Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 01. Dezember 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Berner gewinnen gegen St. Gallen verdient und verkürzen den Rückstand auf die Tabellenspitze. Der Besuch des FCZ-Meistertrainers gibt zu reden.

Die 25-Jährige bestätigt ihr Hoch in den USA eindrücklich. Und sie ist nicht die einzige Schweizerin, die glänzt. Mikaela Shiffrin hat derweil eine tiefe Stichwunde erlitten.

Der Weltmeister zeigt wieder, was er kann. In einem Rennen mit drei Restarts lässt Max Verstappen der Konkurrenz keine Chance. Zhou Guanyu wird Achter.

Gelungener Family Day: Der SC Bern feiert gegen die Lakers den vierten Sieg in Folge. Torhüter Philip Wüthrich brilliert. Und äussert sich zu seinem Abgang.

Ein Berner Doppelschlag und eine Rote Karte: Die Young Boys gewinnen gegen St. Gallen 3:1 und kommen der oberen Tabellenhälfte näher.

Besondere Anreize und Spiele am Sonntagnachmittag: Neu kämpft auch der SCB mit kinderfreundlichen Terminen um den Fan-Nachwuchs. Denn: Bis 14 haben die meisten ihren Lieblingsclub gefunden.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Valencia ist sein letzter Karriere-Marathon – und der Schweizer läuft so schnell wie nie zuvor: In grossartigen 2:04:40 Stunden verbessert er die nationale Bestmarke massiv.

In Italien kommt es zu einem medizinischen Notfall. Fiorentina-Spieler Edoardo Bove erleidet einen Zusammenbruch, es folgen dramatische Szenen. Er liegt nun auf der Intensivstation.

Gegen die Mitfavoritinnen verlieren die EM-Gastgeberinnen 30:35. Trotz der Niederlage bleibt die Chance auf ein Weiterkommen.

Der FC Liverpool festigt seinen Status als Titelanwärter Nummer eins der Premier League mit einem starken Sieg gegen Manchester City. City-Trainer Pep Guardiola muss leiden.

Die Topstars Jude Bellingham und Kylian Mbappé führen die Königlichen zu einem lockeren Heimsieg gegen Getafe. In der Meisterschaft ist nach Barcelonas Niederlage wieder alles offen.

Omar Marmoush präsentiert sich auch gegen Heidenheim in Topform. Und Bo Henriksens Mainzer klettern auf Platz 7.

Beim zweiten Springen des Wochenendes in Ruka steigern sich die Schweizer. Auch Simon Ammann landet in den Top 30.

Zum Abschluss des Saisonauftakt-Wochenendes in Finnland sorgt Nadine Fähndrich für das einzige Schweizer Top-25-Resultat.

Der Tabellenführer aus Neapel gewinnt bei Torino 1:0. Lazio Rom verliert derweil 1:3 in Parma.

Beim Big-Air-Weltcup in Peking klassiert sich Sarah Höfflin auf dem zweiten Platz. Mathilde Gremaud wird Vierte und die Männer verpassen das Podest.

In Kontiolahti läuft das Schweizer Quartett der Männer auf Rang 8, die Schweizerinnen werden in Finnland Zwölfte.

Beim Saisonauftakt im chinesischen Mylin fuhr die Schweizerin auf den dritten Platz. Für die weiteren Schweizer war in den Achtelfinals Endstation.

Viel schlechter hätten die Brasilianer nicht in den Final starten können. Fast die gesamte Partie muss der Traditionsclub mit einem Mann weniger spielen.

Nach über einem Jahr fährt das Sauber-Team wieder in die Punkte. Derweil steht seit dem Wochenende fest, dass der katarische Staatsfonds Minderheitsbesitzer wird.

Die Grasshoppers holen im Derby gegen den FCZ zwar einen Punkt. Doch die Bilanz bleibt mager. Die Besitzer vom Los Angeles FC schaffen es nicht, ihr Versprechen einzulösen. Was ist los beim Rekordmeister?

