Der Italiener Andrea Vendrame gewinnt die 19. Etappe am Giro d’Italia in Sappada. Gesamtführender Tadej Pogacar erreicht das Ziel mit 16 Minuten Rückstand.
Die Disziplinarkammer des Schweizer Sports hat Mathias Flückiger entlastet. Die Dopingjäger von Swiss Sport Integrity erachten den Entscheid als falsch.
Nach dem US-Open-Titel 2020 fiel Dominic Thiem in eine Sinnkrise, nun hat er sein letztes Match in Paris bestritten. Mit 31 tritt er bald zurück, doch er fühlt sich um einiges älter.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Erhalten Sie die neueste Folge des beliebten Fussball-Podcasts und exklusive Leseempfehlungen.
Die Grasshoppers werden aus 9500 Flugkilometern und neun Zeitzonen Entfernung geführt, seiner Stadt scheint der Club egal zu sein. Wenn nicht bald etwas geschieht, erlischt das Flämmchen der Hoffnung.
Nun hat es geklappt: ZSC-Keeper Ludovic Waeber hat für zwei Saisons beim EHC Kloten unterschrieben.
Der 59-jährige Niederländer Ricardo Moniz wird vom Interimstrainer zum Chef für die nächsten zwei Saisons befördert.
Für die Austragung der Eishockey-Weltmeisterschaft in vier Jahren gab es nur einen Kandidaten.
Swiss Olympic will die Olympischen Winterspiele in die Schweiz holen. Am Donnerstag erhielt sie von den Mitgliederverbänden grünes Licht.
In einer engen zweiten Finalpartie setzt sich Schaffhausen 30:29 gegen Kriens-Luzern durch – und stellt so auf 1:1.
Beim Sandplatzturnier von Genf besiegt die Weltnummer 1 den Niederländer Tallon Griekspoor 7:5, 6:1 und bleibt weiter ohne Satzverlust.
Der Italiener Andrea Vendrame gewinnt die 19. Etappe am Giro d’Italia in Sappada. Gesamtführender Tadej Pogacar erreicht das Ziel mit 16 Minuten Rückstand.
Die Disziplinarkammer des Schweizer Sports hat Mathias Flückiger entlastet. Die Dopingjäger von Swiss Sport Integrity erachten den Entscheid als falsch.
Nach dem US-Open-Titel 2020 fiel Dominic Thiem in eine Sinnkrise, nun hat er sein letztes Match in Paris bestritten. Mit 31 tritt er bald zurück, doch er fühlt sich um einiges älter.
Das Eigengewächs aus Interlaken ist bei den Berner Oberländern zur zentralen Figur avanciert. Wechseln könnte der 21-Jährige für eine Menge Geld.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Sein letzter Kranzfestsieg liegt schon zwei Jahre zurück. Für die Rückkehr nach oben nimmt der 31-Jährige auch spezielle Hilfe in Anspruch.
Der Mittelfeldspieler bleibt den Young Boys erhalten: Sein Vertrag wird bis Sommer 2027 verlängert. Joel Mvuka hingegen verlässt die Berner.
Das 800-m-Talent verletzte sich schon im März und musste nun Forfait gegeben für die Titelkämpfe in Rom.
Die Nummer 1 erleidet eine selten schwere Niederlage – kurz vor der Abreise ans French Open.
Anouk Vergé-Depré und Joana Mäder retten sich in Portugal mirakulös in die Zwischenrunde – gegen die Besten.
Für die Austragung der Eishockey-Weltmeisterschaft in vier Jahren gab es nur einen Kandidaten.