Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 26. September 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweizerin Muriel Furrer stürzt im WM-Strassenrennen der Juniorinnen und erleidet ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Wie es mit den WM weitergeht, ist noch offen.

Darts erlebt einen verblüffenden Boom; am Wochenende gastieren die Stars erstmals in der Schweiz, und zwar in Basel. Zu den Aushängeschildern gehört der zweifache Weltmeister Peter Wright, der sich als Teenager nicht einmal eine Darts-Scheibe leisten konnte.

Zurzeit läuft in Peking ein WTA-Turnier, als sei nichts gewesen. Doch 2021 beschuldigte Chinas prominentester Tennisstar einen hochrangigen Politiker des sexuellen Missbrauchs, was der chinesischen Regierung nicht gefiel.

Der Radrennsport für Frauen wird immer populärer. Doch hinter den Kulissen ist die Realität nicht nur glamourös. Für viele Fahrerinnen sind die Verhältnisse prekär.

Der Chefdesigner der Briten trifft im Challenger-Final auf sein früheres Team. Er erklärt, was bei Alinghi für eine erfolgreiche Kampagne gefehlt hat.

Der Brite ignoriert die Zeichen der Zeit nach seinem desaströsen K. o. gegen Daniel Dubois. Joshua will weiter boxen – solange er damit Millionen verdient.

Grosse Emotionen, viel Schweiss und ein Sturz: Eine Woche lang steht Zürich im Zeichen des Radsports. Eine Auswahl der besten Bilder.

Von der Züri-Metzgete bis zum Sechstagerennen – lange traf sich in Zürich die Weltelite des Radsports. Trotzdem standen Rennen wie auch Rennbahnen immer wieder vor dem Scheitern. Ein Blick zurück.

Der Mittelfeldspieler von Manchester City war der Dauerspieler unter den Top-Fussballern Europas. Führt Rodris Verletzung nun zu einem Umdenken?

Stefan Küng und Stefan Bissegger glänzen am langersehnten Grossanlass in Zürich nicht. Der Belgier Remco Evenepoel muss nicht einmal in Bestform antreten, um zu gewinnen.

Der ehemalige Liga-Topskorer Dominik Kubalik ist nach Ambri zurückgekehrt. Kann der Tscheche den ewigen Aussenseiter noch einmal so hoch fliegen lassen wie in der Saison 2018/19?

Auf temporären Strecken wie in Singapur werden Fahrer und Boliden bis an die Grenzen gefordert. Das ergibt ein Spektakel nach dem Geschmack des heutigen Event-Publikums. Die Zeit der klassischen Circuits scheint deshalb abzulaufen.

Immer mehr Stunden im Windkanal, Tests mit lebensgrossen Puppen, Tricks im legalen Graubereich: Zeitfahrer betreiben ein nie da gewesenes Wettrüsten. Vor den WM 2024 in Zürich wird deutlich: Der Sport ist ein anderer geworden.

Zur Titelverteidigung reicht es der Schweiz nicht. Die ersten drei Plätze gehen an Australien, Deutschland und Italien in einer sehr engen Entscheidung.

Gerade erst war der Profi des FC Barcelona zum Stammgoalie im DFB-Team aufgerückt. Nun wird sogar über die Rückkehr von Manuel Neuer spekuliert.

Der FC St. Gallen traf in der Schlussphase gleich mehrfach. Er macht damit die ärgerliche Heimniederlage gegen Luzern am Wochenende vergessen.

Flurina Rigling erfüllt sich zwei Tage nach ihrem 28. Geburtstag den Traum vom WM-Titel im Zeitfahren. Die Zürcher Para-Radsportlerin ist in der Prüfung entlang dem Ufer des Zürichsees eine Klasse für sich.

Sie ist eine Tüftlerin und strebt in ihrer Heimat die WM-Medaillen Nummer 19 und 20 an: Die Zürcherin Flurina Rigling fühlt sich, als fehle ihr gar nicht so viel. Mit dem Parasport hat sie eine neue Welt entdeckt.

Gesperrte Strassen, keine Kunden: Viele Gewerbetreibende im Seefeld leiden unter dem Grossanlass. Andere packen jetzt so richtig an.

Während der Schacholympiade in Budapest drängen Russland und Weissrussland zurück auf die internationale Bühne. Eine Abstimmung im Weltverband verhindert die Aufhebung sämtlicher Sanktionen.

Der FC Basel präsentiert sich beim 0:2 gegen den robusten FCZ im ausverkauften St.-Jakob-Park erstaunlich harmlos und schwach. Das gilt auch für den Rückkehrer Xherdan Shaqiri.

