Belinda Bencic schlägt auch Mirra Andrejewa (7:6, 7:6) und fordert am Donnerstag im Halbfinal Iga Swiatek (ca. 16 Uhr). Noch zwei Siege fehlen ihr zur Krönung ihrer Karriere.
Was für ein Auftritt! Belinda Bencic schlägt Mirra Andrejewa (WTA 7) 7:6, 7:6 und zieht in den Wimbledon-Halbfinal ein. Da trifft sie am Donnerstag auf Iga Swiatek (4).
Wimbledon ist das traditionsreichste Grand-Slam-Turnier. Vom 30. Juni bis 13. Juli findet das Major auf dem Heiligen Rasen statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus London lesen Sie hier.
Für alle, die lieber spielend als schwitzend gewinnen: Fünf Brettspiele aus der Welt des Sports, bei denen Nervenkitzel garantiert und Muskelkater ausgeschlossen ist.
Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.
Beim ersten Zeitfahren der 112. Tour kommt es wieder zum Duell der Top-Stars. Doppel-Olympiasieger Evenepoel lässt sich den Sieg nicht nehmen.
Olympique Lyon muss nun doch nicht aus der Ligue 1 in Frankreich absteigen. Der Club hat mit einer Berufung Erfolg – muss aber mit Auflagen leben.
Der Schweizer Orientierungsläufer Matthias Kyburz verpasst eine WM-Medaille. Dieser vierte Platz tut weh.
Den Titelverteidigerinnen gelingt nach der Auftaktniederlage eine starke Reaktion. Vor den Augen von Prinz William schlagen sie die Niederlande deutlich.
Am Mittwochnachmittag landete Prinz William am Flughafen Zürich. Er kam von der Basis in Northolt und will im Letzigrund an der Fussball-EM die Engländerinnen gegen die Niederlande anfeuern.
Wenn die Niederlande an der Europameisterschaft spielen, dürfen ihre Fans nicht fehlen. Auch in Zürich brachten sie ihre Begeisterung zum Ausdruck.
Der ehemalige Nationalmannschaftsverteidiger umarmt als sportlicher Koordinator Spielerinnen, plaudert mit Stadionordnern und sprüht nur so vor Positivität.
Belinda Bencic schlägt auch Mirra Andrejewa (7:6, 7:6) und fordert am Donnerstag im Halbfinal Iga Swiatek (ca. 16 Uhr). Noch zwei Siege fehlen ihr zur Krönung ihrer Karriere.
Die Weltnummer 3 wäre heuer das Aushängeschild des Tennisturniers im Saanenland. Nachdem der 28-Jährige über mentale Probleme gesprochen hat, ist seine Teilnahme ungewiss.
Was für ein Auftritt! Belinda Bencic schlägt Mirra Andrejewa (WTA 7) 7:6, 7:6 und zieht in den Wimbledon-Halbfinal ein. Da trifft sie am Donnerstag auf Iga Swiatek (4).
Wimbledon ist das traditionsreichste Grand-Slam-Turnier. Vom 30. Juni bis 13. Juli findet das Major auf dem Heiligen Rasen statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus London lesen Sie hier.
Mogelnde Radfahrer helfen nicht nur mit Medikamenten nach, sondern auch mit versteckten Motoren. Ein Name, der dabei oft genannt wird, ist der des Schweizers – obwohl es keine Beweise gibt.
Zum sechsten Mal fährt Silvan Dillier die Tour de France. Hier erzählt der Schweizer, wie er das grösste Velorennen der Welt erlebt.
Sie wirkt reifer, ruhiger, stärker: Belinda Bencic erobert Wimbledon – und die früheren Tennisstars Hantuchova, Schett und Konta sehen in ihr ein Vorbild, um Job und Mutterschaft zu vereinen.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Tadej Pogacar gewinnt an der Tour de France sein 100. Rennen. In der Geschichte hat nur ein Einziger in seinem Alter mehr gewonnen.
Nachdem sein Leihvertrag mit den Young Boys ausgelaufen war, schien der Franzose in die Türkei zu wechseln. Nun bahnt sich die Wende an.
Den Titelverteidigerinnen gelingt nach der Auftaktniederlage eine starke Reaktion. Vor den Augen von Prinz William schlagen sie die Niederlande deutlich.
Der ehemalige Nationalmannschaftsverteidiger umarmt als sportlicher Koordinator Spielerinnen, plaudert mit Stadionordnern und sprüht nur so vor Positivität.
Der Prince of Wales unternimmt einen Kurztrip an die Fussball-Europameisterschaft der Frauen. In Zürich wird er die Partie seiner «Löwinnen» gegen die Niederlande schauen.
Deutschland gewinnt ohne Captain Giulia Gwinn 2:1. Schon ausgeschieden sind derweil Dänemark und Polen.
Beim ersten Zeitfahren der 112. Tour kommt es wieder zum Duell der Top-Stars. Doppel-Olympiasieger Evenepoel lässt sich den Sieg nicht nehmen.
Olympique Lyon muss nun doch nicht aus der Ligue 1 in Frankreich absteigen. Der Club hat mit einer Berufung Erfolg – muss aber mit Auflagen leben.
Die Young Boys übernehmen den Offensivspieler definitiv. Der Franzose hat einen Vertrag bis 2029 unterschrieben.
Der Schweizer Orientierungsläufer Matthias Kyburz verpasst eine WM-Medaille. Dieser vierte Platz tut weh.
Marlen Reusser ist wieder Gesamtleaderin bei der Italien-Rundfahrt der Frauen. Sie wird bei der Bergankunft der 4. Etappe Dritte.
Beim Formel-1-Rennstall endet eine Ära. Der britische Chef Christian Horner verliert seinen Job beim Team von Weltmeister Max Verstappen.