Weitere Etappenorte für die nächstjährige Tour de Suisse sind bekannt. Die Rundfahrt, die vom 15. bis 22. Juni stattfinden wird, führt auch durch Graubünden.
Gastgeber Deutschland schlägt sich mit Problemen auf und neben dem Rasen herum. Die Schweiz schwächelt. Wo ist bloss die EM-Euphorie? Ein Kommentar.
Johannes Kaufmann über seine Erfahrungen an der WM 2006 in Deutschland, die als Sommermärchen in die Geschichte einging. Ob die diesjährige EM am selben Ort ebenfalls so gut in Erinnerung bleiben wird?
NHL-Stürmer Nino Niederreiter hat seine sportliche Herkunft nie vergessen. Als Aktionär und Verwaltungsratsmitglied der neuen EHC Chur AG will sich der Churer aber nicht nur für das Wohl seines Herzensklubs einsetzen.
Resultate, Ereignisse, Events und mehr: Hier entdeckt ihr die kleinen Geschichten aus der grossen Südostschweizer Sportwelt.
Verpasste NHL-Play-offs, WM-Silber mit der Schweiz und schwere Vorwürfe gegen zwei Teamkollegen: Eishockeyprofi Nico Hischier über eine Saison mit Höhen und Tiefen.
Dominic Condrau und Jonah Plock müssen mit dem Schweizer Doppelvierer beim Heimweltcup auf dem Rotsee mit dem letzten Rang vorliebnehmen. Der Auftritt lässt dennoch Gutes erahnen hinsichtlich Paris.
Mit Marcel Guerrini, Lars Forster, Nicole Koller und Dario Lillo haben vier Mountainbiker aus der Region die Olympialimite geknackt. Nach Paris darf aber niemand aus dem Quartett. Guerrini hat damit grosse Mühe.
Der Schweizer Traum vom ersten Eishockey-Weltmeistertitel ist geplatzt. Die Schweizer zeigen in Prag gegen den Gastgeber Tschechien ein grossartiges Finalspiel, kassieren in der 50. Minute aber das 0:1 und verlieren 0:2.
Die Schweizer spielen an der Eishockey-WM in Tschechien erstmals seit 2018 um die Goldmedaille. Im Halbfinal setzen sie sich in Prag gegen Kanada im Penaltyschiessen mit 3:2 durch. Torhüter Leonardo Genoni macht sich zum Helden.
Das Schweizer Eishockeynationalteam zeigt im Halbfinal gegen Deutschland eine beeindruckende Bereitschaft. Jetzt darf man gar vom Finaleinzug träumen. Eine Analyse.
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft steht an der WM in Tschechien im Halbfinal. Mit einer in allen Belangen reifen Leistung besiegt sie Deutschland in Ostrava in einem Abnützungskampf mit 3:1. Die Basis legen die Schweizer im ersten Drittel.
Der Bündner Markus Wolf will neuer Präsident von Swiss Olympic werden. Im Interview erzählt er, weshalb er von seiner Kandidatur überzeugt ist.
Die letzten drei Viertelfinals an grossen Turnieren hat die Schweiz gegen Deutschland verloren. Bei der Neuauflage an der WM in Tschechien können sich die Schweizer eigentlich nur selber schlagen.
Die Schweiz zeigt an der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien, dass sie ein Medaillenanwärter ist. Letzte Schwachpunkte müssen in der K.-o.-Phase aber noch ausgemerzt werden.
«Südostschweiz»-Redaktor Bernhard Camenisch über seinen Arbeitsplatz im Prager Eishockeystadion.
Das 3:1 gegen Finnland ist für die Schweiz an der Eishockey-WM in Tschechien der sechste Sieg im siebten Spiel. Sie wird in der Prager Gruppe Zweite. Nun wartet im Viertelfinal wieder einmal Deutschland.
Handbikerin Sandra Stöckli aus Jona hat zum zweiten Mal nach 2022 den Gesamtweltcup gewonnen. Zwei zweite Plätze in den letzten beiden Rennen stellten den Triumph sicher. Bereits hat die 38-Jährige nächste grosse Ziele im Blick, wie sie im Interview sagt.
Sandra Stöckli schliesst die Weltcupsaison im italienischen Maniago mit zwei 2. Rängen ab und entscheidet damit zum zweiten Mal die Gesamtwertung für sich. Und dies gesundheitlich angeschlagen.
