Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 18. September 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Alinghi schafft gegen die favorisierten Briten nach vier Niederlagen zum Auftakt eine kleine Aufholjagd. Aber die Halbfinalserie geht aus Schweizer Sicht mit 2:5 verloren. Hat sich Alinghi in der Vorbereitung zu stark auf den Standort Barcelona fokussiert?

Der Bayern-Stürmer Harry Kane trifft beim 9:2 gegen den Aussenseiter Dinamo Zagreb gleich vier Mal. Doch sein Trainer bleibt vorsichtig und wiegelt ab. Die Euphorie gedämpft hat die Situation auf der Goalie-Position.

Der Stürmer Salvatore Schillaci schrieb an der Heim-WM 1990 ein Fussball-Märchen.

Die Grasshoppers haben gewohnheitsmässig viel Personal gewechselt. Trotz Nebengeräuschen vor Gericht gibt es Anzeichen, dass es diesmal besser wird als in den vergangenen Jahren.

Zum Start der Champions League bleibt YB beim 0:3 gegen Aston Villa chancenlos – und kann nicht verbergen, wie fragil es gerade ist.

Reinhold Messner wird am Dienstag 80 Jahre alt. Die Grosstaten des Südtirolers liegen Jahrzehnte zurück, doch er ist immer noch präsent. Mittlerweile ist er ein fast schon beliebiger Prominenter geworden.

Dill-Bundi gewinnt 1980 an den politisch aufgeladenen Spielen in Moskau die Einzelverfolgung und tritt mit einer Geste eine Kontroverse los. Die Öffentlichkeit nennt in danach einen Landesverräter, der mit dem Kommunismus sympathisiere.

Der Kanadier führt den SC Bern in den siebziger Jahren zurück in die National League und dreimal zum Titel. Doch Spuren hinterlässt er in der ganzen Schweiz. Anfang Woche ist er mit 77 Jahren verstorben.

Der 46-jährige Berner hat in der YB-Organisation schier grösstmögliche Machtfülle erlangt. Er legt vor dem Beginn der Champions League die Philosophie des Klubs dar, spricht über unschöne Trennungen und die Herausforderung einer Krise.

Die Russen prägten den Klub über ihre Aktivzeit hinaus, obwohl nie ein Titel gewonnen wurde. Mit dem Rücktritt des Sohnes von Slawa Bykow endet eine Ära.

Ob Sprint oder Marathon, Catherine Debrunner beherrscht alles in Perfektion. An den Paralympics gewann sie fünfmal Gold. Ihr Hightech-Rollstuhl kostet so viel wie ein Auto.

Er fuhr Ferrari, hatte eine Diskothek und schlug Pässe über das ganze Feld. Doch das Phänomen Günter Netzer lud auch zu Fehldeutungen ein.

Erhard Loretan war 1995 der zweite Mensch nach Reinhold Messner, der alle vierzehn Achttausender ohne künstlichen Sauerstoff bestiegen hat. Seine in Bern ausgestellten Tagebücher offenbaren, dass er ein glücklicher Zweifler war.

Die ZSC Lions steigen als grosser Favorit und mit praktisch unverändertem Kader in die neue Saison. Das Team unter dem Coach Marc Crawford will erstmals seit 24 Jahren zwei Titel in Serie gewinnen.

Aston Villa gastiert am Dienstag im ersten Spiel der Gruppenphase der Champions League bei den Young Boys. In England will der Klub aus Birmingham die Phalanx der grossen sechs durchbrechen.

Am Dienstag beginnt die Champions League. Die Uefa hat für die Saison 2024/25 so einiges angepasst. Damit du am Stammtisch fachsimpeln kannst, erklären wir im Video das neue System – einfach und visuell.

Alinghi Red Bull hält die kleine Hoffnung im Louis Vuitton Cup aufrecht. Das Schweizer Team verkürzt bei schwachem Wind im Halbfinal gegen die Briten auf 1:4 Siege.

Das Warten hat ein Ende: Der Dominator des englischen Fussballs muss sich ab Montag wegen angeblicher Finanztricksereien erklären.

Der Servette FC wird Opfer seiner Überheblichkeit und kann seinen Cup-Sieg nicht wiederholen. Mit Ciriaco Sforza und dem FC Schaffhausen rufen sich zwei Vergessene des Schweizer Fussballs in Erinnerung.

Die Formel 1 führt in Aserbaidschan ein packendes Rennen auf. McLaren führt neu die Teamwertung vor Red Bull an - die verschobenen Kräfteverhältnisse stehen für eine Zeitenwende.