Der frühere Nationalspieler Johan Djourou ist einer der wenigen Ex-Profis, die im Frauenfussball arbeiten. Er sagt, was ihn im Männerfussball stört und warum er als Trainer strenger werden musste.

Nach dem miserablen Super-League-Start müssen die Berner ihr Vokabular um den Begriff Kellerduell erweitern. Der YB-Trainer Patrick Rahmen hat bei seiner Rückkehr nach Winterthur keine Geschenke zu verteilen.

Die Erzrivalen begegnen sich am Samstagabend im Basler St.-Jakob-Park im Klassiker. Beide Vereine müssen sich fragen, wie sie trotz vielen Spielerwechseln ihr Publikum weiter an sich binden können.

Kein Team der National League büsste auf dem Transfermarkt so viel Substanz ein wie der EHC Biel, der Finalist von 2023. Kann der neue Coach Martin Filander einen jähen Absturz verhindern?

Die ZSC Lions steigen als grosser Favorit und mit praktisch unverändertem Kader in die neue Saison. Das Team unter dem Coach Marc Crawford will erstmals seit 24 Jahren zwei Titel in Serie gewinnen.

Der Kanadier führt den SC Bern in den siebziger Jahren zurück in die National League und dreimal zum Titel. Doch Spuren hinterlässt er in der ganzen Schweiz. Anfang Woche ist er mit 77 Jahren verstorben.

Die Russen prägten den Klub über ihre Aktivzeit hinaus, obwohl nie ein Titel gewonnen wurde. Mit dem Rücktritt des Sohnes von Slawa Bykow endet eine Ära.

Lauri Marjamäki coacht, seit er 17 Jahre alt ist. Weil der EHC Kloten vor der neuen Saison nach Stabilität lechzt, stellt sich die Frage: Kann Marjamäki den Klub befrieden?

Dank Apps fitter werden, das klingt toll. Die Schriftstellerin Olivia El Sayed probiert es aus – und findet die Erlösung in Altbewährtem.

Die Sportberatung.

Wer beim Sport seine Herzfrequenz misst, erhält einen zuverlässigen Indikator für die Intensität des Trainings. Experten erklären, was es dabei zu beachten gilt und welche typischen Fehler passieren.

Die Sportberatung.

Sport wird zum Zwang, und niemand schaut hin. Weil Hilfsangebote fehlen, versucht ein Betroffener, die Sucht allein zu überwinden.

Aufgepasst bei Tipps zu nachhaltiger Sporternährung. Diese kann die Leistungsfähigkeit schwächen.

Sport wirkt sich positiv auf die Psyche von Heranwachsenden aus. Allerdings müssen ein paar Vorgaben beachtet werden.

Die Sportberatung

Stan Wawrinka ist der älteste Spieler auf der ATP-Tour. Doch das Tennisracket loslassen kann der dreifache Grand-Slam-Sieger noch nicht. Sein Vater Wolfram weiss, weshalb. Ein Besuch in der Romandie.

Erstmals seit 2017 bleibt Novak Djokovic ohne Grand-Slam-Titel. Doch Experten warnen davor, den Serben bereits abzuschreiben.

Trotz schwierigen Voraussetzungen erreicht der Italiener in New York den Final des US Open. Doch die zwei positiven Dopingtests vom Frühjahr werden ihn nicht so schnell loslassen. Auch Roger Federer äussert sich zum Fall.

Die Drittrundenniederlage des Serben in New York wirft Fragen auf. Weil Djokovic das frühe Ausscheiden damit begründete, ausgelaugt und am Ende seiner Kräfte zu sein. Wann ist viel zu viel?

Für Österreich hat er alles gewonnen, nun gibt Hirscher nach fünf Jahren das Comeback. Experten glauben, er könne es zurück an die Spitze schaffen. Oder ist alles nur ein Marketing-Coup?

Die Massnahme der Zermatt Bergbahnen wirkt wie ein Druckversuch an die Adresse der FIS, nachdem diese den November-Rennen eine Absage erteilt hat.

Die Abfahrten in Zermatt/Cervinia fallen zumindest 2024 aus dem Kalender. Das verkündeten Swiss Ski und der Internationale Skiverband (FIS) am Weltcup-Final in Saalbach-Hinterglemm. Zwischen den beiden Verbänden gibt es noch weitere Baustellen.

Das Schweizer Skiteam dominiert den Weltcup wie kaum je zuvor. Doch die grössten Herausforderungen für den Skisport und Swiss Ski liegen jenseits des Sportlichen.

