Der 36-jährige Spanier bewältigte die höchsten Gipfel quer durch die Alpen in Rekordzeit – viel schneller als Ueli Steck damals. Dabei hätte er fast sein Leben verloren.
Warum ist die Landung im Herbst nach der EM für die Schweizer so hart? Macht sich der Nationaltrainer die Analyse der Niederlagen zu einfach? Und wie muss sich Gregor Kobel fühlen? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Die Tour beginnt in Orléans und bietet alles, was das Radlerherz begehrt: feine Küche, historische Kultur, idyllische Schlafplätze – und erholsame Natur.
Denis Zakaria rückt für den gesperrten Granit Xhaka ins Team und enttäuscht vollends. Er ist längst nicht der einzige Schweizer, der seine Chance nicht nutzt.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Dopingspuk, Pöbeleien und US-Gegner – doch der Italiener bleibt am US Open ganz cool und schlägt Taylor Fritz im Final souverän. Noch hängen aber dunkle Wolken über ihm.
Stefan Küng feiert seinen ersten Etappensieg an einer Grand Tour – und Primoz Roglic krönt sich zum Rekordsieger.
Die Nationalmannschaft spielt gegen Spanien zwar 70 Minuten lang in Überzahl, verliert aber trotzdem 1:4. Zwei Spiele nach der EM ist klar: Trainer Murat Yakin hat Arbeit vor sich.
Nach der jüngsten Niederlage des französischen Teams ist klar: Die Schweizer segeln in den Halbfinals der Ausscheidungsregatta Louis-Vuitton-Cup.
Der Zürcher hat beim CSIO in Kanada zum zweiten Mal in Folge gesiegt. Trotz eines Abwurfs im Stechen konnte er Darragh Kenny und Daniel Deusser schlagen.
Servette kassiert gegen die Lahti Pelicans nach Penaltyschiessen im zweiten Gruppenspiel die zweite Niederlage.
Der Berner Radprofi siegt und siegt und siegt. In Italien feiert er den dritten Sieg in Folge.
Der 36-jährige Spanier bewältigte die höchsten Gipfel quer durch die Alpen in Rekordzeit – viel schneller als Ueli Steck damals. Dabei hätte er fast sein Leben verloren.
Warum ist die Landung im Herbst nach der EM für die Schweizer so hart? Macht sich der Nationaltrainer die Analyse der Niederlagen zu einfach? Und wie muss sich Gregor Kobel fühlen? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Die Berner feiern ein rauschendes Fest, die Innerschweizer erleiden am Jubiläumsschwingfest dafür ein Debakel.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Die Tour beginnt in Orléans und bietet alles, was das Radlerherz begehrt: feine Küche, historische Kultur, idyllische Schlafplätze – und erholsame Natur.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Denis Zakaria rückt für den gesperrten Granit Xhaka ins Team und enttäuscht vollends. Er ist längst nicht der einzige Schweizer, der seine Chance nicht nutzt.
Dopingspuk, Pöbeleien und US-Gegner – doch der Italiener bleibt am US Open ganz cool und schlägt Taylor Fritz im Final souverän. Noch hängen aber dunkle Wolken über ihm.
Die 20-Jährige überbietet beim Leichtathletik-Meeting im Tessin in 1:57,76 Minuten die bisherige Bestmarke von Selina Büchel aus dem Jahr 2015. Mujinga Kambundji läuft zweimal auf den zweiten Rang.
Nach der jüngsten Niederlage des französischen Teams ist klar: Die Schweizer segeln in den Halbfinals der Ausscheidungsregatta Louis-Vuitton-Cup.
Der Zürcher hat beim CSIO in Kanada zum zweiten Mal in Folge gesiegt. Trotz eines Abwurfs im Stechen konnte er Darragh Kenny und Daniel Deusser schlagen.
Servette kassiert gegen die Lahti Pelicans nach Penaltyschiessen im zweiten Gruppenspiel die zweite Niederlage.