Der französische Superstar hat es sich für seinen Traum vom Champions-League-Sieg mit Real Madrid sogar mit seinem Land verscherzt. Doch auch im königlichen Ensemble sorgt er für erste Missstimmungen.

Die Fifa positioniert sich als Vorreiterin im Kampf gegen den Klimawandel. Das ist mutig: Eine Recherche zeigt, dass ihr Präsident in den letzten drei Jahren fast 550 Kilometer flog – pro Tag.

Der Fussball hat Mychell Chagas und Nzuzi Toko als Buben in Zürich zusammengeführt – und später in die unterschiedlichsten Erdteile gespült. Jetzt sind sie wieder vereint, bei YF Juventus, 1. Liga Classic. Im Cup empfängt ihr Team am Freitag den FC Sion.

Auf Gareth Southgate, der die Engländer im Juli in den EM-Final führte, aber einmal mehr einen Titel verpasste, ist Lee Carsley gefolgt. Ein eher unscheinbarer Typ mit kleinerem Namen. Doch gerade das könnte für England die grosse Chance sein.

Lauri Marjamäki coacht, seit er 17 Jahre alt ist. Weil der EHC Kloten vor der neuen Saison nach Stabilität lechzt, stellt sich die Frage: Kann Marjamäki den Klub befrieden?

Vor sieben Jahren wurde der Oberwalliser im NHL-Draft an erster Stelle gezogen. Wie haben der Starkult um seine Person und die vielen Millionen Hischiers Leben verändert?

Im Bestreben, den Erfolg zu kaufen, haben der Verband und seine Klubs die Nachwuchsarbeit vernachlässigt. Die Rechnung wird ihnen in den kommenden Jahren präsentiert.

Erik Andersson musste die Eishockeykarriere wegen Gehirnerschütterungen beenden. Heute will der Schwede betroffenen Spielern helfen.

Wenige Stunden nach dem verlorenen WM-Final empfangen 2000 Fans in Kloten das Nationalteam. Der Goalie Leonardo Genoni sagt, diese Finalniederlage schmerze noch mehr als jene von 2018.

Wer beim Sport seine Herzfrequenz misst, erhält einen zuverlässigen Indikator für die Intensität des Trainings. Experten erklären, was es dabei zu beachten gilt und welche typischen Fehler passieren.

Die Sportberatung.

Sport wird zum Zwang, und niemand schaut hin. Weil Hilfsangebote fehlen, versucht ein Betroffener, die Sucht allein zu überwinden.

Aufgepasst bei Tipps zu nachhaltiger Sporternährung. Diese kann die Leistungsfähigkeit schwächen.

Sport wirkt sich positiv auf die Psyche von Heranwachsenden aus. Allerdings müssen ein paar Vorgaben beachtet werden.

Die Sportberatung

Den Körper kaltem Wasser auszusetzen, hat positive Effekte. So bereitet man ihn gut darauf vor.

Auf Tiktok, Instagram und Co. finden sich viele Tipps, um sich aufzuraffen und am Training dranzubleiben. Was sie taugen und worauf man achten muss.

Erstmals seit 2017 bleibt Novak Djokovic ohne Grand-Slam-Titel. Doch Experten warnen davor, den Serben bereits abzuschreiben.

Trotz schwierigen Voraussetzungen erreicht der Italiener in New York den Final des US Open. Doch die zwei positiven Dopingtests vom Frühjahr werden ihn nicht so schnell loslassen. Auch Roger Federer äussert sich zum Fall.

Die Drittrundenniederlage des Serben in New York wirft Fragen auf. Weil Djokovic das frühe Ausscheiden damit begründete, ausgelaugt und am Ende seiner Kräfte zu sein. Wann ist viel zu viel?

Der 37-jährige Serbe unterlag dem Australier Alexei Popyrin in der dritten Runde

Für Österreich hat er alles gewonnen, nun gibt Hirscher nach fünf Jahren das Comeback. Experten glauben, er könne es zurück an die Spitze schaffen. Oder ist alles nur ein Marketing-Coup?

Die Massnahme der Zermatt Bergbahnen wirkt wie ein Druckversuch an die Adresse der FIS, nachdem diese den November-Rennen eine Absage erteilt hat.

Die Abfahrten in Zermatt/Cervinia fallen zumindest 2024 aus dem Kalender. Das verkündeten Swiss Ski und der Internationale Skiverband (FIS) am Weltcup-Final in Saalbach-Hinterglemm. Zwischen den beiden Verbänden gibt es noch weitere Baustellen.

Das Schweizer Skiteam dominiert den Weltcup wie kaum je zuvor. Doch die grössten Herausforderungen für den Skisport und Swiss Ski liegen jenseits des Sportlichen.

