Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 28. Mai 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dominic Condrau und Jonah Plock müssen mit dem Schweizer Doppelvierer beim Heimweltcup auf dem Rotsee mit dem letzten Rang vorliebnehmen. Der Auftritt lässt dennoch Gutes erahnen hinsichtlich Paris.

Mit Marcel Guerrini, Lars Forster, Nicole Koller und Dario Lillo haben vier Mountainbiker aus der Region die Olympialimite geknackt. Nach Paris darf aber niemand aus dem Quartett. Guerrini hat damit grosse Mühe.

Der Schweizer Traum vom ersten Eishockey-Weltmeistertitel ist geplatzt. Die Schweizer zeigen in Prag gegen den Gastgeber Tschechien ein grossartiges Finalspiel, kassieren in der 50. Minute aber das 0:1 und verlieren 0:2.

Die Schweizer spielen an der Eishockey-WM in Tschechien erstmals seit 2018 um die Goldmedaille. Im Halbfinal setzen sie sich in Prag gegen Kanada im Penaltyschiessen mit 3:2 durch. Torhüter Leonardo Genoni macht sich zum Helden.

Resultate, Ereignisse, Events und mehr: Hier entdeckt ihr die kleinen Geschichten aus der grossen Südostschweizer Sportwelt.

Das Schweizer Eishockeynationalteam zeigt im Halbfinal gegen Deutschland eine beeindruckende Bereitschaft. Jetzt darf man gar vom Finaleinzug träumen. Eine Analyse.

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft steht an der WM in Tschechien im Halbfinal. Mit einer in allen Belangen reifen Leistung besiegt sie Deutschland in Ostrava in einem Abnützungskampf mit 3:1. Die Basis legen die Schweizer im ersten Drittel.

Der Bündner Markus Wolf will neuer Präsident von Swiss Olympic werden. Im Interview erzählt er, weshalb er von seiner Kandidatur überzeugt ist.

Die letzten drei Viertelfinals an grossen Turnieren hat die Schweiz gegen Deutschland verloren. Bei der Neuauflage an der WM in Tschechien können sich die Schweizer eigentlich nur selber schlagen.

Die Schweiz zeigt an der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien, dass sie ein Medaillenanwärter ist. Letzte Schwachpunkte müssen in der K.-o.-Phase aber noch ausgemerzt werden.

«Südostschweiz»-Redaktor Bernhard Camenisch über seinen Arbeitsplatz im Prager Eishockeystadion.

Das 3:1 gegen Finnland ist für die Schweiz an der Eishockey-WM in Tschechien der sechste Sieg im siebten Spiel. Sie wird in der Prager Gruppe Zweite. Nun wartet im Viertelfinal wieder einmal Deutschland.

Handbikerin Sandra Stöckli aus Jona hat zum zweiten Mal nach 2022 den Gesamtweltcup gewonnen. Zwei zweite Plätze in den letzten beiden Rennen stellten den Triumph sicher. Bereits hat die 38-Jährige nächste grosse Ziele im Blick, wie sie im Interview sagt.

Sandra Stöckli schliesst die Weltcupsaison im italienischen Maniago mit zwei 2. Rängen ab und entscheidet damit zum zweiten Mal die Gesamtwertung für sich. Und dies gesundheitlich angeschlagen.

Andres Ambühl ist der älteste Spieler an der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien. Der Davoser überzeugt im Schweizer Team auch als 40-Jähriger. «Wo es mich braucht, kann man mich reinwerfen», sagt der HCD-Stürmer.

Die Schweizer Siegesserie an der Eishockey-WM in Tschechien ist im sechsten Gruppenspiel von den Kanadiern beendet worden. Entscheidend war bei der 2:3-Niederlage in Prag eine grosse Strafe gegen Kevin Fiala im Mitteldrittel.

Im letzten Heimspiel der Saison bezwingt Rapperswil-Jona den frischgebackenen Aufsteiger Etoile Carouge in einer munteren Partie mit 3:1. Sportlich gings um nichts, für den FCRJ war es aber eine Frage des Stolzes.

Mit 8:0 bezwingt die Schweiz an der Eishockey-Weltmeisterschaft in Prag das dänische Team. Zunächst sorgen die NHL-Stars für die Musik, dann setzen sich auch Schweizer Spieler aus der heimischen Liga in Szene.

Etoile Carouge hat das Duell um den Aufstieg bereits vor dem Gastspiel beim FC Rapperswil-Jona entschieden – eigentlich schon sehr viel früher.

An der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien bekommt es die Schweiz am Sonntag mit Kanada und dessen Sturmjuwel Connor Bedard zu tun. Für ihn scheint es keine Grenzen zu geben.

