Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 27. Mai 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Spanier zeigt sich nach der Niederlage gegen Alexander Zverev gerührt vom Support seiner Fans. Der Spanier lässt seine Anhänger hoffen, dass er «seinen Rücktritt weiter verschiebt.»

Wenige Stunden nach dem verlorenen WM-Final empfangen 2000 Fans in Kloten das Nationalteam. Der Goalie Leonardo Genoni sagt, diese Finalniederlage schmerze noch mehr als jene von 2018.

Die Eishockey-Weltmeisterschaft endet für die Schweiz mit einem Dämpfer. Nach dem 0:2 im Final gegen Tschechien bleibt ihr immerhin Silber. Und doch gibt es einen grossen Gewinner: den Coach Patrick Fischer.

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam unterliegt im Endspiel Tschechien 0:2 und verpasst den ersten Weltmeistertitel. Die beiden Tore für den Gastgeber fallen im letzten Drittel.

Erst dank einem VAR-Penalty in der 97. Minute gelingt GC der glückliche Ausgleich zum 1:1. Für das Rückspiel in Thun am Freitag bleibt damit auf dem Papier alles offen. Doch die Rechnung für die Grasshoppers könnte teuer werden.

Der Slowene interpretiert die Herangehensweise an grosse Rundfahrten neu: Er fasziniert als Ausreisser. Doch Pogacars Überlegenheit verhindert jegliche Spannung.

Gesunder Zyklus trotz Spitzensport: Yvonne van Vlerken empfiehlt Kohlenhydrate, warnt vor Nüchterntraining und der Pille. Am meisten sorgt sie sich um Hobbysportlerinnen.

Viele Erwachsene können hierzulande nicht oder nur schlecht schwimmen. Wer es beherrschen will, muss viel investieren – das sagt ein erfahrener Schwimmlehrer.

Eine Studie aus den USA und China untersucht an mehr als 400 000 Probandinnen und Probanden, wie sich Sport auf die Lebenserwartung auswirkt. Frauen haben einen klaren Vorteil.

Die Fussballerin schaffte es eher spät in ein Schweizer Nationalteam. Dennoch ging Humm in die WM-Geschichte ein. Zu ihrem Abschied könnte sie mit den FCZ-Frauen ihren sage und schreibe elften Meistertitel gewinnen.

Die Berner bringen 2024 die Nebengeräusche nicht weg. Nachdem der kommerzielle Leiter mit seiner Kündigung vorgeprescht ist, handelt der Klub radikal.

Einst zogen viele Rennfahrer in die Schweiz, heute entschleunigt fast die Hälfte aller Piloten im Steuerparadies. Monaco bietet ihnen weit mehr als bloss finanzielle Vorteile.

Die norditalienische Stadt wurde von der Pandemie besonders stark heimgesucht. Nun verzückt ihr göttlicher Klub das ganze Land – es ist auch ein Lebenszeichen der Leisen gegen die Lauten.

Der Monegasse feiert einen Start-Ziel-Sieg vor Oscar Piastri im McLaren und dem Teamkollegen Carlos Sainz. Damit positioniert sich Leclerc im WM-Kampf als erster Verfolger von Max Verstappen.

Leverkusen trotzt dem Aussenseiter in Unterzahl und gewinnt den DFB-Cup-Final 1:0. Kaiserslauterns scheidender Coach fühlt sich mit 70 Jahren jung genug für eine weitere Station.

Vor dem Start in die Turniervorbereitung spricht der Nationaltrainer über die Kritik an seiner Person im letzten Jahr, stärkt mehreren Spielern den Rücken – und äussert sich erstmals über seine Beziehung zum angeklagten ehemaligen Hells-Angels-Mann Ertan Y.

Sportlich weckt der Slowene am Giro d’Italia Erinnerungen an die Dominanz von Eddy Merckx oder Lance Armstrong. Und doch ist alles anders: Selbst seine Gegner scheinen ihn zu mögen.

Ein überragender Leonardo Genoni sichert der Schweiz in Prag den Finaleinzug. Am Sonntag kann das Team von Patrick Fischer erstmals Weltmeister werden.

Nach dem Sieg im Penalty-Schiessen gegen Kanada spielt das Eishockey-Nationalteam am Sonntag gegen Tschechien um Gold. Das war nicht unbedingt zu erwarten.

