Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 20. Juli 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Schweizer Nachwuchs ist so erfolgreich, dass Goldmedaillen keine Seltenheit mehr sind. Das zeigt die U23-EM in Bergen.

Als Profi stürzte der Berner so oft, dass er depressiv wurde. Der heutige SRF-Experte spricht über den Unfalltod seines Bruders, die Verlockung von Doping und Nervosität hinter dem Mikrofon.

Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.

Maurice Flitcroft sah ein Golfturnier im Fernsehen und wollte darauf auch bei den Profis mitspielen. Das Problem: Er war blutiger Anfänger.

Der 28-jährige Kasache gewinnt im Saanenland erstmals überhaupt ein Sandplatzturnier. Überraschungsmann Juan Manuel Cerundolo unterliegt dem Exzentriker in drei Sätzen.

Jil Teichmann verliert den Final von Iasi (ROU) gegen die Einheimische Irina-Camelia Begu in zwei Sätzen 0:6, 5:7.

Tim Wellens kommt als erster in Carcassonne an. Der belgische Pogacar-Helfer nutzt eine seiner seltenen Chancen zum Sieg.

Der spanische WM-Leader ist in der MotoGP auch in Brünn eine Klasse für sich. In der Moto3 enttäuschen die Schweizer Noah Dettwiler und Lenoxx Phommara.

Iman Beney gehört bei dieser EM zu den neuen Gesichtern, die begeisterten. Eine Auswahl von der Überfliegerin bis zur Unermüdlichen.

Deutschland gewinnt im Viertelfinal trotz 107 Minuten in Unterzahl gegen Frankreich. Grund dafür ist Torfrau Ann-Katrin Berger, die in der Gruppenphase noch als Sicherheitsrisiko galt.

Deutschland besiegt Frankreich im Elfmeterschiessen. Im EM-Halbfinal trifft das Team von Christian Wück auf die Spanierinnen.

Der Empfang war herzlich, und er war laut. Dabei waren wegen des garstigen Wetters gar nicht so viele da, als sich das Nationalteam auf dem Bundesplatz in Bern zeigte.

Der Schweizer Nachwuchs ist so erfolgreich, dass Goldmedaillen keine Seltenheit mehr sind. Das zeigt die U23-EM in Bergen.

Mit Alexander Bublik triumphiert am Saanenländer Tennisturnier doch noch eine der grossen Figuren. Die Veranstaltung stiess trotz zahlreicher Rückschläge auf grosses Interesse.

Als Profi stürzte der Berner so oft, dass er depressiv wurde. Der heutige SRF-Experte spricht über den Unfalltod seines Bruders, die Verlockung von Doping und Nervosität hinter dem Mikrofon.

Der 28-jährige Kasache gewinnt im Saanenland erstmals überhaupt ein Sandplatzturnier. Überraschungsmann Juan Manuel Cerundolo unterliegt dem Exzentriker in drei Sätzen.

Trainer Mauro Lustrinelli scheint seine Wunschformation mehr oder weniger gefunden zu haben. Weitere Zuzüge folgen aber. Das ist auch nötig.

Maurice Flitcroft sah ein Golfturnier im Fernsehen und wollte darauf auch bei den Profis mitspielen. Das Problem: Er war blutiger Anfänger.

Der 25-Jährige aus Guggisberg bodigt im Schlussgang den ebenfalls überzeugenden Michael Moser. Die Berner Delegation holt sechs Kränze.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Dank der Euro erlebt die Schweiz ein Sommer­märchen. Die Euphorie für den Fussball der Frauen soll nicht so schnell verpuffen.

Mathieu Beda ist bei YB neu für die Transfers zuständig. Im ersten Gespräch sagt er, wie er sich in Bern einbringen will. Und von wo die Young Boys künftig ihre Spieler holen könnten.

Iman Beney gehört bei dieser EM zu den neuen Gesichtern, die begeisterten. Eine Auswahl von der Überfliegerin bis zur Unermüdlichen.

Die EM ist in vollem Gang, es laufen bereits die Finalspiele. Wir berichten laufend über alles, was in den Host Citys neben dem Platz läuft.

Deutschland gewinnt im Viertelfinal trotz 107 Minuten in Unterzahl gegen Frankreich. Grund dafür ist Torfrau Ann-Katrin Berger, die in der Gruppenphase noch als Sicherheitsrisiko galt.

Ganz so voll wie während der Männer-Euro 2008 wurde Bern bisher zwar nicht. Mit dem aktuellen Fussballfest sind die Verantwortlichen trotzdem mehr als zufrieden.

Jil Teichmann verliert den Final von Iasi (ROU) gegen die Einheimische Irina-Camelia Begu in zwei Sätzen 0:6, 5:7.

Tim Wellens kommt als erster in Carcassonne an. Der belgische Pogacar-Helfer nutzt eine seiner seltenen Chancen zum Sieg.

Der spanische WM-Leader ist in der MotoGP auch in Brünn eine Klasse für sich. In der Moto3 enttäuschen die Schweizer Noah Dettwiler und Lenoxx Phommara.

Vor 90’000 Fans setzt sich Oleksandr Usyk klar gegen Daniel Dubois durch. Der Ukrainer vereint nach 2024 erneut alle Schwergewichtstitel der wichtigsten Verbände.

Jil Teichmann wird am Sonntag um ihren 3. Titel auf WTA-Stufe spielen. Die Schweizerin steht im rumänischen Iasi im Endspiel.

Ohne grosse Mühe zieht Alexander Bublik ins Endspiel von Gstaad ein. Dort bekommt es der Kasache mit dem Ruud-Bezwinger zu tun.