Peinlich berührt von den eigenen Leistungen, verschiebt der HC Lugano sehr kurzfristig eine Zeremonie zu Ehren der Klublegende Régis Fuchs. Und blamiert sich dann gegen Gottéron aufs Neue. Wie lange kann sich der erfolglose Coach Luca Gianinazzi noch halten?

Im südlichen Pazifik, den «Roaring Forties», entstehen im Stundentakt mächtige Sturmtiefs. Sie sind in der Vergangenheit vielen Seglern zum Verhängnis geworden.

Der Franzose wandelte sich in einem Sommer vom Bruchpiloten zum Siegfahrer. Er erklärt, was ein grosser Liebeskummer damit zu tun habe. Und warum er sich bei seiner Ex-Freundin dafür bedanke, dass sie ihn verlassen hat.

Der Verband hat sich für seine neue Frauen-Equipe vergeblich um finanzkräftige Sponsoren bemüht. Beobachter sehen weitere kritische Punkte. Etwa ob Swiss Cycling bei der Selektion für internationale Titelkämpfe künftig Fahrerinnen von Nexetis bevorzugen könnte.

Am Freitag trifft das Schweizer Nationalteam auf Deutschland, am Dienstag auf England. Auch dank klugen Personalentscheiden sieht die Zukunft heute viel heller aus als vor einem Jahr. Wie kam das?

Ohne den Weltfussballer Rodri sind die «Citizens» defensiv verwundbar. Sie müssen dringend die Stabilität wiederfinden, sonst bleibt Pep Guardiola mit dem Klub erstmals seit 2016/17 titellos.

Im September wurde der Amerikaner aus Astana verjagt. Jetzt verlässt Chase De Leo auch die ZSC Lions vorzeitig. Was ist geschehen?

Künftig sind mehr als die Hälfte der Rennställe Werksteams. Steigt der staatliche Investmentfonds von Katar schon am Wochenende bei Sauber ein?

Die Baller League erreicht ein jüngeres Fussballpublikum, dem ein normales Spiel zu lange dauert. Nun expandiert die Hallenfussball-Liga nach Grossbritannien und in die USA.

Nach drei WM-Partien steht es zwischen Ding Liren und Gukesh Dommaraju unentschieden. Der Chinese hat gezeigt, dass er nicht zu früh abgeschrieben werden sollte.

Der Fussballklub aus Madrid muss zurzeit mehrere Rückschläge verkraften. Vor dem Champions-League-Spiel in Liverpool harzt es bei Real auch sportlich.

Elvira Herzog ist die neue Nummer 1 im Schweizer Tor. Wie formt man eine junge Spielerin mit Potenzial zum Rückhalt des Teams?

Emma Hayes, Coach des amerikanischen Frauenteams, zeigt, dass Hitzewallungen und Erfolg kein Widerspruch sind.

In einem packenden Bundesliga-Klassiker kommen die Bayern beim BVB spät zurück in das Spiel. Wieder trifft Jamal Musiala per Kopf. Harry Kane muss schon in der ersten Halbzeit verletzt vom Platz.

Mit Shaqiri ist der FCB nach langer Durststrecke zurück an der Tabellenspitze der Super League. Der Klubpräsident scheint aus Fehlern gelernt zu haben. Aber der Trainer weiss: Das Glück ist flüchtig.

Die Schwedin Sara Hector gewinnt den Riesenslalom in Killington vor der Kroatin Zrinka Ljutic und der Schweizerin Camille Rast. Die zur Halbzeit führende Mikaela Shiffrin stürzt im zweiten Lauf.

Skipper mit knappem Budget haben auch neben dem Wasser Abenteuer zu überstehen wie etwa der Genfer Alan Roura: Er hauste auch schon monatelang in einem Van oder schlief in einem Container auf einer aufblasbaren Matratze.

