Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 09. Januar 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Tausch der Weltcup-Rennen sorgt für Unmut bei den Fans. Laut Konsumenten­schutz muss eine Rückerstattung der Tickets möglich sein.

Wanda Rutkiewicz verschwindet auf dem dritthöchsten Berg der Welt. Lebt sie, wie manche behaupten? Filmerin Eliza Kubarska sagt: «Ich bin der Wahrheit ziemlich nahegekommen.»

Zwölf Slaloms, aber nur neun Abfahrten – das Programm ist in diesem Winter nicht auf den Schweizer zugeschnitten. Wobei: Hat er überhaupt einen ernsthaften Gegner?

Der Schweizer Goalie startete mit Inter Mailand in der Wüste ins neue Jahr. Dieser Irrwitz ist bloss der Vorbote für das verrückte Fussballjahr 2025.

Albert Popov ist der überraschende Sieger des Klassikers in Norditalien. Seine Geschichte ist auch eine tragische. Ein Schweizer reist derweil als Leader nach Adelboden.

Granit Xhaka verpasst das Spiel mit Bayer Leverkusen bei Borussia Dortmund eventuell. Er hat Probleme mit dem Sprunggelenk.

Mikaela Shiffrin arbeitet weiter an ihrem Comeback. Sie absolviert erste Fahrten und hat Spass.

Die Schweizerinnen und Schweizer kennen ihre Erstrundengegner am Australian Open. Souverän durch die Qualifikation spielte sich Viktorija Golubic.

Der 24-jährige Guineer wechselt zum FC Venezia in die Serie A. Der Transfer folgt auf dessen Weigerung, sich auf die Bank zu setzen.

Spa-Francorchamps gehört zu den beliebtesten Rennstrecken der Formel 1. Der Grosse Preis von Belgien wird auch bis 2031 dort ausgetragen. Allerdings nicht jedes Jahr.

Nach dem Abbruch der Vierschanzentournee muss Simon Ammann einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Ersetzt wird er durch ein junges Talent.

Der Tausch der Weltcup-Rennen sorgt für Unmut bei den Fans. Laut Konsumenten­schutz muss eine Rückerstattung der Tickets möglich sein.

Wanda Rutkiewicz verschwindet auf dem dritthöchsten Berg der Welt. Lebt sie, wie manche behaupten? Filmerin Eliza Kubarska sagt: «Ich bin der Wahrheit ziemlich nahegekommen.»

Zwölf Slaloms, aber nur neun Abfahrten – das Programm ist in diesem Winter nicht auf den Schweizer zugeschnitten. Wobei: Hat er überhaupt einen ernsthaften Gegner?

Der Schweizer Goalie startete mit Inter Mailand in der Wüste ins neue Jahr. Dieser Irrwitz ist bloss der Vorbote für das verrückte Fussballjahr 2025.

Albert Popov ist der überraschende Sieger des Klassikers in Norditalien. Seine Geschichte ist auch eine tragische. Ein Schweizer reist derweil als Leader nach Adelboden.

Der Luzerner schaffte an der Vierschanzentournee den ersten Schweizer Podestplatz seit zehn Jahren. Dafür musste er mentale Blockaden lösen und in den Windkanal.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Der erfolgreiche Basler Unternehmer ist der starke Mann hinter den CHI Classics Basel. Im Interview spricht der Multimilliardär über Missstände im Pferdesport und das Grandhotel Les Trois Rois.

WM-Medaille, Olympiagold – ihre Träume waren gross, doch kurz vor Weihnachten verlor die Snowboardcrosserin ihr Leben in einer Lawine. Wen Familie und Freunde verloren haben, offenbarte die Gedenkfeier in Horgen.

Granit Xhaka verpasst das Spiel mit Bayer Leverkusen bei Borussia Dortmund eventuell. Er hat Probleme mit dem Sprunggelenk.

Mikaela Shiffrin arbeitet weiter an ihrem Comeback. Sie absolviert erste Fahrten und hat Spass.

Die Schweizerinnen und Schweizer kennen ihre Erstrundengegner am Australian Open. Souverän durch die Qualifikation spielte sich Viktorija Golubic.

Spa-Francorchamps gehört zu den beliebtesten Rennstrecken der Formel 1. Der Grosse Preis von Belgien wird auch bis 2031 dort ausgetragen. Allerdings nicht jedes Jahr.

Nach dem Abbruch der Vierschanzentournee muss Simon Ammann einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Ersetzt wird er durch ein junges Talent.

Der Slalom am Chuenisbärglich findet neu am Samstag statt, der Riesenslalom am Sonntag. Marco Odermatt beschwichtigt auf Instagram die enttäuschten Fans.

Der Ex-Basler spielte zuletzt bei Chelsea kaum und fiel unliebsam auf. Trotzdem scheint es nicht an namhaften Interessenten zu fehlen.

Die Basis für die zweite Saisonhälfte legt der FC Basel in der Brüglinger Ebene.

Nach 17 Tagen Pause hat der FCB den Trainingsbetrieb aufgenommen. Obwohl: Ganz frei hatten die Spieler über die Festtage nicht.

Bruno Marazzi formte aus dem Familienbetrieb einen Baukonzern, wurde einer der reichsten Berner. Er ist im Alter von 78 Jahren gestorben.

Das Schweizer Trio benötigt noch einen Sieg für die Qualifikation zum Australian Open. Bei den Männern scheidet Jérôme Kym aus.

Nach der Weltmeisterschaft 2026 geht eine Ära zu Ende: Didier Deschamps wird die französische Nationalmannschaft verlassen.

Es gibt schon länger Gerüchte, dass der Tech-Milliardär ins Fussballbusiness einsteigen will. Nun sorgt Elon Musks Vater für weitere Spekulationen.

Die AC Milan hat sich im Final des Supercoppa Italiana nach einem 0:2-Rückstand gegen den Stadtrivalen Inter noch durchgesetzt. Der Final ist in Riad ausgetragen worden.