Der zentralafrikanische Staat bezahlt Barça im Zuge einer PR-Offensive die nächsten vier Saisons jeweils elf Millionen Euro. In Kongo-Kinshasa hat dies ein Oppositioneller als «unverantwortlich und moralisch inakzeptabel» kritisiert.
Endofibrose entsteht durch eine Gefässverengung. Wer die Symptome ignoriert, riskiert gesundheitliche Schäden und ein dauerhaftes Sportverbot.
Der Verein soll in den tiefsten internationalen Wettbewerb strafversetzt werden – wegen angeblichen Verstosses gegen die Multi-Club-Ownership-Regeln. Will die Uefa hier ein exemplarisches und abschreckendes Urteil fällen?
Der Champions-League-Sieger mit Chelsea ist nur Fussballer geworden, weil sich seine Familie die Eishockey-Ausrüstung nicht leisten konnte. Als Multimillionär hat Cech sich den Traum von der Eishockey-Karriere doch noch erfüllt. Am Freitag tritt er in Zürich an.
Liverpool lässt sich Transfers so viel kosten wie noch nie in der Klubgeschichte – der Grosseinkauf folgt einer klaren Strategie.
Skurrile Dopingfälle wie dieser häufen sich. Dafür gibt es unterschiedliche Erklärungen.
Den Baslern gelingt gegen die Young Boys ein Statement-Sieg. Shaqiri spielt wieder genial und erzielt zwei Tore. Doch der FCB ist zu abhängig von seinen Ausnahmekönnern.
Kritiker des Internationalen Sportgerichtshofs (TAS) in Lausanne frohlocken wegen eines vermeintlichen Signalurteils. In der Praxis dürfte sich aber wenig ändern, sagt ein Sportjurist.
Der Deutsche verweigert die Weitergabe seiner Patientenakte an die Liga-Ärzte. In der Causa ter Stegen offenbaren sich einmal mehr die Widersprüche und finanziellen Nöte des FC Barcelona.
Alpinisten seien keinesfalls Hasardeure, sondern sehr risikobewusst – das sagt der 34-jährige Südtiroler Simon Messner. Und trotzdem bleibe es ein Widerspruch, dass Menschen in die Berge gehen.
In den nächsten Wochen könnten die Young Boys noch Fussballer für über 20 Millionen Franken verkaufen. Trotzdem wollen die Berner in dieser Saison wieder Titel gewinnen.
Jeden Morgen trifft sich halb Japan für zehn Minuten in Parks oder Büros und macht Gymnastikübungen. Bei diesen Zusammenkünften geht es um viel mehr als bloss Bewegung – das weiss man auch anderswo in Ostasien.
Nach einem fulminanten Jahr mit dem FC Brügge in Belgien wechselt der 23-jährige Schweizer nach Mailand. Die Italiener bezahlen fast 40 Millionen Euro – da werden Erinnerungen an Granit Xhaka und Dan Ndoye wach.
Der langjährige Profi des FC Bayern München setzt seine Karriere in der nordamerikanischen Major League Soccer fort.
Klassisches Schach langweilt den fünffachen Weltmeister aus Norwegen. Deshalb spielt Carlsen an einem E-Sport-Turnier in Saudiarabien. Zur dortigen Menschenrechtssituation schweigt er – wie im Sport üblich.
Sha’Carri Richardson ist eine der schnellsten Frauen der Welt, Weltmeisterin und Olympiasiegerin. Vor den US Trials streitet sie sich so heftig mit ihrem Partner, dass die Polizei eingreift.
Eine Woche mit drei Niederlagen genügt, um Thomas Häberli aus dem Amt zu spülen. Doch die Probleme des Servette FC liegen tiefer, als dass sie mit einem simplen Trainerwechsel zu lösen wären.
Das einst hoch gehandelte Wunderkind ist auf seiner Odyssee des Scheiterns bei al-Nassr angekommen. Sein neuer Trainer sagt: «Er ist völlig von der Rolle.»
Der FC Zürich startet mit einer Niederlage und einem Unentschieden in die Meisterschaft. Lernt der Klub aus seinen Fehlern? Der ruhige Trainer Mitchell van der Gaag tut den Zürchern jedenfalls gut.
Ferrand-Prévot, 2024 in Paris Olympiasiegerin auf dem Mountainbike, ist Frankreichs neue und alte Radsport-Heldin. Ihre überlegenen Leistungen am Berg kommen allerdings nicht überall gut an.
