Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 05. März 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

An Titeln gemessen ist Steve von Bergen höchst erfolgreich. Und trotzdem begleitet den Sportchef seit längerem harsche Kritik. Diese ist teilweise berechtigt.

Die US-Amerikanerin Jessica Diggins ist die beste Langläuferin der Welt. Ihr Perfektionismus und ihre Krankheit trieben sie fast in den Tod – und dann an die Spitze im Weltcup.

Steve von Bergen wird seinen auslaufenden Vertrag bei Schweizer Meister YB im Sommer nicht verlängern. Das hat private Gründe.

Der Snowboard-Halbgott ist auf dem roten Teppich genauso daheim wie im Pulverschnee. Er spricht über Schneetage mit Lewis Hamilton, einen Schlüsselmoment am Meer und seinen Guru, der keiner sein will.

Der Champions-League-Achtelfinal zwischen Rekordmeister und Herausforderer elektrisiert Fussball-Deutschland. Viel dreht sich um den Schweizer Mittelfeldstar.

Im ersten Play-in-Vergleich geraten die Emmentaler zunächst unter die Räder, und doch gewinnen sie 3:1. Sie verschaffen sich zwar eine gute Ausgangslage – aber die Situation ist trügerisch.

Ryan Peake gehörte einer gewalttätigen Motorrad-Gang an, sass wegen eines Überfalls hinter Gittern. Jetzt gewann der Golfer die New Zealand Open – unter erschwerten Reisebedingungen.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Kaum jemand hat das Schweizer Eishockey in den letzten sieben Jahren so geprägt wie Dan Tangnes. Vor seinem letzten Playoff mit dem EV Zug erzählt der Norweger vom Leben in unserem Land.

Am Dienstag starten die Emmentaler gegen Kloten ins Play-in. Was das für den Club bedeutet und wieso sich dieser Teilerfolg hinsichtlich der Zukunft lohnen könnte.

Bayern München entscheidet das Duell gegen Bayer Leverkusen klar für sich. Barcelona gewinnt bei Benfica Lissabon in Unterzahl.

Xenia von Siebenthal gewinnt bei den Nachwuchs-Titelkämpfen im polnischen Zakopane Gold im Parallelslalom. Bereits vor zwei Jahren triumphierte die junge Bündnerin.

Nadine Fähndrich und Anja Weber haben in Trondheim eine Medaille gewonnen. Fähndrich überholt im Schlussspurt noch die finnische Läuferin.

Der Italiener Mattia Casse bricht sich im ersten Training in Norwegen den Ellbogen und muss operiert werden. Damit gewinnt Marco Odermatt die Super-G-Wertung.

Mit 25 Stichen muss Fussballprofi Jean-Philippe Mateta nach einem brutalen Foul im englischen FA Cup genäht werden. Der Keeper von Gegner Millwall wird dafür womöglich lange gesperrt.

Basketballstar LeBron James erreicht als erster Profi 50’000 Punkte in der NBA. Damit arbeitet der 40-Jährige weiter an seinem Legendenstatus.

An Titel gemessen ist Sportchef Steve von Bergen höchst erfolgreich. Und trotzdem begleitet den Sportchef seit längerem harsche Kritik. Diese ist teilweise berechtigt.

Die US-Amerikanerin Jessica Diggins ist die beste Langläuferin der Welt. Ihr Perfektionismus und ihre Krankheit trieben sie fast in den Tod – und dann an die Spitze im Weltcup.

Der Snowboard-Halbgott ist auf dem roten Teppich genauso daheim wie im Pulverschnee. Er spricht über Schneetage mit Lewis Hamilton, einen Schlüsselmoment am Meer und seinen Guru, der keiner sein will.

Der Champions-League-Achtelfinal zwischen Rekordmeister und Herausforderer elektrisiert Fussball-Deutschland. Viel dreht sich um den Schweizer Mittelfeldstar.

Steve von Bergen wird seinen auslaufenden Vertrag bei Schweizer Meister YB im Sommer nicht verlängern. Das hat private Gründe.

Olten-Goalie Lucas Rötheli bringt den EHC Basel lange zur Verzweiflung, doch am Ende gewinnen die Basler das dritte Spiel im Playoff-Halbfinal 1:0 nach Verlängerung und gehen in der Serie 2:1 in Führung.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Die «Basler Zeitung» verlost zwei Tickets für die Partie des FC Basel gegen YB am 16. März (16.30 Uhr) im St.-Jakob-Park.

Ryan Peake gehörte einer gewalttätigen Motorrad-Gang an, sass wegen eines Überfalls hinter Gittern. Jetzt gewann der Golfer die New Zealand Open – unter erschwerten Reisebedingungen.

Xenia von Siebenthal gewinnt bei den Nachwuchs-Titelkämpfen im polnischen Zakopane Gold im Parallelslalom. Bereits vor zwei Jahren triumphierte die junge Bündnerin.

Nadine Fähndrich und Anja Weber haben in Trondheim eine Medaille gewonnen. Fähndrich überholt im Schlussspurt noch die finnische Läuferin.

Der Italiener Mattia Casse bricht sich im ersten Training in Norwegen den Ellbogen und muss operiert werden. Damit gewinnt Marco Odermatt die Super-G-Wertung.

Mit 25 Stichen muss Fussballprofi Jean-Philippe Mateta nach einem brutalen Foul im englischen FA Cup genäht werden. Der Keeper von Gegner Millwall wird dafür womöglich lange gesperrt.

Basketballstar LeBron James erreicht als erster Profi 50’000 Punkte in NBA. Damit arbeitet der 40-Jährige weiter an seinem Legendenstatus.

Der erste Viertelfinal-Teilnehmer in der Champions League steht praktisch fest. Doch der heisst nicht Real Madrid. Die Königlichen müssen noch ein schweres Rückspiel überstehen.

Der Assistenztrainer des FC Basel hat ab 1. Juni einen neuen Job: Er ist künftig im Staff der Schweizer Nationalmannschaft.

Mit dem Fasnachtstrikot hat der FC Basel letzte Woche bereits sein fünftes Leibchen in dieser Saison präsentiert. Stimmen Sie ab, welches davon Ihnen am besten gefällt.

Der Ex-Basler erzielte zuletzt in drei Einsätzen drei Tore, darunter den Last-Minute-Siegtreffer gegen die AC Milan. Sein Marktwert hat sich vervielfacht – was dem FCB in die Karten spielt.

Nach zuletzt drei Super-League-Spielen in Folge ohne Sieg gewinnt der FCB gegen Sion. Können die Basler in den nächsten Spielen an diese Leistung anknüpfen?

Das Schweizer Nationalteam testet im Juni gegen Mexiko. Es wird eine von zwei Partien auf einer Nordamerika-Reise sein.

Johannes Klaebo feierte in Trondheim sein drittes Gold in Folge. Bei den Frauen triumphierte die Schwedin Ebba Andersson, während Nadja Kälin als Achte erneut eine starke Leistung zeigte.

Noah Dettwiler muss weiter auf seinen ersten Einsatz in der diesjährigen Moto3-Saison warten. Der 19-Jährige wurde erneut operiert.

Der FC Schaffhausen wehrt sich, dass dem Verein drei Punkte abgezogen werden. Er sieht keine Verletzung der Informationspflicht gemäss dem Lizenzierungsreglement der SFL.