Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 16. September 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dill-Bundi gewann 1980 an den politisch aufgeladenen Spielen in Moskau die 4000-Meter-Einerverfolgung. Und trat mit seiner berühmten Geste eine Kontroverse los. Man nannte ihn einen Landesverräter, der mit dem kommunistischen System sympathisiere.

Der Kanadier führte den SC Bern zurück in die National-League und dreimal zum Titel. Doch Spuren hat er in der ganzen Schweiz hinterlassen. Mit 77 Jahren ist er verstorben.

Der 46-jährige Berner hat in der YB-Organisation schier grösstmögliche Machtfülle erlangt. Er legt vor dem Beginn der Champions League die Philosophie des Klubs dar, spricht über unschöne Trennungen und die Herausforderung einer Krise.

Alinghi Red Bull hält die kleine Hoffnung im Louis Vuitton Cup aufrecht. Das Schweizer Team verkürzt bei schwachem Wind im Halbfinal gegen die Briten auf 1:4 Siege.

Das Warten hat ein Ende: Der Dominator des englischen Fussballs muss sich ab Montag wegen angeblicher Finanztricksereien erklären.

Ob Sprint oder Marathon, Catherine Debrunner beherrscht alles in Perfektion. An den Paralympics gewann sie fünfmal Gold. Ihr Hightech-Rollstuhl kostet so viel wie ein Auto.

Er fuhr Ferrari, hatte eine Diskothek und schlug Pässe über das ganze Feld. Doch das Phänomen Günter Netzer lud auch zu Fehldeutungen ein.

Erhard Loretan war 1995 der zweite Mensch nach Reinhold Messner, der alle vierzehn Achttausender ohne künstlichen Sauerstoff bestiegen hat. Seine in Bern ausgestellten Tagebücher offenbaren, dass er ein glücklicher Zweifler war.

Albane Valenzuela darf in den USA am Solheim-Cup antreten. Im Studium wurde sie von der früheren amerikanischen Aussenministerin Condoleezza Rice beraten. Ihr Bruder, der zeitweise ihr Caddie ist, hat den Autismus überwunden.

Der Fussball hat Mychell Chagas und Nzuzi Toko als Buben in Zürich zusammengeführt – und später in die unterschiedlichsten Erdteile gespült. Jetzt sind sie wieder vereint, bei YF Juventus, 1. Liga Classic. Im Cup empfängt ihr Team am Freitag den FC Sion.

Die teure Jagd nach der ältesten Segeltrophäe der Welt verbindet den in der Schweiz aufgewachsenen Alinghi-Eigner Ernesto Bertarelli mit dem Luna-Rossa-Zampano Patrizio Bertelli. Dabei hatten beide mit dem Cup eigentlich schon abgeschlossen.

Im Sommer 2024 ist der Transferumsatz im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das spürt auch die Schweizer Super League. Doch es gibt Ausnahmen.

Die Amerikanerin hat im Fussball alles erreicht. Mindestens genauso prägend ist ihr Engagement für Gleichberechtigung. Am Sonntag hat sie das letzte Mal gespielt – kurz nachdem sie ihre zweite Schwangerschaft öffentlich gemacht hatte.

Der Servette FC wird Opfer seiner Überheblichkeit und kann seinen Cup-Sieg nicht wiederholen. Mit Ciriaco Sforza und dem FC Schaffhausen rufen sich zwei Vergessene des Schweizer Fussballs in Erinnerung.

Die Formel 1 führt in Aserbaidschan ein packendes Rennen auf. McLaren führt neu die Teamwertung vor Red Bull an - die verschobenen Kräfteverhältnisse stehen für eine Zeitenwende.

Der Skipper von Ineos Britannia, Ben Ainslie, fährt den Schweizern davon – sie stehen im Halbfinal des America’s Cup kurz vor dem Aus.

Alinghi steht in der Vorausscheidung zum America’s Cup vor dem Aus. Im Halbfinal gegen das Team Britannia geht das Schweizer Syndikat regelrecht unter und liegt nach vier Regatten 0:4 im Hintertreffen.

Der französische Superstar hat es sich für seinen Traum vom Champions-League-Sieg mit Real Madrid sogar mit seinem Land verscherzt. Doch auch im königlichen Ensemble sorgt er für erste Missstimmungen.

Sie machten Gipfelerfolge im Himalaja überhaupt erst möglich, doch kaum einer kannte ihre Namen. Dank dem Netflix-Helden Nirmal Purja und anderen Ausnahmekönnern hat sich das Blatt gewendet.

