Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 01. August 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Genfer verbessert im Final seinen Landesrekord und ist erst der vierte Schweizer Schwimmer, der an Olympischen Spielen aufs Podest steigt. Er steht stellvertretend für den Aufschwung der Sportart in seiner Heimat.

Eine Italienerin gibt ihren Boxkampf gegen ihre algerische Kontrahentin nach wenigen Sekunden auf. Der Internationale Boxverband (IBA) hat die Afrikanerin letztes Jahr von den WM ausgeschlossen, das IOK hingegen lässt sie kämpfen.

Spirig hat jahrelang mit Derron trainiert. Sie hatten erstaunlich viele Gemeinsamkeiten – auch den Trainer, der seinen Athletinnen kuriose Übernamen gibt.

Pan Zhanle gewinnt im olympischen Schwimmbecken den Königssprint über 100 Meter Freistil mit Weltrekord und über einer Sekunde Vorsprung. Das facht die Diskussionen um unter den Tisch gewischte chinesische Dopingproben wieder an.

Die aktuellsten Meldungen rund um die Olympischen Spiele in Paris im Überblick.

Der Franzose gewinnt innerhalb zweier Stunden zwei olympische Goldmedaillen in zwei völlig unterschiedlichen Disziplinen. Das Double über 200 m Delfin und 200 m Brust ist einzigartig in der Geschichte des Schwimmens. Der Schweizer Noè Ponti überzeugt im Delfinrennen mit einem 5. Rang.

Die 27-Jährige erringt überraschend die nächste Medaille für die Schweiz. Die Grundlage für ihren Coup legte sie während eines langen Aufenthalts in China. Dafür verzichtete sie gar auf die Diplomübergabe an der ETH.

Der Franzose hat die Konkurrenten über 400 m Lagen fast lächerlich gemacht. Doch nun versucht er etwas, das noch kein Mensch geschafft hat: das Double über Delfin und Brust.

Die nimmermüde Ni leistet in fortgeschrittenem Alter Unglaubliches. So gewann die Luxemburgerin den längsten Tischtennismatch der Geschichte. Und sie will immer noch weiter dazulernen.

Die Pariser Regierung hat Unsummen investiert, um die Seine sauber zu bekommen. Ob die Bemühungen sich lohnen, ist derzeit völlig offen.

Der Olympia-Triathlon musste auf Mittwoch verschoben werden, weil die Seine zu dreckig ist. Doch was ist eigentlich das Problem? Und warum plante Paris trotzdem Wettkämpfe im Fluss?

Der Tessiner ist ein Ausnahmetalent. Er gewann mit 20 Jahren schon Olympiabronze und hat auch drei Jahre später noch viel Steigerungspotenzial. Doch Ponti hat auch harte Rückschläge wegstecken müssen.

Der Brite ist der bekannteste offen schwule Olympionike der Gegenwart, seine Karriere reflektiert gesellschaftliche Schlüsselthemen. Daley selbst macht immer noch eine Volte – und gewinnt eine Silbermedaille.

Die Triathleten dürfen in der Seine schwimmen – und die Schweizerin Julie Derron erringt sensationell die Silbermedaille. Die Stationen ihres Triumphs.

Nach dem Drama von Tokio führt Simone Biles die Amerikanerinnen in Paris zu Team-Gold im Kunstturnen. Die 27-jährige Wunderathletin wirkt trotz riesigem Hype locker und sicher – ihr Lachen ist wieder da.

Der FC Lugano scheitert in der Qualifikation für die Königsklasse an Fenerbahce Istanbul. Eine Woche nach der 3:4-Heimniederlage in Thun verlieren die Tessiner auswärts nach Pausenführung mit 1:2.

Novak Djokovic darf weiterhin auf sein erstes Olympiagold hoffen. Derweil setzt Rafael Nadal nun auf seinen Doppeleinsatz mit Alcaraz.

Die 21-jährige Jurassierin erringt Olympiabronze mit dem Luftgewehr. Das ist ein Exploit. Nicht unwesentlich ist, mit wem Gogniat an Wettkämpfen jeweils ihr Zimmer teilt.

Tom Pidcock startet in Paris nach einer Panne eine Aufholjagd und düpiert wenige Meter vor dem Ziel den letzten Gegner. Er ist jetzt zweifacher Olympiasieger, doch im Mountainbike bleibt er ein Fremder.

