Der Nationaltrainer muss auf Manuel Akanji und Granit Xhaka verzichten und ruft ein Casting aus. Die Partie gegen Nordirland im Ticker.
Mit einer 3:1-Führung im Rücken duellieren sich die ZSC Lions zum fünften Mal mit dem EHC Kloten. Ist es die letzte Partie? Jetzt im Ticker.
Renato Tosio ist Gast beim achten Eisbrecher-Playoff-Podcast. Der frühere National- und SCB-Meistergoalie spricht über die beiden Serien Davos – Zug und Fribourg – Bern.
Paddy Kälin betreut für das Schweizer Fernsehen den Ski-Weltcup und neu die Fussball-Nationalmannschaft, zwei der grössten Quotenhits überhaupt. Wie macht er das?
Die 32-jährige Skicrosserin gewinnt an der Heim-WM im Engadin ihre nächste Goldmedaille. Trotz der grossen Erfolge gefallen ihr bei weitem nicht alle Entwicklungen in ihrem Sport.
Im finnischen Lahti sichert sich Nadine Fähndrich bereits den sechsten Einzelpodestplatz diesen Winter. Die Entscheidung bei den Männern verzögert sich noch.
Beim Sprint am Holmenkollen klassieren sich gleich drei Schweizerinnen unter den besten 10. Bei den Männern feiern die Norweger einen Fünffachsieg.
Mathilde Gremaud ist bei der Heim-WM im Freeski Slopestyle eine Klasse für sich. Bei den Männern landet Andri Ragettli nach Halbzeitführung auf dem 4. Rang.
Luiz Souza wird für eineinhalb Jahre aus dem Verkehr gezogen. Zudem muss der ehemalige Trainer des Frauenteams von Val-de-Travers ein Coaching absolvieren.
Grosser Schweizer Tag im Skicross: Fanny Smith und Ryan Regez holen an der Heim-WM die Goldmedaille.
Gavin Bayreuther ist beim 5. Playoff-Viertelfinalspiel von Lausanne gegen die SCL Tigers dabei. Ein Vorfall aus dem letzten Spiel hat für den Verteidiger keine Folgen.
Die Schweiz kommt gegen Nordirland nicht über ein Unentschieden hinaus. An den vier Debütanten liegt es nicht, dass die Offensive keine Lösungen findet.
Die SCL Tigers unterliegen Lausanne 1:4 und stehen vor dem Playoff-Aus. Bitter für Langnau: Goalie Luca Boltshauser und Aleksi Saarela fallen verletzt aus – und es droht noch mehr Ungemach.
Renato Tosio ist Gast beim achten Eisbrecher-Playoff-Podcast. Der frühere National- und SCB-Meistergoalie spricht über die beiden Serien Fribourg – Bern und Davos – Zug.
Der SC Bern liegt im Viertelfinal gegen Gottéron 1:3 zurück. Zuversicht schöpft das Team ausgerechnet aus einer Niederlage.
Am Donnerstag, 13. März, geht die Eishockeymeisterschaft in die entscheidende Phase. Wie wird man Meister? Wie lange dauern die Spiele? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Welche Spiele gibt es live im Free-TV? Wo sieht man alle Partien seines Lieblingsteams? Und was bietet SRF? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Paddy Kälin betreut für das Schweizer Fernsehen den Ski-Weltcup und neu die Fussball-Nationalmannschaft, zwei der grössten Quotenhits überhaupt. Wie macht er das?
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Die 32-jährige Skicrosserin gewinnt an der Heim-WM im Engadin ihre nächste Goldmedaille. Trotz der grossen Erfolge gefallen ihr bei weitem nicht alle Entwicklungen in ihrem Sport.
Die SCL Tigers fordern Qualifikationssieger Lausanne im Viertelfinal alles ab, es steht 2:2. Phil Baltisberger sagt: «Wir haben eine Mission.»
Die Engländer siegen gegen defensive Albaner zum Ende 2:0. Auch Polen müht sich lange gegen Litauen.
Lausanne legt in der Serie gegen die SCL-Tigers vor. Und in den Playouts gleicht Lugano die Serie aus.
Im finnischen Lahti sichert sich Nadine Fähndrich bereits den sechsten Einzelpodestplatz diesen Winter. Die Entscheidung bei den Männern verzögert sich noch.
Beim Sprint am Holmenkollen klassieren sich gleich drei Schweizerinnen unter den besten 10. Bei den Männern feiern die Norweger einen Fünffachsieg.
Mathilde Gremaud ist bei der Heim-WM im Freeski Slopestyle eine Klasse für sich. Bei den Männern landet Andri Ragettli nach Halbzeitführung auf dem 4. Rang.
Luiz Souza wird für eineinhalb Jahre aus dem Verkehr gezogen. Zudem muss der ehemalige Trainer des Frauenteams von Val-de-Travers ein Coaching absolvieren.