Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 13. März 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Fan des FC Basel durfte im Juni 2024 nicht mehr nach Deutschland reisen, weil er in Köln am EM-Gruppenspiel Schottland -Schweiz mobile Toiletten mit einem Filzstift beschriftet hatte.

Verkaufsfantasien, Transferstrategien und Abstiegsphobien trieben Club und Region auseinander. Doch nun wirkt eine andere Kraft.

Lugano rettet sich gegen Celje ins Penaltyschiessen, verliert dort jedoch. Damit scheiden die Tessiner im Achtelfinal der Conference League aus.

Für die Testspiele gegen Nordirland und Luxemburg muss der Nationaltrainer auf seine besten Spieler verzichten. Er bietet gleich vier Neulinge auf.

Simon Bodenmann (37) stürzte sich nach seiner Eishockeykarriere bei Kloten, Bern und dem ZSC direkt in den Büroberuf: Er spricht über die Vorzüge seines neuen Lebens und über frischen Atem.

Die ZSC Lions steigen als Favorit ins Playoff-Derby gegen Kloten, doch sie sind gewarnt: Gegen den Kantonsrivalen tun sie sich stets schwer. Ein Blick auf die Viertelfinal-Paarungen.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Im Aostatal erleben die Skifahrerinnen einen aufregenden Tag. Es gibt Unterbrüche, Stürze – und ein Helfer muss reanimiert werden. Die junge Deutsche Emma Aicher verblüfft erneut.

Nach Gold, Silber und Bronze werden die Schweizer Bobfahrer an der WM 1997 disqualifiziert. Als sie davon erfahren, sitzen sie schon fast im «Sportpanorama». Die Medaillen haben sie nie zurückgegeben.

Sechs Monate lang hatte Mbappé an der Spitze von Frankreichs Nationalmannschaft gefehlt. Nun kehrt er beim Viertelfinal der Nations League zurück.

Joshua Kimmich bleibt langfristig beim FC Bayern München. Der am Saisonende auslaufende Vertrag des 30-Jährigen wird um 5 Jahre verlängert.

Noé Roth triumphiert beim Aerials-Wettbewerb im italienischen Livigno. Mit Pirmin Werner steht ein zweiter Schweizer auf dem Podest.

Der Ruderverband sieht sich nach einer Reportage der «Luzerner Zeitung» mit Anschuldigungen konfrontiert. Im Fokus: Ex-Cheftrainer Ian Wright.

Schwinger Patrick Räbmatter beendet seine Karriere. Der 33-jährige Aargauer war bekannt für einen speziellen Jauchzer und sportliche Gesten.

Die Manipulation von Sprunganzügen sorgt für eine weitere Änderung. Der Weltverband FIS passt die Kleiderregel für die letzten Springen an und sperrt weitere Norweger.

Wenn die Fasnächtler ihre Schnitzelbängg singen, darf natürlich der FC Basel nicht fehlen. Auch andere Sportgrössen bekommen ihr Fett weg.

Mit dem kroatischen Verein ist der Ex-Basler seit diesem Wochenende Tabellenführer, und er möchte den ersten Meistertitel seit 20 Jahren nach Split holen.

Die Basler kommen in Luzern nicht über ein 1:1 hinaus. Ohne seinen Captain verliert das Team sowohl Linie als auch Struktur. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».

Am 18. Januar startet die neue Runde des BaZ-Tippspiels. Melden Sie sich an und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab!

Die Ostschweizerin steht im Viertelfinal von Indian Wells. Sie besiegte im Achtelfinal die Einheimische Coco Gauff in drei Sätzen.

Die Schweizer Handballer konnten in der Qualifikation für die EM 2026 den ersten Sieg einfahren. Die Schweiz gewann gegen die Türkei 38:34.

Der Anzug-Skandal im Skispringen hat weitere Konsequenzen. Der Weltverband will den «beunruhigenden und enttäuschenden» Fall schnell aufklären.

Der Schweizer Boxsport verliert mit Charly Bühler eine schillernde Persönlichkeit. Über Jahrzehnte hinweg stand er als Trainer in der Ecke zahlreicher Kämpfer.

Kloten steht nach neun Jahren erstmals wieder im Playoff – und trifft direkt auf den amtierenden Meister ZSC. Verfolgen Sie die Partie hier live.

Lugano rettet sich gegen Celje ins Penaltyschiessen, verliert dort jedoch. Damit scheiden die Tessiner im Achtelfinal der Conference League aus.

Charly Bühler hat nicht nur Fritz Chervet oder Enrico Scacchia zu Meistern gemacht, der Boxlehrer hat die halbe Stadt Bern ins Schwitzen gebracht. Nun ist er im Alter von 93 Jahren gestorben.

Am Donnerstag, 13. März, geht die Eishockey­meisterschaft in die entscheidende Phase. Wie wird man Meister? Wie lange dauern die Spiele? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Welche Spiele gibt es live im Free-TV? Wo sieht man alle Partien seines Lieblingsteams? Und was bietet SRF? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Sechs Monate lang hatte Mbappé an der Spitze von Frankreichs Nationalmannschaft gefehlt. Nun kehrt er beim Viertelfinal der Nations League zurück.

Joshua Kimmich bleibt langfristig beim FC Bayern München. Der am Saisonende auslaufende Vertrag des 30-Jährigen wird um 5 Jahre verlängert.

Noé Roth triumphiert beim Aerials-Wettbewerb im italienischen Livigno. Mit Pirmin Werner steht ein zweiter Schweizer auf dem Podest.

Der Ruderverband sieht sich nach einer Reportage der «Luzerner Zeitung» mit Anschuldigungen konfrontiert. Im Fokus: Ex-Cheftrainer Ian Wright.

Schwinger Patrick Räbmatter beendet seine Karriere. Der 33-jährige Aargauer war bekannt für einen speziellen Jauchzer und sportliche Gesten.

Die Manipulation von Sprunganzügen sorgt für eine weitere Änderung. Der Weltverband FIS passt die Kleiderregel für die letzten Springen an und sperrt weitere Norweger.