Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 28. August 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweizer Weitsprung-Hoffnung zeigt beim Diamond-League-Meeting im Zürcher Letzigrund trotz einer Fussverletzung eine konstante Leistung. Ihr Wettkampfabend im Zeitraffer.

Die 21-Jährige sorgt mit ihrem Sieg über 800 Meter mit neuem Landesrekord für das Schweizer Highlight beim Diamond-League-Final. Derweil hadert Ditaji Kambundji mit der letzten Hürde.

Welcher Fussballer, welche Fussballerin wechselt den Club, wer verlängert den Vertrag, wer beendet die Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.

Nach Jérôme Kym kämpft sich auch Leandro Riedi in die dritte Runde des US Open. Der Zürcher zeigt gegen Francisco Cerundolo (ATP 19) eine grossartige Aufholjagd.

Das US Open ist das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Vom 24. August bis zum 7. September findet das Major in Flushing Meadows statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus New York lesen Sie hier.

Der SCB und der EVZ starten optimal in den Wettbewerb. Die Berner gewinnen in Grenoble 2:0 und die Zuger schlagen Lulea 3:2 nach Verlängerung.

Das Team von Trainer Colin Muller bezwingt in Kloten Schweden 4:0. Die weiteren Gegner bis Samstag sind Tschechien und Finnland.

Die Waadtländer gewinnen das Playoff-Rückspiel auswärts gegen Besiktas Istanbul 1:0 und stehen in der Conference League. Servette scheitert an Schachtar Donezk.

Die Schweizerin unterliegt Beatriz Haddad Maia (WTA 22) in Runde 2 des US Open 1:6, 4:6, muss sich aber nichts vorwerfen. Ihre Gegnerin verteidigte sich exzellent.

Die Schweizer Delegation startet golden und silbern zu den Titelkämpfen im belgischen Ronse. Celine van Till verteidigt ihren Titel im Zeitfahren, Fabian Recher wird Zweiter.

Jay Vine ist der Sieger im andorranischen Pal. Jonas Vingegaard muss das Rote Trikot an Torstein Traeen abgeben.

Nach Jérôme Kym kämpft sich auch Leandro Riedi in die dritte Runde des US Open. Der Zürcher zeigt gegen Francisco Cerundolo (ATP 19) eine grossartige Aufholjagd.

Die 21-Jährige sorgt mit ihrem Sieg über 800 Meter mit neuem Landesrekord für das Schweizer Highlight beim Diamond-League-Final. Derweil hadert Ditaji Kambundji mit der letzten Hürde.

Die Finals in der Diamond League sind sportlich top. Diverse Fotos vom Letzigrund und vom Sechseläutenplatz ebenfalls.

Welcher Fussballer, welche Fussballerin wechselt den Club, wer verlängert den Vertrag, wer beendet die Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.

Die Young Boys bezwingen Slovan auch im Rückspiel des Playoffs zur Europa League und ziehen in die Ligaphase ein. Beim 3:2 überragen Goalie Marvin Keller – sowie Armin Gigovic.

Die Besten der Besten massen sich bei Weltklasse Zürich. Nach Simon Ehammers Triumph am Mittwochabend legte Audrey Werro über 800 Meter phänomenal nach. Der Ticker zum Nachlesen.

Der 22-Jährige verblüfft am US Open, schlug auch Brandon Nakashima (ATP 31) und fordert nun Vorjahresfinalist Taylor Fritz (4). Was Sie über Jérôme Kym wissen müssen.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Der Schweizer Nationaltrainer hat 24 Spieler für die nächste Woche beginnende WM-Qualifikation nominiert. Darunter sind ein paar Überraschungen und ein Abwesender, der zu reden gibt.

Der ursprüngliche Hauptpreis für den Schwingerkönig hat ein leicht schief stehendes Vorderbein. Neu steht der Muni Hägar an seiner Stelle.

Der SCB und der EVZ starten optimal in den Wettbewerb. Die Berner gewinnen in Grenoble 2:0 und die Zuger schlagen Lulea 3:2 nach Verlängerung.

Das US Open ist das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Vom 24. August bis zum 7. September findet das Major in Flushing Meadows statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus New York lesen Sie hier.

Das Team von Trainer Colin Muller bezwingt in Kloten Schweden 4:0. Die weiteren Gegner bis Samstag sind Tschechien und Finnland.

Lausanne schafft die Sensation: Die Waadtländer gewinnen das Playoff-Rückspiel auswärts gegen Besiktas Istanbul 1:0 und stehen in der Conference League.

Die Schweizerin unterliegt Beatriz Haddad Maia (WTA 22) in Runde 2 des US Open 1:6, 4:6, muss sich aber nichts vorwerfen. Ihre Gegnerin verteidigte sich exzellent.

Die Schweizer Delegation startet golden und silbern zu den Titelkämpfen im belgischen Ronse. Celine van Till verteidigt ihren Titel im Zeitfahren, Fabian Recher wird Zweiter.