Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 27. August 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei Rotblau ist man sich nach einer ansprechenden Leistung einig, dass Andreas Cornelius vom Feld gehört hätte.

Die 0:2-Niederlage in Kopenhagen bringt den Spielern des FC Basel unterschiedliche Noten. Die Offensive ist durchwegs ungenügend.

Was für ein Kampf, was für ein Sieg! Jérôme Kym schlägt in Runde 2 des US Open Brandon Nakashima (ATP 31) 4:6, 7:6 (7:2), 7:5, 3:6, 7:6 (10:8). Ein Triumph, der ihm viel Zuversicht geben darf.

Der Weitspringer gewinnt mit einem Sprung über 8,32 m zum zweiten Mal die Diamond League. Damit sorgt er für einen perfekten Abschluss eines aufregenden Leichtathletik-Abends.

Der FC Basel kämpft lange auf Augenhöhe, verliert zum Ende aber 0:2 gegen Kopenhagen. Jetzt wartet die Europa League.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Im 1. Gang kommt es am Samstag zu hochkarätigen Duellen. Der Berner Fabian Staudenmann trifft auf den Nordostschweizer Samuel Giger. Was die Zuschauer ausserdem noch erwartet.

Zuerst will er den Sieg bei Weltklasse Zürich, dann folgt der Doppelstart an der WM in Tokio. Der 25-Jährige erzählt, was hinter seinem Selbstvertrauen steckt.

Vom Teenager, der Alcaraz schlug, zum gereiften Profi: Mit 22 ist Jérôme Kym im Grand-Slam-Zirkus angekommen – und will heute gegen Brandon Nakashima (17 Uhr, SRF info) nachlegen.

Bayern München tut sich zum Auftakt im DFB-Pokal gegen den Drittligisten Wehen schwer. Matchwinner ist am Schluss Harry Kane.

Das US Open ist das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Vom 24. August bis zum 7. September findet das Major in Flushing Meadows statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus New York lesen Sie hier.

Die Sprint-Europameisterschaft im Orientierungslauf beginnt für die Schweiz optimal. Natalia Gemperle, Riccardo Rancan, Joey Hadorn und Simona Aebersold müssen sich nur Norwegen geschlagen geben.

Jonas Vingegaard beendet das Mannschafts-Zeitfahren mit Visma-Lease a Bike hinter dem UAE-Team auf Rang 2 und ist wieder Gesamtleader. Die Etappe wird von einem Vorfall überschattet.

Die Frauen des BSC Young Boys starten erfolgreich ins Qualifikationsturnier in Zypern. Sie bezwingen Apollon 1:0 und spielen im Final um den Gruppensieg.

Der Franzose Cyprien Sarrazin stürzte im letzten Dezember im Bormio schwer. Nun hat der 30-Jährige bekanntgegeben, dass er diesen Winter nicht in den Weltcup zurückkehren wird.

Der Goalie ist der Einzige beim FCB, der 2023 gegen die Fiorentina auf dem Platz stand – nun heisst das Ziel Champions League.

Der Innenverteidiger wird beim Rückspiel in Kopenhagen von Anfang an im Abwehrzentrum stehen. Bisher gewann der FCB fast immer, wenn das der Fall war.

Am 25. Juli startete die neue Runde des BaZ-Tippspiels. Melden Sie sich an, und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab!

Aufgrund von personellen Engpässen ist es möglich, dass Dominik Schmid in der Innenverteidigung aushelfen muss.

Zweitligist Eintracht Braunschweig und der VfB Stuttgart liefern sich in der ersten Runde des DFB-Pokals einen offenen Schlagabtausch. Am Ende setzt sich der Favorit doch noch durch.

Qairat Almaty zieht in die Champions League ein. Es ist eine Premiere für den Club aus Kasachstan. In einem Elfmeter-Krimi setzt sich das Team gegen Celtic Glasgow durch.

Der norwegische Tennisprofi Casper Ruud tut sich mit dem Marihuana-Duft auf den Zuschauerrängen des US Open schwer. Dies, obwohl auf der gesamten Anlange ein striktes Rauchverbot gilt.

