Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 12. Dezember 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweiz startet mit Elan ins Heimturnier an der Euro Hockey Tour. Doch plötzlich zerfällt das Team und wird vom effizienten Gegner hart bestraft.

Dommaraju Gukesh profitiert im letzten WM-Duell in Singapur von einem riesigen Fehler des Titelverteidigers Ding Liren. Der junge Inder krönt seine Blitzkarriere.

Schwedens Staatsanwaltschaft stellt die Ermittlungen gegen Kylian Mbappé wegen angeblicher sexueller Nötigung und Vergewaltigung aus Mangel an Beweisen ein.

Ihre Kristallkugeln füllt sie gerne mit Gin: So feiert Martina Wyss (29), bis sie im Telemark alles gewonnen hat. Dann fragt sie sich: «Und was jetzt?» Antwort: Skicross. Ziel: Olympia.

Die Tessiner gewinnen gegen das bisher noch ungeschlagene Legia Warschau 2:1 und haben damit beste Chancen auf die direkte Qualifikation für den Achtelfinal.

Der Überflieger schwimmt einen Tag nach seiner Goldmedaille in überlegener Manier in den Lagen-Final. Auch Thierry Bollin überzeugt.

Der ehemalige CEO der Swiss Ice Hockey Federation übernimmt die Leitung von Swiss Unihockey. Seine Erfahrung in der Sportwelt sei ein Gewinn für die Organisation.

Das Schweizer Nationalteam der Frauen verliert zum Auftakt des Sechs-Nationen-Turniers im finnischen Tampere gegen die USA 2:6.

Die Schweizerin wird im ersten Rennen der Saison hinter Marielle Thompson Zweite. Bei den Männern überzeugt Tobias Baur.

Der 26-jährige Stürmer wechselt Ende Saison zum Zürcher Finalgegner des letzten Frühjahrs.

Das Team von Trainer Patrick Fischer startet mit Elan ins Heimturnier an der Euro Hockey Tour. Doch plötzlich zerfällt es und wird vom effizienten Gegner hart bestraft.

Yanick Sablatnig wechselt mit einem Vertrag bis 2027 ins Seeland. Elvis Schläpfer kommt für eine Saison zu den Stadtbernern.

Dommaraju Gukesh profitiert im letzten WM-Duell in Singapur von einem riesigen Fehler des Titelverteidigers Ding Liren. Der junge Inder krönt seine Blitzkarriere.

Schwedens Staatsanwaltschaft stellt die Ermittlungen gegen Kylian Mbappé wegen angeblicher sexueller Nötigung und Vergewaltigung aus Mangel an Beweisen ein.

Stuttgart macht mit YB, was Stuttgart mit YB machen will. Die Berner sind nach dieser Niederlage zusammen mit Leipzig und Bratislava in einem Rennen, das sie nicht wollen.

Ihre Kristallkugeln füllt die Lauterbrunnerin gerne mit Gin: So feiert Martina Wyss (29), bis sie im Telemark alles gewonnen hat. Dann fragt sie sich: «Und was jetzt?» Antwort: Skicross. Ziel: Olympia.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Der Saisonstart verzögert sich für den Berner Oberländer Skicrosser – er verpasst die Qualifikation. Bereits im Gang ist sein Herzensprojekt.

Die Tessiner gewinnen gegen das bisher noch ungeschlagene Legia Warschau 2:1 und haben damit beste Chancen auf die direkte Qualifikation für den Achtelfinal. Die Ostschweizer hingegen müssen zittern.

Der Überflieger schwimmt einen Tag nach seiner Goldmedaille in überlegener Manier in den Lagen-Final. Auch Thierry Bollin überzeugt.

Der ehemalige CEO der Swiss Ice Hockey Federation übernimmt die Leitung von Swiss Unihockey. Seine Erfahrung in der Sportwelt sei ein Gewinn für die Organisation.

Das Schweizer Nationalteam der Frauen verliert zum Auftakt des Sechs-Nationen-Turniers im finnischen Tampere gegen die USA 2:6.

Die Schweizerin wird im ersten Rennen der Saison hinter Marielle Thompson Zweite. Bei den Männern überzeugt Tobias Baur.

Die Schweiz unterliegt im letzten EM-Spiel deutlich 24:40. Die Titelverteidigerinnen aus Norwegen sind chronisch überlegen.

Der 34-Jährige gewann EM-Silber und stellte einen Schweizer Stundenrekord auf. Nun ist Schluss.

Mit dem Österreicher feiert einer der besten Skifahrer und ärgsten Konkurrenten von Marco Odermatt sein Comeback. Fast ein Jahr fiel Marco Schwarz aus.

Pep Guardiola ist einer der erfolgreichsten Trainer der Welt. Doch die vielen Jahre auf der Bank haben Kraft gekostet. Weshalb er für sich einen Entschluss gefasst hat.

Mit dem 35-jährigen Stürmer wechselt einer der erfolgreichsten Spieler in der Geschichte zum Rekord-Schweizer-Meister aus dem Unteremmental.

In der Nacht auf Mittwoch musste Roman Josi die Partie verletzungsbedingt vorzeitig beenden. Kevin Fiala sorgte mit einer tollen Einzelaktion für sein 10. Saisontor.

Nach seinem vorzeitigen Ende in Zug wird Dan Tangnes im kommenden Sommer zurück zu Rögle BK nach Schweden wechseln.