Mit Sandra Felix und Isabelle Emmenegger bewerben sich zwei Frauen um die Nachfolge des Langzeitdirektors Matthias Remund. Es würde überraschen, entschiede sich der Bundesrat gegen beide Funktionärinnen.

Die SRG feiert die Rückkehr der Champions League auf ihre Kanäle. Ist es wirklich ihr Auftrag, europäischen Profifussball zu übertragen? Das Engagement könnte im Abstimmungskampf um die Halbierungsinitiative zum Bumerang werden.

2022 gewinnt der Eritreer Biniam Girmay als erster afrikanischer Rennfahrer eine Etappe beim Giro d’Italia. Viele sehen in diesem Erfolg den Auftakt einer Velo-Revolution.

Der Veranstalter der Rad-Weltmeisterschaften in Zürich ärgert sich über «falsche Annahmen, Behauptungen und Übertreibungen». Man habe für Anwohner und Gewerbler etliche Erleichterungen durchgesetzt und sich dafür sogar mit dem Weltverband UCI angelegt.

Alinghi schafft gegen die favorisierten Briten nach vier Niederlagen zum Auftakt eine Aufholjagd. Aber die Halbfinalserie geht mit 2:5 verloren. Hat sich Alinghi in der Vorbereitung zu stark auf den Standort Barcelona fokussiert?

Der Brite im McLaren siegt mit über 20 Sekunden Vorsprung vor dem Weltmeister Max Verstappen im Red Bull. Für Diskussionen sorgt eine Aufforderung an die Fahrer, am Funk weniger zu fluchen.

Das McLaren-Team steht erstmals seit zehn Jahren an der Spitze der Konstrukteurswertung. Beide Fahrer sind gut in Form, deshalb hat es nun vor allem den Haussegen zu bewahren. Oscar Piastri, der im Fall der Stallorder eher zurückstecken muss, reagiert darauf mit Coolness.

Die Formel 1 führt in Aserbaidschan ein packendes Rennen auf. McLaren führt neu die Teamwertung vor Red Bull an - die verschobenen Kräfteverhältnisse stehen für eine Zeitenwende.

Lando Norris hat in der Fahrer-WM nur noch 62 Punkte Rückstand auf den Leader Max Verstappen. Vor dem Rennen in Baku ändern die McLaren-Chefs deshalb ihre Strategie – und üben sich in Diplomatie.

Alain Attalah soll die vergangene miserable Saison der Baselbieter Basketballer vergessen machen. Er profitiert dabei von viel Erfahrung – auch als Olympionike und Trainer eines Frauenteams.

Die Fussballer von Bodö/Glimt gehen normalerweise zu Fuss zum Stadion. In der Europa League schreibt der europäische Fussballverband etwas anderes vor. Daher muss die Mannschaft 30 Sekunden Busfahren.

Fabian Frei bleibt dem FC Basel erhalten. Er hilft dem Club aber nicht mehr auf dem Rasen, sondern bei der Auslieferung von Shaqiri-Trikots. Eine Glosse.

News zum FCB in der Übersicht.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Der Österreicher schien von einer schweren Knieverletzung genesen – dann meldete sich der Rücken. Die Rückkehr wird zur Geduldsprobe.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Im Frühjahr bangten sie um ihren Vater und wurden trotz widrigsten Umständen Schweizer Meister mit dem ZSC. Nun stehen sich Chris und Phil Baltisberger als Gegner gegenüber.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Da die Spielunterlage beim Public Viewing des Eurovision Song Contest arg in Mitleidenschaft gezogen wird, dürfte der Rasen danach ersetzt werden.

Während seiner kurzen Zeit beim FC Basel stach Strahinja Pavlović nie aus der Masse heraus. Nun ist er plötzlich Stammspieler bei der AC Milan. Wie kam es dazu?

Am Samstag gegen den FCZ stand Taulant Xhaka zum 400. Mal für den FC Basel auf dem Feld. Die BaZ listet 13 Fakten zur FCB-Ikone auf.

Mit dem ersten Spieltag der Super League am 20. Juli startet auch das Tippspiel der BaZ. Melden Sie sich an, und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab.

Andres Ambühl verpasst die nächsten beiden Partien mit dem HCD. Der 41-jährige Stürmer wird für ein Foul im Spiel gegen Langnau zur Rechenschaft gezogen.

Die Schweizerin erreicht in Chinas Hauptstadt die 2. Runde, obwohl es zwischenzeitlich gar nicht gut aussieht.

Die Schweizerin fährt im Strassenrennen der Kategorie H4 auf Platz 3.

Der Finne Antti Raanta stösst für die aktuelle Saison zu den Genfern. 2015 gewann er den Stanley Cup.