Schon früh bei der Vuelta gibt es an der Spitze ein spannendes Ringen um die Gesamtführung. Der zweimalige Tour-Sieger Vingegaard muss das Outfit vorerst abgeben.

Nach der 0:2-Niederlage in Kopenhagen endet der Traum der Königsklasse für den Schweizer Meister. Er wird die Saison in der Europa League fortsetzen.

Der Schweizer Weitspringer sichert sich zweieinhalb Wochen vor den WM in Tokio den Gesamtsieg in der Diamond League. Sein Sieg auf dem Sechseläutenplatz ist das Highlight des ersten Weltklasse-Abends.

Auch die Berner und die Nordostschweizer haben mehrere Anwärter auf den Titel des Schwingerkönigs. Entscheidend wird sein, wer mit dem Rummel in Mollis umgehen kann. Die Spitzenpaarungen versprechen Spektakel.

Die Organisatoren in Mollis stehen unter Druck. Ein finanzielles Defizit wie am letzten Eidgenössischen kann sich dieser Sport nicht leisten. Unterdessen sind die Spitzenpaarungen bekannt: Der König Joel Wicki trifft auf den Berner Shootingstar.

Der 22-jährige Aargauer spielt erstmals ein Grand-Slam-Turnier. Dabei schafft es Jérôme Kym in Flushing Meadows nach einem Sieg gegen Brandon Nakashima bereits in die 3. Runde.

Jason Joseph läuft in diesem Sommer konstant auf hohem Niveau. Bei Weltklasse Zürich will er ganz vorne mitmischen.

Der Stuttgarter wird einstweilen nicht für die geforderten 75 Millionen Euro zum Rekordchampion wechseln. Sein Agent glaubt zudem, dass der Stürmer den Betrag gar nicht wert ist.

Nach Eman Kospo wendet sich erneut ein junger Fussballer vom Schweizerischen Fussballverband ab. Nun debütiert der Hoffenheim-Spieler für Kosovo in seinem langjährigen Heimstadion St.-Jakob-Park – gegen die Schweiz.

Das US Open in New York lockt erneut mit einem Rekordpreisgeld. Wie lange dreht diese Spirale noch weiter, und wer profitiert überhaupt davon?

Saudiarabien war einmal, jetzt entwickelt sich die Serie A zur Showbühne für ältere Edelkicker. Das ist einer Mischung aus Not und Cleverness der italienischen Liga geschuldet.

Im israelischen Fussball wird so viel Gewalt und Rassismus dokumentiert wie nie zuvor – sogar eine Unterbrechung der neuen Saison scheint möglich zu sein.

Die Amerikanerin ist in der Weltrangliste weit abgerutscht und spielte in diesem Jahr nur fünf Partien. Hinter ihrer Karriere steht der Masterplan ihres Vaters Richard.

Der Appenzeller Michael Bless war Leichtathlet, bis ihm der Fleischwolf eine Fingerkuppe abtrennte. Danach wechselte er zum Schwingen – mit Erfolg. Heute nimmt er in seiner Praxis anderen ihre Ängste, die sie blockieren.

Der talentierte Fussballer Leon Avdullahu spielt künftig für Kosovo statt für die Schweiz. Wer den Spieler als undankbaren Überläufer kritisiert, macht es sich zu leicht. Der Fall offenbart die gefährliche Selbstzufriedenheit des SFV.

Küng fährt derzeit für das französische Team FDJ. Doch er suchte schon länger nach einer Veränderung. Ab der nächsten Saison ist es soweit.

Trotz Rekordkulisse in Basel: Der erste Spieltag der Frauenfussball-Liga zeigt, wie schwierig es ist, den Schwung der EM zu nutzen und Zuschauer anzuziehen. Das hat auch mit den Besonderheiten des Publikums zu tun.

An den Schweizer Meisterschaften wollte Werro eigentlich nur um den Sieg und den WM-Startplatz laufen. Die 21-Jährige steht erst am Anfang ihrer Karriere.

