Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 05. Oktober 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Basler sagt, warum er an der EM den Fans in die Augen schauen musste. Und wie er seine Entwicklung vom Verlierer zum Nationalhelden sieht.

Der einstige Liga-Primus SC Bern hat seit dem Titel von 2019 keine Play-off-Serie mehr gewonnen und viel Führungspersonal verschlissen. Jetzt soll der Hockey-Intellektuelle Martin Plüss die Organisation stabilisieren.

Vor drei Jahren ist Nathalie Brugger an Darmkrebs erkrankt. Jetzt führt die Olympiaseglerin das Schweizer Team Alinghi im ersten America’s Cup der Frauen an.

Der FC Zürich will heimisches Schaffen pflegen, der FC Lugano will mehr sein als ein Milliardärsspielzeug: Beim Spitzenspiel im Letzigrund treffen am Sonntag Gegensätze aufeinander.

Banal waren schon die beiden ersten Staffeln der Netflix-Serie über Georgina Rodriguez, die Partnerin von Cristiano Ronaldo. Doch die neuesten Folgen sind nur noch ärgerlich.

Der Zürcher Matthias Appenzeller gehört zu den besten Klippenspringern Europas. Seit einem Unfall ist nichts mehr, wie es war. Der Jurist wünscht sich mehr Offenheit im Umgang mit mentalen Problemen.

Véron Mosengo-Omba wird verdächtigt, Gelder veruntreut zu haben. Der Fussballfunktionär kennt Infantino seit dem gemeinsamen Studium an der Universität Freiburg.

Der tödliche Sturz an den Velo-WM beschäftigt die Menschen weiterhin – zum Unfallhergang könnte es bald neue Erkenntnisse geben. Olivier Senn vom Organisationskomitee blickt bereits auf künftige Änderungen.

Der HC Ajoie als Prügelknabe der National League wartet auch nach sieben Runden auf den ersten Punktgewinn. Der Trainer Christian Wohlwend sagt, Ajoie sei momentan nicht konkurrenzfähig.

Die Vendée-Globe-Teilnehmer Alan Roura und Justine Mettraux sowie Simon Koster gründen ein Offshore-Nationalteam. Es soll hiesige Talente zur Teilnahme an den wichtigsten Hochseeregatten animieren.

Ein neuer Skandal erschüttert Italiens Fussball. Er zeigt, wie sich das kriminelle Milieu in und um die grossen Arenen im Land breitmacht.

Er schiesst als Erster vier Tore in der ersten Halbzeit und ist der effizienteste Fussballer in Europas Topligen. Josep Guardiola liess ihn einst von Manchester City zum Chelsea FC ziehen.

Alaa al-Dali wurde durch einen Scharfschützen getroffen und musste sich ein Bein amputieren lassen. Nun startete er als Para-Sportler in Zürich – es war die Erfüllung eines Lebenstraums.

Womöglich können Fussballprofis ihren Klub bald ohne triftige Gründe wechseln. Dies weckt Erinnerungen an ein anderes wegweisendes Urteil, das die Szene veränderte.

Der Skipper Ben Ainslie fährt gegen Luna Rossa den siebten Sieg heraus. Nun duelliert sich Ineos Britannia mit dem Titelverteidiger Neuseeland um den 37. America’s Cup.

Das höchste europäische Gericht urteilt, dass einige Transfervorschriften der Fifa «gegen Unionsrecht verstossen». Während Kritiker der Regeln weitreichende Veränderungen prophezeien, sieht der Weltverband seine Statuten im Kern bestätigt. Wer hat recht?

Sükür wurde in der Türkei umschwärmt. Dann fiel er bei Präsident Erdogan in Ungnade. Eine TV-Dokumentation beleuchtet das Schicksal des Verstossenen.

St. Gallen missglückt die Rückkehr ins europäische Fussball-Geschäft nach elf Jahren komplett. Lugano indes startet mit einem verdienten 3:0-Sieg gegen HJK Helsinki in die Conference League.

Im Aufgebot für die bevorstehenden Nations-League-Partien gegen Serbien und Dänemark fehlt von den Stammspielern nur Ruben Vargas. Noah Okafor bleibt erneut unberücksichtigt.

Nach dem 0:3 gegen Aston Villa wird YB vom FC Barcelona vorgeführt. Am Sonntag geht es für den strauchelnden Schweizer Meister beim FC Basel weiter. Die Kritik an den Klubverantwortlichen wächst.

Am Dienstag absolvieren die strauchelnden Young Boys ihr zweites Champions-League-Spiel. Benito räumt ein, dass sich die Mentalität im Team verändert habe.