Trotz der schlechtesten Premier-League-Saison der Klubgeschichte gibt es für Manchester United etwas zu feiern. Der Traditionsklub schlägt Manchester City im Final des FA-Cup 2:1.

Der englische Traditionsklub hat die schlechteste Premier-League-Saison der Klubgeschichte hinter sich. Selbst ein Derbysieg im FA-Cup-Final vom Samstag (ab 16 Uhr) dürfte den Coach Erik ten Hag nicht retten.

Der deutsche Meister Bayer Leverkusen verliert die erste Partie dieser Saison ausgerechnet im Final von Dublin – und zwar deutlich. Atalanta Bergamo gewinnt den ersten europäischen Titel der Vereinsgeschichte nach einem überzeugenden 3:0.

Nach der Meisterschaft möchte Bayer 04 am Mittwochabend auch in der Europa League triumphieren. Im Final in Dublin wartet Atalanta Bergamo.

Der letzte Arbeitstag von Klopp in Liverpool gerät zu einem Hochamt des Kitsches. Der Weltklub aus England macht sich unnötig klein.

Der Trainer Patrick Fischer und seine Spieler steigen voller Zuversicht in den WM-Halbfinal gegen Kanada (ab 18 Uhr 20). Das Team überzeugt in Tschechien als harmonische Einheit.

Die Schweizer gewinnen die Viertelfinal-Partie gegen Deutschland 3:1 für sich. Ihr Auftritt ist nicht zuletzt für den Coach eine grosse Befreiung. Nun ist seinem Team alles zuzutrauen.

Der grosse Nachbar ist zu so etwas wie dem Schicksal des Schweizer Eishockey-Nationalteams und seines Trainers Patrick Fischer geworden. Am Donnerstag treffen sich die Rivalen im WM-Viertelfinal in Ostrava wieder.

Team Austria befindet sich an der WM auf Viertelfinal-Kurs – mit Schweizer Support. Das Trainerduo Roger Bader / Arno Del Curto könnte Historisches erreichen, wenn die Schweizer Nationalmannschaft am Dienstagabend Schützenhilfe leistet.

Dank den NHL-Spielern ist die Schweiz an der WM in Prag auf Medaillenkurs. Doch führende Exponenten sorgen sich um die Zukunft.

Ski- und Fussballprofis kehren nach schweren Knieverletzungen teilweise spektakulär zurück. Das können Freizeitsportler von ihnen lernen.

Die Sportberatung.

Mehrtägige Wanderungen haben ihren eigenen Reiz, aber sie erfordern Vorbereitung. Tipps für tolle Erlebnisse.

Die Sportberatung.

Wer schneller werden möchte, sollte nicht einfach möglichst viele Kilometer abspulen. Entscheidend ist die Länge der Erholungspausen.

Die Sportberatung.

Die Sportberatung.

Beim Kraulschwimmen sacken ständig die Beine ab? Feilen Sie an der Technik.

Bereits wird der Südtiroler mit Roger Federer verglichen. Er könnte das Tennis der kommenden Jahre dominieren.

Der Italiener und der Spanier könnten für das nächste grosse Duell nach Roger Federer und Rafael Nadal stehen.

In Barcelona legte Nadal einst den Grundstein für seine Laufbahn. Jetzt wurde er dort noch einmal emotional gefeiert. Die grösste Sportkarriere, die Spanien je erlebte, geht unweigerlich zu Ende.

Beim Comeback-Versuch läuft dem Spanier langsam die Zeit davon. In Barcelona stoppt ihn Alex de Minaur bereits in der zweiten Runde.

Für Österreich hat er alles gewonnen, nun gibt Hirscher nach fünf Jahren das Comeback. Experten glauben, er könne es zurück an die Spitze schaffen. Oder ist alles nur ein Marketing-Coup?

Die Massnahme der Zermatt Bergbahnen wirkt wie ein Druckversuch an die Adresse der FIS, nachdem diese den November-Rennen eine Absage erteilt hat.

Die Abfahrten in Zermatt/Cervinia fallen zumindest 2024 aus dem Kalender. Das verkündeten Swiss Ski und der Internationale Skiverband (FIS) am Weltcup-Final in Saalbach-Hinterglemm. Zwischen den beiden Verbänden gibt es noch weitere Baustellen.

