Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. Dezember 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Kommen und gehen beim SC Bern: Jussi Tapola erhält neue Assistenten, Mario Kogler wird übergangen – und muss den Club verlassen.

Der 61-jährige Berner Trainer war jahrelang im Profigeschäft tätig. Nun wird er Nachfolger von João Paiva, der zu den GC-Frauen wechselt.

Marco Lehmann zog sich eine Oberkörperverletzung zu und fällt deswegen bis Mitte Februar aus.

Timo Jenni bleibt bis 2026 in Langnau, gleichzeitig kehrt Matteo Wagner nach drei Jahren im Ausland zurück und unterschreibt bis 2027.

Die Amerikanerin gibt am Wochenende in St. Moritz mit künstlichem Kniegelenk ihr Comeback. Weil das einige äusserst kritisch sehen, schlägt sie öffentlich zurück.

Der Ski-Dominator erlebte jüngst eine Mini-Krise. Der Nidwaldner erzählt, was diese mit ihm gemacht hat – und warum er einen Brief an FIS-Präsident Eliasch unterschrieben hat.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Sie haben in sieben Kategorien über die prägendsten Spieler und Momente des Schweizer Fussballjahres abgestimmt. Das sind Ihre Sieger.

Der Schweizer Tabellenführer spielt zum Abschluss der Ligaphase 2:2 und kommt als Sechster eine Runde weiter.

Auch fünf Mittäter des Bruders von Fussballer Paul Pogba wurden bestraft.

Der 35-jährige Finne kehrt auf das nächste Jahr zum Mercedes-Rennstall zurück.

Das Formel-1-Cockpit an der Seite von Max Verstappen ist neu vergeben. Ein junger Neuseeländer folgt auf den zuletzt glücklosen Sergio Pérez.

Die Partie gegen Monaco endet für Gianluigi Donnarumma vorzeitig. Bei einem Zusammenprall mit Wilfried Singo zieht sich der Italiener eine schwere Schnittverletzung zu.

Der Schweizer Nationalspieler trifft zur zwischenzeitlichen Führung. Dann drehen die Pariser das Spiel aber noch.

Der FC Arsenal dreht nach einem 0:1 zur Pause im Viertelfinal des Liga-Cups gegen Crystal Palace die Partie. Das Weiterkommen haben die Gunners vor allem einem Spieler zu verdanken.

Der Schweizer Nationalspielerin gelingt eine Minute nach ihrer Einwechslung ein Assist. Smilla Vallotto siegt im Schweizer Duell.

Die erste Ausgabe des Interkontinental-Cup geht an Real Madrid. Der Wettbewerb folgt auf die Club-WM, bei der es die Königlichen erneut mit dem Finalgegner von Katar zu tun bekommen.

Weltmeister Max Verstappen bekommt einen neuen Teampartner. Für den Mexikaner Sergio Pérez ist bei Red Bull Schluss. Seine Zukunft in der Formel 1 ist sehr fraglich.

Der Radsport hat eine Ikone verloren. Der belgische Profi Rik Van Looy ist gestorben. Der Belgier feierte während seiner Karriere mehr als 370 Siege.

In der Women’s Champions League gewinnt Chelsea 2:1 gegen Real Madrid. Die AS Roma mit der Schweizerin Eseosa Aigbogun bezwingt Galatasaray 3:0.

Die Amerikanerin gibt am Wochenende in St. Moritz mit künstlichem Kniegelenk ihr Comeback. Weil das einige äusserst kritisch sehen, schlägt sie öffentlich zurück.

Der Ski-Dominator erlebte jüngst eine Mini-Krise. Der Nidwaldner erzählt, was diese mit ihm gemacht hat – und warum er einen Brief an FIS-Präsident Eliasch unterschrieben hat.

Sie haben in sieben Kategorien über die prägendsten Spieler und Momente des Schweizer Fussballjahres abgestimmt. Das sind Ihre Sieger.

Die Klotener sind gefestigter als Lugano – das verhilft ihnen zum 6:3-Heimerfolg.

Justin Murisier mischt gerade die Abfahrtselite auf. Der 32-Jährige schlafwandelt, startete auch schon als Dragqueen und sagt: «Ich war schon in der Schule ein Rebell.»

Der 35-jährige Finne kehrt auf das nächste Jahr zum Mercedes-Rennstall zurück.

Das Formel-1-Cockpit an der Seite von Max Verstappen ist neu vergeben. Ein junger Neuseeländer folgt auf den zuletzt glücklosen Sergio Pérez.

Die Partie gegen Monaco endet für Gianluigi Donnarumma vorzeitig. Bei einem Zusammenprall mit Wilfried Singo zieht sich der Italiener eine schwere Schnittverletzung zu.

Der Schweizer Nationalspieler trifft zur zwischenzeitlichen Führung. Dann drehen die Pariser das Spiel aber noch.

Der FC Arsenal dreht nach einem 0:1 zur Pause im Viertelfinal des Liga-Cups gegen Crystal Palace die Partie. Das Weiterkommen haben die Gunners vor allem einem Spieler zu verdanken.

Der Schweizer Nationalspielerin gelingt eine Minute nach ihrer Einwechslung ein Assist. Smilla Vallotto siegt im Schweizer Duell.