Das Jahrhunderttalent Lamine Yamal navigiert gekonnt durch Abwehrreihen und die Fallen der Frühreife. Im FC Barcelona ist er mit Anfang 17 bereits der wichtigste Spieler.

Die Innerschweizer schlagen den FC Basel 1:0 und entfachen im heimischen Stadion Begeisterungsstürme. Mit der Leaderposition belohnen sie sich für ihren Mut, auf junge Spieler zu setzen.

Nach der Kritik des Schweizers präsentiert sich der Meister verbessert. Doch von der Souveränität der Vorsaison ist das Team noch weit entfernt.

Ludovic Waeber ist in seiner Karriere fast immer misstrauisch beäugt worden, auch bei den ZSC Lions. Jetzt ist er mit 28 die unumstrittene Nummer 1 im EHC Kloten. Und einer der wichtigsten Faktoren für den starken Saisonstart des Underdogs.

Der ehemalige Liga-Topskorer Dominik Kubalik ist nach Ambri zurückgekehrt. Kann der Tscheche den ewigen Aussenseiter noch einmal so hoch fliegen lassen wie in der Saison 2018/19?

Kein Team der National League büsste auf dem Transfermarkt so viel Substanz ein wie der EHC Biel, der Finalist von 2023. Kann der neue Coach Martin Filander einen jähen Absturz verhindern?

Die ZSC Lions steigen als grosser Favorit und mit praktisch unverändertem Kader in die neue Saison. Das Team unter dem Coach Marc Crawford will erstmals seit 24 Jahren zwei Titel in Serie gewinnen.

Der Kanadier führt den SC Bern in den siebziger Jahren zurück in die National League und dreimal zum Titel. Doch Spuren hinterlässt er in der ganzen Schweiz. Anfang Woche ist er mit 77 Jahren verstorben.

Statt mit schlechten Tagen zu hadern, sollten aktive Menschen auf Erholung setzen. Tipps für die perfekte Regeneration.

Wer sich vorwiegend pflanzlich ernährt, hat Schwierigkeiten, ausreichend Zink zu konsumieren. Dabei ist besonders im Sport ein optimaler Zinkstatus entscheidend für Leistung und Erholung.

Die Sportberatung

Wer beim Laufen Fortschritte erzielen will, sollte aus dem ewig gleichen Trott ausbrechen. So klappt es mit der Leistungssteigerung.

Dank Apps fitter werden, das klingt toll. Die Schriftstellerin Olivia El Sayed probiert es aus – und findet die Erlösung in Altbewährtem.

Die Sportberatung.

Wer beim Sport seine Herzfrequenz misst, erhält einen zuverlässigen Indikator für die Intensität des Trainings. Experten erklären, was es dabei zu beachten gilt und welche typischen Fehler passieren.

Die Sportberatung.

Zurzeit läuft in Peking ein WTA-Turnier, als sei nichts gewesen. Doch 2021 beschuldigte Chinas prominentester Tennisstar einen hochrangigen Politiker des sexuellen Missbrauchs, was der chinesischen Regierung nicht gefiel.

Stan Wawrinka ist der älteste Spieler auf der ATP-Tour. Doch das Tennisracket loslassen kann der dreifache Grand-Slam-Sieger noch nicht. Sein Vater Wolfram weiss, weshalb. Ein Besuch in der Romandie.

Erstmals seit 2017 bleibt Novak Djokovic ohne Grand-Slam-Titel. Doch Experten warnen davor, den Serben bereits abzuschreiben.

Trotz schwierigen Voraussetzungen erreicht der Italiener in New York den Final des US Open. Doch die zwei positiven Dopingtests vom Frühjahr werden ihn nicht so schnell loslassen. Auch Roger Federer äussert sich zum Fall.

Im Februar verlor Wendy Holdener den Bruder Kevin, der auch ihr Manager war. Das Skifahren hilft ihr im Trauerprozess.

Für Österreich hat er alles gewonnen, nun gibt Hirscher nach fünf Jahren das Comeback. Experten glauben, er könne es zurück an die Spitze schaffen. Oder ist alles nur ein Marketing-Coup?

Die Massnahme der Zermatt Bergbahnen wirkt wie ein Druckversuch an die Adresse der FIS, nachdem diese den November-Rennen eine Absage erteilt hat.

Die Abfahrten in Zermatt/Cervinia fallen zumindest 2024 aus dem Kalender. Das verkündeten Swiss Ski und der Internationale Skiverband (FIS) am Weltcup-Final in Saalbach-Hinterglemm. Zwischen den beiden Verbänden gibt es noch weitere Baustellen.

