Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 29. März 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wer kann vorlegen? Verfolgen Sie Spiel 1 der Serie ZSC – Davos im Liveticker.

Die Ski-Weltcupsaison ist zu Ende. Aus Schweizer Sicht war es eine äusserst erfolgreiche. Ein Rückblick in Bildern.

Colin Bosshard kämpft um den Titel des «fittesten Mannes der Welt». Dafür trainiert der 24-jährige Wahlberner täglich – mehrmals.

Der FC Zürich gewinnt dank einem Tor von Chiara Bücher den Cupfinal gegen den FC Basel. Die Baslerinnen lassen viele Grosschancen liegen, der FCZ macht es in Sachen Effizienz eindeutig besser.

Die Viertelfinals sind Geschichte. Im 14. Playoff-Daily-Podcast wird nochmals auf die besten Momente der Serien zurückgeblickt.

Ein drittes Mal in Folge strauchelt der FC Bayern nicht gegen einen Aussenseiter. Derweil muss Cédric Zesiger erstmals ein Gegentor im Augsburg-Dress hinnehmen.

Sina Siegenthaler und Valerio Jud werden im Mixed-Wettbewerb Dritte. Gold geht an Frankreich.

Fanny Smith fährt beim zweitletzten Rennen der Saison im schwedischen Idre Fjäll auf das Podest und gewinnt den Gesamtweltcup. Ryan Regez wird Siebter.

Kimmy Repond patzt zu Beginn der Kür in Boston. Neue Weltmeisterin ist die Amerikanerin Alysa Liu.

Leverkusen hält den Druck auf Bayern hoch und verkürzt den Abstand zur Spitze. Bayer besiegt Bochum 3:1.

Stan Wawrinka wurde heute 40. An seinem Geburtstag scheitert er am Challenger Turnier von Neapel.

Die Ski-Weltcupsaison ist zu Ende. Aus Schweizer Sicht war es eine äusserst erfolgreiche. Ein Rückblick in Bildern.

Christian Fassnacht erzielt das einzige Tor des Spiels und sorgt damit für den dritten Berner Sieg in Folge. Jean-Pierre Nsame bleibt bei seiner Rückkehr ohne grosse Akzente.

Colin Bosshard kämpft um den Titel des «fittesten Mannes der Welt». Dafür trainiert der 24-jährige Wahlberner täglich – mehrmals.

Zu reden geben neben der Rückkehr auf Platz 1 ein seltenes Stürmer-Tor, Declan Friths Auswechslung und die Glücksgefühle des Publikums.

Der 31-Jährige ist bei YB Hoffnungsträger und Publikumsliebling. Er spricht über die Titelchancen, seinen Torriecher und seine Tochter.

Matthias Aebischer hört als OK-Präsident des Grand Prix auf, seine Nachfolgerin wird Andrea Zryd. Die SP-Nationalrätin stellte allerdings eine klare Bedingung.

Die Oberländer holen sich die Tabellenführung wieder. Zu Hause gegen Xamax gewinnen sie 2:1 – auch dank eines wunderbaren Freistosstreffers von Leonardo Bertone.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Der FC Zürich gewinnt dank einem Tor von Chiara Bücher den Cupfinal gegen den FC Basel. Die Baslerinnen lassen viele Grosschancen liegen, der FCZ macht es in Sachen Effizienz eindeutig besser.

Die Kasse klingelt beim Gesamtweltcupsieger, während die Tessinerin freiwillig auf Geld verzichtet. Und: Viele Athletinnen und Athleten verdienen an den Rennen fast nichts.

In St. Moritz fliegt Sarah Höfflin im Big Air aufs Podest. Für Andri Ragettli gibts auch in diesem Wettbewerb keine Medaille.

Die Young Boys feiern gegen St. Gallen den dritten Sieg en suite in der Super League. Yverdon muss sich in Sion mit einem Punkt begnügen.

Ein drittes Mal in Folge strauchelt der FC Bayern nicht gegen einen Aussenseiter. Derweil muss Cédric Zesiger erstmals ein Gegentor im Augsburg-Dress hinnehmen.

Sina Siegenthaler und Valerio Jud werden im Mixed-Wettbewerb Dritte. Gold geht an Frankreich.

Fanny Smith fährt beim zweitletzten Rennen der Saison im schwedischen Idre Fjäll auf das Podest und gewinnt den Gesamtweltcup. Ryan Regez wird Siebter.

Kimmy Repond patzt zu Beginn der Kür in Boston. Neue Weltmeisterin ist die Amerikanerin Alysa Liu.