Nach dem Abpfiff wurden die FCZ-Spieler mit einem Pfeifkonzert in die Kabine geschickt. Gellend, wie man es selten zu hören bekommt.

Sie gehörten zu den «Bösen», standen aber im Schatten eines anderen. Ihre Biografien sind jedoch nicht minder interessant. Sieben Geschichten zu sieben Figuren.

In England kaufen Stars aus Showbusiness und Sport Anteile von Klubs in allen Ligen. Das bringt beiden Seiten Aufmerksamkeit – und kann sogar lukrativ sein.

Zwei Spieler müssen Olympique Marseille verlassen, weil sie sich in der Garderobe verprügelt haben. Nicht alle verstehen den Entscheid.

Am Wochenende startet die Women’s Super League. Die Besten der letzten Saison sind weg. Die noch nicht 20-jährigen Iman Beney, Naomi Luyet oder Noemi Ivelj wollen sich in England und Deutschland durchsetzen.

Der deutsche Rekordchampion geht zwar als Favorit in die Saison, konnte seine Wunschspieler aber nicht verpflichten. Das Beispiel Leverkusen zeigt zudem, dass kaum ein Herausforderer sich dauerhaft etablieren kann.

Am Wochenende starten auch die Bundesliga und die Serie A in die neue Saison. Wir beleuchten die Situation von sechs Schweizer Fussballern in den Top-5-Ligen.

Nach der vorzeitigen Verlängerung des TV-Vertrags fliessen ab 2027/2028 statt wie bisher jährlich 35 Millionen nur noch rund 30 Millionen Franken in das hiesige Eishockey. Ein neuerlicher Streit zwischen Liga und Verband scheint programmiert.

Auch Swiss Ice Hockey hat den Trend des boomenden Frauensports erkannt: Der Verband bemüht sich darum, dass die Eishockey-WM 2028 erstmals seit 2011 wieder in der Schweiz ausgetragen wird.

Der Champions-League-Sieger mit Chelsea ist nur Fussballer geworden, weil sich seine Familie die Eishockey-Ausrüstung nicht leisten konnte. Als Multimillionär hat Cech sich den Traum von der Eishockey-Karriere doch noch erfüllt. Am Freitag tritt er in Zürich an.

Die Florida Panthers krönen sich erneut zum Stanley-Cup-Champion. Das kanadische Trauma geht derweil weiter. Die Familie des glücklosen Goalies der Edmonton Oilers erhielt Morddrohungen.

Der Schweizer Goalie wird nach dem verlorenen WM-Final als MVP ausgezeichnet. Ein Trost ist das kaum – aber eine verdiente Würdigung seiner Klasse.

Der Aargauer gewinnt die Tour Divide, eines der grössten Bikepacking-Rennen der Welt. Nach Feuer und Bären in Nordamerika warten in Kirgistan nun die Seidenstrasse und Eiseskälte.

Alpinisten seien keinesfalls Hasardeure, sondern sehr risikobewusst – das sagt der 34-jährige Südtiroler Simon Messner. Und trotzdem bleibe es ein Widerspruch, dass Menschen in die Berge gehen.

Der Genfer Hochseesegler Alan Roura formiert ein Offshore-Nationalteam, ein Tochterunternehmen des saudischen Staatsfonds finanziert es. Wie glaubwürdig ist der Schulterschluss?

Die Schweizer Hochseeseglerin hat in diesem Jahr diverse Projekte, segelt unter anderem mit Boris Herrmann. Danach beginnt die Vorbereitung auf die nächste Vendée Globe. Dass Guillaume Verdier das Boot konstruiert, ist ein Coup.

Isa Pulver startet zum vierten Mal am Race Across America (RAAM), dem härtesten Velorennen der Welt. An ihrer Seite: ihr Ehemann Daniel, der auch ihr Trainer ist – was macht das mit einer Beziehung?