Die Winterthurer bleiben gegen YB zum dritten Mal in Folge unbesiegt. Servette wird von St. Gallen deutlich geschlagen. Und Philip Otele wendet einen Basler Fehlstart ab.
Er galt als Zukunftshoffnung des englischen Fussballs und setzte sich für Bedürftige ein. Doch dann fiel Marcus Rashford wegen privater Eskapaden in Ungnade. Nun versucht er einen Neustart in Spanien.
Die friedliche Frauen-EM weckt den Wunsch, dass es künftig in der Männer-Super-League genauso zugeht. Warum das illusorisch ist.
Scheiblehner sagt, er brauche seinen Job nicht, um sich wohlzufühlen. Und der Österreicher will sich nicht so wichtig nehmen. Das könnte den Grasshoppers zupasskommen.
Die Florida Panthers krönen sich erneut zum Stanley-Cup-Champion. Das kanadische Trauma geht derweil weiter. Die Familie des glücklosen Goalies der Edmonton Oilers erhielt Morddrohungen.
Der Schweizer Goalie wird nach dem verlorenen WM-Final als MVP ausgezeichnet. Ein Trost ist das kaum – aber eine verdiente Würdigung seiner Klasse.
Nach dem 7:0-Kantersieg im Halbfinal gegen Dänemark ist das Nationalteam am Sonntagabend in Stockholm bereit, Sportgeschichte zu schreiben. Der Weltmeistertitel ist in Griffweite.
Die Entscheidung im WM-Final fällt hochdramatisch in der Verlängerung – 1:0 für die USA. Der Schweizer Torhüter überragt, ist am Ende aber machtlos.
In der verschlafenen Kleinstadt Herning brachen alle Dämme, als der WM-Co-Gastgeber Historisches schaffte. Einer der Gründe für den Höhenflug ist ein NHL-Spieler, der in der Schweiz ausgebildet wurde: Nikolaj Ehlers.
Der Genfer Hochseesegler Alan Roura formiert ein Offshore-Nationalteam, ein Tochterunternehmen des saudischen Staatsfonds finanziert es. Wie glaubwürdig ist der Schulterschluss?
Die Schweizer Hochseeseglerin hat in diesem Jahr diverse Projekte, segelt unter anderem mit Boris Herrmann. Danach beginnt die Vorbereitung auf die nächste Vendée Globe. Dass Guillaume Verdier das Boot konstruiert, ist ein Coup.
Isa Pulver startet zum vierten Mal am Race Across America (RAAM), dem härtesten Velorennen der Welt. An ihrer Seite: ihr Ehemann Daniel, der auch ihr Trainer ist – was macht das mit einer Beziehung?
Erstmals liegen wissenschaftliche Erkenntnisse über die gesundheitlichen Auswirkungen der Nonstop-Weltumseglung vor. Offshore-Segler ähneln eher Astronauten als klassischen Sportlern.
Das von einem Streamingdienst inszenierte Duell um den schnellsten Auf- und Abstieg am Mount Everest bleibt ohne Sieger. Obwohl Tyler Andrews am Montag alle überrascht.
Ein Helikopterflug, ein Rettungsteam – doch nun bleibt die Leiche der früheren Biathletin am Laila Peak. Das hat auch damit zu tun, dass es eine organisierte Bergrettung in Pakistan gar nicht gibt. Doch die Praxis, Tote am Berg zu lassen, wird immer mehr hinterfragt.
Drei Alpinisten bestiegen den Nanga Parbat in Pakistan kürzlich auf einer spektakulären Route. Doch Beschränkungen im Himalaja erschweren Höhenbergsteigern zunehmend alpinistische Höchstleistungen.
Siegrist war in seiner Karriere über jeden Zweifel erhaben – bis er sich mit Nicolas Hojac anlegte. Ihr Streit dreht sich nicht nur um einen Rekord an Eiger, Mönch und Jungfrau. Es geht um die Deutungshoheit im Profibergsteigen.
Weil er gesehen hat, dass in einer Wand Felsmassen von der Grösse eines Hochhauses in die Tiefe gestürzt waren, meidet Schild gewisse Touren konsequent. Der Berner erklärt, weshalb er Bergsperrungen trotzdem ablehnt und was er im Alpinismus dekadent findet.
Vor dem Fotografen Heinz Zak hatte sich nie jemand getraut, in einer Big Wall in die für Aussenstehende schwindelerregendsten und spektakulärsten Fotopositionen zu kommen. Seine Aufnahmen veränderten die Kletterszene.
Es gibt viele Mythen um den Einfluss von Schlaf auf Sport. Ein Experte räumt mit gängigen Irrtümern auf.
