Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 09. August 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Winterthur geht beim FC St. Gallen 0:5 (0:3) unter und muss sich bewusst sein, dass mit solchen Auftritten in der Super League nichts zu holen ist.

Seit 27 Jahren führt und finanziert Constantin den FC Sion auf einmalige Art. Er redet über seine Eskapaden, seine tote Mutter und sein Projekt «Matterhorn Kolosseum».

Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.

Die Eulachstädter werden in der Ostschweiz von entfesselten Espen überfahren. Matchwinner ist Alessandro Vogt mit drei Torbeteiligungen.

Der 24-Jährige aus dem Tessin blickt auf die Schwimm-WM mit zwei Silber­medaillen zurück – und in die Zukunft. Und er verrät, was er jetzt ändern will.

Der FC Thun siegt auswärts beim FC Luzern 2:1 und setzt seine Siegesserie fort. Der Aufsteiger hat bisher alle drei Meisterschaftspartien gewonnen.

Der Schweizer beendet die 6. Etappe der Polen-Rundfahrt auf Rang 10. Derweil wurde der am Mittwoch gestürzte Baroncini ins künstliche Koma versetzt.

Nach dem WM-Anzugskandal bei den norwegischen Skispringern hat der Weltverband FIS Regeländerungen auf den Weg gebracht. Das hat beim Sommerspringen nun Folgen, auch für einen Wiederholungstäter.

Tanja Hüberli zog sich beim Challenge-Turnier im österreichischen Baden eine Luxation am Sprunggelenk zu. Eine Operation ist unumgänglich.

Das ATP-1000-Turnier endet für Leandro Riedi abrupt. Belinda Bencic bekommt es in der 2. Runde mit einer Russin zu tun.

Erst meldet sich Marc-André ter Stegen im eskalierten Streit mit dem FC Barcelona zu Wort. Kurz danach legen der 33-Jährige und Barça ihren Zoff bei.

Seit 27 Jahren führt und finanziert Constantin den FC Sion auf einmalige Art. Er redet über seine Eskapaden, seine tote Mutter und sein Projekt «Matterhorn Kolosseum».

Wie im Auftaktspiel gegen Lugano machen die Berner Oberländer aus einem 0:1 ein 2:1. Matchwinner ist Ibayi, der erst eine Riesenchance auslässt und danach zweimal trifft.

Der 24-Jährige aus dem Tessin blickt auf die Schwimm-WM mit zwei Silber­medaillen zurück – und in die Zukunft. Und er verrät, was er jetzt ändern will.

Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.

Die Mannschaft steigt mit nur kleinen Veränderungen in die neue Saison. Ein achter Ausländer dürfte noch verpflichtet werden. Wen kann der SCB noch locken?

Hannah Hampton düpierte ihre Gegnerin, die spanische Keeperin Cata Coll, im Penaltyschiessen. Es ging dabei um einen Spickzettel.

Fabio Guillelmon ist erst 20 Jahre alt. Der junge Weltmeister erklärt seine spezielle Sportart – und warum eine Titelverteidigung im Stepptanz so aussergewöhnlich ist.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Pauline Ferrand-Prévot nahm für die Tour de France rund 10 Prozent ihres Körpergewichts ab. Damit schockte sie die Radsportwelt.

Profifussball hat in Thun einen vergleichsweise schweren Stand. Vorkommnisse wie jenes nach dem letzten Heimspiel tragen zur Skepsis vieler Berner Oberländer bei.

Der Schweizer beendet die 6. Etappe der Polen-Rundfahrt auf Rang 10. Derweil wurde der am Mittwoch gestürzte Baroncini ins künstliche Koma versetzt.

Nach dem WM-Anzugskandal bei den norwegischen Skispringern hat der Weltverband FIS Regeländerungen auf den Weg gebracht. Das hat beim Sommerspringen nun Folgen, auch für einen Wiederholungstäter.

Tanja Hüberli zog sich beim Challenge-Turnier im österreichischen Baden eine Luxation am Sprunggelenk zu. Eine Operation ist unumgänglich.

Das ATP-1000-Turnier endet für Leandro Riedi abrupt. Belinda Bencic bekommt es in der 2. Runde mit einer Russin zu tun.

Erst meldet sich Marc-André ter Stegen im eskalierten Streit mit dem FC Barcelona zu Wort. Kurz danach legen der 33-Jährige und Barça ihren Zoff bei.

Kein Ex-Spieler der New England Patriots hatte eine eigene Statue vor dem Stadion – bis jetzt. Tom Brady gibt es nun in Überlebensgrösse.