Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 14. Januar 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der langjährige Erfolgstrainer stellt sich in seiner neuen Rolle beim Energy-Riesen vor. Dass er mit seinem Schritt Sympathien verspielt hat, scheint ihn nicht zu kümmern.

Katharina Liensberger führt nach dem 1. Lauf mit eindrücklichem Vorsprung, Wendy Holdener verliert als Zweitplatzierte bereits 75 Hundertstel. Verfolgen Sie den 2. Lauf ab 20.45 Uhr im Liveticker.

Schon vor vier Jahren kam der Franzose als Erster ins Ziel der Vendée Globe – aber er durfte nicht gewinnen. Diesmal ging alles perfekt auf. Über einen Mann auf einer Mission.

Der Internationale Sportgerichtshof lässt sich bis Frühling Zeit, um den Fall des Italieners zu verhandeln. Die Saison könnte damit zur Farce werden.

In der National League scheint auf dem Trainerposten ein Kommen und Gehen zu herrschen. Im «Eisbrecher»-Podcast werden die unterschiedlichen Situationen in Lugano, Zürich und Freiburg beleuchtet.

Als neuer Minderheitsaktionär möchte der Fussballer seinen Weg nach der Karriere vorbereiten. Mit dem Vereinspräsident verbindet ihn eine langjährige Freundschaft.

Überraschung am Australien Open: Andrej Rublew (ATP 9) scheitert am 18-jährigen Joao Fonseca (ATP 112).

Im ersten Training zur Lauberhornabfahrt gehen es die Schweizer ruhiger an. Stefan Rogentin stürzt, bleibt aber glücklicherweise unverletzt.

Michelle Gisin verzichtet in Zukunft auf die Slalomdisziplin. Ihre Derniere gibt sie am Dienstagabend in Flachau.

Noah Okafor sollte den Angriff von RB Leipzig verstärken. Doch nach dem Medizincheck war klar, dass der Schweizer nicht sofort hilft und damit nicht wechselt.

Cédric Zesiger wechselt auf die Bundesliga-Rückrunde leihweise vom VfL Wolfsburg zum FC Augsburg.

Der langjährige Erfolgstrainer stellt sich in seiner neuen Rolle beim Energy-Riesen vor. Dass er mit seinem Schritt Sympathien verspielt hat, scheint ihn nicht zu kümmern.

Camille Rast fährt einen spektakulären zweiten Lauf und feiert damit ihren zweiten Weltcupsieg. Hinter ihr fährt Wendy Holdener auf den zweiten Rang.

Schon vor vier Jahren kam der Franzose als Erster ins Ziel der Vendée Globe – aber er durfte nicht gewinnen. Diesmal ging alles perfekt auf. Über einen Mann auf einer Mission.

Der Internationale Sportgerichtshof lässt sich bis Frühling Zeit, um den Fall des Italieners zu verhandeln. Die Saison könnte damit zur Farce werden.

In der National League scheint auf dem Trainerposten ein Kommen und Gehen zu herrschen. Im «Eisbrecher»-Podcast werden die unterschiedlichen Situationen in Lugano, Zürich und Freiburg beleuchtet.

In Las Vegas hat das Unternehmen E-Outdoor aus Graubünden eine Neuheit vorgestellt: den E-Skimo. Er soll Skitourengängern den Aufstieg erleichtern.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Für Marco Kohler ist Wengen ein Schicksalsort, der ihm viele Schmerzen zugefügt hat. Den letzten Unfall hat er aus der Erinnerung gelöscht. Mit einer speziellen Technik.

Als neuer Minderheitsaktionär möchte der Fussballer seinen Weg nach der Karriere vorbereiten. Mit dem Vereinspräsidenten verbindet ihn eine langjährige Freundschaft.

Überraschung am Australien Open: Andrej Rublew (ATP 9) scheitert am 18-jährigen Joao Fonseca (ATP 112).

Im ersten Training zur Lauberhornabfahrt gehen es die Schweizer ruhiger an. Stefan Rogentin stürzt, bleibt aber glücklicherweise unverletzt.

Michelle Gisin verzichtet in Zukunft auf die Slalomdisziplin. Ihre Derniere gibt sie am Dienstagabend in Flachau.

Noah Okafor sollte den Angriff von RB Leipzig verstärken. Doch nach dem Medizincheck war klar, dass der Schweizer nicht sofort hilft und damit nicht wechselt.

Cédric Zesiger wechselt auf die Bundesliga-Rückrunde leihweise vom VfL Wolfsburg zum FC Augsburg.

Einen Tag nach der Entlassung von Luca Gianinazzi stellen die Tessiner einen neuen Cheftrainer vor. Es handelt sich um eine deutsche Eishockey-Legende.

Das Australian Open ist für Stan Wawrinka nach der ersten Runde vorbei. Der Waadtländer scheitert an Lorenzo Sonego in vier Sätzen.

Der 40-jährige Skipper hat die Vendée Globe gewonnen. Der Franzose unterbot die alte Bestmarke um über neun Tage.

Den Heimvorteil mussten die Los Angeles Rams wegen der Brände in der Heimat aufgeben, aber auch in Arizona zeigte das Team seinen grossen Willen: Die Vikings waren keine Hürde in den NFL-Playoffs.

Granit Xhaka ist Schweizer Fussballer des Jahres 2024. Bei den Frauen geht die Auszeichnung an Géraldine Reuteler.

Das legendäre Turnier der Nachwuchstalente in Zürich-Altstetten ist Geschichte. Der Weltverband Fifa unterstützt den Anlass finanziell nicht mehr.