«Südostschweiz»-Redaktor Bernhard Camenisch über eine tierische Begegnung während der Eishockey-Weltmeisterschaft in Prag.

Marco Rossi ist an der Eishockey-WM der prominenteste Spieler im Team der Österreicher. Gegen Kanada hat er mit seinem Team Historisches vollbracht. Die Geschichte des 22-jährigen Stürmers aus Vorarlberg ist eindrücklich.

Lars Forster ist der erfolgreichste Mountainbiker aus der Region. Momentan kämpft der in Rieden wohnhafte Joner um seine zweite Olympiateilnahme. Im Interview verrät der 30-Jährige unter anderem, was noch auf seiner Bucketlist steht.

Gegen den Aufsteiger Grossbritannien führen die die Schweizer an der Eishockey-WM in Prag früh 2:0. Danach machen sie nur noch das Nötigste. Mit 3:0 holen sie ihren vierten Sieg im vierten Gruppenspiel.

Mit Roman Josi können die Schweizer an der Eishockey-WM in Tschechien auf einen der absolut besten Verteidiger der Welt zählen. Der NHL-Star zeigt in Prag schon früh, was er kann – und spricht eine Drohung aus.

«Südostschweiz»-Redaktor Bernhard Camenisch über ein etwas anderes Konzerterlebnis während der Eishockey-Weltmeisterschaft in Prag.

Die besten U18-Fussballer der Schweiz feilen derzeit im Grünfeld an ihren Fähigkeiten. Mit Samuel Figi hält ihnen dabei ein Einheimischer den «Spiegel» vor – und sagt ihnen, mit wem sie es zu tun bekommen.

Wer im Stadtzentrum von Prag Hinweise auf die hiesige Eishockey-Weltmeisterschaft findet, muss sich schon etwas mit dem Thema auskennen. Ganz anders ist die WM-Stimmung wenige Kilometer entfernt. Impressionen vor Ort.

Die Schweiz ist an der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien auch nach dem dritten Gruppenspiel ungeschlagen. In einem hochklassigen und dramatischen Spiel besiegt sie in Prag den WM-Gastgeber mit 2:1 nach Penaltyschiessen.

Anders als zuvor im Short-Track ist an den Mountainbike-Europameisterschaften in Rumänien den Teilnehmenden aus der Region das Wettkampfglück im olympischen Cross-Country nicht hold gewesen.

Der RTV Basel empfängt Stäfa am Mittwoch (20 Uhr) im Rankhof zur Finalissima um den Aufstieg in die Handball-NLA. Der Basler Captain Basil Berger zeigt sich im Hinblick auf das Spiel optimistisch.

Kalkfelsen, kühle Wälder und das idyllische Tal des Doubs: Die jurassichen Freiberge sind ein Wanderparadies. Dazu zählen auch die guten Restaurants, die am Wegesrand warten.

News zum FCB in der Übersicht.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Alle News und Geschichten rund um das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres.

Als ihn die Ärzte warnten, handelte Matthieu Burger: Im Sägemehl trägt er seit dieser Saison einen Kopfschutz. Und der Berner fordert Verbesserungen.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Die 39-jährige Zürcher Oberländerin möchte nochmals das Race Across America dominieren. Musik hilft ihr, die Schmerzen im ganzen Körper zu vergessen.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Der Meister dominiert für einmal nicht unsere Wahl der Besten. Dafür ist ein möglicher Absteiger mit dabei. Wer, wie und warum? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».

Der Trainer wiederholt seinen Triumph aus dem letzten Jahr mit El Ahly Kairo. Auch Matias Palacios darf sich seit Samstag Champions-League-Sieger nennen.

Der 1. FC Köln verlängert den auslaufenden Vertrag mit Timo Schultz nicht. Der neue Trainer ist noch nicht bekannt.

Trotz 2:3-Niederlage gegen Kriens spielt die Mannschaft von Mario Cantaluppi auch in der kommenden Saison in der Promotion League.

Benjamin Gischard hat sich erneut am Knie verletzt. Der 28-jährige Captain des Nationalkaders muss daher auf die Olympischen Sommerspiele in Paris verzichten.

Am Sonntagabend schauten 1,12 Millionen Leute auf SRF das Endspiel der Eishockey-WM. Auch davor zog das Hockeyteam viele Menschen an.

Der Aufsteiger in die Swiss League präsentiert ein namhaftes Aktionariat. Auch Steffi Buchli, Chief Content Officer bei «Blick», gehört dazu.

Knall beim Halbfinalisten der letzten Saison: Trainer Christian Dubé muss überraschend gehen. Für ein Jahr übernimmt der Kanadier Patrick Emond – dann soll Roger Rönnberg folgen.