Die Sportberatung
Es gibt so viele Yogastile wie Joghurtsorten. Wie sollen Uneingeweihte wissen, was ihnen guttun könnte? Eine Übersicht über die gängigsten Angebote.
Die Sportberatung.
Was tun, wenn ein Kind gerne läuft, aber ein Mittun im Verein keine Option ist? Faustregeln und Tipps, damit alle Familienmitglieder mit Spass dabei sind.
Die Sportberatung
Mit dem Mountainbike einen Pass zu überqueren, ist ein besonderes Erlebnis. Drei Routen von einfach bis anspruchsvoll.
Die Sportberatung
Eine Tennisspielerin sucht per Instagram Partner für ein Date, weil sie sich mit 22 Jahren noch nie mit einem Mann zum Kaffee getroffen hat.
Der gebürtige Russe, der unterdessen für Kasachstan Tennis spielt, gewinnt das Swiss Open. Er ist ein würdiger Turniersieger, der eine grossartige Saison hinlegt.
Der Argentinier weigerte sich, für Wettbetrug Geld anzunehmen, und wurde zum Kronzeugen eines Schauprozesses. Am Turnier in Gstaad spricht Trungelliti erstmals auch über seine Suizidgedanken.
Nach zwei Titeln am Australian Open und dem Triumph am US Open gewinnt der 23-jährige Südtiroler auch am Rasenturnier in Wimbledon – als erster Italiener überhaupt.
Die Französin wollte sich für die Frankreichrundfahrt einschreiben. Der damalige Tour-Direktor vertrat jedoch die Meinung: «Es gibt kein abscheulicheres Wesen als eine Frau, die Sport treibt.» Trotzdem könnte Marvingt jenes Etappenrennen absolviert haben.
Der Radsport der Frauen wächst rasant, das verdeutlicht die laufende Tour de France Femmes. Doch die Teams und Veranstalter hinter der Spitze kämpfen mit der schnellen Entwicklung.
Die Frankreichrundfahrt endet traditionellerweise mit einem Massensprint auf den Champs-Élysées. Heuer trimmten die Organisatoren den Parcours auf Spektakel – zum Leidwesen der Sprinter, einer Spezies, die auszusterben droht.
Der 26-jährige Slowene gewinnt die wichtigste Rundfahrt des Jahres schon zum vierten Mal. Anders als frühere Dominatoren ist er im Peloton nicht verhasst, sondern beliebt.
Der klare Leader im Gesamtklassement absolviert auch die letzte Alpenetappe nach La Plagne souverän. Pogacars Überlegenheit wirkt unheimlich.
Hirscher will seine Karriere trotz der Anfang Dezember erlittenen Knieverletzung fortsetzen. Er sei nach intensiver Rehabilitation wieder bereit und wolle in der nächsten Saison Rennen fahren, sagt der Österreicher.
Zurzeit glänzt der Schweizer Skiverband auf fast allen Ebenen. Gut, dass mit Marco Odermatt ausgerechnet der Beste demütig bleibt.
Eine bemerkenswerte Ski-Saison geht zu Ende – der Rückblick in Zahlen.
Wenn irgendwo auf der Welt eine perfekte Halfpipe benötigt wird, ist Carlo Rusterholz zur Stelle – wie jetzt an den Freestyle-WM im Engadin.
Die 33-jährige Sprinterin erwartet im November ihr erstes Kind. Danach will sie wieder an der Weltspitze mitlaufen. Kambundji erlebt die Schwangerschaft als positiv, auch wenn die Datenlage zum Sprinttraining dürftig ist.
Eigentlich hat die Schweiz mit der Testosteronregel von World Athletics für intersexuelle Athletinnen nichts zu tun. Gleichwohl wurde sie vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gerügt.
Gjert Ingebrigtsen erhält eine bedingte Gefängnisstrafe, wird aber vom Vorwurf der Gewalt gegen den Olympiasieger Jakob Ingebrigtsen freigesprochen.
Mit Gold an den Europameisterschaften über 200 m gelang Timothé Mumenthaler vor einem Jahr eine Sensation. Doch bevor der Genfer sich neue Ziele setzen konnte, musste er eine Sinnkrise überwinden.
1935 ereignete sich in Ann Arbor eine Sternstunde der Sportgeschichte. Doch das Megatalent Jesse Owens blieb unvollendet – weil ein weisser Intimfeind seine Karriere jäh beendete.
In den Bergen Pakistans stirbt die frühere Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier nach einem Steinschlag. Reinhold Messner, 80 Jahre alt, ordnet ein – das ist fehl am Platz.
