Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 26. Juli 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Am Freitagabend wurden in Paris die Olympischen Spiele spektakulär eröffnet – erstmals nicht in einem Stadion, sondern in der ganzen Stadt. Bei strömendem Regen kamen die Athletinnen und Athleten per Boot über die Seine.

In Tokio hat er eine Medaille knapp verpasst, in Rio fehlte er verletzt. Und vor dem Olympia-Zeitfahren in Paris kränkelt der 30-jährige Radfahrer. Doch Küng vertraut auf seine Routine und Gelassenheit.

Das Internationale Olympische Komitee wollte an den Sommerspielen keine russischen und weissrussischen Sportler zulassen, die den Angriff auf das Nachbarland unterstützen. Das Vorhaben ist gescheitert.

Die Young Boys sind mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Der Klub tut sich schwer mit der Erneuerung des Kaders. Und muss aufpassen, dass nicht schon früh Unruhe aufkommt.

Ein riesiges Kühlhaus in Lausanne und 32 000 Kontrollen in den Monaten vor den Spielen sollen helfen, den Sport sauberer zu machen. Das ist dringend notwendig, denn Nachkontrollen von gelagertem Urin haben gezeigt: Seit 2004 gingen 76 Medaillen an Betrüger.

Die Spiele werden immer wieder als Bühne für politische und nationalistische Auseinandersetzungen missbraucht. Dabei sollte der Sport seine Kraft aus sich selbst schöpfen, die Grenzen des Menschen ausloten. Das reicht völlig.

Thomas Bach strebt eine weitere Amtszeit als IOK-Präsident an – obwohl die olympische Charta das verbietet. Doch das kümmert ihn wenig.

Der Beachvolleyballer Steven van de Velde hat eine Gefängnisstrafe abgesessen und sich später für die Sommerspiele qualifiziert. In Paris wird er spielen – aber weder im olympischen Dorf wohnen noch in der Öffentlichkeit reden.

Die Vorbereitungen für die Eröffnungsfeier legen die ganze Stadt lahm. Die vielen Sperrzonen schaden den lokalen Unternehmern. Sie befürchten, dass ihre Umsätze hinter den Erwartungen zurückbleiben.

An den Sommerspielen in Paris stellen Frauen erstmals die Hälfte des Olympia-Teilnehmerfelds – 124 Jahre nach ihrem Debüt. Zu den Meilensteinen der weiblichen Sportgeschichte zählt, dass 1900 die erste Olympiasiegerin der Neuzeit aus der Schweiz kam.

Vor den Olympischen Spielen in Paris wird immer offensichtlicher, wie nationale Anti-Doping-Instanzen ihre eigenen Athleten protegieren. Das Vertrauen ins System erodiert.

Am Beispiel der Schweizer Firma On zeigt sich, wie viel Zeit und Geld in Forschung investiert wird, um an den Olympischen Spielen Spitzenleistungen zu ermöglichen.

Am Freitag beginnen in Paris die Sommerspiele. Max Heinzer war der beste Degenfechter der Welt. Doch er verpasste die Olympiateilnahme und beendete im Juni seine Karriere. Nun erklärt Heinzer, wie Mätzchen in seiner Sportart funktionieren.

Im letzten WM-Rennen in Ungarn opferte Lando Norris wichtige Punkte im Titelkampf, um den Frieden in seinem McLaren-Team zu bewahren. Das ist ungewöhnlich, wie der Blick auf spektakuläre Fälle aus der Vergangenheit zeigt.

Schon wieder wurde gegen das Tierwohl verstossen. Die Geduld des Publikums ist erschöpft.

Der 30-Jährige wird bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris das deutsche Team anführen. Der dunkelhäutige Sportler wurde in seiner Heimat oft belächelt.

Die aktuellsten Meldungen rund um die Olympischen Spiele in Paris im Überblick.

Zum ersten Mal seit zwölf Jahren findet der Grossanlass wieder in Europa statt. Die Informationen zu den zweiwöchigen Sommerspielen in Paris, die am Freitag beginnen.

Die Ultras kritisieren die Verpflichtung des tief gefallenen Fussballers. In England galt Greenwood einst als grosses Talent, doch seit längerem belasten ihn schwere Vorwürfe.

Patrick Rahmens Start als YB-Trainer ist mit zwei Niederlagen missglückt. Nach dem 3:1-Sieg gegen die Berner steht Servette mit voller Punktzahl an der Tabellenspitze.

Servette trifft in der 3. Qualifikationsrunde der Europa League auf Braga oder Maccabi Petach Tikva. Der FC Lugano spielt gegen Lille, wenn der Klub die 2. Runde der Champions-League-Qualifikation gegen Fenerbahce übersteht.