Skateboard, Breakdance, BMX: Weil das TV-Publikum zusehends überaltert, wird das olympische Programm mit Freestyle-Sportarten aufgefrischt.

Der FC Zürich gewinnt gegen den FC Winterthur 4:2 und das dritte Wettbewerbsspiel der Saison. Der Klub scheint im Flow zu sein und kann sich vor den zwei Spielen in Irland und Bern stiller Genugtuung hingeben.

Der Fehlstart der Young Boys in die neue Saison setzt sich am Sonntag fort. Der Meister kassiert mit dem 0:4 in St. Gallen die dritte Niederlage in Folge. Servette und Zürich bleiben ohne Punktverluste.

Die Young Boys sind mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Der Klub tut sich schwer mit der Erneuerung des Kaders. Und muss aufpassen, dass nicht schon früh Unruhe aufkommt.

Die Ultras kritisieren die Verpflichtung des tief gefallenen Fussballers. In England galt Greenwood einst als grosses Talent, doch seit längerem belasten ihn schwere Vorwürfe.

Im Bestreben, den Erfolg zu kaufen, haben der Verband und seine Klubs die Nachwuchsarbeit vernachlässigt. Die Rechnung wird ihnen in den kommenden Jahren präsentiert.

Erik Andersson musste die Eishockeykarriere wegen Gehirnerschütterungen beenden. Heute will der Schwede betroffenen Spielern helfen.

Wenige Stunden nach dem verlorenen WM-Final empfangen 2000 Fans in Kloten das Nationalteam. Der Goalie Leonardo Genoni sagt, diese Finalniederlage schmerze noch mehr als jene von 2018.

Die Eishockey-Weltmeisterschaft endet für die Schweiz mit einem Dämpfer. Nach dem 0:2 im Final gegen Tschechien bleibt ihr immerhin Silber. Und doch gibt es einen grossen Gewinner: den Coach Patrick Fischer.

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam unterliegt im Endspiel Tschechien 0:2 und verpasst den ersten Weltmeistertitel. Die beiden Tore für den Gastgeber fallen im letzten Drittel.

Digitale Routenplanung, Offline-Karten und Tipps aus der Community: eine Übersicht über die besten Apps für Velofans.

Die Sportberatung.

Kann man als Hobbysportler dem Geheimnis des 100-Meter-Laufs auf die Spur kommen? Die Umsetzung eines Silvestervorsatzes.

Nach zahllosen Regentagen kehrt endlich Sommerhitze ein. Welche Ratschläge gilt es zu beherzigen, um das Freiwasserschwimmen sportlich effektiv und zugleich sicher zu gestalten?

Secondhand zu kaufen, ist sinnvoll. Wie die Suche nach dem Wunschstück am besten gelingt.

Die Sportberatung

Viele Erwachsene klagen beim Kraulschwimmen über Atemnot, obwohl sie regelmässig einatmen. Das Problem liegt anderswo.

Die Sportberatung.

Der Spanier gewinnt zum zweiten Mal in Folge das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon – und deklassiert Novak Djokovic. Der Serbe macht einen sonderbar apathischen Eindruck.

Novak Djokovic steht gegen Carlos Alcaraz im Wimbledon-Final und kann dem Schweizer einen weiteren Rekord entreissen. Wie soll man dem Serben nur beikommen?

Hinter Jannik Sinner drängen gleich mehrere Profis aus Italien an die Spitze. In London brillieren Lorenzo Musetti und Jasmine Paolini.

Das australische Enfant terrible hat seinen letzten Match vor mehr als einem Jahr bestritten. Nun, während des Wimbledon-Turniers, arbeitet Kyrgios wie John McEnroe für die BBC. Ist es mehr als eine Nebenbeschäftigung auf Zeit?

Für Österreich hat er alles gewonnen, nun gibt Hirscher nach fünf Jahren das Comeback. Experten glauben, er könne es zurück an die Spitze schaffen. Oder ist alles nur ein Marketing-Coup?

Die Massnahme der Zermatt Bergbahnen wirkt wie ein Druckversuch an die Adresse der FIS, nachdem diese den November-Rennen eine Absage erteilt hat.

Die Abfahrten in Zermatt/Cervinia fallen zumindest 2024 aus dem Kalender. Das verkündeten Swiss Ski und der Internationale Skiverband (FIS) am Weltcup-Final in Saalbach-Hinterglemm. Zwischen den beiden Verbänden gibt es noch weitere Baustellen.

