellsten Frauen der Welt, Weltmeisterin und Olympiasiegerin. Vor den US Trials streitet sie sich so heftig mit ihrem Partner, dass die Polizei eingreift.

Sie gehörten zu den «Bösen», standen aber im Schatten eines anderen. Ihre Biografien sind jedoch nicht minder interessant. Sieben Geschichten zu sieben Figuren.

Der Appenzeller Michael Bless war Leichtathlet, bis ihm der Fleischwolf eine Fingerkuppe abtrennte. Danach wechselte er zum Schwingen – mit Erfolg. Heute nimmt er in seiner Praxis anderen ihre Ängste, die sie blockieren.

Kein Schweizer Kampfsportler war prägender als Hug, sein «Andy-Kick» erlangte Kultstatus. Aber um gesehen zu werden, musste er zuerst nach Japan auswandern. Wird seine Lebensgeschichte doch noch verfilmt?

Schwizer gehört ab sofort nicht mehr dem Schweizer Elitekader an. Doch der Solothurner wittert eine Kampagne gegen ihn und will sich wehren. In den achtziger Jahren sperrte ihn der Verband schon einmal.

Das Mitteldistanz-Rennen in Chengdu fand unter ungewöhnlichen Bedingungen statt. Die Kommunikationspolitik des OL-Weltverbands und des Veranstalters irritiert.

Lando Norris siegt im Grand Prix von Ungarn vor Oscar Piastri. Bei Ferrari hingegen wird der Ärger immer grösser. Auch die anderen Verfolger von McLaren straucheln.

Der 40-jährige Star der Formel 1 ist am neuen Arbeitsplatz in eine Sinnkrise geraten. Die Zusammenarbeit mit den Ferrari-Ingenieuren verläuft wenig harmonisch. Von allen im Team fordert Hamilton mehr Einsatz.

Beim Sieg des WM-Leaders Oscar Piastri in Spa-Francorchamps muss sich Max Verstappen mit Rang 4 begnügen. Doch er gewinnt den Sprint. Und mit dem neuen Teamchef scheint er sich wesentlich besser zu verstehen als mit dessen Vorgänger.

Auf seinem Lieblingskurs meldet sich der Weltmeister mit einem Sieg zurück. Verstappen hält die starken McLaren im Sprint hinter sich.