Das Schweizer Skiteam dominiert den Weltcup wie kaum je zuvor. Doch die grössten Herausforderungen für den Skisport und Swiss Ski liegen jenseits des Sportlichen.

Der frühere Direktor von Swiss Ski will an die Spitze des Schweizer Sport-Dachverbandes. In der Westschweiz formiert sich die Kandidatur von Sergei Aschwanden.

Die Universität Gent wertet X-Accounts aus, die Unfälle dokumentieren, und bietet Screenings von Rennstrecken an. Technologie soll helfen, die Sturzgefahr künftig zu minimieren.

Der Ukrainer hat in Riad Sportgeschichte geschrieben. Der Rückkampf gegen Tyson Fury wird aber wohl später als geplant stattfinden müssen.

Eine hat bereits eine Olympiamedaille gewonnen, die andere bildet mit ihrer Partnerin das Team der Stunde. Anouk und Zoé Vergé-Dépré haben eine enge Beziehung – und sind nun Konkurrentinnen.

Beim Mega-Fight zwischen Tyson Fury und Olexander Usik in Riad wird der Weltmeister der vier grossen Boxverbände gesucht. Während der Brite Eimer voller Trash-Talk ausleert, übt sich der Ukrainer in Gelassenheit.

Der Weltmeister Max Verstappen wird in Imola auf den letzten Runden hart gefordert und zittert sich zu einem knappen Sieg. Die Konkurrenten liegen auf der Lauer, allen voran jene von McLaren und Ferrari.

Vor 30 Jahren verstarb der Brasilianer nach einem Crash in Imola, aber noch heute ist er ein Vorbild für junge Rennfahrer. Das hat weniger mit seinen Erfolgen zu tun als mit seinem charismatischen Wesen und dem tragischen Schicksal.

Beim Heimspiel in Imola geht Ferraris Teamchef Fred Vasseur in die Offensive. Bei der Scuderia geht’s endlich aufwärts, auch wenn zum Idealbild noch ein paar Puzzleteile fehlen.

Der Jungstar besiegt in Miami seine Zweifel und verweist den Dominator Max Verstappen auf den zweiten Platz. Den lang ersehnten Triumph gönnt ihm das ganze Fahrerlager.

Der 14-fache Champion fordert Alexander Zverev gut drei Stunden, muss sich aber 3:6, 6:7, 3:6 beugen. Im emotionalen Platzinterview sagt er, er sei noch nicht bereit Adieu zu sagen.

Der Meister dominiert für einmal nicht unsere Wahl der Besten. Dafür ist ein möglicher Absteiger mit dabei. Wer, wie und warum? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».

Alle News und Geschichten rund um das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Erhalten Sie die neueste Folge des beliebten Fussball-Podcasts und exklusive Leseempfehlungen.

Gegen 2000 Fans bereiten dem Schweizer Silberteam in der Swiss-Arena in Kloten einen grandiosen Empfang. Trotzdem sind die Spieler noch immer tief frustriert.

Josef Marha spielte zwölf Jahre beim HC Davos, fünfmal wurde er Meister. Der Tscheche schreibt, wie der WM-Final für ihn zur hochemotionalen Angelegenheit wurde.

Gerade trennte sich Stefanos Tsitsipas von Paula Badosa, nun sind sie wieder zusammen. Beziehungen auf der Tour sind tückisch, aber möglich.

Knall beim Halbfinalisten der letzten Saison: Trainer Christian Dubé muss überraschend gehen. Für ein Jahr übernimmt der Kanadier Patrick Emond – dann soll Roger Rönnberg folgen.

Im vierten Spiel des PWHL-Finals schoss Alina Müller das einzige Tor – in der zweiten Overtime. Boston konnte so in der Best-of-5-Serie ausgleichen.

Mit 7 Toren und 6 Assists führte Kevin Fiala die Schweizer mit in den WM-Final. Dabei schien eine Teilnahme am Turnier zuerst gar nicht möglich zu sein.

Nino Schurter muss sich in Nove Mesto nur Weltmeister Tom Pidcock geschlagen geben. Bei den Frauen wird Alessandra Keller Dritte. Neben den beiden fahren auch Jolanda Neff und Mathias Flückiger nach Paris.