Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 17. August 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Davoser Christian Biäsch gewinnt auf der Schwägalp seinen ersten Bergkranz. Samuel Giger und Marcel Räbsamen feiern einen Co-Festsieg.

In den Nullerjahren waren die Bündner noch permanent mit mindestens zehn Athleten beim «Eidgenössischen» vertreten. Jetzt in Mollis sind es fünf. Bruno Sprecher, der Präsident des kantonalen Verbandes, ordnet ein.

Rund einen Monat vor dem Saisonstart: Diese Fragen beschäftigen nach dem Aufstieg rund um den EHC Arosa.

Ehre, wem Ehre gebührt: Andres Ambühl und Marc Wieser erhalten nach ihrem Rücktritt Ende Oktober eine Verabschiedung im Davoser Eisstadion. Eine Frage bleibt offen.

Chur 97 steht nach einem personellen Aderlass vor einer auf dem Papier schwierigen Saison. Captain Marko Tomic spricht über die schmerzlichen Abgänge und erklärt, weshalb er an Bord geblieben ist.

Der HC Davos gibt die nächste Vertragsverlängerung bekannt. Nach Luca Hollenstein bindet sich auch Torhüterkollege Sandro Aeschlimann langfristig an den HCD.

Der FC Ems vermeidet vor dem Start der Spielzeit 2025/26 in der regionalen 2.-Liga-Fussballmeisterschaft eine konkrete Ansage. Trainer Eder Lala erklärt, weshalb dies so ist.

Wohnen und Arbeiten in Chur, Fussball spielen in der Heimat bei Valposchiavo Calcio in der 2. Liga regional. Daniele Rossi nimmt für sein Hobby und seinen Verein einen beträchtlichen Aufwand in Kauf.

Der 25-jährige Torhüter Luca Hollenstein bleibt zwei weitere Jahre beim HCD. Er bleibt den Bündnern bis und mit der Saison 2027/28 erhalten.

Fünf Schwinger aus dem Bündner Verband sind fix am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis dabei. Es hätten gut auch ein paar mehr sein können, meint Bernhard Camenisch, Redaktor Sport bei der «Südostschweiz».

Erfolgreiche Woche für die besten Bündner Tennisspieler: Simona Waltert überzeugt in den USA. Jakub Paul darf sich in der Heimat über einen Titel freuen.

Am Freitag spielte eine Auswahl von NHL- und Legendenspielern gegen die ZSC Lions für einen guten Zweck. Mit dabei waren auch Nino Niederreiter und Andres Ambühl. Für Letzteren war es der erste Einsatz seit seinem Rücktritt.

Nicht einmal drei Wochen vor dem Saisonhöhepunkt im Glarnerland gibt der Nordostschweizer Schwingerverband seine Selektionen bekannt. So steht es um die Chancen der Bündner Schwinger.

Armon Orlik offenbart bei seiner Esaf-Hauptprobe in Lenzburg ein bekanntes Problem – sieht sich abertrotzdem im Fahrplan für den Saisonhöhepunkt. Wir liefern Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Vier Bündner Unihockeyspielerinnen weilen an den World Games in China. Anreise, Tagesablauf, Erlebnisse und Unerwartetes – ein vielfältiger Einblick aus Chengdu.

Ausgerechnet die einstigen Erzrivalen Davos und Arosa gehen eine Zusammenarbeit ein. Das ist ein gutes Zeichen für das Bündner Eishockey, meint Roman Michel, Leiter Sport bei der Südostschweiz.

HCD-Neuzugang Lukas Frick ist trotz acht Jahren in Lausanne ganz «deutschschweizerisch» geblieben. Er hält einen speziellen Rekord und sagt: «Wenn man ‹Büehli› anschaut, kann man gut noch etwas länger spielen.»

Das Rennen über Wanderwege boomt, immer mehr Menschen entdecken den Laufsport Trailrunning für sich. Ein Experte erklärt, wie Einsteiger und Einsteigerinnen den passenden Schuh finden.

Der ausgebildete Bündner Wanderleiter Michael Meier stellt regelmässig die schönsten Wanderungen in Graubünden vor. Diesmal: eine sechsstündige Wanderung nach Preda.

Markus Blum aus Davos hat mit seiner Tochter Grönland durchquert. Der stolze Vater spricht über Amiras Leistung und ist überzeugt: «Wer unter solchen extremen Bedingungen klarkommt, wird auch im Leben klarkommen.»

Peter Bolliger rennt täglich einen Marathon während fast vier Wochen. Bei seiner Tour de Suisse durchquerte er auch den Kanton Graubünden. Was hinter der verrückten Challenge steckt. Und wie Bolliger die Strapazen meistert.

An der WM in Südafrika sicherte sich Lukas Balzer Silber in einem Team-Wettkampf. Der Amateurschütze reist für das Bogenschiessen fast um die ganze Welt. Und nimmt dabei viel auf sich.

Lara Heini verpasst zum fünften Mal in Folge den schwedischen Meistertitel. Aufgeben will die Bündner Unihockey-Torhüterin aber nicht. Die 30-Jährige sucht nach Erklärungen, schildert ihre Enttäuschung und schaut in die Zukunft.

