Wie vor drei Jahren in Tokio läuft die Bernerin läuft im 100-Meter-Final auf den sechsten Platz. Olympiasiegerin wird Julien Alfred – und sorgt damit für ein Novum.
Der Tessiner verpasst im Delfin-Final als Vierter knapp das Podest. Zur Medaille fehlt ihm nur eine Zehntelsekunde – und ein besserer Anschlag.
Die Konkurrenz distanziert er im Aufstieg zur Sacré-Cœur, kurz vor dem Ziel schrammt Remco Evenepoel am Drama vorbei. Doch den 24-jährigen Belgier kann in diesen Wochen nichts aufhalten.
Früher pflegte der Musiker das Image eines «Pimps» und besang den Konsum von Marihuana. Heute berichtet Snoop Dogg für das amerikanische Fernsehen von den Olympischen Spielen und rettet dem TV-Sender NBC die Quoten.
Die Erfolge um die neue Olympiasiegerin Chiara Leone und Co. nahmen 2012 ihren Anfang. Als der Sportminister Maurer zornig zu einer Brandrede ansetzte.
Der 100-Meter-Final am Sonntag in Paris ist nicht nur ein Kampf um Medaillen, sondern auch ein Ausloten der Limiten. Die Wissenschaft glaubt, dass ein Leistungsplafond erreicht ist. Doch es gibt noch ganz verrückte Möglichkeiten.
Die Gewehrschützin Chiara Leone gewinnt die erste Schweizer Goldmedaille an den Sommerspielen von Paris. Dabei hätte es gut sein können, dass die Aargauerin diese Olympiateilnahme verpasst hätte – aufgrund eines Missgeschicks.
Der Genfer verbessert im Final seinen Landesrekord und ist erst der vierte Schweizer Schwimmer, der an Olympischen Spielen aufs Podest steigt. Er steht stellvertretend für den Aufschwung der Sportart in seiner Heimat.
Spirig hat jahrelang mit Derron trainiert. Sie hatten erstaunlich viele Gemeinsamkeiten – auch den Trainer, der seinen Athletinnen kuriose Übernamen gibt.
Pan Zhanle gewinnt im olympischen Schwimmbecken den Königssprint über 100 Meter Freistil mit Weltrekord und über einer Sekunde Vorsprung. Das facht die Diskussionen um unter den Tisch gewischte chinesische Dopingproben wieder an.
Der Franzose gewinnt innerhalb zweier Stunden zwei olympische Goldmedaillen in zwei völlig unterschiedlichen Disziplinen. Das Double über 200 m Delfin und 200 m Brust ist einzigartig in der Geschichte des Schwimmens. Der Schweizer Noè Ponti überzeugt im Delfinrennen mit einem 5. Rang.
Die 27-Jährige erringt überraschend die nächste Medaille für die Schweiz. Die Grundlage für ihren Coup legte sie während eines langen Aufenthalts in China. Dafür verzichtete sie gar auf die Diplomübergabe an der ETH.
Der Franzose hat die Konkurrenten über 400 m Lagen fast lächerlich gemacht. Doch nun versucht er etwas, das noch kein Mensch geschafft hat: das Double über Delfin und Brust.
Sie sehen aus wie schüchterne Gymnasiasten, gehören aber zur Weltspitze. Die Brüder Lebrun haben in Frankreich eine Tischtennishysterie ausgelöst.
Als Olympiareporter erlebt man bisweilen schwierige Momente. Nicole Kidman einen Korb erteilen zu müssen, gehört eindeutig dazu. Aber das Leben gibt einem manchmal eine zweite Chance.
Die Berner starten miserabel in die Saison. Drei Niederlagen und neun Gegentore geben Rätsel auf. Der neue Trainer Patrick Rahmen findet sich früh und unerwartet in einem labilen Gefüge wieder.
Der Deutsche weiss nicht, ob er je wieder als Trainer arbeitet. Das ist schade für seine Fans, aber gut für ihn.
Die GC-Besitzer aus Los Angeles schneiden alte Zöpfe ab. Das passt nicht allen Fans. Sie wollen ein Lied zurück und fürchten, der Klub verleugne künftig seine Geschichte.
Die aktuellsten Meldungen rund um die Olympischen Spiele in Paris im Überblick.
Genetisch gesehen sind manche Personen Männer. Aber sie besitzen Gendefekte, so dass ihre Geschlechtsentwicklung schon im Mutterleib gestört ist. Dürfen sie deshalb bei den Frauen starten?
Der FC Lugano scheitert in der Qualifikation für die Königsklasse an Fenerbahce Istanbul. Eine Woche nach der 3:4-Heimniederlage in Thun verlieren die Tessiner auswärts nach Pausenführung mit 1:2.