In den Alpen gibt es keine gesetzliche Altersgrenze für das Bergsteigen. Nicht nur alpinistische Gründe sprechen dagegen, Kinder den Gefahren in der Höhe auszusetzen. Manche Eltern tun es trotzdem.

Der Italiener lässt sich für seine Gipfelerfolge feiern, aber andere Alpinisten glauben ihm nicht – und haben gute Gründe dafür.

Lynn Hill ist eine Pionierin, Babsi Zangerl gilt als Legende. Beide haben im Klettern etwas geschafft, was keinem Menschen vor ihnen gelungen ist. Sie erzählen, was das im männerdominierten Sport ausgelöst hat.

Ein Helikopterflug, ein Rettungsteam – doch nun bleibt die Leiche der früheren Biathletin am Laila Peak. Das hat auch damit zu tun, dass es eine organisierte Bergrettung in Pakistan gar nicht gibt. Doch die Praxis, Tote am Berg zu lassen, wird immer mehr hinterfragt.

Drei Alpinisten bestiegen den Nanga Parbat in Pakistan kürzlich auf einer spektakulären Route. Doch Beschränkungen im Himalaja erschweren Höhenbergsteigern zunehmend alpinistische Höchstleistungen.

Wer dem Körper Gutes tun und die Laufleistung steigern will, sollte auch Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainieren. Wie lässt sich dies möglichst simpel integrieren?

Die Sportberatung

Spannungen sind unangenehm. Sie können eine Equipe spalten, aber auch der Schlüssel zu mehr Zusammenhalt und Erfolg sein.

Die Sportberatung

Das Schwimmtraining ist auch eine Lektion in Demut. Statt zu verzweifeln, lohnt es sich, den Fokus auf Aspekte zu legen, die sich im Alter beeinflussen lassen.

Lange hiess es, tierische Fette würden Erkrankungen fördern. Doch wer sie vermeidet, nimmt auch weniger wichtige Nährstoffe zu sich. Das ist gerade bei Sportlern kontraproduktiv.

Es gibt viele Mythen um den Einfluss von Schlaf auf Sport. Ein Experte räumt mit gängigen Irrtümern auf.

Die Sportberatung

2016 gewann Stan Wawrinka das US Open. In diesem Jahr ist er auf der Weltrangliste auf Platz 146 abgerutscht. Und der Ärger um seine Aktivitäten im Krypto-Bereich hält an.

Die Entfremdung zwischen Novak Djokovic und der serbischen Regierung zeigt einmal mehr: Sportler sind der Politik nur genehm, solange sie linientreu sind und helfen, die Massen bei der Stange zu halten.

Als 18-Jährige gilt Naomi Osaka als kommender Tennisstar. Doch für den Ruhm und ihr politisches Engagement zahlt sie mit Depressionen. Kehrt sie noch einmal zurück?

Eine Tennisspielerin sucht per Instagram Partner für ein Date, weil sie sich mit 22 Jahren noch nie mit einem Mann zum Kaffee getroffen hat.

Der Däne versucht eine schwierige Saison versöhnlich abzuschliessen. Die Spanienrundfahrt bietet ihm die Gelegenheit, aus dem Schatten seines übermächtigen Dauerrivalen Tadej Pogacar zu treten.

Nach einem Teamwechsel dreht die 32-jährige Genferin mit bunter sportlicher Vergangenheit auf. Zwei Wochen nach dem Bergtrikot an der Tour de France gewinnt sie ihr erstes Rennen der World Tour.

Bisher agierte der österreichische Getränkekonzern im Sport mit Geduld und Fingerspitzengefühl. Die Verpflichtung von Remco Evenepoel lässt vermuten, dass Red Bull im Radsport seine eigenen Prinzipien über den Haufen wirft.

Der Gewichtsverlust der Tour-de-France-Siegerin wird in der Radsportszene intensiv diskutiert. Profis wie Marlen Reusser wollen über das einstige Tabu reden. Denn eine Mangelernährung kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben.