Das Schweizer Nationalteam verliert im Zürcher Letzigrund ihr zweitletztes Testspiel des Jahres. Das Positive: Noch nie besuchten so so viele Menschen in der Schweiz ein Fussballspiel der Frauen.

Im Endspiel der Copa Libertadores duellieren sich Botafogo aus Rio de Janeiro und Atlético Mineiro aus Belo Horizonte. Viele brasilianische Vereine sind verschuldet – und dominieren auf ihrem Kontinent trotzdem.

Der FC St. Gallen verpasst den Heimsieg in der 4. Runde der Conference League. Die Ostschweizer spielen 2:2 gegen Backa Topola.

Ein anderes Format, 36 Teams, unzählige Spiele: Die Vorbehalte gegen die Reform der Champions League waren gross. Aber die erste Kampagne läuft bis jetzt genau so, wie die Uefa sich das erträumt haben dürfte.

Liverpool bleibt in der Champions League als einziges Team ohne Punktverlust. Der Klub bezwingt Real Madrid 2:0. Benfica Lissabon gewinnt derweil dank dem Schweizer Nationalstürmer Amdouni.

Der vorzeitige Abschied des Erfolgstrainers ist eine Zäsur für den EV Zug. Im Eishockeyklub steht nun ein Umbruch bevor.

Der tschechische Stürmer ist der bis jetzt mitreissendste Akteur der National-League-Saison – um den Wechsel nach Zug zu ermöglichen, bezahlte er die Hälfte der Transfersumme aus dem eigenen Sack. Hier trifft er nach Belieben und polarisiert eifrig.

Die ZSC Lions dürften die Trainerfrage erst nach der Saison klären –der Umgang mit dem Meistertrainer Marc Crawford zeugt von Klasse. Und der Sportchef Sven Leuenberger hat bald so lange in Zürich gewirkt wie Simon Schenk, der Baumeister des neuen ZSC.

Nach etwas mehr als einem Jahr scheint die Beziehung zwischen dem Schweizer Eishockeyverband und seinem Präsidenten bereits nachhaltig gestört. Weshalb ist dieser Verband so schwer führbar?

Mosers Vertrag läuft Ende Saison aus, nachdem er zuletzt degradiert worden ist. Will der frühere Nationalspieler im SC Bern bleiben, muss er wahrscheinlich auf viel Geld verzichten.

Nach dem Zuzug von Jürgen Klopp steht der Getränkekonzern wieder im Fokus. Ein Blick auf das hauseigene Athlete Performance Center, das Athleten wie Marco Odermatt eine Rundumbetreuung bietet.

Der Zürcher Matthias Appenzeller gehört zu den besten Klippenspringern Europas. Seit einem Unfall ist nichts mehr, wie es war. Der Jurist wünscht sich mehr Offenheit im Umgang mit mentalen Problemen.

Der 28-jährige Aargauer gewinnt das 4000 km lange Transcontinental, das härteste Bikepacking-Rennen Europas. Für den Erfolg verleiht er seinem Leben Struktur – obwohl das seinem Naturell widerspricht.

Die 28-Jährige spielte Eishockey in der höchsten Schweizer Frauenliga und segelte mit beeinträchtigten Sportlerinnen an Weltmeisterschaften. In Marseille fährt sie in der Disziplin Formula Kite um eine Olympiamedaille. Nach fünf Wettfahrten liegt sie an der Spitze.

Zum Karriere-Abschluss wollte die Radfahrerin Nicole Reist am legendären Ultra-Anlass in den USA den Geschwindigkeitsrekord brechen. Kurz vor dem Ziel muss sie jedoch aufgeben.

Tyler Andrews besteigt den Manaslu, den achthöchsten Berg der Welt, in Rekordzeit. Obwohl er nur einen Liter Flüssigkeit mitführt – und der Gipfelsturm eigentlich gar nicht geplant ist.

Nadine Wallner gehört zu den profiliertesten Alpinistinnen der Welt. Ein lebensbedrohlicher Sturz prägte die Österreicherin auf überraschende Art: Sie wurde lockerer und unbeschwerter.