Das Schweizer Skiteam dominiert den Weltcup wie kaum je zuvor. Doch die grössten Herausforderungen für den Skisport und Swiss Ski liegen jenseits des Sportlichen.

Schützen, die aussehen wie Cowboys und eine Baracke als olympisches Dorf: Die Sommerspiele 1924 waren noch nicht so durchgestylt wie die sportlichen Grossanlässe unserer Zeit.

Egal, wie viele Medaillen sie gewinnt, Simon Biles wird auch in Paris die Lichtgestalt der Spiele sein. Denn die amerikanische Turnerin hat gezeigt, wie Selbstermächtigung als Spitzenathletin geht.

An Sommerspielen sind Medaillenprognosen für die Schweizer viel schwieriger als im Winter. Doch das Niveau und die Ansprüche sind auch in den Sommersportarten gestiegen. Ein einstiges Sorgenkind wurde dabei zum Vorbild.

Eine knappe Woche nach der Tour de France triumphiert der 24-jährige Belgier in Paris. Obwohl es Zweifel gegeben hat, ob er an den Olympischen Spielen reüssieren wird.

An den letzten Sommerspielen schaffte die Nidwaldnerin mit Gold und Bronze den grossen Coup. Doch weil sie darauf nicht vorbereitet war, fiel sie in ein Loch. Nun wirkt Christen reifer – auch dank einer ungewöhnlichen Passion.

Mercedes feiert beim Formel-1-GP von Belgien eigentlich einen Doppelerfolg. Der Sieger heisst am Schluss allerdings Lewis Hamilton. Die Teams werden die Rennferien nicht geniessen können.

Im letzten WM-Rennen in Ungarn opferte Lando Norris wichtige Punkte im Titelkampf, um den Frieden in seinem McLaren-Team zu bewahren. Das ist ungewöhnlich, wie der Blick auf spektakuläre Fälle aus der Vergangenheit zeigt.

Die Verantwortlichen des künftigen Audi-Werksteams wollen raus aus der sportlichen Misere. Der frühere Ferrari-Chef Binotto verantwortet fortan auch die Technik-Abteilung des Formel-1-Rennstalls aus Hinwil.

Lando Norris muss seinen McLaren-Teamkollegen am Grossen Preis von Ungarn vorbeilassen. Das tut er nur widerwillig. Ärger gibt es auch beim Formel-1-Weltmeister Max Verstappen, der nicht aufs Podest fährt.

Der FC Zürich reist für das Rückspiel zur Conference-League-Qualifikation nach Irland. Das Hinspiel gewannen die Zürcher überlegen 3:0. Das Spiel jetzt live.

Die neuen Besitzer aus Los Angeles planen die Zukunft ihres Clubs und verramschen dabei ihren wichtigsten Trumpf – und das ist nun mal der Titel «Rekordmeister».

1988 verändert sich der Sport für immer: Die Welt lernt mit Ben Johnson über Nacht den Begriff Doping kennen. Was hatte Florence Griffith-Joyner damit zu tun?

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Daniel Eich kämpfte in Paris um die Bronzemedaille. Der Aargauer wird zuerst zum Sieger erklärt. Dann schaltet sich der Videoschiedsrichter ein und kürt Peter Paltchik aus Israel zum Medaillengewinner.

10 von 20 Teams qualifizierten sich bei Schloss Versailles für den Final vom Freitag – Steve Guerdat und seine Kollegen jedoch nicht.

Yusuf Dikec ist 51 und verblüffte im Teamwettkampf mit seinem Auftritt die ganze Welt. Wer ist diese Ruhe in Person?

Wer ist heute im Einsatz? Und welche Schweizer Athletinnen und Athleten waren gestern in Paris aktiv? Welche Medaillen werden vergeben? Die grosse Übersicht.

Nun steht es fest: Jonathan Wheatley wird Teamchef beim künftigen Audi-Rennstall in der Formel 1. Er kommt von keinem Geringeren als Red Bull.

Der Norweger musste sich aufgrund einer Infektion einer neuen Operation an der linken Schulter unterziehen.

Nun bleibt er also doch – Sergio Pérez soll Medienberichten zufolge seinen Platz neben Max Verstappen nach der Sommerpause behalten.

Das Formel-1-Team Williams komplettiert seine Fahrerpaarung für 2025. Der Spanier kommt von Ferrari.