Die Young Boys empfangen heute die Gäste aus Yverdon. Mit einem Sieg könnten sich die Berner über den Strich hieven.
Gilles Yapi coacht den FC Solothurn, Johann Vogel den FC Naters: Gleich mehrere frühere Topspieler sind in unteren Ligen engagiert. Eine Übersicht.
Mathieu van der Poel ist zum siebten Mal Radquer-Weltmeister geworden. Dabei ging es auch um eine Uhr, die sich in die lange Luxusliste des 30-Jährigen eingliedert.
Der Portugiese feiert am 5. Februar seinen 40. Geburtstag. Er flog von der Schule, hatte als erster Fussballer eine Milliarde. Und polarisiert wie kaum einer.
Sie werde «Lesben beim Sport zusehen», sagte die SP-Nationalrätin über die Fussball-EM der Frauen. Nun entschuldigt sie sich für ihre Wortwahl.
Bis zu fünf Trainings auf dem Eis und im Kraftraum: Die jungen Sportler träumen von einer Profikarriere – und investieren viel Zeit dafür. Ein Besuch bei der U17 Elit des SC Bern.
Im letzten Moment wird der Wechsel des 27-Jährigen in die Ligue 1 vollzogen. Nach einem kürzlich erlittenen Schicksalsschlag wagt er den Neuanfang.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Er erhoffte sich einen Job in der ersten Mannschaft – nun hat er gar keinen mehr. Der SC Bern trennt sich per sofort von seinem Nachwuchscoach Mario Kogler.
Die Young Boys gewinnen erstmals unter Giorgio Contini und investieren in ihr Kader: Chris Bedia verstärkt den Sturm der Berner. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Für Jorge Martin endet der Wintertest im malaysischen Sepang vorzeitig. Der Spanier stürzt schwer und muss ins Spital gebracht werden.
Belinda Bencic lässt Veronika Kudermetova in Abu Dhabi keine Chance. Auch Jil Teichmann verbucht einen Erfolg.
Im Viertelfinal der Coppa Italia siegt Bologna gegen Atalanta 1:0. Remo Freuler und Dan Ndoye spielen bei Bologna durch.
Nach 2023 steht Stuttgart wieder im Halbfinal des DFB-Pokals. Dennis Undav stellt gegen den FC Augsburg die Weichen auf Sieg.
Die Karriere von Simona Halep war geprägt von Erfolg, aber auch von einer Dopingsperre. Nun hat die Rumänin ihre Karriere beendet.
Russische und belarussische Eishockey-Teams müssen bei internationalen Turnieren weiter zuschauen. Als Grund gibt der Weltverband die Sicherheitslage an. Russland will sich damit nicht zufriedengeben.
Gestandene Spieler verlassen den Club, unbekannte stossen zum Team, und ein Youngster landet kurzzeitig im Gefängnis. Milos Malenovic stellt sich den Fragen – und kritisiert die Medien.
Nachdem er am Tag vorher verhaftet wurde, ist der 21-jährige Fussballer am Mittwoch entlassen worden. Das Verfahren gegen ihn läuft weiter.
Mathieu van der Poel ist zum siebten Mal Radquer-Weltmeister geworden. Dabei ging es auch um eine Uhr, die sich in die lange Luxusliste des 30-Jährigen eingliedert.
Dass er am Donnerstag die teaminterne Qualifikation bestreiten muss, passt Stefan Rogentin nicht ins Programm. «Nicht jammern», sagt Justin Murisier, der seinerseits auf den Super-G verzichten muss.
Die Amerikanerin hat in Saalbach ihren ersten grossen Auftritt, ohne Hündchen, ohne Glamour. Die 40-Jährige scheint glücklich wie nie. Doch etwas nagt an ihr.
Der Österreicher ist zurück von einer Verletzung – und wie. Schnellster Schweizer ist Stefan Rogentin. Michelle Gisin verliert ein entscheidendes Duell.
Zum WM-Auftakt gibt es gleich die erste Medaille: Nur Italien ist im Teambewerb stärker. Thomas Tumler macht den Erfolg möglich – weil er einen Radiobeitrag hört und richtig geladen ist.
Für Jorge Martin endet der Wintertest im malaysischen Sepang vorzeitig. Der Spanier stürzt schwer und muss ins Spital gebracht werden.
Belinda Bencic lässt Veronika Kudermetova in Abu Dhabi keine Chance. Auch Jil Teichmann verbucht einen Erfolg.
Im Viertelfinal der Coppa Italia siegt Bologna gegen Atalanta 1:0. Remo Freuler und Dan Ndoye spielen bei Bologna durch.
Nach 2023 steht Stuttgart wieder im Halbfinal des DFB-Pokals. Dennis Undav stellt gegen den FC Augsburg die Weichen auf Sieg.
Die Karriere von Simona Halep war geprägt von Erfolg, aber auch von einer Dopingsperre. Nun hat die Rumänin ihre Karriere beendet.
Am Dienstag ist der 21-jährige Innenverteidiger von der der Stadt- und Kantonspolizei Zürich abgeführt worden.