Der Weltmeister schiebt sich vor seinen Verfolger – ein packender Start beim Mexiko-Rennen ist programmiert. Der Lokalmatador erlebt bereits in der Qualifikation ein Desaster.
Henry Bernet (17) steht am Anfang der Profikarriere, die hinter Marco Chiudinelli (43) liegt. Ein Gespräch über kleine und grosse Träume und den Reiz und die Tücken des Tennis.
Das Team von Marco Schällibaum kommt nicht vom Fleck und unterliegt am Genfersee klar. Es ist die dritte Niederlage in Folge.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die Tessinerin kann in Sölden nicht starten. In ihrer Abwesenheit siegt Federica Brignone, patzt Mikaela Shiffrin und enttäuschen die Schweizerinnen.
17 Jahre lang dominierte Sepp Blatter die Fifa als Präsident – jetzt ist er 88 und kein bisschen leise: Auf scharfe Art kritisiert er die Arbeit seines Nachfolgers Gianni Infantino.
In Sölden beginnt an diesem Wochenende der Winter für die Ski-Asse. Es gibt spektakuläre Comebacks, prominente Abwesende – und einen neuen Plan mit Zermatt.
Die ZSC Lions zeigen weiterhin keinerlei Anzeichen eines Meisterblues. Gegen Ambri setzen sie sich mühelos durch. Daniel Olsson erzielt in seinem zweiten Spiel sein erstes Tor.
Ben Shelton bezwingt im Halbfinal seinen Kollegen Arthur Fils in zwei Sätzen. Am Sonntag trifft er im Final auf Giovanni Mpetshi Perricard.
Die beiden Schweizer verpassen am Heimturnier den Einzug in den Doppel-Final. Sie verlieren die Partie gegen Wesley Koolhof/Nikola Mektic in drei Sätzen.
Aus für Stefanos Tsitsipas (ATP 11) und Andrej Rublew (ATP 7) an den Swiss Indoors. Beide scheiden am Freitagnachmittag im Viertelfinal aus.
Der beste Skifahrer der Gegenwart bindet sich lange an Red Bull – und investiert in eine Schweizer Sportmarke.
Nino Niederreiter erzielt beim 4:3 von Winnipeg gegen Seattle zwei Tore. Ebenfalls zwei Tore schiesst Nico Hischier, verliert mit New Jersey jedoch gegen Detroit.
Tanja Hüberli hat eine neue Partnerin für Wettkämpfe gefunden. Die Olympia-Bronzemedaillengewinnerin spielt nächste Saison mit Leona Kernen.
Tadej Pogacar bleibt seinem Team noch lange treu. Der 26-jährige Slowene hat bei UAE für weitere sechs Jahre unterschrieben.
Noè Ponti ist weiter in bestechender Form. Vier Tage nach seinem Weltrekord in Shanghai gewinnt der Tessiner in Incheon zeitgleich mit Léon Marchand.
Die Auftaktzeremonie zu den Sommerspielen sorgte weltweit für Begeisterung. Jetzt sind die Kosten bekannt geworden – wobei ein Posten noch gar nicht enthalten ist.
Der Romand schlägt erstmals den Franzosen Adrian Mannarino (ATP 57) – in gut zwei Stunden 6:3, 3:6, 7:5. Nun fordert er den Amerikaner Ben Shelton (23).
Der Norweger muss sich nochmals operieren lassen und bangt um die Karriere. Aufgeben aber will der einst weltbeste Abfahrer aber nicht.
Marlen Reusser verlässt nach drei Jahren das Team SD Worx und schliesst sich einem spanischen Team an.
Der Weltmeister schiebt sich vor seinen Verfolger – ein packender Start beim Mexiko-Rennen ist programmiert. Der Lokalmatador erlebt bereits in der Qualifikation ein Desaster.
Die Emmentaler können gegen Zug nicht überzeugen und verlieren 0:4. Sie werden mit einer bestimmten Szene hadern – und dürfen dennoch zuversichtlich bleiben.
Henry Bernet (17) steht am Anfang der Profikarriere, die hinter Marco Chiudinelli (43) liegt. Ein Gespräch über kleine und grosse Träume und den Reiz und die Tücken des Tennis.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
17 Jahre lang dominierte Sepp Blatter die Fifa als Präsident – jetzt ist er 88 und kein bisschen leise: Auf scharfe Art kritisiert er die Arbeit seines Nachfolgers Gianni Infantino.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Die Tessinerin kann in Sölden nicht starten. In ihrer Abwesenheit siegt Federica Brignone, patzt Mikaela Shiffrin und enttäuschen die Schweizerinnen.
In Sölden beginnt an diesem Wochenende der Winter für die Ski-Asse. Es gibt spektakuläre Comebacks, prominente Abwesende – und einen neuen Plan mit Zermatt.
Ben Shelton bezwingt im Halbfinal seinen Kollegen Arthur Fils in zwei Sätzen. Am Sonntag trifft er im Final auf Giovanni Mpetshi Perricard.
Die beiden Schweizer verpassen am Heimturnier den Einzug in den Doppel-Final. Sie verlieren die Partie gegen Wesley Koolhof/Nikola Mektic in drei Sätzen.
Aus für Stefanos Tsitsipas (ATP 11) und Andrej Rublew (ATP 7) an den Swiss Indoors. Beide scheiden am Freitagnachmittag im Viertelfinal aus.
Der beste Skifahrer der Gegenwart bindet sich lange an Red Bull – und investiert in eine Schweizer Sportmarke.