Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 10. Januar 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bern holt sich den sechsten Sieg aus den letzten sieben Partien. Trainer Jussi Tapola setzt den glücklosen Dominik Kahun wieder als Center ein. Zudem zeichnet sich eine Rückkehr ab.

Nach dem 0:1 bei Ajoie gibt es für Langnau im Heimspiel gegen die Zürcher dasselbe Resultat.

Mit dem 36-Jährigen ist der Wintersport um einen Rückkehrer reicher. Er hat zwei Ziele: Olympia 2026 und ein versöhnliches Karriereende.

Der Schweizer Abfahrer spricht über die schlimmsten Tage seines Lebens. Nach absolvierter Chemotherapie wünscht er niemandem, so etwas durchstehen zu müssen.

Der Stürmer verliess YB vor einem Jahr im Streit. Aber sowohl bei Como als auch Legia Warschau ist er durchgefallen.

Für die Verpflichtung des Olympiasiegers erhielten die SCL Tigers viel Anerkennung. Erfüllen konnte Mäenalanen die Erwartungen kaum – auch wegen seiner Leidensgeschichte.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Er konnte kaum noch Treppen steigen, hatte Versagensängste und Geldsorgen. Nun hat der Bündner mit 35 sein erstes Rennen gewonnen. Dabei wollte er mehrmals aufhören.

Zum Start der Bundesliga-Rückrunde trifft Meister Leverkusen auf Dortmund. Bayer siegt und bleibt den Bayern auf den Fersen.

Der Transfer von Ruben Vargas ist perfekt. Der Schweizer Nationalspieler wechselt nach Spanien.

Seit Dienstag brennt es in Los Angeles. Das hat nun nach der NBA und NHL auch Auswirkungen auf den Spielplan der NFL.

Iouri Podladtchikov will es noch einmal wissen. Der Snowboard-Olympiasieger von Sotchi startet nächste Woche im Bündnerland.

Vor drei Jahren wurde Novak Djokovic am Australian Open die Einreise verweigert. Jetzt erhebt der Tennisstar neue Vorwürfe.

Granit Xhaka verpasst das Spiel mit Bayer Leverkusen bei Borussia Dortmund eventuell. Er hat Probleme mit dem Sprunggelenk.

Mikaela Shiffrin arbeitet weiter an ihrem Comeback. Sie absolviert erste Fahrten und hat Spass.

Die Schweizerinnen und Schweizer kennen ihre Erstrundengegner am Australian Open. Souverän durch die Qualifikation spielte sich Viktorija Golubic.

Spa-Francorchamps gehört zu den beliebtesten Rennstrecken der Formel 1. Der Grosse Preis von Belgien wird auch bis 2031 dort ausgetragen. Allerdings nicht jedes Jahr.

Nach dem Abbruch der Vierschanzentournee muss Simon Ammann einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Ersetzt wird er durch ein junges Talent.

Der Slalom am Chuenisbärglich findet neu am Samstag statt, der Riesenslalom am Sonntag. Marco Odermatt beschwichtigt auf Instagram die enttäuschten Fans.

Das Schweizer Trio benötigt noch einen Sieg für die Qualifikation zum Australian Open. Bei den Männern scheidet Jérôme Kym aus.

Ein einizges Tor reicht: Nach einem undisziplinierten Startdrittel finden die Zürcher besser ins Spiel und zeigen eine defensiv starke, offensiv aber harmlose Leistung.

Die Klotener verlieren im neuen Jahr öfter, als sie gewinnen. Wenn es so weiter geht, ist die gute Ausgangslage bald verspielt.

Mit dem 36-Jährigen ist der Wintersport um einen Rückkehrer reicher. Er hat zwei Ziele: Olympia 2026 und ein versöhnliches Karriereende.

Der Schweizer Abfahrer spricht über die schlimmsten Tage seines Lebens. Nach absolvierter Chemotherapie wünscht er niemandem, so etwas durchstehen zu müssen.

Der Stürmer verliess YB vor einem Jahr im Streit. Aber sowohl bei Como als auch Legia Warschau ist er durchgefallen.

Zum Start der Bundesliga-Rückrunde trifft Meister Leverkusen auf Dortmund. Bayer siegt und bleibt den Bayern auf den Fersen.

Jonathan Okita wechselt in die Türkei. Der Offensivspieler hat bei Bodrum unterschrieben.

Der Transfer von Ruben Vargas ist perfekt. Der Schweizer Nationalspieler wechselt nach Spanien.

Seit Dienstag brennt es in Los Angeles. Das hat nun nach der NBA und NHL auch Auswirkungen auf den Spielplan der NFL.

Iouri Podladtchikov will es noch einmal wissen. Der Snowboard-Olympiasieger von Sotchi startet nächste Woche im Bündnerland.

Vor drei Jahren wurde Novak Djokovic am Australian Open die Einreise verweigert. Jetzt erhebt der Tennisstar neue Vorwürfe.