Egger errang zwölf Schweizer Meistertitel in den Leichtathletik-Wurfdisziplinen, noch berühmter wurde er als Trainer. Unter seine Fittiche kamen auch Fussballer, ein Schwingerkönig und eine starke Neuseeländerin.
Dahlmeier ist auf 5700 Metern Höhe im Karakorum von einem Steinschlag getroffen worden. Nach ihrer Biathlon-Karriere hatte sie sich zu einer passionierten Bergsportlerin entwickelt.
Nach siebzehn Jahren gibt Elmar Wagner die Verantwortung für das Sportressort der «Neuen Zürcher Zeitung» und der «NZZ am Sonntag» ab.
Vor 100 Jahren fand die legendäre Segelregatta im Ärmelkanal und der Keltischen See zum ersten Mal statt. Heuer war sogar der derzeit berühmteste Hochseesegler dabei.
Lando Norris siegt im Grand Prix von Ungarn vor Oscar Piastri. Bei Ferrari hingegen wird der Ärger immer grösser. Auch die anderen Verfolger von McLaren straucheln.
Der 40-jährige Star der Formel 1 ist am neuen Arbeitsplatz in eine Sinnkrise geraten. Die Zusammenarbeit mit den Ferrari-Ingenieuren verläuft wenig harmonisch. Von allen im Team fordert Hamilton mehr Einsatz.
Beim Sieg des WM-Leaders Oscar Piastri in Spa-Francorchamps muss sich Max Verstappen mit Rang 4 begnügen. Doch er gewinnt den Sprint. Und mit dem neuen Teamchef scheint er sich wesentlich besser zu verstehen als mit dessen Vorgänger.
Auf seinem Lieblingskurs meldet sich der Weltmeister mit einem Sieg zurück. Verstappen hält die starken McLaren im Sprint hinter sich.
Profifussball hat in Thun einen vergleichsweise schweren Stand. Vorkommnisse wie jenes nach dem letzten Heimspiel tragen zur Skepsis vieler Berner Oberländer bei.
Filip Ugrinic ist am Freitagnachmittag in Spanien gelandet. Mit dem Wechsel zu Valencia erfüllt er sich einen Traum. Seine Kollegen bei den Young Boys liess er lange im Ungewissen.
Wie stark sind die Emmentaler in der kommenden Saison einzuschätzen? Und wie gross ist die Euphorie rund um den Verein? Wir liefern erste Antworten.
Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.
Der Offensivakteur verletzte sich vergangenen Mittwoch gegen den FC Basel und steht den Young Boys während drei bis vier Wochen nicht zur Verfügung.
Wandern und Bergsteigen sind beliebter denn je. Doch Hüttenwarte erleben immer wieder brenzlige Situationen – und berichten von Gästen, die auf 3855 Meter Höhe eine bessere Menüauswahl erwarten.
Zum wiederholten Mal werfen Fans bei Spielen der nordamerikanischen Frauen-Basketball-Liga Sexspielzeug aufs Parkett. Die WNBA und die Spielerinnen sind sauer.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Früher spielte die fussballerische Elite in Mailand. Heute ist Milan krisengebeutelt. Für den Nationalspieler eine Chance, die Geschichte neu zu schreiben.
Dominik Albrecht erklärt, warum es besonders anspruchsvoll ist, gute linke Aussenverteidiger zu finden. Und er sagt: «Wir möchten noch einen Zuzug tätigen.»
Miguel Chaiwa wechselt von den Young Boys zu Hibernian. Derweil fällt Christian Fassnacht bei den Bernern für rund einen Monat aus.
Seit der Geburt ihrer Tochter wartet Naomi Osaka auf einen grossen Erfolg auf der WTA-Tour. Im Final von Montreal verliert sie gegen ein 18-jähriges, einheimisches Talent.
Lausanne darf sich nach dem Hinspiel gegen Astana Hoffnungen auf die Playoffs in der Conference League machen. Lugano steht vor dem Aus, gleich wie Servette in der Europa League.
Der Bruch zwischen Marc-André ter Stegen und dem FC Barcelona wird immer deutlicher. Nach dem Disziplinarverfahren degradiert der Verein den Goalie.
Yann Sommer spielte mit Inter Mailand eine starke Saison. Dafür wird der Keeper von Inter Mailand nun geehrt.
Bei einem Radrennen im Irak jubelte der in Führung liegende Fahrer zu früh. So verschenkte er den Sieg kurz vor dem Ziel.