Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 04. Februar 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Benjamin Huggel, Marco Streller und Alex Frei trafen sich im Kulturhuus Häbse zum Basler Fussball-Talk der BaZ. Die Highlights.

Sie werde «Lesben beim Sport zusehen», sagte die SP-Nationalrätin über die Fussball-EM der Frauen. Nun entschuldigt sie sich für ihre Wortwahl.

Die «Basler Zeitung» verlost zwei Tickets für die Partie des FC Basel gegen Lausanne-Sport am 16. Februar (16.30 Uhr) im St.-Jakob-Park.

Der Ex-Basler geht zu den Wolverhampton Wanderers. Die Ablöse soll 12 Millionen Euro betragen, dank Klausel ist der FC Basel am Erlös beteiligt.

Die Basler gewinnen den Klassiker beim FCZ. Dabei überzeugt nicht nur Xherdan Shaqiri, sondern auch ein weiteres Mal die Basler Defensive. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».

Am Dienstag startet die zweite Ski-WM in Saalbach. Die Premiere vor 34 Jahren war legendär: Sie wurde beinahe abgesagt – und war geprägt von einem Krieg, einem Schweizer Star-Trainer und einer Ski-Exotin.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Warum man einen Helm regelmässig ersetzen sollte, wie Kinder schnell Fortschritte erzielen und wann die Abfahrt gefährlich wird.

Schon Vater Ralph Krueger wollte ein Hotel führen, nun hat Sohn Justin eines am Murtensee übernommen. Manches am Job vergleicht der ehemalige Meisterverteidiger mit seiner Zeit als Hockey-Profi.

Russische und belarussische Eishockey-Teams müssen bei internationalen Turnieren weiter zuschauen. Als Grund gibt der Weltverband die Sicherheitslage an. Russland will sich damit nicht zufriedengeben.

Für das Schweizer Nationalteam beginnt das Jahr mit einem Testspiel gegen Nordirland.

Belinda Bencic steht in Abu Dhabi im Achtelfinal. Mit Viktorija Golubic, Simona Waltert und Jil Teichmann können drei weitere Schweizerinnen jubeln.

Kurz vor Ende des Wintertransferfensters findet Noah Okafor doch noch einen neuen Verein. Der Schweizer schliesst sich der SSC Napoli an.

Patric Pfeiffer und die Young Boys gehen getrennte Wege. Meschack Elia macht derweil einen Abgang in die Ligue 1.

Der bei den Devils in Ungnade gefallene Marcus Rashford hat einen neuen Verein gefunden. Er spielt bis im Sommer leihweise beim Team von Unai Emery.

Der Torhüter des FC Basel hält gegen Zürich einen Penalty, bleibt ohne Gegentor und steht für das aktuelle Basler Hoch.

Der FC Luzern ist nach dem Sieg gegen den FCZ die einzige Mannschaft, gegen die der FCB in dieser Saison noch keine Punkte holen konnte. Ändert sich das am Donnerstag?

Am 18. Januar startet die neue Runde des BaZ-Tippspiels. Melden Sie sich an und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab!

Für seinen gehaltenen Penalty und seine Paraden beim 1:0-Sieg in Zürich erhält der FCB-Schlussmann die Bestnote.

Inter Mailand und die AC Milan trennen sich 1:1. Der Ausgleich für Inter fällt erst in der Nachspielzeit.

Auch die kroatischen Handballer können die Dänen nicht stoppen. Sie verlieren den WM-Final 26:32.

Luka Doncic wechselt von den Dallas Mavericks zu den Los Angeles Lakers. Anthony Davis geht den umgekehrten Weg.

Die Gunners schlagen die Citizens gleich 5:1. Auch Manchester United verliert.

Zuletzt blieben die Grasshoppers sieben Spiele in Folge ungeschlagen. Diese Serie soll gegen die Waadtländer fortgeführt werden. Das Spiel jetzt live.

Sie werde «Lesben beim Sport zusehen», sagte die SP-Nationalrätin über die Fussball-EM der Frauen. Nun entschuldigt sie sich für ihre Wortwahl.

Die krankheitsgeschwächten Zürcher verlieren im fünften Spiel in sieben Tagen auswärts gegen Lugano 1:2 in der Overtime und sind froh um ein paar Tage Pause. Die haben sie dringend nötig.

Zum WM-Auftakt gibt es gleich die erste Medaille: Nur Italien ist im Teambewerb stärker. Thomas Tumler macht den Erfolg möglich – weil er einen Radiobeitrag hört und richtig geladen ist.

Heute beginnt im österreichischen Saalbach die Ski-Weltmeisterschaft. Alles, was Sie zum grossen Skifest wissen müssen.

Der grösste Skiclub im Land wird von Kindern überrannt, in Bernhard Russis Beiz sind die Tische vor dem TV ausgebucht: Sechs Insider erzählen, wie sie den Triumph des Skiteams im Alltag spüren.

Vom 4. bis 16. Februar finden in Saalbach-Hinterglemm die 48. alpinen Ski-Weltmeisterschaften statt. Ein Überblick.

Russische und belarussische Eishockey-Teams müssen bei internationalen Turnieren weiter zuschauen. Als Grund gibt der Weltverband die Sicherheitslage an. Russland will sich damit nicht zufriedengeben.

Für das Schweizer Nationalteam beginnt das Jahr mit einem Testspiel gegen Nordirland.

Belinda Bencic steht in Abu Dhabi im Achtelfinal. Mit Viktorija Golubic, Simona Waltert und Jil Teichmann können drei weitere Schweizerinnen jubeln.

Kurz vor Ende des Wintertransferfensters findet Noah Okafor doch noch einen neuen Verein. Der Schweizer schliesst sich der SSC Napoli an.

Der 29-jährige ivorische Mittelfeldspieler Jean-Philippe Gbamin wechselt per sofort zum FC Zürich.

Patric Pfeiffer und die Young Boys gehen getrennte Wege. Meschack Elia macht derweil einen Abgang in die Ligue 1.