Andres Ambühl ist der älteste Spieler an der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien. Der Davoser überzeugt im Schweizer Team auch als 40-Jähriger. «Wo es mich braucht, kann man mich reinwerfen», sagt der HCD-Stürmer.
Die Schweizer Siegesserie an der Eishockey-WM in Tschechien ist im sechsten Gruppenspiel von den Kanadiern beendet worden. Entscheidend war bei der 2:3-Niederlage in Prag eine grosse Strafe gegen Kevin Fiala im Mitteldrittel.
Im letzten Heimspiel der Saison bezwingt Rapperswil-Jona den frischgebackenen Aufsteiger Etoile Carouge in einer munteren Partie mit 3:1. Sportlich gings um nichts, für den FCRJ war es aber eine Frage des Stolzes.
Mit 8:0 bezwingt die Schweiz an der Eishockey-Weltmeisterschaft in Prag das dänische Team. Zunächst sorgen die NHL-Stars für die Musik, dann setzen sich auch Schweizer Spieler aus der heimischen Liga in Szene.
Etoile Carouge hat das Duell um den Aufstieg bereits vor dem Gastspiel beim FC Rapperswil-Jona entschieden – eigentlich schon sehr viel früher.
An der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien bekommt es die Schweiz am Sonntag mit Kanada und dessen Sturmjuwel Connor Bedard zu tun. Für ihn scheint es keine Grenzen zu geben.
«Südostschweiz»-Redaktor Bernhard Camenisch über eine tierische Begegnung während der Eishockey-Weltmeisterschaft in Prag.
Marco Rossi ist an der Eishockey-WM der prominenteste Spieler im Team der Österreicher. Gegen Kanada hat er mit seinem Team Historisches vollbracht. Die Geschichte des 22-jährigen Stürmers aus Vorarlberg ist eindrücklich.
Lars Forster ist der erfolgreichste Mountainbiker aus der Region. Momentan kämpft der in Rieden wohnhafte Joner um seine zweite Olympiateilnahme. Im Interview verrät der 30-Jährige unter anderem, was noch auf seiner Bucketlist steht.
Gegen den Aufsteiger Grossbritannien führen die die Schweizer an der Eishockey-WM in Prag früh 2:0. Danach machen sie nur noch das Nötigste. Mit 3:0 holen sie ihren vierten Sieg im vierten Gruppenspiel.
Mit Roman Josi können die Schweizer an der Eishockey-WM in Tschechien auf einen der absolut besten Verteidiger der Welt zählen. Der NHL-Star zeigt in Prag schon früh, was er kann – und spricht eine Drohung aus.
Er galt als Wunderkind, schaffte den Durchbruch aber lange nicht. Der 24-Jährige resignierte – und qualifizierte sich doch für die Sommerspiele in Paris. Auch wegen zwei speziellen Entscheidungen.
Patrick von Känel hat einen Weltrekord aufgestellt: Er durchquerte mit dem Gleitschirm einen 152 Meter langen Tunnel.
Wissenschaftlerin Regula Furrer erklärt, wie uns ein aktives Leben prägt, warum Frauen im Vorteil sind – und wieso wir uns mit Freunden bewegen sollten.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Albaner brechen Pasta, Österreicher Baguettes: Wie der kulinarische Clash an der EM den Fans einen friedlichen Kulturvergleich ermöglicht.
In den Schlussminuten des Auftaktspiels bricht dem Captain des Nationalteams das Nasenbein. Nun hat das ganze Land scheinbar nur noch ein Thema.
Er wollte einst werden wie Bernard Thurnheer und ist längst selbst eine Marke. Ruefer ist emotional, meinungsstark – und eckt an. Hat sogar der Fussballverband gegen ihn intrigiert?
Im Live-Chat hat der ehemalige Nationalspieler Admir Mehmedi vor dem Schottland-Spiel die Fragen unserer Leserinnen und Leser beantwortet.
Die Organisatoren der Frankreich-Rundfahrt finden Gefallen am Ausland. Auch in zwei Jahren wird das grösste Radrennen der Welt nicht in der Heimat beginnen.
Jahrelang haben die Fans der Boston Celtics auf diesen Moment gewartet: Titel Nummer 18 ist perfekt und die Mannschaft wieder alleine Rekordmeister der NBA.
Die Schweizerin besiegt Camila Osorio aus Kolumbien in drei Sätzen. Nun wartet ein etwas grösserer Name.
Die zweifache Grand-Slam-Siegerin hätte in Paris zu den Favoritinnen gehört. Nun sagt sie ab – und kritisiert den WTA-Kalender.