Alinghi war in Barcelona bis dato das schwächste der vier weitergekommenen Teams. Und konnte deshalb einem weiteren Duell mit Ineos Britannia fast nicht ausweichen. Das Boot der Briten wurde zuletzt immer schneller.

Albane Valenzuela darf in den USA am Solheim-Cup antreten. Im Studium wurde sie von der früheren amerikanischen Aussenministerin Condoleezza Rice beraten. Ihr Bruder, der zeitweise ihr Caddie ist, hat den Autismus überwunden.

Die teure Jagd nach der ältesten Segeltrophäe der Welt verbindet den in der Schweiz aufgewachsenen Alinghi-Eigner Ernesto Bertarelli mit dem Luna-Rossa-Zampano Patrizio Bertelli. Dabei hatten beide mit dem Cup eigentlich schon abgeschlossen.

Die Berner können beim Jubiläums-Schwingfest gleich zwei Gewinner bejubeln. Dass einer von ihnen Fabian Staudenmann heisst, durfte erwartet werden. Aber Fabio Hiltbrunner hatte niemand auf der Rechnung. Wer ist der 19-Jährige?

Am Montag soll Arnaud Psarofaghis die Alinghi in den Halbfinal der Ausscheidungsregatta führen. Wer ist der Skipper und Steuermann, der schon als Vierjähriger auf Booten herumtobte?

Lando Norris hat in der Fahrer-WM nur noch 62 Punkte Rückstand auf den Leader Max Verstappen. Vor dem Rennen in Baku ändern die McLaren-Chefs deshalb ihre Strategie – und üben sich in Diplomatie.

Im Poker um den begehrtesten Ingenieur der Formel 1 macht Aston Martin mit seinem milliardenschweren Besitzer Lawrence Stroll das Rennen. Newey soll beim Rennstall 35 Millionen Euro pro Jahr verdienen.

Der Monegasse Leclerc gewinnt im Ferrari zum zweiten Mal nach 2019 den Formel-1-Grand-Prix von Italien – dank mutiger Taktik. Die künftigen Sauber-Verantwortlichen stellen sich in Monza kritischen Fragen.

Der Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat mit Kimi Antonelli einen vielversprechenden Schützling aufgebaut. In Monza gibt der Italiener seinen Einstand – im Training.

Am Mittwoch kommt der englische Topclub nur zu einem 0:0 gegen Inter Mailand. Der BVB setzt sich in Brügge spät 3:0 durch. Der Spieltag in der Übersicht.

Der Deutsche hat Unmenschliches geleistet. Im Interview sagt er, was für ihn Freiheit bedeutet, was ihn antreibt – und er gibt Hobbysportlern einen Tipp.

Nach der klaren Niederlage gegen Grossbritannien ist der Traum von der nächsten Schweizer America’s-Cup-Sensation vorbei. Gelohnt hat sich die Teilnahme trotzdem.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Führt eine Wanderung zu einem Turm, ist sie spitze. Denn von oben herab präsentiert sich jede Landschaft noch einmal neu. Sechs Tipps für Routen in der ganzen Schweiz, die uns Menschen die Vogelschau gönnen.

Schicksalsschläge, Ablehnung, Nomadenleben: Austin Czarnik hat einen ungewöhnlichen Weg hinter sich. In Bern ist der US-Amerikaner auch gelandet, weil seine Frau so viel für ihn geopfert hat.

Die Berner Velofahrerin leidet am Post-Covid-Syndrom. Ob sie überhaupt in den Rennsport zurückkehrt, ist alles andere als sicher.

Sie sollten einen Werbeclip drehen. Doch dann spricht der Ski-Star ein Wort seltsam aus – und die Tennis-Legende bricht in Tränen aus.

Für das Schweizer Syndikat ist im Halbfinal Endstation. Alinghi Red Bull verliert das siebte Rennen gegen Ineos Britannia und scheidet aus. Der zweite Halbfinal wird nochmals spannend.

Wout van Aert wird nie mehr einen Mannschaftswechsel vornehmen. Der 30-jährige Belgier hat seinen Vertrag bei Visma bis zum Karriereende verlängert.

Das österreichische Formel-1-Team steckt seit Wochen im Formtief. Damit die WM-Chancen von Max Verstappen nicht weiter schwinden, wird eine Aktion abgebrochen.

Erst Fünfte, dann Dritte, dann eine Entscheidung des Sportgerichts: Seit dem Bodenturnen bei den Olympischen Spielen kämpft Jordan Chiles um ihre Medaille. Nun geht sie den nächsten Schritt.