Auch Tage nach Furrers tragischem Unfall ist vieles unklar. Aber es gibt neue Erkenntnisse. Was wir wissen – und was es noch aufzuklären gilt.

Der Brite und der Australier sind mit den höchsten seglerischen Auszeichnungen versehen. Im Final um den Louis-Vuitton-Cup sind sie erbitterte Gegner – warum lassen sie sich nicht auf psychologische Spielchen ein?

Noch ist unklar, wie es zum tödlichen Unfall der Schweizerin Muriel Furrer an den Rad-WM kam. Doch die generelle Zunahme von Stürzen ist besorgniserregend. Der Handlungsbedarf ist offensichtlich.

Über dem Grossanlass in Zürich liegt ein dunkler Schatten. Am Freitag, einen Tag nach ihrem Unfall, erliegt die Juniorin Muriel Furrer ihren Verletzungen. Die nächsten Rennen finden statt – im Sinne ihrer Familie, wie es heisst.

Fabian Recher beschliesst die Weltmeisterschaften am Sonntag mit einer Bronzemedaille. Der Schweizer Para-Cycling-Delegation reicht es zu insgesamt vier WM-Titeln.

Der Brite im McLaren siegt mit über 20 Sekunden Vorsprung vor dem Weltmeister Max Verstappen im Red Bull. Für Diskussionen sorgt eine Aufforderung an die Fahrer, am Funk weniger zu fluchen.

Auf temporären Strecken wie in Singapur werden Fahrer und Boliden bis an die Grenzen gefordert. Das ergibt ein Spektakel nach dem Geschmack des heutigen Event-Publikums. Die Zeit der klassischen Circuits scheint deshalb abzulaufen.

Das McLaren-Team steht erstmals seit zehn Jahren an der Spitze der Konstrukteurswertung. Beide Fahrer sind gut in Form, deshalb hat es nun vor allem den Haussegen zu bewahren. Oscar Piastri, der im Fall der Stallorder eher zurückstecken muss, reagiert darauf mit Coolness.

Die Formel 1 führt in Aserbaidschan ein packendes Rennen auf. McLaren führt neu die Teamwertung vor Red Bull an - die verschobenen Kräfteverhältnisse stehen für eine Zeitenwende.

Wenn er am Sonntag gegen den ZSC spielt und dann am Donnerstag auch gegen den SCB aufläuft, wird dies sein 1270. Liga-Spiel sein. Rekord! Weggefährten des bereits 41-Jährigen erweisen dem HCD-Captain die Ehre.

Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Finalisten der Vorsaison sorgen die Zürcher für klare Verhältnisse. Vor allem die 4. ZSC-Linie weiss zu gefallen.

Einen Tag nach dem 2:5 gegen Ajoie bezieht der EHC Kloten die nächste Niederlage. Zum ersten Mal verliert er in dieser Saison ein Heimspiel – 2:5 gegen Servette.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Der Aufwärtstrend der Grasshoppers in den letzten Spielen wird auf der Schützenwiese jäh gebremst. Antoine Baroan entscheidet das Spiel in der Schlussphase.

Nach nur drei Monaten als Trainer wird Patrick Rahmen bereits infrage gestellt. Vor dem Spiel in Basel mag er nichts beschönigen – und sagt, wie er mit der Kritik umgeht.

Stephan Schwarz arbeitet seit einem halben Jahr bei GC. Der Aufgabe verschreibt sich der 54-jährige Deutsche zu 100 Prozent – und das fordert er von allen.

Vor zehn Jahren verunfallt Jules Bianchi in Japan so schwer, dass er später verstirbt. Sein Tod rettet anderen das Leben.

Gelungener Saisonauftakt für New Jersey: Nach dem 4:1 in Prag gegen die Buffalo Sabres setzen sich die Devils bei der Revanche mit 3:1 durch. Dabei hat erneut ein Schweizer getroffen.

Tadej Pogacar fährt im ersten Rennen nach dem WM-Titel gleich wieder zum Sieg. Er gewinnt den Giro dell’Emilia nach einer längeren Flucht.

Ein 8. Platz im Short Track am Weltcupfinale in Mont-Sainte-Anne reicht Alessandra Keller zum Sieg im Cross-Country-Gesamtweltcup. Die Stärkste ist wie vor einer Woche Sina Frei.

Die Devils bezwingen Buffalo 4:1. Von den Schweizern kommt nicht nur Torschütze Nico Hischier zu Skorerpunkten.