Der Cup-Sieger startet mit drei Punkten in die Fussball-Meisterschaft. Vor allem aber braucht er am Montag Fortune, um zurück an die Honigtöpfe der Uefa zu gelangen.

Die Sittener waren zum letzten Mal 1996 in Bern siegreich. Patrick Rahmen misslingt damit der Einstand als Trainer der Young Boys.

Trotz Millioneneinnahmen hat der FCB erst wenig Geld in neue Spieler investiert. Die Verantwortlichen üben sich in Zurückhaltung – träumen aber bereits wieder von Europa.

Im Bestreben, den Erfolg zu kaufen, haben der Verband und seine Klubs die Nachwuchsarbeit vernachlässigt. Die Rechnung wird ihnen in den kommenden Jahren präsentiert.

Erik Andersson musste die Eishockeykarriere wegen Gehirnerschütterungen beenden. Heute will der Schwede betroffenen Spielern helfen.

Wenige Stunden nach dem verlorenen WM-Final empfangen 2000 Fans in Kloten das Nationalteam. Der Goalie Leonardo Genoni sagt, diese Finalniederlage schmerze noch mehr als jene von 2018.

Die Eishockey-Weltmeisterschaft endet für die Schweiz mit einem Dämpfer. Nach dem 0:2 im Final gegen Tschechien bleibt ihr immerhin Silber. Und doch gibt es einen grossen Gewinner: den Coach Patrick Fischer.

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam unterliegt im Endspiel Tschechien 0:2 und verpasst den ersten Weltmeistertitel. Die beiden Tore für den Gastgeber fallen im letzten Drittel.

Kann man als Hobbysportler dem Geheimnis des 100-Meter-Laufs auf die Spur kommen? Die Umsetzung eines Silvestervorsatzes.

Nach zahllosen Regentagen kehrt endlich Sommerhitze ein. Welche Ratschläge gilt es zu beherzigen, um das Freiwasserschwimmen sportlich effektiv und zugleich sicher zu gestalten?

Secondhand zu kaufen, ist sinnvoll. Wie die Suche nach dem Wunschstück am besten gelingt.

Die Sportberatung

Viele Erwachsene klagen beim Kraulschwimmen über Atemnot, obwohl sie regelmässig einatmen. Das Problem liegt anderswo.

Die Sportberatung.

Kinder lassen sich spielend fürs Biken begeistern – und perfektionieren dabei nicht nur die Beherrschung des Zweirads, sondern nehmen auch viel fürs Leben mit.

Die Sportberatung.

Der Spanier gewinnt zum zweiten Mal in Folge das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon – und deklassiert Novak Djokovic. Der Serbe macht einen sonderbar apathischen Eindruck.

Novak Djokovic steht gegen Carlos Alcaraz im Wimbledon-Final und kann dem Schweizer einen weiteren Rekord entreissen. Wie soll man dem Serben nur beikommen?

Hinter Jannik Sinner drängen gleich mehrere Profis aus Italien an die Spitze. In London brillieren Lorenzo Musetti und Jasmine Paolini.

Das australische Enfant terrible hat seinen letzten Match vor mehr als einem Jahr bestritten. Nun, während des Wimbledon-Turniers, arbeitet Kyrgios wie John McEnroe für die BBC. Ist es mehr als eine Nebenbeschäftigung auf Zeit?

Für Österreich hat er alles gewonnen, nun gibt Hirscher nach fünf Jahren das Comeback. Experten glauben, er könne es zurück an die Spitze schaffen. Oder ist alles nur ein Marketing-Coup?

Die Massnahme der Zermatt Bergbahnen wirkt wie ein Druckversuch an die Adresse der FIS, nachdem diese den November-Rennen eine Absage erteilt hat.

Die Abfahrten in Zermatt/Cervinia fallen zumindest 2024 aus dem Kalender. Das verkündeten Swiss Ski und der Internationale Skiverband (FIS) am Weltcup-Final in Saalbach-Hinterglemm. Zwischen den beiden Verbänden gibt es noch weitere Baustellen.

Das Schweizer Skiteam dominiert den Weltcup wie kaum je zuvor. Doch die grössten Herausforderungen für den Skisport und Swiss Ski liegen jenseits des Sportlichen.

Die dreimalige Dressur-Olympiasiegerin Charlotte Dujardin aus Grossbritannien räumt ein, dass sie ihr Pferd mit Hieben traktiert hat. Auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen verzichtet sie.

Sportler sorgen sich wegen der möglichen Folgen extremer Hitze. Auch Swiss Olympic beschäftigt das Thema. Der Verband stellt für die Athleten im olympischen Dorf Eisbäder auf.