Die Russen prägten den Klub über ihre Aktivzeit hinaus, obwohl nie ein Titel gewonnen wurde. Mit dem Rücktritt des Sohnes von Slawa Bykow endet eine Ära.

Die Fifa positioniert sich als Vorreiterin im Kampf gegen den Klimawandel. Das ist mutig: Eine Recherche zeigt, dass ihr Präsident in den letzten drei Jahren fast 550 Kilometer flog – pro Tag.

Auf Gareth Southgate, der die Engländer im Juli in den EM-Final führte, aber einmal mehr einen Titel verpasste, ist Lee Carsley gefolgt. Ein eher unscheinbarer Typ mit kleinerem Namen. Doch gerade das könnte für England die grosse Chance sein.

Die deutsche Fussballnationalmannschaft erlebt im Nations-League-Spiel gegen den Erzrivalen nach schlechtem Start einen turbulenten Abend.

Die rauschhaften EM-Sommerwochen sind weit weg, das Schweizer Nationalteam ist im tristen Herbst angekommen. Die gute Nachricht ist: Der Coach Murat Yakin kennt diese Situation – er hat sie schon einmal gemeistert.

Lauri Marjamäki coacht, seit er 17 Jahre alt ist. Weil der EHC Kloten vor der neuen Saison nach Stabilität lechzt, stellt sich die Frage: Kann Marjamäki den Klub befrieden?

Vor sieben Jahren wurde der Oberwalliser im NHL-Draft an erster Stelle gezogen. Wie haben der Starkult um seine Person und die vielen Millionen Hischiers Leben verändert?

Im Bestreben, den Erfolg zu kaufen, haben der Verband und seine Klubs die Nachwuchsarbeit vernachlässigt. Die Rechnung wird ihnen in den kommenden Jahren präsentiert.

Erik Andersson musste die Eishockeykarriere wegen Gehirnerschütterungen beenden. Heute will der Schwede betroffenen Spielern helfen.

Wenige Stunden nach dem verlorenen WM-Final empfangen 2000 Fans in Kloten das Nationalteam. Der Goalie Leonardo Genoni sagt, diese Finalniederlage schmerze noch mehr als jene von 2018.

Wer beim Sport seine Herzfrequenz misst, erhält einen zuverlässigen Indikator für die Intensität des Trainings. Experten erklären, was es dabei zu beachten gilt und welche typischen Fehler passieren.

Die Sportberatung.

Sport wird zum Zwang, und niemand schaut hin. Weil Hilfsangebote fehlen, versucht ein Betroffener, die Sucht allein zu überwinden.

Aufgepasst bei Tipps zu nachhaltiger Sporternährung. Diese kann die Leistungsfähigkeit schwächen.

Sport wirkt sich positiv auf die Psyche von Heranwachsenden aus. Allerdings müssen ein paar Vorgaben beachtet werden.

Die Sportberatung

Den Körper kaltem Wasser auszusetzen, hat positive Effekte. So bereitet man ihn gut darauf vor.

Auf Tiktok, Instagram und Co. finden sich viele Tipps, um sich aufzuraffen und am Training dranzubleiben. Was sie taugen und worauf man achten muss.

Erstmals seit 2017 bleibt Novak Djokovic ohne Grand-Slam-Titel. Doch Experten warnen davor, den Serben bereits abzuschreiben.

Trotz schwierigen Voraussetzungen erreicht der Italiener in New York den Final des US Open. Doch die zwei positiven Dopingtests vom Frühjahr werden ihn nicht so schnell loslassen. Auch Roger Federer äussert sich zum Fall.

Die Drittrundenniederlage des Serben in New York wirft Fragen auf. Weil Djokovic das frühe Ausscheiden damit begründete, ausgelaugt und am Ende seiner Kräfte zu sein. Wann ist viel zu viel?

Der 37-jährige Serbe unterlag dem Australier Alexei Popyrin in der dritten Runde

Für Österreich hat er alles gewonnen, nun gibt Hirscher nach fünf Jahren das Comeback. Experten glauben, er könne es zurück an die Spitze schaffen. Oder ist alles nur ein Marketing-Coup?

Die Massnahme der Zermatt Bergbahnen wirkt wie ein Druckversuch an die Adresse der FIS, nachdem diese den November-Rennen eine Absage erteilt hat.