Der FC Zürich gewinnt gegen den FC Winterthur 4:2 und das dritte Wettbewerbsspiel der Saison. Der Klub scheint im Flow zu sein und kann sich vor den zwei Spielen in Irland und Bern stiller Genugtuung hingeben.
Der Fehlstart der Young Boys in die neue Saison setzt sich am Sonntag fort. Der Meister kassiert mit dem 0:4 in St. Gallen die dritte Niederlage in Folge. Servette und Zürich bleiben ohne Punktverluste.
Die Young Boys sind mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Der Klub tut sich schwer mit der Erneuerung des Kaders. Und muss aufpassen, dass nicht schon früh Unruhe aufkommt.
Im Bestreben, den Erfolg zu kaufen, haben der Verband und seine Klubs die Nachwuchsarbeit vernachlässigt. Die Rechnung wird ihnen in den kommenden Jahren präsentiert.
Erik Andersson musste die Eishockeykarriere wegen Gehirnerschütterungen beenden. Heute will der Schwede betroffenen Spielern helfen.
Wenige Stunden nach dem verlorenen WM-Final empfangen 2000 Fans in Kloten das Nationalteam. Der Goalie Leonardo Genoni sagt, diese Finalniederlage schmerze noch mehr als jene von 2018.
Die Eishockey-Weltmeisterschaft endet für die Schweiz mit einem Dämpfer. Nach dem 0:2 im Final gegen Tschechien bleibt ihr immerhin Silber. Und doch gibt es einen grossen Gewinner: den Coach Patrick Fischer.
Das Schweizer Eishockey-Nationalteam unterliegt im Endspiel Tschechien 0:2 und verpasst den ersten Weltmeistertitel. Die beiden Tore für den Gastgeber fallen im letzten Drittel.
Wer bisher nur in urbanen Gegenden lief und auf Trails wechseln möchte, braucht die richtige Ausrüstung – und Geduld.
Die Sportberatung.
Digitale Routenplanung, Offline-Karten und Tipps aus der Community: eine Übersicht über die besten Apps für Velofans.
Die Sportberatung.
Kann man als Hobbysportler dem Geheimnis des 100-Meter-Laufs auf die Spur kommen? Die Umsetzung eines Silvestervorsatzes.
Nach zahllosen Regentagen kehrt endlich Sommerhitze ein. Welche Ratschläge gilt es zu beherzigen, um das Freiwasserschwimmen sportlich effektiv und zugleich sicher zu gestalten?
Secondhand zu kaufen, ist sinnvoll. Wie die Suche nach dem Wunschstück am besten gelingt.
Die Sportberatung
Der Spanier gewinnt zum zweiten Mal in Folge das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon – und deklassiert Novak Djokovic. Der Serbe macht einen sonderbar apathischen Eindruck.
Novak Djokovic steht gegen Carlos Alcaraz im Wimbledon-Final und kann dem Schweizer einen weiteren Rekord entreissen. Wie soll man dem Serben nur beikommen?
Hinter Jannik Sinner drängen gleich mehrere Profis aus Italien an die Spitze. In London brillieren Lorenzo Musetti und Jasmine Paolini.
Das australische Enfant terrible hat seinen letzten Match vor mehr als einem Jahr bestritten. Nun, während des Wimbledon-Turniers, arbeitet Kyrgios wie John McEnroe für die BBC. Ist es mehr als eine Nebenbeschäftigung auf Zeit?
Für Österreich hat er alles gewonnen, nun gibt Hirscher nach fünf Jahren das Comeback. Experten glauben, er könne es zurück an die Spitze schaffen. Oder ist alles nur ein Marketing-Coup?
Die Massnahme der Zermatt Bergbahnen wirkt wie ein Druckversuch an die Adresse der FIS, nachdem diese den November-Rennen eine Absage erteilt hat.
Die Abfahrten in Zermatt/Cervinia fallen zumindest 2024 aus dem Kalender. Das verkündeten Swiss Ski und der Internationale Skiverband (FIS) am Weltcup-Final in Saalbach-Hinterglemm. Zwischen den beiden Verbänden gibt es noch weitere Baustellen.
Das Schweizer Skiteam dominiert den Weltcup wie kaum je zuvor. Doch die grössten Herausforderungen für den Skisport und Swiss Ski liegen jenseits des Sportlichen.
Gleich viermal mussten die Schweizer BMX-Racer an Olympischen Spielen Enttäuschungen verkraften – nun in Paris kommt die Wende. Die 23-jährige Claessens gewinnt Bronze.
Der Boxverband IBA ist im Sport ein Paria und vom Internationalen Olympischen Komitee ausgeschlossen. In Paris sorgen die IBA und ihr russischer Präsident trotzdem für Wirbel.