Ferrand-Prévot, 2024 in Paris Olympiasiegerin auf dem Mountainbike, ist Frankreichs neue und alte Radsport-Heldin. Ihre überlegenen Leistungen am Berg kommen allerdings nicht überall gut an.

Lehmann gibt das Präsidentenamt bei Swiss Ski nach 17 Jahren ab und wird CEO beim Weltverband. Zu dessen Präsident hatte er bis vor kurzem ein schwieriges Verhältnis.

Hirscher will seine Karriere trotz der Anfang Dezember erlittenen Knieverletzung fortsetzen. Er sei nach intensiver Rehabilitation wieder bereit und wolle in der nächsten Saison Rennen fahren, sagt der Österreicher.

Zurzeit glänzt der Schweizer Skiverband auf fast allen Ebenen. Gut, dass mit Marco Odermatt ausgerechnet der Beste demütig bleibt.

Eine bemerkenswerte Ski-Saison geht zu Ende – der Rückblick in Zahlen.

Der Genfer zog als Teenager nach Kenya, um ein besserer Läufer zu werden, und stürmte in die Weltelite. Doch dann trainierte er zu viel und zu hart, er stürzte körperlich und mental ab. Jetzt versucht er, mit Hypnose wieder zu sich selbst zu finden.

Der 30-jährige Amerikaner sprintete aus der Gosse ins Scheinwerferlicht. Jetzt drohen Drogen und Gewalt seine Karriere zu ruinieren.

Sha’Carri Richardson ist eine der schnellsten Frauen der Welt, Weltmeisterin und Olympiasiegerin. Vor den US Trials streitet sie sich so heftig mit ihrem Partner, dass die Polizei eingreift.

Die 33-jährige Sprinterin erwartet im November ihr erstes Kind. Danach will sie wieder an der Weltspitze mitlaufen. Kambundji erlebt die Schwangerschaft als positiv, auch wenn die Datenlage zum Sprinttraining dürftig ist.

Eigentlich hat die Schweiz mit der Testosteronregel von World Athletics für intersexuelle Athletinnen nichts zu tun. Gleichwohl wurde sie vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gerügt.

Kein Schweizer Kampfsportler war prägender als Hug, sein «Andy-Kick» erlangte Kultstatus. Aber um gesehen zu werden, musste er zuerst nach Japan auswandern. Wird seine Lebensgeschichte doch noch verfilmt?

Schwizer gehört ab sofort nicht mehr dem Schweizer Elitekader an. Doch der Solothurner wittert eine Kampagne gegen ihn und will sich wehren. In den achtziger Jahren sperrte ihn der Verband schon einmal.

Das Mitteldistanz-Rennen in Chengdu fand unter ungewöhnlichen Bedingungen statt. Die Kommunikationspolitik des OL-Weltverbands und des Veranstalters irritiert.

Neun Teams drohen mit dem Austritt aus der European League of Football. Sie werfen dem Besitzer der Liga vor, er sei seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachgekommen.

Der Kollaps dreier japanischer Profis weist auf teilweise abenteuerliche Praktiken in der Boxszene hin. Deshalb erlässt der nationale Verband jetzt neue Regeln.

Lando Norris siegt im Grand Prix von Ungarn vor Oscar Piastri. Bei Ferrari hingegen wird der Ärger immer grösser. Auch die anderen Verfolger von McLaren straucheln.

Der 40-jährige Star der Formel 1 ist am neuen Arbeitsplatz in eine Sinnkrise geraten. Die Zusammenarbeit mit den Ferrari-Ingenieuren verläuft wenig harmonisch. Von allen im Team fordert Hamilton mehr Einsatz.

Beim Sieg des WM-Leaders Oscar Piastri in Spa-Francorchamps muss sich Max Verstappen mit Rang 4 begnügen. Doch er gewinnt den Sprint. Und mit dem neuen Teamchef scheint er sich wesentlich besser zu verstehen als mit dessen Vorgänger.

Auf seinem Lieblingskurs meldet sich der Weltmeister mit einem Sieg zurück. Verstappen hält die starken McLaren im Sprint hinter sich.