Die Abfahrten in Zermatt/Cervinia fallen zumindest 2024 aus dem Kalender. Das verkündeten Swiss Ski und der Internationale Skiverband (FIS) am Weltcup-Final in Saalbach-Hinterglemm. Zwischen den beiden Verbänden gibt es noch weitere Baustellen.

Das Schweizer Skiteam dominiert den Weltcup wie kaum je zuvor. Doch die grössten Herausforderungen für den Skisport und Swiss Ski liegen jenseits des Sportlichen.

Alinghi war in Barcelona bis dato das schwächste der vier weitergekommenen Teams. Und konnte deshalb einem weiteren Duell mit Ineos Britannia fast nicht ausweichen. Das Boot der Briten wurde zuletzt immer schneller.

Die Berner können beim Jubiläums-Schwingfest gleich zwei Gewinner bejubeln. Dass einer von ihnen Fabian Staudenmann heisst, durfte erwartet werden. Aber Fabio Hiltbrunner hatte niemand auf der Rechnung. Wer ist der 19-Jährige?

Am Montag soll Arnaud Psarofaghis die Alinghi in den Halbfinal der Ausscheidungsregatta führen. Wer ist der Skipper und Steuermann, der schon als Vierjähriger auf Booten herumtobte?

Marcel Hug und Catherine Debrunner sorgen für einen goldenen Schweizer Abschluss der Paralympics in Paris. Die beiden Thurgauer siegen überlegen im Marathon.

China vermarktet seine Medaillengewinner der Paralympics als Symbolfiguren für den sozialen Staat. Doch die Para-Athleten sind in der Volksrepublik eine abgeschottete Elite.

Lando Norris hat in der Fahrer-WM nur noch 62 Punkte Rückstand auf den Leader Max Verstappen. Vor dem Rennen in Baku ändern die McLaren-Chefs deshalb ihre Strategie – und üben sich in Diplomatie.

Im Poker um den begehrtesten Ingenieur der Formel 1 macht Aston Martin mit seinem milliardenschweren Besitzer Lawrence Stroll das Rennen. Newey soll beim Rennstall 35 Millionen Euro pro Jahr verdienen.

Der Monegasse Leclerc gewinnt im Ferrari zum zweiten Mal nach 2019 den Formel-1-Grand-Prix von Italien – dank mutiger Taktik. Die künftigen Sauber-Verantwortlichen stellen sich in Monza kritischen Fragen.

Der Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat mit Kimi Antonelli einen vielversprechenden Schützling aufgebaut. In Monza gibt der Italiener seinen Einstand – im Training.

Vor dem Auftakt in die Champions League am Dienstag haben den YB-Trainer Patrick Rahmen gute Nachrichten erreicht. Und diesmal beantwortet er die Goaliefrage, ohne zu zögern.

Wann ist der Heilsbringer des FC Basel wirklich fit? Ist YB bereit für die Champions League? Hat der FCZ eine Lösung für seine vielen Flügelspieler gefunden? Rettet Fabian Frei Winterthur? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».

Der fünffache Eidgenosse Thomas Sempach denkt wie Hanspeter Luginbühl ans Weitermachen, derweil schnappt ein Nordostschweizer den Bernern den Sieg weg.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Nach drei Runden steht der deutsche Rekordmeister auf Platz 1 der Bundesliga. Doch diese Saison wird zum grossen Belastungstest – auch wegen Fifa und Uefa.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

In Langnau herrscht dank starker Vorbereitung Euphorie. Doch 21 auslaufende Verträge bergen Konfliktpotenzial – und in der Garderobe ist etwas neu.

Am Dienstag wird der Südtiroler 80. Mit uns blickt er zurück auf sein erfolgreiches und streitbares Leben. Und erzählt, was ihn bis heute nicht loslässt.

Der Walliser wurde 65 Jahre alt. Seinen grössten Erfolg feierte er 1980 bei den Spielen in Moskau.

Der Schweiz-Kanadier gewann mit dem SC Bern drei Meistertitel und prägte in den 1990er-Jahren Fribourg-Gottéron mit Bykow/Chomutow. Nun ist er 77-jährig verstorben.

Im fünften Rennen des Halbfinals gegen Ineos Britannia der erste Punkt: Das Schweizer Segelteam sendet ein Lebenszeichen und wehrt den ersten Matchball ab.

Das Rennen um den Chefposten beim Internationalen Olympischen Komitee ist eröffnet. Sechs Männer und eine Frau kandidieren. Für einen der Favoriten gibt es mehrere Hürden im Regelwerk.