Fabio Celestini verabschiedet sich als Double-Trainer auf eigenen Wunsch vom FC Basel und geht nach Russland. Was ist geschehen?
Rekordmeister Ajax verspielte letzte Saison den Meistertitel in extremis. Nun müssen sieben Spieler gehen, sie erfahren davon auf unkonventionelle Weise.
In China fand das erste 3-gegen-3-Turnier ohne menschliche Kontrolle statt. Beim Event überzeugte aber nur die Technologie – die sportliche Leistung blieb auf der Strecke.
Wimbledon ist das traditionsreichste Grand-Slam-Turnier. Vom 30. Juni bis 13. Juli findet das Major auf dem Heiligen Rasen statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus London lesen Sie hier.
Carson Branstine (24) finanzierte ihre Tenniskarriere als Model. Nun qualifiziert sich die Kanadierin in Wimbledon für ein Grand-Slam-Turnier. Das freut die Boulevardzeitungen.
Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.
Die Schweizerinnen eröffnen diese Woche in Basel die Fussball-Europameisterschaft gegen Norwegen. Ein Ausblick auf den Event und seine Auswirkungen für den Frauenfussball.
Max Verstappen wird früh abgeschossen, dann reisst für die Österreicher auch noch eine sagenhafte Serie. Dafür hat beim Sieg von Lando Norris der Schweizer Rennstall einiges zu bejubeln.
Mit Baby Bella und Ehemann Martin Hromkovic führt Belinda Bencic ein Leben voller grosser Gefühle – auf der Tour, im Alltag und im Mutterglück. Für sie ist klar: Sie möchte noch weitere Kinder.
Kathrin Lehmann gilt als Pionierin des Schweizer Frauenfussballs. Wieso sie die Heim-EM auch kritisch bewertet. Und wie ihr Beni Thurnheer bei der aussergewöhnlichen Karriere half.
Am 2. Juli beginnt die Fussball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Allen Partien und Spielorte auf einen Blick.
Luana Bühler ist doch noch nicht fit genug und muss somit auf das Heimturnier verzichten. Laia Ballesté stösst für sie zum Nationalteam.
Die Schweizer Nationaltrainerin wurde schon von einem Journalisten wegen ihrer «linken politischen Meinungen» infrage gestellt und verrät, weshalb sie zuletzt wegen eines Pferdes weinen musste.
Mauro Schmid ist für das bedeutendste Radrennen aufgeboten worden. Damit geht die Erfolgsstory für den jungen Zürcher weiter.
Die Zürcher Super-League-Vereine haben machbare Aufgaben für die 1. Runde bekommen. Weite Reisen bleiben ihnen erspart.
Belgiens Basketballerinnen bezwingen Spanien im Final erneut. Der Triumph wird erst kurz vor Spielschluss Tatsache.
Grosser Erfolg für Swiss Volley: Das Frauen-Nationalteam bezwingt Lettland im Final und steigt auf.
Die Bayern haben die erste Aufgabe in der K.o.-Phase erfolgreich gelöst. In Miami besiegen sie Brasiliens Topteam Flamengo 4:2.
Die Schweiz beendet die Team-EM in Spanien auf Platz 10. Somit wurde auch das gesetzte Ziel erreicht.
Der FC Basel will den brasilianischen Mittelfeldspieler fest verpflichten. Doch mit den Glasgow Rangers hat ein namhafter Konkurrent ein Auge auf den 22-Jährigen geworfen.
Everton möchte den Ex-FCB-Stürmer verpflichten und soll bereit sein, die Ausstiegsklausel von 40 Millionen Euro zu aktivieren.
Am Mittag wurde die 1. Runde ausgelost. Es kommt gleich zur Neuauflage des letzten Cupfinals.
Der 46-Jährige spricht über seine Entwicklung als Trainer, die Erziehung junger Spieler und den Traum von der Champions League.
Mauro Schmid doppelt in den Schweizer Meisterschaften nach und gewinnt auch das Strassenrennen.
Beim Wiedersehen mit Paris Saint-Germain bleibt Lionel Messi nur eine Nebenrolle – und das Out bei der Club-WM. PSG wartet nun auf den nächsten Gegner.
Im September heiratete Tennis-Legende Boris Becker seine Frau Lilian de Carvalho Monteiro. Nun erwartet das Paar sein erstes gemeinsames Kind.
Auch mit 40 Jahren denkt der NBA-Rekordspieler noch nicht ans Aufhören. Sein Salär für die kommende Spielzeit bei den Lakers kann sich sehen lassen.
Rekordmeister Ajax verspielte letzte Saison den Meistertitel in extremis. Nun müssen sieben Spieler gehen, sie erfahren davon auf unkonventionelle Weise.
In China fand das erste 3-gegen-3-Turnier ohne menschliche Kontrolle statt. Beim Event überzeugte aber nur die Technologie – die sportliche Leistung blieb auf der Strecke.
Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.
Carson Branstine (24) finanzierte ihre Tenniskarriere als Model. Nun qualifiziert sich die Kanadierin in Wimbledon für ein Grand-Slam-Turnier. Das freut die Boulevardzeitungen.
Wimbledon ist das traditionsreichste Grand-Slam-Turnier. Vom 30. Juni bis 13. Juli findet das Major auf dem Heiligen Rasen statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus London lesen Sie hier.
Mauro Schmid ist für das bedeutendste Radrennen aufgeboten worden. Damit geht die Erfolgsstory für den jungen Zürcher weiter.
Die Zürcher Super-League-Vereine haben machbare Aufgaben für die 1. Runde bekommen. Weite Reisen bleiben ihnen erspart.
Belgiens Basketballerinnen bezwingen Spanien im Final erneut. Der Triumph wird erst kurz vor Spielschluss Tatsache.
Am 2. Juli beginnt die Fussball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Allen Partien und Spielorte auf einen Blick.
Luana Bühler ist doch noch nicht fit genug und muss somit auf das Heimturnier verzichten. Laia Ballesté stösst für sie zum Nationalteam.
Die Schweizer Nationaltrainerin wurde schon von einem Journalisten wegen ihrer «linken politischen Meinungen» infrage gestellt und verrät, weshalb sie zuletzt wegen eines Pferdes weinen musste.
Die Schweizerinnen eröffnen diese Woche in Basel die Fussball-Europameisterschaft gegen Norwegen. Ein Ausblick auf den Event und seine Auswirkungen für den Frauenfussball.