Der Krieg im Nahen Osten zeitigt auch Folgen für die Olympischen Spiele. Israels Regierung hat die Aufwendungen zum Schutz ihrer Athleten im Vergleich zu Tokio 2021 verdoppelt.

In der französischen Hauptstadt laufen die letzten Vorbereitungen vor der Eröffnungszeremonie am Freitag. Der Wandel der Stadt zeigt sich nicht nur an den Wettkampfstätten, sondern in tout Paris.

Der 30-jährige Golfprofi siegt souverän an der schottischen Westküste. Für Tiger Woods und Rory McIlroy endet das Major-Turnier im Frust.

Die Verantwortlichen des künftigen Audi-Werksteams wollen raus aus der sportlichen Misere. Der frühere Ferrari-Chef Binotto verantwortet fortan auch die Technik-Abteilung des Formel-1-Rennstalls aus Hinwil.

Lando Norris muss seinen McLaren-Teamkollegen am Grossen Preis von Ungarn vorbeilassen. Das tut er nur widerwillig. Ärger gibt es auch beim Formel-1-Weltmeister Max Verstappen, der nicht aufs Podest fährt.

In einem Instagram-Post bekennt sich der ehemalige Rennfahrer zu seiner Homosexualität. In der Formel 1 zählt schon längst nur, wie schnell einer ist.

Lewis Hamilton triumphiert im Heim-Grand-Prix vor dem Weltmeister Max Verstappen. Für den Briten ist es bereits der neunte Sieg in Silverstone. Das hat bisher noch keiner geschafft – auch anderswo nicht.

Der Trainer der Basler hat im März bis zum Sommer 2026 verlängert. Nun offenbart er einige Hintergründe der Vertragsverhandlungen mit David Degen.

Der Saisonauftakt ist missglückt. Nun steht dem FC Basel gegen Lugano ein schwieriges Spiel bevor. Der Druck steigt. In dessen Rahmen verabschiedet er eine Legende.

Am Samstag wird der 33-jährige Aussenverteidiger verabschiedet. Mit ihm verlässt mehr als ein verdienstvoller Spieler den Club.

News zum FCB in der Übersicht.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Der Eindringling aus Nordostasien hält die Stadt auf Trab. Sowohl die regionalen Amateurvereine als auch der FC Basel bereiten sich auf weitere Schritte vor.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Frankreich zeigt sich für Olympia von seiner besten Seite – und erntet doch Kritik. Von den 39 Wettkampfstätten sind das die schönsten.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Der Aargauer ist ein ganz typischer Olympiateilnehmer: Seine Sportart steht nur alle vier Jahre im Fokus. Und: Er ist Profisportler fast ohne Preisgeld. Wie macht er das?

Turnen oder Ballspielen an den berühmtesten Orten von Paris ist normalerweise strikt verboten. Nicht aber für diese französischen Sportlerinnen und Sportler.

Daniel Felipe Martinez verpasst die zweiten Olympischen Sommerspiele in Serie. Vor drei Jahren in Tokio war er erkrankt, jetzt fehlt ihm der Reisepass.

Die höchste Sportlerin der Schweiz weilt für einige Tage an den Spielen und trifft neben Athleten auch IOK-Präsident Bach und Emmanuel Macron.

Mit dem ersten Spieltag der Super League am 20. Juli startet auch das Tippspiel der BaZ. Melden Sie sich an, und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab.

Ohne Aussicht auf Einsatzzeit hat sich der 33-jährige Rechtsverteidiger mit dem Club darauf geeinigt, den laufenden Vertrag aufzulösen.

Die Basler verpflichten mit Bénie Traoré einen weiteren Stürmer und greifen dafür tief in die Tasche: 4,5 Millionen Euro soll der 21-Jährige gekostet haben.

Die Römer interpretieren den Ablösevertrag von 2022 mit dem FCB so, dass sie an jedem Erlös, den die Basler dank Calafiori erzielen, beteiligt sind.

Beim französischen Team geht es schon lange hoch her. Der Teamchef kündigt in Spa nun seinen Rückzug an. Max Verstappen wird beim GP von Spa aufgrund eines neuen Motors zehn Plätze weiter hinten starten müssen.

Die 23-Jährige Schweizerin verliert gegen Alycia Parks und verpasst den Finaleinzug beim Challenger-Turnier in Warschau.

Jan Christen jubelt im Baskenland über einen weiteren Erfolg. Der 20-jährige Aargauer gewinnt ein Eintagesrennen.

Beim olympischen Tennisturnier könnte Novak Djokovic in der 2. Runde auf Rafael Nadal treffen, wenn der wirklich antritt. Stan Wawrinka trifft zu Beginn auf den Mann, der ihn am French Open eliminierte.