Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 18. April 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Xherdan Shaqiri ist bester Torschütze und Assistgeber der Super League. Eine neue Bestmarke aufzustellen, wird aber selbst für den Captain des FC Basel schwer.

Im Sport halten Fotografen Momente des Glücks und der Enttäuschung fest. Eine Ausstellung in Lausanne zeigt ikonische Bilder aus einem Jahrhundert.

Am Karsamstag findet das Boxeo 41 statt. Mit Gabi «Balboa» Timar steigt auch der Basler Publikumsliebling in den Ring.

Der Maestro schaute sich das Finalspiel in Zürich an, geniesst sein Leben nach der Karriere und will wieder öfter zum Racket greifen. Zwei Siege fehlen dem ZSC noch zum Titel.

Die BaZ hat vier Velorouten mit dem Ausgangspunkt Basel befahren und stellt diese vor.

Die Basler Polizeidirektorin macht den FCB mit ihrer Teilsperrung der Muttenzerkurve für eine Prügelei in Zürich verantwortlich. Nachvollziehbar ist das kaum.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Gleich drei mittelalterliche Burgen sind oberhalb von Muttenz BL zu erkunden. Unten im Ort gibts gar eine landesweite Rarität.

Der Berner erklärt, weshalb er sich in seiner Komfortzone befindet, wenn er die Eiger-Nordwand hochklettert, und wie man auf dem Gipfel einen Verpflegungsposten errichtet.

Lando Norris legt schon mal gut los. Nach den Problemen und Zweifeln in Bahrain wird er nur von einem Überraschungsschnellsten ganz knapp geschlagen. Bei Max Verstappen gibt es wieder Grund zur Klage.

Das Mutterland des Fussballs stellt für nächste Saison bereits fünf Teams in der Königsklasse. Es könnte noch ein weiteres dazukommen.

Manchester United und Lyon liefern sich einen wilden Schlagbatausch – mit dem besseren Ende für die Engländer. Gegen Tottenham Hotspur scheidet Frankfurt aus der Europa League aus.

Ein 1:0 im Rückspiel gegen den FCL reicht den YB Frauen, um sich für den Halbfinal zu qualifizieren. Dort wartet entweder der FCZ oder St. Gallen.

Ein schwaches erstes Drittel im Viertelfinal gegen Tschechien besiegelt eine hohe Niederlage. Am Schluss steht es 0:7 aus Schweizer Sicht.

In Paris hat Rafael Nadal seine grössten Triumphe gefeiert. Inzwischen hat er seine Karriere beendet, soll aber auch in diesem Jahr in Paris präsent sein.

Der defensive Mittelfeldspieler soll konkretes Interesse bei Clubs aus Deutschland und Italien geweckt haben.

Beim nächsten Heimspiel im St.-Jakob-Park wird ein Teil der Muttenzer­kurve zu sein. Die Behörden sehen nur diesen Weg, der FC Basel wird dagegen klagen.

Die Transferstrategie des FCB funktioniert, YB schwimmt im Geld und Servette und Lugano sind auf ihre Mäzenen angewiesen. Sechs Erkenntnisse aus dem SFL-Finanzbericht.

Am 18. Januar startet die neue Runde des BaZ-Tippspiels. Melden Sie sich an und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab!

Die Young Boys akzeptieren die lange Sperre gegen Mohamad Ali Camara nicht. Sie haben deshalb bei der Swiss Football League Einsprache dagegen eingelegt.

Vor einer Woche unterschrieb Stürmer Mohamed Salah einen neuen Vertrag an der Anfield Road. Nun folgt mit Virgil van Dijk ein weiterer Schlüsselspieler.

Newcastle United gewinnt zum Abschluss der 32. Runde gegen Crystal Palace 5:0. Fabian Schär erzielt den vierten Treffer mit dem Kopf.

Aaron Boupendza stirbt in China mit nur 28 Jahren. Sein Tod wird zum Gegenstand von Ermittlungen.

Im Sport halten Fotografen Momente des Glücks und der Enttäuschung fest. Eine Ausstellung in Lausanne zeigt ikonische Bilder aus einem Jahrhundert.

Der Maestro schaute sich das Finalspiel in Zürich an, geniesst sein Leben nach der Karriere und will wieder öfter zum Racket greifen. Zwei Siege fehlen dem ZSC noch zum Titel.

Im Playoff-Eisbrecher wird auch im Final über jedes Spiel diskutiert. Gast bei der 23. Episode ist Spieleragent Sven Helfenstein.

Gleich drei mittelalterliche Burgen sind oberhalb von Muttenz BL zu erkunden. Unten im Ort gibts gar eine landesweite Rarität.

Der Berner erklärt, weshalb er sich in seiner Komfortzone befindet, wenn er die Eiger-Nordwand hochklettert, und wie man auf dem Gipfel einen Verpflegungsposten errichtet.

Lando Norris legt schon mal gut los. Nach den Problemen und Zweifeln in Bahrain wird er nur von einem Überraschungsschnellsten ganz knapp geschlagen. Bei Max Verstappen gibt es wieder Grund zur Klage.

Das Mutterland des Fussballs stellt für nächste Saison bereits fünf Teams in der Königsklasse. Es könnte noch ein weiteres dazukommen.

Manchester United und Lyon liefern sich einen wilden Schlagbatausch – mit dem besseren Ende für die Engländer. Gegen Tottenham Hotspur scheidet Frankfurt aus der Europa League aus.

Ein 1:0 im Rückspiel gegen den FCL reicht den YB Frauen, um sich für den Halbfinal zu qualifizieren. Dort wartet entweder der FCZ oder St. Gallen.

Ein schwaches erstes Drittel im Viertelfinal gegen Tschechien besiegelt eine hohe Niederlage. Am Schluss steht es 0:7 aus Schweizer Sicht.

In Paris hat Rafael Nadal seine grössten Triumphe gefeiert. Inzwischen hat er seine Karriere beendet, soll aber auch in diesem Jahr in Paris präsent sein.