Sie inszenieren sich als Helden, haben aber oft keine Ahnung vom Bergsteigen. Selfies von den Gipfeln der 8000er können für Influencer Zehntausende Dollar wert sein.

Jüngst haben im Himalaja gleich mehrere einheimische Alpinisten Bestmarken auf den höchsten Gipfeln der Welt aufgestellt, unter ihnen ein 18-Jähriger. Dabei gab es früher Leute, die über eine angebliche Unzuverlässigkeit der Nepalesen spotteten.

Der Youtuber Inoxtag war ein Gamer, dann stand er auf dem Everest – seine Dokumentation darüber erreicht ein Millionenpublikum. Können es wirklich selbst völlig Unerfahrene auf den Mount Everest schaffen?

Mehr Ausdauer und weniger Ermüdung: Koffeinkaugummis sind wirksam. Geeignet sind sie trotzdem nicht für alle.

Je nach Bedürfnis und Fahrstärke kann zwischen verschiedenen Bindungen gewählt werden. Mit dieser Anleitung finden Sie die richtige.

Musik kann beim Sport anregen, aber auch hinderlich sein für die Konzentration. Wir haben Tipps von Expertinnen und Experten.

Die Sportberatung

Aktive Menschen sind oft gut ausgerüstet und schwer zu beschenken. Diese Produkte könnten zu Weihnachten dennoch für Freude sorgen.

Die Sportberatung.

Indoor-Velotraining ist effizient und effektiv. Was Hobbyfahrer dabei beachten sollten, wie viele intensive Einheiten sinnvoll sind – und wie man typische Fehler vermeidet.

Keine Qual, sondern lustbetonte Bewegung – so nutzen Sie die kühlen Monate optimal.

Nach Jannik Sinner hat auch Iga Swiatek eine positive Probe abgegeben. Die Weltnummer zwei bei den Frauen muss aber nur einen Monat pausieren.

Murray hat die Chance, Djokovic zu helfen, alleiniger Rekord-Grand-Slam-Sieger zu werden. Das Wissen dafür müsste der Schotte haben; er ist nicht der erste Coach in seiner Familie.

Mit Nadal verlässt ein ganz Grosser den Tenniszirkus. Auch Roger Federer verneigt sich vor ihm.

Die Tennissaison endet in Turin mit dem achten Titel von Jannik Sinner. Doch der Schatten des Dopings hängt weiter über ihm.

Der Slowene hat dieses Jahr den Giro d’Italia, die Tour de France und den Weltmeistertitel gewonnen. Jetzt verpflichtet er sich, seinem Team UAE bis Ende 2030 die Treue zu halten. Warum nur?

Nach dem fatalen Sturz von Muriel Furrer an den WM in Zürich wächst die Kritik an der UCI. Präsident David Lappartient lässt Dialogbereitschaft vermissen. Manche hoffen auf seinen Abschied.

An ihm führt im Schweizer Radsport kein Weg vorbei. Olivier Senn rettete etwa die Tour de Suisse vor dem Aus. Gleichzeitig hat er die eigenen Vorteile fest im Blick.

Der tödliche Sturz an den Velo-WM beschäftigt die Menschen weiterhin – zum Unfallhergang könnte es bald neue Erkenntnisse geben. Olivier Senn vom Organisationskomitee blickt bereits auf künftige Änderungen.

Alaa al-Dali wurde durch einen Scharfschützen getroffen und musste sich ein Bein amputieren lassen. Nun startete er als Para-Sportler in Zürich – es war die Erfüllung eines Lebenstraums.

Meillard kommt knapp eine Sekunde hinter dem französischen Sieger Clément Noël als Dritter ins Ziel. Ein anderer Schweizer überrascht mit seinem besten Weltcup-Resultat der Karriere.