Sie sind schon für die Eliteuniversitäten Oxford und Yale gerudert und passen im Zweier ohne perfekt zusammen. Roman Röösli und Andrin Gulich gewinnen an den Olympischen Spielen in Paris die einzige Schweizer Ruder-Medaille.
Eine Italienerin gibt ihren Boxkampf gegen ihre algerische Kontrahentin nach wenigen Sekunden auf. Der Internationale Boxverband (IBA) hat die Afrikanerin letztes Jahr von den WM ausgeschlossen, das IOK hingegen lässt sie kämpfen.
Die Triathleten dürfen in der Seine schwimmen – und die Schweizerin Julie Derron erringt sensationell die Silbermedaille. Die Stationen ihres Triumphs.
Mercedes feiert beim Formel-1-GP von Belgien eigentlich einen Doppelerfolg. Der Sieger heisst am Schluss allerdings Lewis Hamilton. Die Teams werden die Rennferien nicht geniessen können.
Im letzten WM-Rennen in Ungarn opferte Lando Norris wichtige Punkte im Titelkampf, um den Frieden in seinem McLaren-Team zu bewahren. Das ist ungewöhnlich, wie der Blick auf spektakuläre Fälle aus der Vergangenheit zeigt.
Die Verantwortlichen des künftigen Audi-Werksteams wollen raus aus der sportlichen Misere. Der frühere Ferrari-Chef Binotto verantwortet fortan auch die Technik-Abteilung des Formel-1-Rennstalls aus Hinwil.
Lando Norris muss seinen McLaren-Teamkollegen am Grossen Preis von Ungarn vorbeilassen. Das tut er nur widerwillig. Ärger gibt es auch beim Formel-1-Weltmeister Max Verstappen, der nicht aufs Podest fährt.
Zuletzt aus dem Kader gestrichen, gegen GC mit zwei Toren und vielleicht bald in der Ligue 1? Thierno Barry sogt für Gesprächsstoff. Die Spielerbewertungen.
Der FCB gewinnt gegen GC gleich mit 3:0. Nach dem schlechten Saisonstart und den jüngsten Nebengeräuschen um den Club ist dieser Sieg besonders wichtig.
Für beide Teams ging es darum, den ersten Saisonsieg zu holen. Es gelang den Baslern, die sich beim 3:0-Erfolg auf ihren treffsicheren Franzosen verlassen konnten.
News zum FCB in der Übersicht.
Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.
Laut Gerüchten steht der 21-Jährige vor einem Wechsel in die Ligue 1. Der Club soll sich auf den Abgang seines besten Stürmers vorbereiten.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Dreimal in Folge haben die Young Boys zum Saisonstart verloren. Das haben die Berner noch nie erlebt. Chefstratege Christoph Spycher erklärt die Lage beim Meister.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Der 24-jährige Belgier triumphiert nach dem Zeitfahren auch im Olympia-Strassenrennen und schreibt damit Geschichte. Stefan Küng holt als Siebter ein Diplom und zeigt sich versöhnlich.
Dem 23-jährigen Tessiner Noè Ponti fehlt in seiner Paradedisziplin über 100 Meter Schmetterling ein Zehntel zur Olympia-Medaille.
Wieder im Olympiafinal über 100 m – die 32-Jährige krönt in Paris eine ohnehin schon erfolgreiche Karriere und wird Sechste. Die Siegerin kommt aus St. Lucia.
Wer ist heute im Einsatz? Und welche Schweizer Athletinnen und Athleten waren gestern in Paris aktiv? Welche Medaillen werden vergeben? Die grosse Übersicht.
Mit dem ersten Spieltag der Super League am 20. Juli startet auch das Tippspiel der BaZ. Melden Sie sich an, und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab.
Plant der FC Basel weiterhin mit Captain Fabian Frei? Hat man ihm eine Vertragsauflösung angeboten? Das ist nach dem Saisonauftakt gegen Lausanne-Sport passiert.
In einer schwierigen sportlichen Phase kommen auch noch Disziplinarvergehen dazu: Wie nur kann man diese so schlecht kommunizieren, dass man als Verein selber die massive Unruhe noch verstärkt?
Kevin Rüegg fehlt gegen GC verletzt. Mohamed Dräger ist noch im Aufbau und ein Einsatz Juan Gautos ist fraglich.
Enea «La Bestia» Bastianini gewinnt sein erstes Sprintrennen. Pecco Bagnaia stürzt zum dritten Mal in diesem Jahr.
Vor rund viereinhalb Jahren starb der Super-Basketballer Kobe Bryant. Nun kam seine «Garderobe» unter den Hammer.
Nun steht es fest: Jonathan Wheatley wird Teamchef beim künftigen Audi-Rennstall in der Formel 1. Er kommt von keinem Geringeren als Red Bull.
Der Norweger musste sich aufgrund einer Infektion einer neuen Operation an der linken Schulter unterziehen.