Am Sonntag stieg das Sertig-Schwinget zum 90. Mal. Der Davoser Christian Biäsch gewann dabei erstmals an seinem Heim-Schwingfest. Er teilt sich den Festsieg mit Damian Ott.

Robin Städler machte einst Jörg Abderhalden zum Rekord-Schwingerkönig. Nun will der Engadiner Armon Orlik auf den Thron helfen. Dabei stand er einst vor dem Nichts. Ein Gespräch vom Sägemehl bis Südkorea.

In der ersten Saison gab es Rang 5, diesen Winter gewannen die HCD Ladies Bronze. Sportchef Andreas Staub spricht über gewichtige Abgänge im Kader, Schwierigkeiten, Schweizer Spielerinnen zu verpflichten, und die Veränderungen im Trainerteam.

Das Sertig-Schwinget steigt am Sonntag zum 90. Mal. Was organisatorisch hinter dem Schwingfest steckt und was nach dem Anlass mit dem Sägemehl passiert, weiss OK-Präsident Jan Kindschi.

Nina Kindschi ist seit Anfang Juni Geschäftsführerin der SC-Bern-Frauen. Die Aroserin übt diese Funktion zum ersten Mal aus und hat hohe Ziele. Gleichzeitig koordiniert sie das Familienleben mit einem Kleinkind.

Domat/Ems rollt den roten Teppich aus für Livia Peng. Die Bündner Nationalgoalie wird nach dem EM-Out in ihrer Heimat empfangen. Hier gibts alle Infos dazu.

Am Wochenende fanden in Sursee die Nachwuchs-Schweizermeisterschaften im Schwimmen statt. Ein Churer Duo überzeugte dabei mit gleich sechs Medaillen und vier nationalen Titeln.

Gegen den Challenge-League-Vertreter war es für den FCB im Cup immer schwierig. Und schwierig dürfte es auch für Concordia gegen Lausanne-Sport werden …

Angeleitet von seinem neuen Chef stürmt Aufsteiger Sunderland zum 3:0 gegen West Ham. Eine Stadt und ein Stadion jubeln, als wäre schon die Meisterschaft gewonnen.

Können die zentralen Defensivspieler in Abwehr und Mittelfeld des FCB gegen Kopenhagen bestehen?

Die Hitze lockt viele in die Berge. Ein besonderer Moment sind die goldenen Morgenstunden. Wir liefern Tipps vom Experten – und haben diese gleich ausprobiert.

Ditaji Kambundji siegt am 7. Citius-Meeting standesgemäss über 100 m Hürden. Der Anlass muss wegen eines heftigen Gewitters gar unterbrochen werden.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Ein klarer Sieg gegen Biel ist besser als ein Knorz oder Schlimmeres. Geht es um Kopenhagen, hat das aber nichts zu bedeuten.

Die Spieler des FC Basel zeigen beim 6:1 im Cup gegen Biel ansehnliche Leistungen.

Der Coup bleibt aus. Bei der Revanche des Cupfinals siegen die Basler gegen Biel mit 6:1. Neuzugang Broschinski trifft doppelt.

Borussia Mönchengladbach tut sich in der 1. Pokalrunde gegen das unterklassige Delmenhorst lange schwer. Nico Elvedi erlöst den Favoriten mit seinem Siegtor zum 3:2.

Samuel Giger gewinnt zum 7. Mal das Schwägalp-Schwinget. Mit Marcel Räbsamen gibt es einen Co-Sieger.

Dan Ndoye gelingt ein perfekter Start in England. Er gewinnt mit Nottingham Forest 3:1 gegen Brentford und reiht sich unter die Torschützen.

Die Tessiner verlieren beim Unterklassigen 2:3 und scheitern bereits in der 1. Runde. Während Thun ebenfalls strauchelt, machen es YB und GC besser.

Der Spanier gewinnt das 1000. MotoGP-Rennen der Geschichte. In der Moto3 geht Noah Dettwiler einmal mehr leer aus.

Elise Chabbey krönt ihre starke Saison. Mit einem Angriff am letzten Anstieg und etwas Glück gewinnt die Genferin die Rundfahrt sieben Sekunden vor Urska Zigart.

Am 25. Juli startete die neue Runde des BaZ-Tippspiels. Melden Sie sich an, und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab!

Künstliche Fasern sind im St.-Jakob-Park eingenäht worden. Damit soll die Spielunterlage des FC Basel widerstands­fähiger sein.

Der FC Basel trifft im Schweizer Cup auf den FC Biel – diesmal in der 1. Hauptrunde und nicht im Final. Der FCB-Trainer hat klare Vorstellungen von dieser Partie.

Erhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.

Nach zweiwöchiger Pause avanciert der argentinische Weltstar beim 3:1-Sieg gegen LA Galaxy zum Matchwinner.

Carlos Alcaraz steht beim Masters-1000-Turnier in Cincinnati im Final. Dort trifft er – schon wieder – auf Jannik Sinner.

Dank Kane und Diaz holen die Münchner den ersten Titel der Saison. Woltemade steht im Duell zwischen Noch- und Wunsch-Verein im Fokus – und vergibt seine Chancen.

Dem FC Barcelona gelingt ein erfolgreicher Auftakt in der spanischen Liga. Begünstigt wird der Sieg durch zwei Platzverweise für den Gegner.