Die 40-jährige Amerikanerin hat in der «New York Times» angekündigt, dass sie sich dem US-Skiteam anschliesst und wieder Rennen fahren will – vielleicht schon Mitte Dezember in Beaver Creek.

Der Weltverband hat die Rennen am Matterhorn aus dem Programm genommen. Doch nun ergibt sich eine neue Option – auf einer Piste, die Bernhard Russi für Touristen entworfen hat.

Die österreichischen Abfahrer zahlen 50 Euro Strafe, wenn in einem Fernsehinterview Tränen fliessen. Andere Sportler wurden für das Weinen hingegen ausgezeichnet.

Auch Männer werden auf den Langstrecken immer schneller – aber Frauen stossen in neue Dimensionen vor. Wissenschafter sind sich sicher: Läuferinnen profitieren besonders stark von neuartigen Carbonschuhen.

Der UBS Kids Cup hat der Schweizer Leichtathletik neues Leben eingehaucht und rund hundert internationale Medaillen gebracht. Nun wird das Format nach Asien exportiert – allerdings mit anderer Zielsetzung.

Die 30-jährige Kenianerin siegt in 2:09:56 Stunden und unterbietet die bisherige Bestmarke der Äthiopierin Tigist Assefa aus dem Vorjahr um fast zwei Minuten.

Neun Stimmen für Warholm, drei Stimmen für Duplantis: So tippen die Leichtathletik-Profis vor dem 100-m-Showlauf im Letzigrund, und ihre Vorhersage ist falsch. Der Norweger verliert gegen den Schweden, der die Strecke in beachtlichen 10,37 Sekunden läuft.

Die Sportart testet Innovationen bei Formaten und Disziplinen. Auch mit spielerischen Elementen – wie dem Show-Duell zwischen Armand Duplantis und Karsten Warholm am Mittwoch in Zürich. Dort messen sich die Stars in einem ungewöhnlichen Rennen.

Die zweite Partie endet Remis, womit der chinesische Titelverteidiger Ding Liren 1,5:0,5 in Führung liegt. Das erste Spiel hatte der Favorit und Herausforderer Gukesh mit den weissen Steinen verloren.

Netflix zeigt an Weihnachten American Football und ab kommendem Jahr Wrestling live. Der Streamingdienst will mit Live-Sport neue Abonnenten gewinnen. Dass er sich flächendeckende Rechte sichert, ist vorerst aber unrealistisch.

Noch nie in der fast 140-jährigen Geschichte der Schach-WM waren vor Wettkampfbeginn die Aussichten des Titelverteidigers so gering wie jetzt. Der Chinese Ding muss gegen den 18-jährigen Herausforderer aus Indien sogar ein Debakel befürchten.

Vom 25. November bis zum 13. Dezember spielen der Titelverteidiger Ding Liren und der Herausforderer Gukesh Dommaraju um den Weltmeistertitel. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Turnier.

Die Alt-Bundesrätin setzt sich gegen den ausgewiesenen Sportfunktionär Markus Wolf durch. Auch, weil die Angst des Schweizer Sportes vor dem Sparprogramm des Bundes gross ist.

Der 27-jährige Niederländer lässt sich in Las Vegas vorzeitig krönen und erreicht ein neues Niveau. Dabei hatte sein Team Red Bull Racing überhaupt kein gutes Jahr.

Kaum ist der Grand Prix von Las Vegas fertig, werden 1400 Tonnen Material zusammengepackt und der ganze Zirkus über elf Zeitzonen nach Katar verfrachtet. Dabei geraten nicht nur die Mechaniker an ihre Grenzen.

Die Partner betreiben den Motorsport als laufende Gewinnausschüttung. Das drittletzte Saisonrennen verspricht heuer aber auch sportliche Brisanz.

Schumacher gewann damals als erster Deutscher den Weltmeistertitel in der Formel 1. Heute wirkt das Land im Top-Motorsport abgehängt – es hat nur noch einen Fahrer in der Königsklasse.