Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 18. November 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Rainer Maria Salzgeber führt am Montag zum letzten Mal als Moderator durch einen Länderspiel-Abend. Zum Schluss gibt es nicht nur von Captain Granit Xhaka nette Worte.

Das Team von Murat Yakin kann bis kurz vor Schluss mit der Überraschung liebäugeln. Dann steht es sich einmal mehr selbst im Weg.

Programme versprechen gezielte Übungsanleitungen. Doch viele sind überladen oder geben falsche Tipps, findet ein Yogalehrer. Und niemand weiss, was mit den Daten passiert.

Die Partie am Montag bietet dem Nationalteam die Möglichkeit, das Länderspieljahr versöhnlich zu beenden. Und Erkenntnisse für die WM-Qualifikation zu gewinnen.

Simona Coppola begann während Corona mit Gym-Videos und wurde im Nu populär. Die 23-Jährige könnte von Social Media leben, doch sie hat andere Pläne.

Die letzten beiden Tickets für die K.-o.-Runde sind vergeben. Zu den direkten Absteigern gesellt sich Polen.

Fünf Spiele, fünf Siege: Die Titelverteidigerinnen gewinnen an der EM in Finnland knapp gegen Italien und Litauen. Die Schweizer Männer hingegen verlieren zweimal.

Jeannine Gmelin wurde Weltmeisterin und machte in der Schweiz das Frauenrudern salonfähig. Nun beendet die 34-Jährige ihre Aktivkarriere.

Beim 5:3 in Vancouver steuert der Nashville-Captain ein Tor und einen Assist bei. Für die Predators ist es im 19. Spiel erst der 6. Erfolg.

An der EM in Lohja schlagen die Männer zuerst Weltmeister Schweden und dann Tschechien. Auch die Frauen reüssieren erneut.

Harry Kane ebnet seinem Team den Weg zum Sieg. Auch Norwegen darf dank drei Toren von Erling Haaland jubeln. Derweil schlägt Frankreich Italien 3:1.

Das Saisonfinale endet mit dem Sieg des Publikumslieblings. Jannik Sinner dominiert ohne Satzverlust und verdient ein Millionen-Preisgeld.

Francesco Bagnaia ist seinen Titel los: Trotz eines Sieges beim Saisonfinal in Barcelona kann der Italiener den Rückstand auf Jorge Martín nicht mehr aufholen.

Ungarns Co-Trainer Adam Szalai bricht beim Spiel in Amsterdam an der Seitenlinie zusammen. Nach einigen Stunden kehrt er in den Kreis der Teamkollegen zurück.

Der Schweizer KTM-Fahrer beendet seine Moto3-Premierensaison mit einem weiteren Nuller. In Barcelona fährt er auf den 23. Platz.

Ein torreicher Abend der deutschen Nationalmannschaft. Angeführt von Jamal Musiala fertigt sie ein überfordertes Bosnien-Herzegowina ab. Bundestrainer Nagelsmann feiert eine Bestmarke.

Lokalmatador Jannik Sinner rauscht in Turin ohne Satzverlust ins Endspiel der ATP Finals. Nun geht es für ihn gegen den Bezwinger von Alexander Zverev um ein Millionen-Preisgeld.

Ein medizinischer Notfall prägt das Spiel der Niederlande gegen Ungarn. In den Anfangsminuten bricht Ungarns Co-Trainer Adam Szalai an der Seitenlinie zusammen. Am Ende gewinnt das Heimteam klar.

Die Fussballerin und deutsche Meisterin Maria Luisa Grohs hat eine Krebserkrankung öffentlich gemacht. Bei ihr wurde ein bösartiger Tumor diagnostiziert. Der Verein versprach ihr jede Hilfe.

Rainer Maria Salzgeber führt am Montag zum letzten Mal als Moderator durch einen Länderspiel-Abend. Zum Schluss gibt es nicht nur von Captain Granit Xhaka nette Worte.

Das Team von Murat Yakin kann bis kurz vor Schluss mit der Überraschung liebäugeln. Dann steht es sich einmal mehr selbst im Weg.

Programme versprechen gezielte Übungsanleitungen. Doch viele sind überladen oder geben falsche Tipps, findet ein Yogalehrer. Und niemand weiss, was mit den Daten passiert.

Die Partie am Montag bietet dem Nationalteam die Möglichkeit, das Länderspieljahr versöhnlich zu beenden. Und Erkenntnisse für die WM-Qualifikation zu gewinnen.

Daten erobern den Fussball – vom Scouting bis zur Spielanalyse. Oliver Zesiger, Sportkoordinator der erfolgreichen Seeländer, erklärt, warum.

Simona Coppola begann während Corona mit Gym-Videos und wurde im Nu populär. Die 23-Jährige könnte von Social Media leben, doch sie hat andere Pläne.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Jeannine Gmelin wurde Weltmeisterin und machte in der Schweiz das Frauenrudern salonfähig. Nun beendet die 34-Jährige ihre Aktivkarriere.

Die letzten beiden Tickets für die K.-o.-Runde sind vergeben. Zu den direkten Absteigern gesellt sich Polen.

Fünf Spiele, fünf Siege: Die Titelverteidigerinnen gewinnen an der EM in Finnland knapp gegen Italien und Litauen. Die Schweizer Männer hingegen verlieren zweimal.

Beim 5:3 in Vancouver steuert der Nashville-Captain ein Tor und einen Assist bei. Für die Predators ist es im 19. Spiel erst der 6. Erfolg.

An der EM in Lohja schlagen die Männer zuerst Weltmeister Schweden und dann Tschechien. Auch die Frauen reüssieren erneut.

Harry Kane ebnet seinem Team den Weg zum Sieg. Auch Norwegen darf dank drei Toren von Erling Haaland jubeln. Derweil schlägt Frankreich Italien 3:1.

Das Saisonfinale endet mit dem Sieg des Publikumslieblings. Jannik Sinner dominiert ohne Satzverlust und verdient ein Millionen-Preisgeld.

Francesco Bagnaia ist seinen Titel los: Trotz eines Sieges beim Saisonfinal in Barcelona kann der Italiener den Rückstand auf Jorge Martín nicht mehr aufholen.